Hans_Wurschd - 24
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2004
2157
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 12:52 Uhr
|
|
Zitat von ElBiro: Zitat von Hans_Wurschd: In Belgien und anderen Laendern gehts doch auch. Find den Vorschlag gut.
Hierzu auch ein sachlicher Artikel aus wiki:
Wiki zu Wahlpflicht
Jeder hat das Recht sich seiner Stimme zu enthalten!
Jeder Demokrat hat die Pflicht, die Demokratie zu erhalten.
|
|
FaR_CrY
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3898
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 12:53 Uhr
|
|
Hier gibts keine Demokratie mehr die man erhalten könnte ...
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 12:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.06.2009 um 12:57 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk:
Genau, die Staatspartei und einzig wählbare Partei in der BRD die jedesmal > 90% der Stimmen erhält und andere Parteien ausschaltet oder verbietet. Ich bin kein "Linke" Fan, im Gegenteil, aber der Kommentar war einfach Idiotisch und wird es immer bleiben.
Und doch sitzen lauter ehemalige SED Spezis bei den Linken drin.
Weiterhin: Wie will man eine Wahlpflicht überwachen? Stimmzettel ungültig machen, ist weiterhin eine Option, die auf dasselbe hinausläuft. Und dass jemand mit in die Kabine kommt und kontrolliert bleibt hoffentlich weiterhin kategorisch ausgeschlossen.
Mit "unproblematisch" war eher gemeint, dass sich das mit dem Grundgesetz nicht allzu einfach realisieren lässt. Klar, mit der Wahlpflicht wäre eine Änderung des GG sowieso nötig, aber man soll die Kirche mal im Dorf lassen.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Hans_Wurschd - 24
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2004
2157
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 12:53 Uhr
|
|
Zitat von FaR_CrY: Hier gibts keine Demokratie mehr die man erhalten könnte ...
Aha.
|
|
Alucard91
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2006
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 12:57 Uhr
|
|
Zitat von Hans_Wurschd:
Jeder Demokrat hat die Pflicht, die Demokratie zu erhalten.
was ist wenn man sich nicht als Demokrat ansieht?
Glück kannst du dir nicht kaufen, das wäre Selbstbetrug
|
|
Hans_Wurschd - 24
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2004
2157
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 12:59 Uhr
|
|
Zitat von Alucard91: Zitat von Hans_Wurschd:
Jeder Demokrat hat die Pflicht, die Demokratie zu erhalten.
was ist wenn man sich nicht als Demokrat ansieht?
Dann kannst du die "Strafe" in Kauf nehmen oder etwas undemokratisches waehlen. Gibt ja genug dieser "Parteien".
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 13:01 Uhr
|
|
Zitat von Hans_Wurschd: Zitat von Klischeepunk: Zitat von Hans_Wurschd: In Belgien und anderen Laendern gehts doch auch. Find den Vorschlag gut.
Hierzu auch ein sachlicher Artikel aus wiki:
Wiki zu Wahlpflicht
In anderen ländern klappt auch Bürgerkrieg schon seit Jahren.
Was fuer ein wahnsinns Argument. Respekt.
Ganz genau das dachte ich auch.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
benni82 - 42
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
27
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 13:02 Uhr
|
|
Zitat von Hans_Wurschd: In Belgien und anderen Laendern gehts doch auch. Find den Vorschlag gut.
Hierzu auch ein sachlicher Artikel aus wiki:
Wiki zu Wahlpflicht
Dem kann ich nur zustimmen.
"Nur wer wählen geht - darf sich auch beschweren"
Welchen Sinn hat es eine Demokratie zu wollen und die Grundrechte einzufordern ohne sich die Zeit zu nehmen, wie in diesem Fall ein, ein einzelnes Kreuz zu machen und damit seiner Pflicht als Demokrat nachzukommen?
|
|
Hans_Wurschd - 24
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2004
2157
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 13:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.06.2009 um 13:06 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Zitat von Hans_Wurschd: Zitat von Klischeepunk:
In anderen ländern klappt auch Bürgerkrieg schon seit Jahren.
Was fuer ein wahnsinns Argument. Respekt.
Ganz genau das dachte ich auch.
Und warum nicht andere Laender was das anbelangt zum Vorbild nehmen, es wenigstens einmal probieren? Haben wir Deutschen wieder Schiss vor der Verbesserungsvorschlaegen, die in anderen Laendern auch schon klappen?
Warum wird hier Buergerkrieg auf eine Stufe mit Wahlpflicht gestellt? Hat das irgendwas damit zu tun?
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 13:05 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Zitat von Klischeepunk:
Genau, die Staatspartei und einzig wählbare Partei in der BRD die jedesmal > 90% der Stimmen erhält und andere Parteien ausschaltet oder verbietet. Ich bin kein "Linke" Fan, im Gegenteil, aber der Kommentar war einfach Idiotisch und wird es immer bleiben.
Und doch sitzen lauter ehemalige SED Spezis bei den Linken drin.
Weiterhin: Wie will man eine Wahlpflicht überwachen? Stimmzettel ungültig machen, ist weiterhin eine Option, die auf dasselbe hinausläuft. Und dass jemand mit in die Kabine kommt und kontrolliert bleibt hoffentlich weiterhin kategorisch ausgeschlossen.
Mit "unproblematisch" war eher gemeint, dass sich das mit dem Grundgesetz nicht allzu einfach realisieren lässt. Klar, mit der Wahlpflicht wäre eine Änderung des GG sowieso nötig, aber man soll die Kirche mal im Dorf lassen.
Genau, vorallem im Westen. Alles SEDler. Ist btw. gar nicht so schwer wenn die komplette Bevölkerung Zwangs-freiwillig mitglied ist, ehemalige davon zu treffen...
Der Punkt ist und bleibt idiotisch *unterstreich*.
Ich halte es für unwahrscheinlich, dass viele ihre stimmzettel absichtlich ungültig machen würden. Aus purem Unverständnis sicherlich. Anyways. Wenn die Leute angst vor ner Bestrafung haben wenn sie nicht wählen gehn, dann haben sie - großteils - diese auch wenn sie ungültig wählen, da bin ich einigermassen überzeugt von.
Ansonsten stimm ich dir ziemlich zu.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
cfl - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
6160
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 13:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.06.2009 um 13:09 Uhr
|
|
Zitat von Hans_Wurschd: In Belgien und anderen Laendern gehts doch auch. Find den Vorschlag gut.
So , Herr M. wird per Gesetz zum Wählen gezwungen. Herr M. intressiert sich aber nicht für Politik , und denkt das es eh aufs gleiche rauskommt , egal ob er wählt oder nicht. Dann lieber den Gang ins Wahlbüro sparen. Nun müsste er aber 50 Euro zahlen , wenn er diese Option ziehen würde. Da er das aber nicht möchte , macht Herr M. sich auf zum Wahllokal und wählt mal eben schnell irgendwas und irgendwen. Der Name der ihm sympathisch wirkt , ganz einfach.
Kann diese Form von Demokratie , sofern es eine ist , funktionieren ? Ich denke nicht.
edit : Und huch , da haben Herr M. und seine Freunde den letzen Mist gewählt , und sich von den schönen Wahlplakaten beeindrucken lassen , und einer Partei die Stimme gegeben , die Deutschland in die Scheisse reitet. Und wer ist der Leidtragende ?
Sie dürfen jetzt lachen.
|
|
wandere
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
793
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 13:06 Uhr
|
|
Zitat von benni82: Zitat von Hans_Wurschd: In Belgien und anderen Laendern gehts doch auch. Find den Vorschlag gut.
Hierzu auch ein sachlicher Artikel aus wiki:
Wiki zu Wahlpflicht
Dem kann ich nur zustimmen.
"Nur wer wählen geht - darf sich auch beschweren"
Dem kann ich nur im vollen Umfang zustimmen.
Doch die meisten setzen sich mit unseren Parteien und deren Programmen njcht auseinander sonst würdein Deutschland nicht so eine Wahlverdrossenheit herschen.
"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 13:09 Uhr
|
|
Zitat von Hans_Wurschd: Zitat von Klischeepunk: Zitat von Hans_Wurschd:
Was fuer ein wahnsinns Argument. Respekt.
Ganz genau das dachte ich auch.
Und warum nicht andere Laender was das anbelangt zum Vorbild nehmen, es wenigstens einmal probieren? Haben wir Deutschen wieder Schiss, vor der Verbesserungsvorschlaegen, die in anderen Laendern auch schon klappen?
Warum wird hier Buergerkrieg auf eine Stufe mit Wahlpflicht gestellt? Hat das irgendwas damit zu tun?
Erzwungene Demokratie ist keine Demokratie. Gezwungene Demokraten keine Demokraten. Man müsste hier zwischen verbessern und verschlimmbessern unterscheiden: Besser: Höhere Wahlbeteiligung
Ungleich schlimmer: Erzwungene Wahlen von Leuten die keine Lust darauf haben, kein Interesse daran haben - keine Wahlen die irgendeinen Willen ausdrücken, ausser dem Willen der Volksparteien ihr Image aufzubessern.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Hans_Wurschd - 24
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2004
2157
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 13:09 Uhr
|
|
Zitat von cfl: Zitat von Hans_Wurschd: In Belgien und anderen Laendern gehts doch auch. Find den Vorschlag gut.
So , Herr M. wird per Gesetz zum Wählen gezwungen. Herr M. intressiert sich aber nicht für Politik , und denkt das es eh aufs gleiche rauskommt , egal ob er wählt oder nicht. Dann lieber den Gang ins Wahlbüro sparen. Nun müsste er aber 50 Euro zahlen , wenn er diese Option ziehen würde. Da er das aber nicht möchte , macht Herr M. sich auf zum Wahllokal und wählt mal eben schnell irgendwas und irgendwen. Der Name der ihm sympathisch wirkt , ganz einfach.
Kann diese Form von Demokratie , sofern es eine ist , funktionieren ? Ich denke nicht.
Mach einen anderen Vorschlag, die Wahlverdrossenheit zu unterbinden. Ich finde die Wahlpflicht gut, warum nicht wenigstens probieren? Alles was wir wieder haben, is die Angst vor Neuem und Ungewohntem.
|
|
Mr88 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2008
439
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 13:10 Uhr
|
|
Bessere Frage ist das wirklich mit dem Grundgesetz vereinbar???
Glaubt ihr nicht dass es Klagen dagegen geben könnte???
Hier müsste man also eine Regelung wie bei der Musterung durchsetzten..
|
|