Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Rente mit 67

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
easy123 - 46
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
45 Beiträge

Geschrieben am: 19.07.2009 um 13:23 Uhr

Zitat von Devian:

Zitat von easy123:

Wenn ich überlege mein bekannter ist Berufsanfänger als Ingenieur und verdient gerade in seiner Kurzarbeit mehr als ich. Das ist voll zum kotzen.


Als Ingenieur verdienste auch einiges!
Also nicht wundern, denn für den Job musst auch erstmal was machen.




Als Ingenieurs Student in der Maschienenbau, Auto oder Baubranche siehts ja momentan net so aus als ob die sich den Job blos raussuchen müssen

Ich+Ich

easy123 - 46
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
45 Beiträge

Geschrieben am: 19.07.2009 um 13:26 Uhr

Und wenn ich mir die versoffenen Vollpfosten so ansehe in meinem Bekanntenkreis die ein Ingenieurs Studium machen dann glaub ich bei manchen net das die sich so easy in der Branche durchsetzten können.

Ich+Ich

Devian
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
984 Beiträge

Geschrieben am: 19.07.2009 um 13:35 Uhr

Zitat von Apoolo:

ja normaler weiße sollte man sowas mal machen knalhart durchziehn
aber dan bestrafen sie uns wahrscheinlich noch schlimmer


Dann ziehen wir wieder nach.
Überleg mal...
Denkst du die könnten was machen wenns drauf ankommt?

YOUR GOD SENT US TO DESTROY

Gigant-A1 - 53
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2009
190 Beiträge
Geschrieben am: 20.07.2009 um 18:33 Uhr

da Haben wir das problem ich arbeite mit lehre schon Knapp 22 Jahre mit Lehre ich würde das renten systehm einfach machen wer 45 jahre gearbeitet hat kann ohne abzüge gehen arbeitslosigkeit wird nicht eingerechnet studium wird nicht eingerechnet auser man zahlt einen mindestsatz ein die verhälnisse die wir jetz haben dem der USA immer näher denkt mal drüber nach


Gigant-A1 - 53
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2009
190 Beiträge
Geschrieben am: 20.07.2009 um 18:41 Uhr

ach übrigens arbeite im Freien als Landschaftgärtner ne arbeit die heute keiner mehr machen will von den jungen vorallen wenn man sein geld mit Accordarbeit Verdient wenn ich in rente komm :-D verschwind ich aus diesem land weil es michan :kotzer: wie man hier von den Politikidioten :-( jedes jahr schriftlich mit einen Kontoauszug der LVA verarscht wierd
bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 21.07.2009 um 16:59 Uhr

Ich frage mich vielmehr, ob auch jemand beschließt, wo man bis 67 arbeiten soll? Immer mehr Arbeitsplätze werden abgebaut, immer mehr Jugendliche bekommen keinen Job. Wer mit 45+ arbeitslos wird, bekommt meist auch keinen Job mehr... aber sie müssen trotzdem bis 67 arbeiten.

Mir kommt es immer öfter so vor, als würden in den ganzen Ministerien und Ausschüssen nur solche Milchmädchenrechnungen aufgestellt.

Arbeiten bis 65 = x Milliarden Steuereinnahmen
Arbeiten bis 67 = x + (2x/65) Milliarden Steuereinnahmen

"Hey, wir haben dann 2x/65 Milliarden mehr an Steuern. Die können wir ja jetzt schonmal ausgeben, wenn sie eh die nächsten Jahre wieder reinkommen."

Sorry, kein einziger normaler Mensch, der sich einigermaßen mit vernünftiger Haushaltsplanung beschäftigt, würde so für seinen privaten Haushalt wirtschaften.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 21.07.2009 um 17:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.07.2009 um 17:25 Uhr

Ihr seit wohl noch nicht auf dem laufenden: Die BuBa hat die Rente mit 69 Jahre gefordert.

Meine Meinung: Die Rente mit 67 ist schlicht der Versuch, den Generationenvertrag am laufen zu halten. Man müsste zwar absehen, wie sich die Situation der Rentner, in Anbetracht der demographischen Entwicklung und der Produktivitat -sowie der Absatzmöglichkeiten-, entwickelt, um eine Entscheidung zu treffen. Jedoch denke ich, dass dieses Land mit einer Einheitsrente aus Steuermitteln wohl besser dran wäre, da der Generationenvertrag wohl nicht mehr in dieser Form durchführbar sein wird.
Gigant-A1 - 53
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2009
190 Beiträge
Geschrieben am: 21.07.2009 um 22:37 Uhr

Bis wir in Rente kommen giebts keine mehr Sollnse doch glei die rente abschaffen
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 21.07.2009 um 23:36 Uhr

Zitat von Gigant-A1:

Bis wir in Rente kommen giebts keine mehr Sollnse doch glei die rente abschaffen


Schon mal was vom Generationenvertrag gehört? Irgendjemand muss ja für die Rente aufkommen....

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

SE_k800i - 36
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1456 Beiträge

Geschrieben am: 21.07.2009 um 23:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.07.2009 um 23:40 Uhr

Was leider wenige verstehen ist, das der Staat ja nur hofft, das viele ihre Rente nicht mehr erleben. Deshalb wird das Renteneintrittsalter einfach mal angehoben, das hat nicht in erster Linie damit zu tun, das sich die Bevölkerungspyramide verschoben hat.

Aber sind wir mal ehrlich: Es macht sich ja auch nicht gut wenn man offen zugibt, das die Regierung das Ziel verfolgt die Leute bis zu ihrem Tod arbeiten zu lassen :)

={ Heiner Brand

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 21.07.2009 um 23:41 Uhr

Zitat von Crcssnn:

Jedoch denke ich, dass dieses Land mit einer Einheitsrente aus Steuermitteln wohl besser dran wäre, da der Generationenvertrag wohl nicht mehr in dieser Form durchführbar sein wird.


Darüber kann man nachdenken. Ein Generationenvertrag, der eine Rente mit 69 vorsieht, ist sicherlich nicht sinnvoll. Trotz der steigenden Lebenserwartung im Durchschnitt, werden schließlich nicht alle Menschen uralt. Ich denke gerade an solche Berufe, die körperlich anstrengend sind und eine niedrigere Lebenserwartung haben. Es wäre ein Verbrechen, diesen Menschen Rente vorzuenthalten. Dann lieber eine aus Steuermitteln finanzierte Rente mit 67 oder auch früher.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 21.07.2009 um 23:43 Uhr

Zitat von SE_k800i:

Aber sind wir mal ehrlich: Es macht sich ja auch nicht gut wenn man offen zugibt, das die Regierung das Ziel verfolgt die Leute bis zu ihrem Tod arbeiten zu lassen :)


Und es sollte auch nicht so sein, dass man aus finanziellen Gründen den einen gar nichts ausbezahlt und den anderen schon. Hier muss Gerechtigkeit herrschen, dass jeder die Rente erlebt hat, der viele Jahre im Arbeitsleben stand.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

SE_k800i - 36
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1456 Beiträge

Geschrieben am: 21.07.2009 um 23:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.07.2009 um 23:48 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von SE_k800i:

Aber sind wir mal ehrlich: Es macht sich ja auch nicht gut wenn man offen zugibt, das die Regierung das Ziel verfolgt die Leute bis zu ihrem Tod arbeiten zu lassen :)


Und es sollte auch nicht so sein, dass man aus finanziellen Gründen den einen gar nichts ausbezahlt und den anderen schon. Hier muss Gerechtigkeit herrschen, dass jeder die Rente erlebt hat, der viele Jahre im Arbeitsleben stand.


Das ist meiner Meinung nach nur möglich wenn man das Renteneintrittsalter wieder auf 65 senkt, bzw. damit verbunden die Renten kürzt. Unsere Generation wird später ganz schöne Probleme haben im Alter finanziell über die Runden zu kommen. Ich will gar nicht dran denken...
Aber genau aus diesem Grunde sollte man in dem Punkt (und in vielen anderen) nicht auf den Staat hoffen.

Und noch eins an einige: Nicht so blauäugig sein und alles glauben was Vater Staat erzählt.

={ Heiner Brand

baeckinblack - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2009
41 Beiträge
Geschrieben am: 22.07.2009 um 02:59 Uhr

lol Rente, genau. sonst noch was?
alien2000
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1275 Beiträge

Geschrieben am: 22.07.2009 um 14:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.07.2009 um 14:25 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Gigant-A1:

Bis wir in Rente kommen giebts keine mehr Sollnse doch glei die rente abschaffen


Schon mal was vom Generationenvertrag gehört? Irgendjemand muss ja für die Rente aufkommen....


Ja der Generationenvertrag.
Leider trägt dieser schon lange nicht mehr die Lasten. Im Bundeshaushalt 2008 für Arbeit und Soziales waren von 124 Milliarden EUR 78,5 Milliarden EUR Rentenzuschuß.
Also ist es ja dann logisch das Eintrittsalter zu erhöhen, was faktisch die Rentenbezugshöhe mindert.
Gerechter Weise wird dies von Leuten entschieden, die selber Pensionen erhalten. Beamte in der Rentendiskussion
Das schöne daran ist ja, das diese Leute, jetzt vor der Wahl, noch eine Rentenerhöhung versperechen.
Glaubt ihr von der Politik kommt eine Lösung?

Mein Vorschlag wäre: Raucht wieder mehr. :raucher:
Das senkt die Lebenserwartung und erhöht die Steuereinnahmen. ;-)

Wir Sind Hier

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -