UserDan - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2005
2131
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 12:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.06.2009 um 12:24 Uhr
|
|
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Jörn Thießen hat angesichts der schlechten Beteiligung an der Europawahl eine Wahlpflicht in Deutschland gefordert.
Thießen sagte der "Bild"-Zeitung: "Wir Politiker müssen im Parlament abstimmen - das kann man auch von den Wählern bei einer Wahl verlangen." Wer nicht zur Wahl gehe, soll Thießen zufolge 50 Euro Strafe zahlen. "Demokratie ohne Demokraten funktioniert nicht", sagte der Abgeordnete.
Das ist das geilste -> "Wir Politiker müssen im Parlament abstimmen - das kann man auch von den Wählern bei einer Wahl verlangen."
... wir bekommen ja auch keine tausende von Euros xD ...
Was sagt ihr dazu ?
aaaaapeX *** ̿̿̿̿ ̿̿̿'̿'\̵͇̿̿\-(•̪ ●)-/̵͇̿̿/'̿̿'̿ ̿̿̿̿ ̿̿̿ www.eternal-gaming.eu
|
|
el_volko - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1389
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 12:25 Uhr
|
|
des ist so ein quatsch..dass ist doch jedem sein bier ob er wählen geht oder nicht..
bald wird uns vorgeschrieben wen wir wählen müssen..und wenn wir was anderes wählen werden wir verfolgt ò.O
My phone is a music station listen to the fucking sound => http://youtu.be/mBGB2MFgV98
|
|
ElBiro - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
795
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 12:25 Uhr
|
|
SED lässt grüßen
Exklusive Inhalte
|
|
UserDan - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2005
2131
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 12:27 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://portal.gmx.net/images/428/8301428,h=512,mxh=600,mxw=800,pd=1,w=418.jpg)
In Belgien ist Wahlpflicht. Dementsprechend hoch ist die Wahlbeteiligung
aaaaapeX *** ̿̿̿̿ ̿̿̿'̿'\̵͇̿̿\-(•̪ ●)-/̵͇̿̿/'̿̿'̿ ̿̿̿̿ ̿̿̿ www.eternal-gaming.eu
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 12:28 Uhr
|
|
Zitat von UserDan: Der SPD-Bundestagsabgeordnete Jörn Thießen hat angesichts der schlechten Beteiligung an der Europawahl eine Wahlpflicht in Deutschland gefordert.
Thießen sagte der "Bild"-Zeitung: "Wir Politiker müssen im Parlament abstimmen - das kann man auch von den Wählern bei einer Wahl verlangen." Wer nicht zur Wahl gehe, soll Thießen zufolge 50 Euro Strafe zahlen. "Demokratie ohne Demokraten funktioniert nicht", sagte der Abgeordnete.
Das ist das geilste -> "Wir Politiker müssen im Parlament abstimmen - das kann man auch von den Wählern bei einer Wahl verlangen."
... wir bekommen ja auch keine tausende von Euros xD ...
Was sagt ihr dazu ?
Demokratie ohne Demokraten funktioniert nicht, aber erzwungene Demokratie ohne Demokraten funktioniert? Idiotischer Schwätzer.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Deelay - 45
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2005
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 12:29 Uhr
|
|
Demnächst gibt es dann auch nur noch EINE Partei zum ankreuzen, oder wie?
Noch gibt es ,Gott sei dank, sowas wie Richtlinien einer Demokratie, die mir eine freie Wahl zugestehen, was nicht nur das "Wen", sondern auch das "Ob" einschließt.
Schön formuliert, was????
|
|
Barbarossa80 - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
953
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 12:30 Uhr
|
|
Zitat von UserDan: Der SPD-Bundestagsabgeordnete Jörn Thießen hat angesichts der schlechten Beteiligung an der Europawahl eine Wahlpflicht in Deutschland gefordert.
Thießen sagte der "Bild"-Zeitung: "Wir Politiker müssen im Parlament abstimmen - das kann man auch von den Wählern bei einer Wahl verlangen." Wer nicht zur Wahl gehe, soll Thießen zufolge 50 Euro Strafe zahlen. "Demokratie ohne Demokraten funktioniert nicht", sagte der Abgeordnete.
Das ist das geilste -> "Wir Politiker müssen im Parlament abstimmen - das kann man auch von den Wählern bei einer Wahl verlangen."
... wir bekommen ja auch keine tausende von Euros xD ...
Was sagt ihr dazu ?
Thießen erhofft sich dadurch wohl eine Stärkung der regierenden (noch) Volksparteien, denn Anhänger radikaler Strömungen sind weniger Politikverdrossen und profitieren deshalb von geringer Wahlbeteiligung.
Die Forderung selbst ist natürlich völlig sinnlos, da man seinen Wahlzettel dann eben ungültig machen kann oder nach dem Zufallsprinzip wählen geht, was Thießen wohl nicht bedacht hat und ihm auch nicht zugute kommt. Insgesamt ist das ein populistischer Versuch, Aufmerksamkeit zu erregen und wohl auch nicht ernst gemeint gewesen. Wenns hilft, dass mehr Leute wählen gehen, dann wars immerhin nicht ganz umsonst.
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 12:31 Uhr
|
|
Zitat von ElBiro: SED lässt grüßen
Kann ja auch als "DIe Linke" weiterhin noch gewählt werden...
Aber zum Thema, ich glaube da übernimmt sich jemand wieder etwas. Schließlich handelt es sich um ein allgemeines Wahlrecht, nicht um eine Wahlpflicht.
Ist halt so, dass vor allem die großen Parteien bei einer geringen Wahlbeteiligung herbe Einbußen machen müssen.
Ich persönlich halte von einer Wahlpflicht nichts. Wenn ich morgens ins Bus und Bahn teilweise Gestalten sehen muss... da möchte ich nicht, dass diese wählen gehen. Da kommt eh nur Mist bei raus. Unmotivierte Wähler, die keine Ahnung von den Parteiprogrammen usw. haben... die wählen dann halt CDU oder SPD, kann man ja anscheinend nicht viel falsch machen.
Hierrum geht es den Leuten jetzt, wenn sie eine Wahlpflicht wollen. Wird nur wenige geben, die sich ernsthaft Gedanken zu den Parteiprogrammen machen, wenn sie vor die Urne gezerrt werden.
Atm glaube ich noch nicht dran, dass so etwas umgesetzt wird, da es doch nicht ganz unproblematisch wird, so etwas zu realisieren.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
cfl - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
6160
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 12:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.06.2009 um 12:34 Uhr
|
|
Wenn man nicht wählen möchte , weil einem das Parteiprogramm nicht gefällt , soll ,man es doch lassen. Es wäre auch keine Demokratie wenn man einfach irgendwas wählt. Oder sie würde so zumindest nicht funktionieren. Aber das sind Einzelfälle. Meistens geht es ja um mangelndes Intresse , oder in dem Fall das man keinen Plan hat um was es bei ner Europawahl eigentlich geht. Wer so ein riesen Problem damit hat seine Stimme abzugeben , dann kann er die 50 Euro ja zahlen. Allgemein würde ich das schlecht finden , da man im Geiz dann irgendwas wählt.
Sie dürfen jetzt lachen.
|
|
FaR_CrY
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3898
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 12:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.06.2009 um 12:40 Uhr
|
|
Man denen fällt acuh nur SCHEIßE ein!! Tut mir leid aber ist so!
Die sollten sich lieber darüber Gedanken machen WARUM denn keiner wählt!!! Jetz zwingen die einen zur Wahl, HALLO? Ernst Schäuble, dann sowas jetz?!??!!?!? Glaubt mir sowas wie Hitler wird wieder kommen ... und es dauert nicht mehr lang.
Auch wenn jetz ennui und Klischeepunk was anderes sagen (sorry, nichts persönliches ). Wenns soweit ist, lass ich Grüßen.
aber keiner von euch merkt wiedr was. HALLO?!?! Macht mal was gegen diese Politiker! Ihr lasst euch immer alles gefallen!!!
Das keiner wählt liegt daran das es nur Schrott gibt den man wählen kann! Man siehts ja allein an der CDU an Schäuble ... die sollten sich echt Gedanken machen!!!!
edit: Was redet er von DEMOKRATIE?!?!?! WTF?!?!?! Und dann zum Wählen zwingen?? SS oder wie siehts aus, wenn se dann auch noch daneben stehen ham mer se ja wieder da!  
Und wer nidh tgeht muss 50 Euro zahlen??? WTF!!!!
Da fällt mir ein, wenn der Staat Gedl braucht, grad jetz wo er Opel gerettet hat, sollten Sie die ganzen Steuern bei allem möglichen was mit Autos zu tun hat senken, dann würden acuh mehr Leute Autos kaufen und das Problem mit den Autos ist gelöst ...
|
|
softmacho - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
629
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 12:37 Uhr
|
|
So,
ich finde die Wahlbeteiligung sicherlich auch unter aller Sau. Aber ein Zwang ist das letzte was man dagegen tun sollte.
Man sollte die ganz Wahl einfach mal attraktiver für den Wähler gestalten damit die Leute "freiwillig" und "gerne" zum Wählen gehen und was noch viel wichtiger ist: Sich vorher über das informieren WAS sie wählen.
Das Wahlbüro am Sonntag war zufällig genau neben meiner Haustüre... ich hab da mal beobachtet was da so hinläuft.
Es waren eingtlich fast nur Rentner und Leute +45 die sich dort hinbequemt haben. Ich will nicht lle über einen Kamm scheren, doch scheinen sich die jüngeren bei den wahlen wirklich zurück zu halten.
Warum ?
Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt !
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 12:43 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Zitat von ElBiro: SED lässt grüßen
Kann ja auch als "DIe Linke" weiterhin noch gewählt werden...
Genau, die Staatspartei und einzig wählbare Partei in der BRD die jedesmal > 90% der Stimmen erhält und andere Parteien ausschaltet oder verbietet. Ich bin kein "Linke" Fan, im Gegenteil, aber der Kommentar war einfach Idiotisch und wird es immer bleiben.
Zitat von bredator:
Aber zum Thema, ich glaube da übernimmt sich jemand wieder etwas. Schließlich handelt es sich um ein allgemeines Wahlrecht, nicht um eine Wahlpflicht.
Genau das ist doch der Knackpunkt, das WahlRECHT soll weg, die WahlPFLICHT soll her.
Wie singen die TSS schon so schön: "Ich bin nicht frei und kann nur wähl'n, welche Diebe mich bestehl'n, welche Mörder mir befehl'n."
Zitat von bredator:
Ist halt so, dass vor allem die großen Parteien bei einer geringen Wahlbeteiligung herbe Einbußen machen müssen.
Ich persönlich halte von einer Wahlpflicht nichts. Wenn ich morgens ins Bus und Bahn teilweise Gestalten sehen muss... da möchte ich nicht, dass diese wählen gehen. Da kommt eh nur Mist bei raus. Unmotivierte Wähler, die keine Ahnung von den Parteiprogrammen usw. haben... die wählen dann halt CDU oder SPD, kann man ja anscheinend nicht viel falsch machen.
Hierrum geht es den Leuten jetzt, wenn sie eine Wahlpflicht wollen. Wird nur wenige geben, die sich ernsthaft Gedanken zu den Parteiprogrammen machen, wenn sie vor die Urne gezerrt werden.
Atm glaube ich noch nicht dran, dass so etwas umgesetzt wird, da es doch nicht ganz unproblematisch wird, so etwas zu realisieren.
Unproblematisch? Weil der BILD-leser zuhause vor der Sportschau sitzt, bier kippt und etwas lauter murrt als wenn er über die Ausländer wettert die schon wieder böse sind?
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Hans_Wurschd - 24
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2004
2157
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 12:44 Uhr
|
|
In Belgien und anderen Laendern gehts doch auch. Find den Vorschlag gut.
Hierzu auch ein sachlicher Artikel aus wiki:
Wiki zu Wahlpflicht
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 12:46 Uhr
|
|
Zitat von Hans_Wurschd: In Belgien und anderen Laendern gehts doch auch. Find den Vorschlag gut.
Hierzu auch ein sachlicher Artikel aus wiki:
Wiki zu Wahlpflicht
In anderen ländern klappt auch Bürgerkrieg schon seit Jahren.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Hans_Wurschd - 24
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2004
2157
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 12:48 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Zitat von Hans_Wurschd: In Belgien und anderen Laendern gehts doch auch. Find den Vorschlag gut.
Hierzu auch ein sachlicher Artikel aus wiki:
Wiki zu Wahlpflicht
In anderen ländern klappt auch Bürgerkrieg schon seit Jahren.
Was fuer ein wahnsinns Argument. Respekt.
|
|
ElBiro - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
795
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.06.2009 um 12:51 Uhr
|
|
Zitat von Hans_Wurschd: In Belgien und anderen Laendern gehts doch auch. Find den Vorschlag gut.
Hierzu auch ein sachlicher Artikel aus wiki:
Wiki zu Wahlpflicht
Jeder hat das Recht sich seiner Stimme zu enthalten!
Exklusive Inhalte
|
|