Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Genozid an den Ukrainern

-lorenz- - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
309
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2009 um 19:25 Uhr
|
|
Zitat von Laser87:
So etwas eskaliert und war beim dt. Angriff auf Polen bestimmt noch kein Weltkrieg.
Zu den historischen Fakten:
Durch den Überfall auf Polen war Deutschland mit den Allierten im Krieg die Polens Unabhängigkeit garantierten.
Das heißt ab 1.9.1939
Deutschland vs. Frankreich, Polen , England, Kanada, Australien, Neuseeland, Südafrika und den Rest der englische und französischen Kolonien (sprich: fast ganz Afrika, Indien, Pakistan)
Sowas würde ich als Weltkrieg bezeichnen aber darüber kann man sich streiten kannst auch erst ab dem 22.6.1941 Weltkrieg dazu sagen oder nachdem die Japaner und die USA dabei sind
|
|
-lorenz- - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
309
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2009 um 19:33 Uhr
|
|
Zitat von KingWestside:
2. Hätte Hitler nicht angegriffen hät es Stalin getan mein Ur-Opa war bei der Waffen SS Heeresgruppe "Das Reich" eine der ersten die einfielen., von ihm weiß ich das die Rotarmissten schon abmarschberreit waren als die Deutschen ihn ihre Truppenlager marschierten.
(das fand ich auch mehr als paradox das in unserem alten geschichtsbuch stand "Due UDSSR wurde vollkommen unerwartet von den Deutschen Truppen überrannt, es gab keine Verteidigungs Massnahmen" eine Zeile weiter dann es wurden 230 000 SU Soldaten erschossen oder gefangen genommen" ja vollkommen unerwartet XD
Hat schon seine Richtigkeit, DIe Russen habe natürlich für einen Krieg gerüstet und wollte Deutschland ca. 43 angreifen. Aber Stalin hat nicht im Traum daran gedacht, dass Deutschland Russland schon 41 angreifen würde. Obwohl sein Geheimdienst im sogar das genaue Datum berichtet hat. Die Soldaten an der deutschen Grenze waren deshalb auf Angriff vorbereitet und nicht auf Verteidigung.
Ach ja und nichts für Ungut aber ich weiß nicht wie viel ich einem Ur-opa der bei der SS war glauben würde...
|
|
McBudaTea - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2009 um 20:17 Uhr
|
|
Zitat von -lorenz-: Zitat von KingWestside:
2. Hätte Hitler nicht angegriffen hät es Stalin getan mein Ur-Opa war bei der Waffen SS Heeresgruppe "Das Reich" eine der ersten die einfielen., von ihm weiß ich das die Rotarmissten schon abmarschberreit waren als die Deutschen ihn ihre Truppenlager marschierten.
(das fand ich auch mehr als paradox das in unserem alten geschichtsbuch stand "Due UDSSR wurde vollkommen unerwartet von den Deutschen Truppen überrannt, es gab keine Verteidigungs Massnahmen" eine Zeile weiter dann es wurden 230 000 SU Soldaten erschossen oder gefangen genommen" ja vollkommen unerwartet XD
Hat schon seine Richtigkeit, DIe Russen habe natürlich für einen Krieg gerüstet und wollte Deutschland ca. 43 angreifen. Aber Stalin hat nicht im Traum daran gedacht, dass Deutschland Russland schon 41 angreifen würde. Obwohl sein Geheimdienst im sogar das genaue Datum berichtet hat. Die Soldaten an der deutschen Grenze waren deshalb auf Angriff vorbereitet und nicht auf Verteidigung.
Ach ja und nichts für Ungut aber ich weiß nicht wie viel ich einem Ur-opa der bei der SS war glauben würde...
Dieser Punkt ist historisch umstritten:
Immerhin soll, soweit ich gehört habe, Deutschland innerhalb des 1.Tages mehr Panzer erbeutet haben als die deutsche Wehrmacht verfügte. Viele Panzer hatten anstelle Ketten, Reifen? Für was braucht man in der damaligen Sowetunion solches Kriegsgerät, wenn man dort kaum vernünftige Straßen hat? Bei einem Angriff auf Deutschland machen aber solche Panzers Sinn (Autobahnen); ein großer Teil der russische Luftwaffe wurde zerstört; ein großer Teil dieser Flugzeuge konnte nicht mal starten.
Außerdem: Warum wenn man noch 2 Jahre warten will, stellt man so viele Soldaten direkt neben der Grenze? Warum gab es keine Panzerbarikaden und co? Warum wurden so viele Flughäfen direkt an der Grenze gebaut?
Wenn ich für die Verteidigung eines Land zuständig wäre, würde ich die Truppe etwas Land einwärts stationieren, damit ich in Falle eines Angriffes nicht sofort überrollt werde und flexibel bleibe. Meine Flughäfen würde ich auch Landeinwärts stationieren, es reicht ja, wenn ich erst einmal nur mit meiner Lufrwaffen, denn Grenzbereich abdecke. Ich würde außerdem Befestigungsanlagen errichten, da diese den Feind behindern und mir Zeit lassen einen organisierten Gegenschland durchzuführen.
Wenn ich aber ein anderes Land angreifen wollen würde, würde ich natürlich meine Truppen nahe der Grenze bringen, damit sie sofort in Feindesland vordringen können. Ich würde meine Flughäfen neben den Grenzen bauen, damit ich sofort das Hinterland bombamdieren und auskuntschaften kann. Ich würde meine Grenzanlagen abbauen, damit diese meine Truppen nicht behindern.
Wenn man aber die Situation betrachten und sieht, dass die Verluste der Sowetunion gewaltig waren, die Nationalsozialisten und Kommunisten und wenn man bedenkt, dass Deutschloand innerhalb von wenigen Monaten bis nach Moskau vorstießen und Die Rückeroberung Jahre dauerte, liegt der Verdacht nahe, dass ein Angriff der Sowjetunion kurz bevorstehe....
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
-lorenz- - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
309
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.07.2009 um 21:14 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Zitat von -lorenz-: Zitat von KingWestside:
2. Hätte Hitler nicht angegriffen hät es Stalin getan mein Ur-Opa war bei der Waffen SS Heeresgruppe "Das Reich" eine der ersten die einfielen., von ihm weiß ich das die Rotarmissten schon abmarschberreit waren als die Deutschen ihn ihre Truppenlager marschierten.
(das fand ich auch mehr als paradox das in unserem alten geschichtsbuch stand "Due UDSSR wurde vollkommen unerwartet von den Deutschen Truppen überrannt, es gab keine Verteidigungs Massnahmen" eine Zeile weiter dann es wurden 230 000 SU Soldaten erschossen oder gefangen genommen" ja vollkommen unerwartet XD
Hat schon seine Richtigkeit, DIe Russen habe natürlich für einen Krieg gerüstet und wollte Deutschland ca. 43 angreifen. Aber Stalin hat nicht im Traum daran gedacht, dass Deutschland Russland schon 41 angreifen würde. Obwohl sein Geheimdienst im sogar das genaue Datum berichtet hat. Die Soldaten an der deutschen Grenze waren deshalb auf Angriff vorbereitet und nicht auf Verteidigung.
Ach ja und nichts für Ungut aber ich weiß nicht wie viel ich einem Ur-opa der bei der SS war glauben würde...
Dieser Punkt ist historisch umstritten:
Immerhin soll, soweit ich gehört habe, Deutschland innerhalb des 1.Tages mehr Panzer erbeutet haben als die deutsche Wehrmacht verfügte. Viele Panzer hatten anstelle Ketten, Reifen? Für was braucht man in der damaligen Sowetunion solches Kriegsgerät, wenn man dort kaum vernünftige Straßen hat? Bei einem Angriff auf Deutschland machen aber solche Panzers Sinn (Autobahnen); ein großer Teil der russische Luftwaffe wurde zerstört; ein großer Teil dieser Flugzeuge konnte nicht mal starten.
Außerdem: Warum wenn man noch 2 Jahre warten will, stellt man so viele Soldaten direkt neben der Grenze? Warum gab es keine Panzerbarikaden und co? Warum wurden so viele Flughäfen direkt an der Grenze gebaut?
Wenn ich für die Verteidigung eines Land zuständig wäre, würde ich die Truppe etwas Land einwärts stationieren, damit ich in Falle eines Angriffes nicht sofort überrollt werde und flexibel bleibe. Meine Flughäfen würde ich auch Landeinwärts stationieren, es reicht ja, wenn ich erst einmal nur mit meiner Lufrwaffen, denn Grenzbereich abdecke. Ich würde außerdem Befestigungsanlagen errichten, da diese den Feind behindern und mir Zeit lassen einen organisierten Gegenschland durchzuführen.
Wenn ich aber ein anderes Land angreifen wollen würde, würde ich natürlich meine Truppen nahe der Grenze bringen, damit sie sofort in Feindesland vordringen können. Ich würde meine Flughäfen neben den Grenzen bauen, damit ich sofort das Hinterland bombamdieren und auskuntschaften kann. Ich würde meine Grenzanlagen abbauen, damit diese meine Truppen nicht behindern.
Wenn man aber die Situation betrachten und sieht, dass die Verluste der Sowetunion gewaltig waren, die Nationalsozialisten und Kommunisten und wenn man bedenkt, dass Deutschloand innerhalb von wenigen Monaten bis nach Moskau vorstießen und Die Rückeroberung Jahre dauerte, liegt der Verdacht nahe, dass ein Angriff der Sowjetunion kurz bevorstehe....
Naja Stalin war halt ein ziemlicher Vollidiot und hat alle fähigen Männer gekillt. (Große Säuberung). Und es ist keine Glanzleistung der Wehrmacht gewesen bis nach Moskau zu kommen wenn man bedenkt das die Wehrmacht sämtliche Flugzeuge der Russen zerbombt hat (und wieder dachte Stalin an ne verschwörung und das Hitler nichts davon wüsste) ihre Armee einfach beschießen Organisiert war und Stalin am Anfang des Krieges gerne mal rumgepfuscht hat
|
|
Chillman - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
358
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2009 um 15:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.07.2009 um 15:23 Uhr
|
|
Hätte Hitler mehr auf seine Generäle gehört, wäre die Wehrmacht vielleicht noch weiter gekommen. Z.b. wollte, wenn ich mich nicht irre, Rundstedt sich zurückziehen anstatt in Stalingrad hängen zu bleiben, um die Armee neu zu formieren und stärken.
Außerdem wollten die Japaner die Sowjets von Osten aus auch angreifen, aber Hitler hat abgelehnt - er "packt das schon alleine" =)
chill dein Leben
|
|
-lorenz- - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
309
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2009 um 17:09 Uhr
|
|
Zitat von Chillman: Hätte Hitler mehr auf seine Generäle gehört, wäre die Wehrmacht vielleicht noch weiter gekommen. Z.b. wollte, wenn ich mich nicht irre, Rundstedt sich zurückziehen anstatt in Stalingrad hängen zu bleiben, um die Armee neu zu formieren und stärken.
Außerdem wollten die Japaner die Sowjets von Osten aus auch angreifen, aber Hitler hat abgelehnt - er "packt das schon alleine" =)
Der Krieg gegen Russland war trozdem ne Schnappsidee jeder der eine Globus zuhause hat kann nachvollziehen, dass es völlig unmöglich ist Russland zu erobern und da die Russen im gegensatz zu den Franzosen nie kapituliert hätten war der Krieg mit dem Angriff auf die Udssr schon verloren.
