Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Rente mit 67

<<< zurück   -1- -2- -3- -4-  
NBA-Man - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
728 Beiträge
Geschrieben am: 26.07.2009 um 22:08 Uhr

Zitat von Nikolaus84:

Zitat von FaR_CrY:

Zitat von Saunafan:

[...] Ganz schön beschämend für eines der reichsten Länder der Welt.


Finde ich auch!


Bei einer Staatsverschuldung von ca. € 20.000,-- könnte man das "eines der reichsten Länder" ruhig streichen...
Sonst sollte es doch kein Problem sein selbst vorzusorgen wenn alle so munterfröhlich reich sind...


lol schön wärs wenn es nur 20.000 € wären...da reicht nicht mal das 10 fache...

Here comes the BOOM!

Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 26.07.2009 um 22:08 Uhr

Zitat von Gigant-A1:

mehr innavationen heist aber unbedingt mehr arbeitsplatze weil heute die innivationen in richtung verbesserung der produktion gehen das heist letztendlich das mehr und mehr Maschinen eingesetzt werden das hat zu folge das weniger arbeiter benotigt werden um ein Produckt zu fertigen das heist mehr gewinn für das unternehmen weniger arbeitsplätze heist weniger einzahlende in ie rentenkasse

Hier ist auch wieder der Staat gefragt; nebst der Unterstützung von alleinerziehenden oder was auch immer. Es müssen Anreize geschaffen werden, sodass sich Schüler und Studenten Hochtechnologiebereichen orentieren. Wenn man dies auch noch möglichst differenziert aufbaut, so könnten sich einige kleinere, aber hochspezialisierte Firmen herauskristallisieren.

Zitat von Gigant-A1:

deshalb sollten wier natührlich nicht aufhöhren die bildung mehr zu fördern

man sollte aber vorallem die bürgerliche Klasse fördern weil die dann am ehesten Kinder machen wenn sie mit ihrem Einkommen auskommen

Ich sehe das, meist verschwendete, Potential bei den heutzutage als "bildungsferne Schichten" bezeichneten Randgruppen, sowie bei den Migranten. Da in den kommenden 50 Jahren der Menschen mit MIgrationshintergrund stetig erhöhen wird, wird sich ein Bildungssystem daran messen lassen müssen, wie viele MIgranten einen hohen Bildnugsabschluss erlangen können - heute schaffen drei von einhundert Migranten das Abitur.
Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 26.07.2009 um 22:31 Uhr

Eine kleine Dokumentation zur "Rentenangst":

Teil 1
Teil 2
Teil 3
Teil 4
Teil 5

Viel Spaß.
Gigant-A1 - 53
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2009
190 Beiträge
Geschrieben am: 28.07.2009 um 21:16 Uhr

Da Braucht man nichts dazu sagen Wier sprechen uns wieder in 25 Jahren wenns für mich soweit ist
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -