--mercury-- - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
294
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2009 um 22:37 Uhr
|
|
Zitat von Bulle73: Wie oft durfte diese Partei schon mitregieren und was hat sie draus gemacht ? Wie wollen wir den die Steuerersparnisse refinanzieren ?
mein gott zumindest nicht die letzten 11 jahre. (ich glaub es waren 11).
hast du dir das wahlprogramm durchgelesen?
nein hast du natürlich nicht aber du schreist gleich mal raus, dass es nicht funktioniert.
hast du schonmal was von der schattenwirtschaft gehört?
die fdp möchte durch steuerliche anreize einen großteil dieser schattenwirtschaft zurückgewinnen.
meiner meinung nach durchaus machbar.
das abschaffen von subventionen an unternehmen ( lassen wir jetzt mal systemrelevante dinge wie banken außer acht) , keine entwicklunghilfe mehr an china oder ähnliches, schafft auch wieder einnahmen.
und dann kommt dazu dass die wirtschaft durch steuersenkungen angekurbelt wird. jetzt rate mal was mehr gewinne in der wirtschaft für die saatskasse bedeutet....
I wanna have it all and I want it right now!
|
|
--mercury-- - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
294
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2009 um 22:39 Uhr
|
|
Zitat von Bulle73: Achso ich glaube die LINKE hat gegen eine Diätenerhöhung gestimmt. Und das von denen einer in einem Aufsichtsrat sitzt glaub ich nicht .
so ein quatsch.
die linke hat auch partei intern ausgemacht das plus der diäten erhöhung zu spenden.
jetzt rate mal wieviel aus der partei das tatsächlich machen.
frau wagenknecht sitzt in brüssel und isst hummer, während oskar versucht rauszufinden wo sein grundstück endet.
scheinheilig nennt sich sowas im allgemeinen.
I wanna have it all and I want it right now!
|
|
Bulle73 - 51
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2009
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2009 um 22:41 Uhr
|
|
Der grösste Wirtschaftsmarkt in der Zukunft ? Asien ,allen voran China ! Da werden sich unsere Konzerne ja freuen wenn Deutschland nix mehr kriegt.
Im Osten geht die Sonne auf !
|
|
pixel - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 03.2006
3363
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2009 um 22:42 Uhr
|
|
So, die Wahlkreisergebnisse sind auch schon online (Quelle: bundeswahlleiter.de):
Wahlkreis Neu-Ulm
Wahlkreis Aalen/Heidenheim
Wahlkreis Ulm
Wahlkreis Biberach
If it moves and shouldn't, use duct tape. If it doesn't move and it should, use WD40.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2009 um 22:43 Uhr
|
|
Es ist doch gar kein Geheimnis, dass die FDP als Juniorpartner so gut wie nichts von ihren Versprechungen wird einhalten können. Das hat man erst vorher in den ZDF-Nachrichten bei Dirk Niebel gesehen, der noch vor der Wahl markige Worte zur Gesundheitspolitik auf Lager hatte und davon sogar eine Unterschrift unter einen Koalitionsvertrag abhängig machen wollte und heute Abend darauf angesprochen, klang das schon anders und es wurde zu Teilen bereits revidiert bzw. um den heißen Brei herumgeredet. Wenn eine Partei bislang die Partei der Opportunisten gewesen ist, dann ist das immer noch die FDP gewesen. Selbstverständlich wird es keine Steuererleichterungen geben, wie man das bislang versprochen hat, inzwischen ist ja schon nur noch von einem Umbau des Steuersystems die Rede, von Entlastungen schon nicht mehr unbedingt.
Aber der Bürger hat das so entschieden, braucht sich dann über die Folgen auch nicht zu beschweren und die werden teuer sein. Die Grausamkeiten werden kommen, so sicher wie das Amen in der Kirche und jeder, der das nicht wahrhaben will, der lügt sich etwas in die eigene Tasche. Das Gute dabei ist: Man kann vor der Wahrheit nicht ewig davonlaufen und schwarz/gelb muss über kurz oder lang Farbe bekennen und dann wird auch der Wähler sehen, was er sich heute eingebrockt hat - und wie üblich wird dann das Geheule groß sein.
|
|
LazMelih55 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2009
663
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2009 um 22:47 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Es ist doch gar kein Geheimnis, dass die FDP als Juniorpartner so gut wie nichts von ihren Versprechungen wird einhalten können. Das hat man erst vorher in den ZDF-Nachrichten bei Dirk Niebel gesehen, der noch vor der Wahl markige Worte zur Gesundheitspolitik auf Lager hatte und davon sogar eine Unterschrift unter einen Koalitionsvertrag abhängig machen wollte und heute Abend darauf angesprochen, klang das schon anders und es wurde zu Teilen bereits revidiert bzw. um den heißen Brei herumgeredet. Wenn eine Partei bislang die Partei der Opportunisten gewesen ist, dann ist das immer noch die FDP gewesen. Selbstverständlich wird es keine Steuererleichterungen geben, wie man das bislang versprochen hat, inzwischen ist ja schon nur noch von einem Umbau des Steuersystems die Rede, von Entlastungen schon nicht mehr unbedingt.
Aber der Bürger hat das so entschieden, braucht sich dann über die Folgen auch nicht zu beschweren und die werden teuer sein. Die Grausamkeiten werden kommen, so sicher wie das Amen in der Kirche und jeder, der das nicht wahrhaben will, der lügt sich etwas in die eigene Tasche. Das Gute dabei ist: Man kann vor der Wahrheit nicht ewig davonlaufen und schwarz/gelb muss über kurz oder lang Farbe bekennen und dann wird auch der Wähler sehen, was er sich heute eingebrockt hat - und wie üblich wird dann das Geheule groß sein.
Ich bin kein Ausländer , ich bin Türke! ;)
|
|
--mercury-- - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
294
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2009 um 22:48 Uhr
|
|
Zitat von Bulle73: Der grösste Wirtschaftsmarkt in der Zukunft ? Asien ,allen voran China ! Da werden sich unsere Konzerne ja freuen wenn Deutschland nix mehr kriegt.
ja ich würd auch einfach das nachreden was jeder sagt.
also chinas wirtschaft explodiert, wird aber irgendwann auch wieder abstürzen.
spätestens wenn die chinesischen arbeiter nicht mehr einsehen warum sie für 10 cent in der stunde arbeiten sollen.
das ganze politisch korrupte system wird sich nicht lang halten können.
und zu guter letzt ist das wichtigste gut, dass wir deutschen haben bildung.
erfindungen und innovationen kommen nicht aus dem nichts und nur weils die chinesen nachbauen heißt es nicht, dass es die gleiche qualität besitzt.
spätestens wenn der kran zusammenbricht, das auto verrostet oder das spielzeug kinder vergiftet, wird der china boom ganz schnell aufhören
I wanna have it all and I want it right now!
|
|
LazMelih55 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2009
663
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2009 um 22:49 Uhr
|
|
Zitat von --mercury--: Zitat von Bulle73: Der grösste Wirtschaftsmarkt in der Zukunft ? Asien ,allen voran China ! Da werden sich unsere Konzerne ja freuen wenn Deutschland nix mehr kriegt.
ja ich würd auch einfach das nachreden was jeder sagt.
also chinas wirtschaft explodiert, wird aber irgendwann auch wieder abstürzen.
spätestens wenn die chinesischen arbeiter nicht mehr einsehen warum sie für 10 cent in der stunde arbeiten sollen.
das ganze politisch korrupte system wird sich nicht lang halten können.
und zu guter letzt ist das wichtigste gut, dass wir deutschen haben bildung.
erfindungen und innovationen kommen nicht aus dem nichts und nur weils die chinesen nachbauen heißt es nicht, dass es die gleiche qualität besitzt.
spätestens wenn der kran zusammenbricht, das auto verrostet oder das spielzeug kinder vergiftet, wird der china boom ganz schnell aufhören 
Ich bin kein Ausländer , ich bin Türke! ;)
|
|
--mercury-- - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
294
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2009 um 22:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.09.2009 um 10:21 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Es ist doch gar kein Geheimnis, dass die FDP als Juniorpartner so gut wie nichts von ihren Versprechungen wird einhalten können. Das hat man erst vorher in den ZDF-Nachrichten bei Dirk Niebel gesehen, der noch vor der Wahl markige Worte zur Gesundheitspolitik auf Lager hatte und davon sogar eine Unterschrift unter einen Koalitionsvertrag abhängig machen wollte und heute Abend darauf angesprochen, klang das schon anders und es wurde zu Teilen bereits revidiert bzw. um den heißen Brei herumgeredet. Wenn eine Partei bislang die Partei der Opportunisten gewesen ist, dann ist das immer noch die FDP gewesen. Selbstverständlich wird es keine Steuererleichterungen geben, wie man das bislang versprochen hat, inzwischen ist ja schon nur noch von einem Umbau des Steuersystems die Rede, von Entlastungen schon nicht mehr unbedingt.
Aber der Bürger hat das so entschieden, braucht sich dann über die Folgen auch nicht zu beschweren und die werden teuer sein. Die Grausamkeiten werden kommen, so sicher wie das Amen in der Kirche und jeder, der das nicht wahrhaben will, der lügt sich etwas in die eigene Tasche. Das Gute dabei ist: Man kann vor der Wahrheit nicht ewig davonlaufen und schwarz/gelb muss über kurz oder lang Farbe bekennen und dann wird auch der Wähler sehen, was er sich heute eingebrockt hat - und wie üblich wird dann das Geheule groß sein.
FDP opportunisten?!
als ob.
wer hätte denn bei der letzten wahl in die regierung gekonnt?
die fdp hat sich geweigert weil sie in einer ampel ihre politischen ziele nicht hätte verwirklichen können.
sicher werden einige ideen auf der strecke bleiben oder abgeändert werden.
deswegen leben wir ja auch in einer demokratisch regierten republik und nicht in einer diktatur.
I wanna have it all and I want it right now!
|
|
Schlaecht - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
698
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2009 um 22:51 Uhr
|
|
ich bin enttäuscht von deutschland....
das ist wie hiroschima...das ist einfach nicht gut
l.o.v.e. dubsex!
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2009 um 22:52 Uhr
|
|
Ich lebe ein wenig länger als Du und beobachte diese Partei nicht erst seit 2005.
|
|
--mercury-- - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
294
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2009 um 22:52 Uhr
|
|
Zitat von Schlaecht: ich bin enttäuscht von deutschland....
das ist wie hiroschima...das ist einfach nicht gut
ja oder wie deine art hiroshima zu schreiben - einfach nicht gut.
I wanna have it all and I want it right now!
|
|
--mercury-- - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
294
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2009 um 22:53 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1:
Ich lebe ein wenig länger als Du und beobachte diese Partei nicht erst seit 2005.
ach jetzt kommt wieder die alters karte.
und die fdp besetzung hat sich seitdem du sie beobachtest nicht verändert?
I wanna have it all and I want it right now!
|
|
Bulle73 - 51
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2009
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2009 um 22:54 Uhr
|
|
Zitat von LazMelih55: Zitat von --mercury--: Zitat von Bulle73: Der grösste Wirtschaftsmarkt in der Zukunft ? Asien ,allen voran China ! Da werden sich unsere Konzerne ja freuen wenn Deutschland nix mehr kriegt.
ja ich würd auch einfach das nachreden was jeder sagt.
also chinas wirtschaft explodiert, wird aber irgendwann auch wieder abstürzen.
spätestens wenn die chinesischen arbeiter nicht mehr einsehen warum sie für 10 cent in der stunde arbeiten sollen.
das ganze politisch korrupte system wird sich nicht lang halten können.
und zu guter letzt ist das wichtigste gut, dass wir deutschen haben bildung.
erfindungen und innovationen kommen nicht aus dem nichts und nur weils die chinesen nachbauen heißt es nicht, dass es die gleiche qualität besitzt.
spätestens wenn der kran zusammenbricht, das auto verrostet oder das spielzeug kinder vergiftet, wird der china boom ganz schnell aufhören  Also ich arbeite in einer Firma die 85 Prozent der Einnahmen in Asien erwirtschaftet .Dort leben etwa 20 Prozent der Weltbevökerung . Selbst wenn dort was passiert bleibt es der MARKT der boomt.
Im Osten geht die Sonne auf !
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2009 um 22:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.09.2009 um 22:57 Uhr
|
|
--mercury--://
Junge, jetzt tu mal bitte mit Deinen paar Jahren hier nicht so, als hättest Du die Weisheit mit Löffeln gefressen, das ist ein wenig albern. Der derzeitige Vorsitzende der FDP hat in seinem Amt auch schon so allerhand verbockt, wenn man an die Kampagne mit Möllemann seinerzeit denkt usw. Natürlich verändert sich eine Partei personell, aber nicht in ihrer ganzen Struktur.
|
|