Und ich bezweifle das Japan nach dem kriegeintritt der USA noch die Kraft gehabt hätte den Osten der Udssr anzugreifen. Noch dazu wo dort eh erstmal nur 2000 Kilometer Siberischer Wald kommen würde
|
|
ssij-moj-huj - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2005
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2009 um 17:41 Uhr
|
|
Zitat von Chillman: Außerdem wollten die Japaner die Sowjets von Osten aus auch angreifen
Was sollen die denn machen? 
|
|
Chillman - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
358
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2009 um 21:12 Uhr
|
|
kp, jedenfalls hätten sie es versucht^^
Ne Schnappsidee war der Angriff auf die Udssr nicht. Während Stalin noch gar nicht vorbereitet und überrascht war, hat Hitler ihn angegriffen. Ist ja nicht schlecht. Aber Hitler wollte zu viel. Spätestens vor Stalingrad, hätte man aufhören sollen.
chill dein Leben
|
|
Paulostar - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2003
4885
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2009 um 22:01 Uhr
|
|
Stell dir vor sie geben Krieg und keiner geht hin!
*duck und weg*
|
|
Chillman - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
358
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.07.2009 um 17:55 Uhr
|
|
Kapier ich nicht, sorry
chill dein Leben
|
|
-lorenz- - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
309
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.07.2009 um 12:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.07.2009 um 12:18 Uhr
|
|
Zitat von Chillman: kp, jedenfalls hätten sie es versucht^^
Ne Schnappsidee war der Angriff auf die Udssr nicht. Während Stalin noch gar nicht vorbereitet und überrascht war, hat Hitler ihn angegriffen. Ist ja nicht schlecht. Aber Hitler wollte zu viel. Spätestens vor Stalingrad, hätte man aufhören sollen.
und dann? Tee trinken und warten bis der Russe einen vertreibt .
Auf lange Sicht hätte Russland + USA so oder so gewonnen.
|
|
Chillman - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
358
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2009 um 14:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.07.2009 um 14:09 Uhr
|
|
Wieso? Die Schlacht um Stalingrad fand im Zeitraum 1942-1943 statt.
Der D-Day erst 6.Juni 1944. 1942 hätte man die Truppen zurückgezogen, sich neu organisiert, bessere Verpflegung, d.h. unter anderem Winterkleidung! Bis 1944 hätte man die russ. Armee vielleicht besiegt, zumindest viel mehr geschwächt als in Wirklichkeit. Anschließend einige bzw. alle Männer(in Abhängigkeit des Zustandes der russ. Armee) von der Ostfront abgezogen und der Normandie und Pas de Calais hinzugefügt. So wäre es für die Allierten viel schwerer gewesen Deutschland anzugreifen.
chill dein Leben
|
|
ElBiro - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
795
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.07.2009 um 14:45 Uhr
|
|
Zitat von Chillman: Wieso? Die Schlacht um Stalingrad fand im Zeitraum 1942-1943 statt.
Der D-Day erst 6.Juni 1944. 1942 hätte man die Truppen zurückgezogen, sich neu organisiert, bessere Verpflegung, d.h. unter anderem Winterkleidung! Bis 1944 hätte man die russ. Armee vielleicht besiegt, zumindest viel mehr geschwächt als in Wirklichkeit. Anschließend einige bzw. alle Männer(in Abhängigkeit des Zustandes der russ. Armee) von der Ostfront abgezogen und der Normandie und Pas de Calais hinzugefügt. So wäre es für die Allierten viel schwerer gewesen Deutschland anzugreifen.
Man hätte - wenn überhaupt - Russland nur 41 besiegen können. 1942 war doch schon alles gelaufen. Die Russen haben einfach mehr an Mensch und Material ranschaffen können als die Deutschen es konnten.
Exklusive Inhalte
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|