Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

BUNDESKANZLER/IN: Merkel oder Steinmeier ?

<<< zurück   -1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -11- vorwärts >>>  
Martin__ - 36
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2134 Beiträge
Geschrieben am: 15.06.2009 um 23:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.06.2009 um 23:01 Uhr

Zitat von Delta07:

(...) haben Müntefering und Steinmeier so gut wie nur noch Wahlkampf im Kopf


Hat nicht eben heute die CDU mal einfach so hohe Steuererleichterungen nach der Wahl versprochen? Das ist so extrem lächerlicher und populistischer Wahlkampf, da fehlen mir echt die Worte.

I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)

Polaris
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1766 Beiträge
Geschrieben am: 16.06.2009 um 14:38 Uhr

Zitat von Delta07:


Das Wahlkonzept sagt mit auch absolut nicht zu

Kündigungsschutz, Mindestlohn, Martkregulierungen, Eindämmung der Staatsverschuldung

was bietet die CDU:
Steuerentlastungen auf Kosten der Generation, die gerade heranwächst, also im Klartext auf unsere Kosten ... das ist natürlich wahnsinnig überzeugend gegen das rote Konzept

Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)

KingMatze-91
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
166 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2009 um 18:32 Uhr

steinmeier kommt zwar im wahlkampf besser rüber find ich, aber merkel hat bisher eig. alles voll gut gemacht also warum nich nochmal die wählen
-lorenz- - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
309 Beiträge
Geschrieben am: 16.09.2009 um 18:34 Uhr

Merkel.
Wie will den Steinmeier bitteschön Kanzler werden?
Eine Ampel kommt nie zustande.
cfl - 31
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
6160 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2009 um 18:37 Uhr

Zitat von -lorenz-:

Merkel.
Wie will den Steinmeier bitteschön Kanzler werden?
Eine Ampel kommt nie zustande.

Die Linken ..

Sie dürfen jetzt lachen.

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2009 um 19:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.09.2009 um 19:19 Uhr

Merkel als Bundeskanzlerin finde ich nicht schlecht. Das einzige was mich an ihr stört sind die drei Buchstaben die hinter ihrem Namen meistens in Klammern stehen. ;-)

Und da ich weder etwas mit der CDU noch mit den Linken-Freunden und Möchtegern-Sozialen SPD anfangen kann, werde ich keine der beiden Parteien wählen.

Was hat der Wähler schon für eine Wahl? Wähle ich jetzt Möchtegern-Links oder Assi-Schwätzer-Links?

Steinmeier hat einfach keine Kanzler-Qualitäten. Mich kann der überhaupt nicht überzeugen. MMn hätte die SPD Sigmar Gabriel aufstellen sollen. Ich kenne zwar nicht die Themengebiete - bis auf Umwelt - auf denen sich der Gabriel auskennt. Aber auf mich macht er immer einen sehr kompetenten Eindruck.
Wer einen Schröder-light will soll von mir aus Steinmeier wählen.

Was mir allerdings auffällt, wenn ich mir den Deutschland-Trend oder das Politbarometer ankucke: Wollen die Bürger eigentlich allen Ernstes nochmal 4 Jahre Große Koalition??? Darauf wirds hinauslaufen. Das prophezeie ich heute schon. Schwarz-Gelb wird die Mehrheit knapp verfehlen, Rot-Grün hat sowieso keine Chance. Also wieder Schwarz-Rot?

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Ignat - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
637 Beiträge
Geschrieben am: 16.09.2009 um 19:21 Uhr

Zitat von Polaris:

Zitat von Delta07:


Das Wahlkonzept sagt mit auch absolut nicht zu

Kündigungsschutz, Mindestlohn, Martkregulierungen, Eindämmung der Staatsverschuldung

was bietet die CDU:
Steuerentlastungen auf Kosten der Generation, die gerade heranwächst, also im Klartext auf unsere Kosten ... das ist natürlich wahnsinnig überzeugend gegen das rote Konzept


Überbewerte nicht die Wahlversprechen der SPD, auch sie haben ihre Nachteile, die immens den Steuerzahler im allgemeinen belasten wird. Außerdem, nicht jeder muss deine Meinung von guten Programmen teilen. Eventuell bevorzugt er die liberalere Variante der Deregulierung. Hält nichts von dem Mindestlohn oder dem Kündigungsschutz. Wer weiß? Es gäbe gute Argumente gegen den Mindestlohn, ebenso gegen die Regulierungen. Aber dieses Thema müssen wir hier nicht noch mal auffahren.

Wahlprogramme lesen und eine eigene Meinung bilden, als sich in irgend einem Forum bevormunden lassen.

Und als kleiner Spaß. Wahlprogramm für "Dumme": Link

Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis Sie es selbst tut.

DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 16.09.2009 um 19:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.09.2009 um 19:23 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von _macks_:


...Ich persönlich würde mir jedenfalls Angela Merkel wünschen


Ich nicht! Wofür steht denn Frau Merkel? Sie hat in den vier Jahren ihrer Regierung noch niemals zu einer Sache klar Position bezogen, sie eiert im Gegenteil vollkommen konzeptionslos durch den politischen Alltag, lässt sich treiben und wartet die Entwicklungen ab, um sich am Ende immer auf der Seite der stärkeren Bataillone wiederzufinden. Eine eigene Meinung, ein eigenes politisches Profil oder auch nur eine politische Vision habe ich trotz allen Suchens bei dieser Frau bislang nicht entdecken können. Sie lebt in meinen Augen davon, dass wir in der Politik eben gegenwärtig parteienübergreifend keinen haben, der ihre Durchschnittlichkeit toppt. Das ist ein Armutszeugnis für unser Land und für das System, dass es keinen Politiker mit Weitblick, mit politischem und wirtschaftlichem Sachverstand gibt, der auch noch Managerqualitäten im positiven Sinne hat, der die Menschen da abholt, wo sie sich nun einmal befinden und der inhaltlich und als Person wirklich überzeugen kann. Frau Merkel ist an dieser Situation was ihre Partei angeht auch nicht ganz unschuldig, indem sie systematisch alle weggebissen hat, die ihr irgendwie gefährlich werden können. Sie implementiert so still und heimlich ein zweites System Kohl, nun aber eben unter dem namen Merkel und niemand scheint das zu bemerken, bis das Volk dann nach möglicherweise erneut 16 Jahren wieder vor einem Scherbenhaufen steht, wie seinerseits nach Kohl auch. Ne danke, das brauche ich nicht. Politik lebt vom Wechsel und ich bin gegen jeden Filz. Der kann aber eben nur vermieden werden, wenn auch die Personen wechseln. Auch wenn es leider anders aussieht, aber ich wäre dafür, dass Merkel ersetzt wird. Ob das dann Steinmeier sein muss, das ist für mich dann wieder eine andere Diskussion.

Ich kann den Ausführungen von teacher1 in diesem Fall in vollem Umfang zustimmen. Deswegen finde ich es ein wenige lächerlich auf den Plakaten mit dem Slogan "Wir haben die Kraft" zu werben. Im Falle Merkel müsste dieser Spruch nämlich der Realität angepasst werden: "Wir haben die Kraft, aber kein Konzept!"
Ehrlich gesagt, habe ich keine Lust auf diese Schwarz-Gelbe-Sauce, die dieses Land 16 Jahre lang regiert und blockiert hat. Ist denn eine Partei wie die FDP glaubwürdig, die angesichts einer Staatsverschuldung von 100 Mrd.€ für 2010 noch Steuererleichterungen im Unfang von bis zu 80 Mrd. € verspricht? Und dann auch noch sarkastisch einen Schulranzen plakatiert und dabei frägt, wer denn unsere Zukunft schultert? Kann die von der FDP als wirtschaftlich stimulierende Maßnahme der Abschaffung der Gewerbesteuer Kommunen zugemutet werden, die bereits auf ein Defizit von 10 Mrd. € erwarten? Wohin diese Politik der marktradikalen Ausgabenpolitik führt, sieht man wunderbar im von "Liberaldemokraten" regierten Japan, das mittlerweile das am höchsten verschuldete Industrieland der Welt ist - 200% Staatsverschuldung gemessen an der Wirtschaftsleistung!

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

scriptor - 33
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
462 Beiträge
Geschrieben am: 16.09.2009 um 20:16 Uhr

Zitat von -lorenz-:

Merkel.
Wie will den Steinmeier bitteschön Kanzler werden?
Eine Ampel kommt nie zustande.

Achso, und nur weil er es nicht werden wird, findest du Merkel besser? Wasn Grund...

Also ich bin klar gegen Merkel, aber auch Herr Steinmeier konnte mich bisher nicht überzeugen. Ich kann mir den Mann einfach nicht als Leiter eines Landes vorstellen, ganz abgesehen davon, dass ich zwischen SPD und Union zur Zeit sowieso keinen richtigen Unterschied mehr machen kann.

Ich denke auch, dass Schwarz-Gelb (zum Glück!!!) keine Mehrheit im Bund finden wird, die nächsten vier Jahre erneut unter einer Großen Koalition zu verbringen wird aber sicherlich auch nicht viel lustiger. Genau darauf wird es aber hinauslaufen, da Rot-Rot-Grün (abgesehen davon, dass es von SPD und Linken abgelehnt wird) höchstwahrscheinlich auch keine Mehrheit im Bund haben dürfte.

Fazit: Bei der kommenden Bundestagswahl wird Merkel zu 99,)% Kanzlerin werden, auch wenn mir ein Kanzler der SPD (und sei es Steinmeier) trotzdem ein bisschen lieber wäre. Bei dieser Wahl möchte ich mich aber für keinen der beiden Kandidaten entscheiden - mal sehen, wie es in vier Jahren aussieht.
scriptor - 33
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
462 Beiträge
Geschrieben am: 16.09.2009 um 20:22 Uhr

Zitat von Martin__:

Zitat von Teardown:

(...) und mit einer breiten bürgerlichen Mehrheit endlich die längst fälligen Beschlüsse fassen und umsetzen können!


Die da wären?

Zensur; Niedrieglöhne und Kurzarbeit zum Vertuschen der Arbeitslosigkeit, Überwachung, weniger Geld für Bildung - alles Dinge, von denen man eben so träumt, als Deutscher -.-'
Necromantic_ - 28
Champion (offline)

Dabei seit 05.2009
3217 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2009 um 20:25 Uhr

mich

"Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein!"

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 00:52 Uhr

Zitat von scriptor:

Zitat von Martin__:

Zitat von Teardown:

(...) und mit einer breiten bürgerlichen Mehrheit endlich die längst fälligen Beschlüsse fassen und umsetzen können!


Die da wären?

Zensur; Niedrieglöhne und Kurzarbeit zum Vertuschen der Arbeitslosigkeit, Überwachung, weniger Geld für Bildung - alles Dinge, von denen man eben so träumt, als Deutscher -.-'


Das ist aber auch etwas verkürzt gedacht und nicht sachlich politisch argumentiert, so viele Fehler manche Initiativen auch haben oder hatten.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

SkillOr45 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
176 Beiträge
Geschrieben am: 17.09.2009 um 13:38 Uhr

Zitat von scriptor:

Zitat von Martin__:

Zitat von Teardown:

(...) und mit einer breiten bürgerlichen Mehrheit endlich die längst fälligen Beschlüsse fassen und umsetzen können!


Die da wären?

Zensur; Niedrieglöhne und Kurzarbeit zum Vertuschen der Arbeitslosigkeit, Überwachung, weniger Geld für Bildung - alles Dinge, von denen man eben so träumt, als Deutscher -.-'


Die ganzen Sachen, die von rot-grün angefangen wurden. Und wenn du mal ein bisschen logisch denken würdest, wären deine Kommentare vllt sogar gut.
1.) Mindestlöhne: das viele Unternehmen (grade die Mittelständischen) Mindestlöhne gar nicht leisten können, übersiehst du mal eben.
2.) Kurzarbeit: kommt ja wohl eher von den Unternehmen als von der CDU.
3.) Überwachung: sind ja wohl auch die Linken schuld. sie haben schließlich zu verantworten, dass viele terroristen/ kriminelle Ausländer in deutschland untertauchen. In den 90er Jahren waren sie es, die verhindert haben, dass die CDU ein relativ hartes Einwanderungsgesetz durchsetzt.
4.)Die Bundesländer, in denen die CDU schon lange dran ist (Bayern, Sachsen, BW) sind bei PISA seltsamer weise weit vor den SPD regierten ländern (z.B:Berlin). also so ein zufall.

Also ich muss Teardown recht geben, eine schwarz gelbe koalition wäre weit besser für deutschland also eine rot-grüne oder gar rot-rot-grüne.
Alex-Kid - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
318 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 14:39 Uhr

Zitat von facepalm_:

Merkel als Bundeskanzlerin finde ich nicht schlecht. Das einzige was mich an ihr stört sind die drei Buchstaben die hinter ihrem Namen meistens in Klammern stehen. ;-)

Und da ich weder etwas mit der CDU noch mit den Linken-Freunden und Möchtegern-Sozialen SPD anfangen kann, werde ich keine der beiden Parteien wählen.

Was hat der Wähler schon für eine Wahl? Wähle ich jetzt Möchtegern-Links oder Assi-Schwätzer-Links?

Steinmeier hat einfach keine Kanzler-Qualitäten. Mich kann der überhaupt nicht überzeugen. MMn hätte die SPD Sigmar Gabriel aufstellen sollen. Ich kenne zwar nicht die Themengebiete - bis auf Umwelt - auf denen sich der Gabriel auskennt. Aber auf mich macht er immer einen sehr kompetenten Eindruck.
Wer einen Schröder-light will soll von mir aus Steinmeier wählen.

Was mir allerdings auffällt, wenn ich mir den Deutschland-Trend oder das Politbarometer ankucke: Wollen die Bürger eigentlich allen Ernstes nochmal 4 Jahre Große Koalition??? Darauf wirds hinauslaufen. Das prophezeie ich heute schon. Schwarz-Gelb wird die Mehrheit knapp verfehlen, Rot-Grün hat sowieso keine Chance. Also wieder Schwarz-Rot?

So schauts aus, leider..
Patchanka - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
240 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2009 um 17:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2009 um 17:23 Uhr

Warum wird hier eigentlich - wie im ganezen Politikforum - damit argumentiert dass es für diese Koalition nicht reicht..oder "Diese Partei" ist zu klein?
Wenn wir Bürger mal radikal einfach 50% Grüne wählen würden, dann dann wären sie ja nicht mehr klein! Warum wird gesagt: "Ich wähl diese Partei weil jene zu klein ist"?
Wenn wir eine Partei nicht wählen, weil sie zu klein sit, dann wird sie ja nicht größer!
Wir Wähler (ich leider nicht^^) können das doch ändern!
Wenn wir keine große Koalition haben wollen, dann wählen wir hal mal mit 40% Grüne und mit 25% die Linke oder sonstwas!
Seid doch mal radikal wie die Japaner grad!

Zombie no go think unless you tell him to think.

<<< zurück
 
-1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -11- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -