Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

BUNDESKANZLER/IN: Merkel oder Steinmeier ?

<<< zurück   -1- ... -6- -7- -8- -9- -10- -11- vorwärts >>>  
charly1846 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
192 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2009 um 11:47 Uhr

MACHT KAPUTT WAS EUCH KAPUTT MACHT!
Bundestagswahl - alle Parteien verarschen uns, wir Bürger müssen für die Zeche der Banker aufkommen.
Nach der Wahl kommt die ganze Wahrheit ans Licht.
Kampf dem korruptem System !
HugoHiasl
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
531 Beiträge
Geschrieben am: 22.09.2009 um 12:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.09.2009 um 12:11 Uhr

Zitat von DerGeneral:


Ich kann den Ausführungen von teacher1 in diesem Fall in vollem Umfang zustimmen. Deswegen finde ich es ein wenige lächerlich auf den Plakaten mit dem Slogan "Wir haben die Kraft" zu werben. Im Falle Merkel müsste dieser Spruch nämlich der Realität angepasst werden: "Wir haben die Kraft, aber kein Konzept!"
Ehrlich gesagt, habe ich keine Lust auf diese Schwarz-Gelbe-Sauce, die dieses Land 16 Jahre lang regiert und blockiert hat. Ist denn eine Partei wie die FDP glaubwürdig, die angesichts einer Staatsverschuldung von 100 Mrd.€ für 2010 noch Steuererleichterungen im Unfang von bis zu 80 Mrd. € verspricht? Und dann auch noch sarkastisch einen Schulranzen plakatiert und dabei frägt, wer denn unsere Zukunft schultert? Kann die von der FDP als wirtschaftlich stimulierende Maßnahme der Abschaffung der Gewerbesteuer Kommunen zugemutet werden, die bereits auf ein Defizit von 10 Mrd. € erwarten? Wohin diese Politik der marktradikalen Ausgabenpolitik führt, sieht man wunderbar im von "Liberaldemokraten" regierten Japan, das mittlerweile das am höchsten verschuldete Industrieland der Welt ist - 200% Staatsverschuldung gemessen an der Wirtschaftsleistung!


Also weder Deiner, noch der Ausführung von teacher1 kann ich in diesem Fall so recht folgen.

Ich denke es gab selten einen Kanzler oder eine Kanzlerin, die jeweils von Anfang an so klar Position zu Problemen bezogen hat und diese dann auch beibehalten hat, wie Merkel.

Der publikumswirksame Schröder hat deutlich öfter das Fähnlein in den Wind gehängt, Irgendwelche Dinge auf den Weg gebracht, und wenn sie nicht gleich gewirkt haben, wieder rückgängig gemacht.

Daß Merkel nicht sofort Stellung zur Wirtschaftskrise bezogen hat, hatte auch seinen Sinn. Erst mal schauen was wirklich passiert, bevor man in einen blinden Hyperaktionismus verfällt, wie es die Briten und die Amerikaner gemacht haben. Ich weiss ja nicht, ob es Euch aufgefallen ist, aber Amerika hat mal schnell ein Gesetz verabschiedet, das sie ermächtigt hat, 1000 Milliarden Dollar in Umlauf zu bringen um damit die Junk-Bonds aufzukaufen. Die Briten haben was vergleichbares gemacht. Kurzfristig zieht sowas. Nach einigen Monaten ging sowas aber dann immer in das Gegenteil über, weil ja nun 1000 Milliarden mehr im Umlauf sind, für die keine Substanz vorhanden ist.

Und zu Theorie, daß man doch keine Steuererleichterungen machen kann, wenn der Staatshaushalt klamm ist, sei gesagt, daß die Amerikaner genau das erfolgreich umgesetzt haben. Damals senkte die amerikanische Regierung massiv die Steuern (auf Kredit finanziert) und kurbelte damit die Wirtschaft an. Innerhalb weniger Jahre flossen mehr Steuereinnahmen, als durch jede Steuererhöhung möglich gewesen wären.

Irgendwie schon seltsam. Jeder möchte die anderen besteuern. Angestellte denken, daß es die Firmeninhaber zu leicht haben und zuviel verdienen. Da stelle ich mir immer wieder die Frage, warum gründen diese Menschen nicht ein Unternehmen und stellen Leute ein?

Und die Linken.. naja.. eigentlich ist da jedes Wort zuviel. Ja.. die Reichen haben genug Geld und es ist sicher populär es besteuern zu wollen. Aber bis die das Geld hatten, ist es schon zig-mal versteuert worden. Auf Erträge zahlen die ja Steuern. Aber VERMÖGEN zu besteuern ist doch absoluter Blödsinn. Wem von Euch würde es denn gefallen, wenn am Jahresende jeweils 10% vom aktuellen Geldbestand einfach einkassiert würden?
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2009 um 15:24 Uhr

Zitat von HugoHiasl:

Aber VERMÖGEN zu besteuern ist doch absoluter Blödsinn. Wem von Euch würde es denn gefallen, wenn am Jahresende jeweils 10% vom aktuellen Geldbestand einfach einkassiert würden?


In Deutschland gab es doch früher eine Vermögenssteuer. So abwegig ist es nicht, sowas zu fordern. Das damalige Problem war, dass die Bewertungsmethodik verfassungswidrig war. Seit 1997 wird daher keien Vermögenssteuer mehr erhoben. Was hierbei irrelevant ist, ist, ob es dem Besteuerten gefällt. Niemand mag schließlich Steuern. Trotzdem muss der Staat irgendwie Geld auftreiben.

Ich sehe die Problematik eben darin, dass sowieso schon viele Reiche aus Deutschland abgewandert sind. Schumacher oder Beckenbauer bezahlen doch schon lange nur noch einen geringen Teil ihrer Steuern in Deutschland.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

HRNsohnologe - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
305 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2009 um 15:26 Uhr

Steinmaier!

Merkel suxx coxx in hell!

Ich hasse euch!

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2009 um 15:41 Uhr

Zitat von Patchanka:

Warum wird hier eigentlich - wie im ganezen Politikforum - damit argumentiert dass es für diese Koalition nicht reicht..oder "Diese Partei" ist zu klein?
Wenn wir Bürger mal radikal einfach 50% Grüne wählen würden, dann dann wären sie ja nicht mehr klein! Warum wird gesagt: "Ich wähl diese Partei weil jene zu klein ist"?
Wenn wir eine Partei nicht wählen, weil sie zu klein sit, dann wird sie ja nicht größer!
Wir Wähler (ich leider nicht^^) können das doch ändern!
Wenn wir keine große Koalition haben wollen, dann wählen wir hal mal mit 40% Grüne und mit 25% die Linke oder sonstwas!
Seid doch mal radikal wie die Japaner grad!


Tja. Das liegt wohl daran, dass die meisten Wähler scheinbar nicht in der Lage sind zu denken. Hört sich provokant an, ist aber leider so. Mir kommt es wirklich so vor, als ob die Mehrheit in Deutschland mit der Arbeit von Schwarz-Rot zufrieden ist. Warum sonst reicht es für Schwarz-Gelb nur knapp, für Rot-Grün überhaupt nicht. Ich meine: Wollen die Menschen in Deutschland eigentlich keine klaren politischen Verhältnisse? Jeder stänkert: Die Große Koalition war/ist Mist. Trotzdem will keiner für klare politische Verhältnisse sorgen.

Wie heißt es so schön: Jedes Volk bekommt die Regierung die es verdient. ;-)

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Patchanka - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
240 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2009 um 17:58 Uhr

Zitat von facepalm_:

Zitat von Patchanka:

Warum wird hier eigentlich - wie im ganezen Politikforum - damit argumentiert dass es für diese Koalition nicht reicht..oder "Diese Partei" ist zu klein?
Wenn wir Bürger mal radikal einfach 50% Grüne wählen würden, dann dann wären sie ja nicht mehr klein! Warum wird gesagt: "Ich wähl diese Partei weil jene zu klein ist"?
Wenn wir eine Partei nicht wählen, weil sie zu klein sit, dann wird sie ja nicht größer!
Wir Wähler (ich leider nicht^^) können das doch ändern!
Wenn wir keine große Koalition haben wollen, dann wählen wir hal mal mit 40% Grüne und mit 25% die Linke oder sonstwas!
Seid doch mal radikal wie die Japaner grad!


Tja. Das liegt wohl daran, dass die meisten Wähler scheinbar nicht in der Lage sind zu denken. Hört sich provokant an, ist aber leider so. Mir kommt es wirklich so vor, als ob die Mehrheit in Deutschland mit der Arbeit von Schwarz-Rot zufrieden ist. Warum sonst reicht es für Schwarz-Gelb nur knapp, für Rot-Grün überhaupt nicht. Ich meine: Wollen die Menschen in Deutschland eigentlich keine klaren politischen Verhältnisse? Jeder stänkert: Die Große Koalition war/ist Mist. Trotzdem will keiner für klare politische Verhältnisse sorgen.

Wie heißt es so schön: Jedes Volk bekommt die Regierung die es verdient. ;-)


Den Spruch hab ich letztens in einem sehr gelungenen Artikel in der ZEIT gelesen :-)

Zombie no go think unless you tell him to think.

DerGeneral - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 22.09.2009 um 18:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.09.2009 um 18:16 Uhr

Zitat von HugoHiasl:

Zitat von DerGeneral:


Ich kann den Ausführungen von teacher1 in diesem Fall in vollem Umfang zustimmen. Deswegen finde ich es ein wenige lächerlich auf den Plakaten mit dem Slogan "Wir haben die Kraft" zu werben. Im Falle Merkel müsste dieser Spruch nämlich der Realität angepasst werden: "Wir haben die Kraft, aber kein Konzept!"
Ehrlich gesagt, habe ich keine Lust auf diese Schwarz-Gelbe-Sauce, die dieses Land 16 Jahre lang regiert und blockiert hat. Ist denn eine Partei wie die FDP glaubwürdig, die angesichts einer Staatsverschuldung von 100 Mrd.€ für 2010 noch Steuererleichterungen im Unfang von bis zu 80 Mrd. € verspricht? Und dann auch noch sarkastisch einen Schulranzen plakatiert und dabei frägt, wer denn unsere Zukunft schultert? Kann die von der FDP als wirtschaftlich stimulierende Maßnahme der Abschaffung der Gewerbesteuer Kommunen zugemutet werden, die bereits auf ein Defizit von 10 Mrd. € erwarten? Wohin diese Politik der marktradikalen Ausgabenpolitik führt, sieht man wunderbar im von "Liberaldemokraten" regierten Japan, das mittlerweile das am höchsten verschuldete Industrieland der Welt ist - 200% Staatsverschuldung gemessen an der Wirtschaftsleistung!


Also weder Deiner, noch der Ausführung von teacher1 kann ich in diesem Fall so recht folgen.

Ich denke es gab selten einen Kanzler oder eine Kanzlerin, die jeweils von Anfang an so klar Position zu Problemen bezogen hat und diese dann auch beibehalten hat, wie Merkel.

Der publikumswirksame Schröder hat deutlich öfter das Fähnlein in den Wind gehängt, Irgendwelche Dinge auf den Weg gebracht, und wenn sie nicht gleich gewirkt haben, wieder rückgängig gemacht.

Daß Merkel nicht sofort Stellung zur Wirtschaftskrise bezogen hat, hatte auch seinen Sinn. Erst mal schauen was wirklich passiert, bevor man in einen blinden Hyperaktionismus verfällt, wie es die Briten und die Amerikaner gemacht haben. Ich weiss ja nicht, ob es Euch aufgefallen ist, aber Amerika hat mal schnell ein Gesetz verabschiedet, das sie ermächtigt hat, 1000 Milliarden Dollar in Umlauf zu bringen um damit die Junk-Bonds aufzukaufen. Die Briten haben was vergleichbares gemacht. Kurzfristig zieht sowas. Nach einigen Monaten ging sowas aber dann immer in das Gegenteil über, weil ja nun 1000 Milliarden mehr im Umlauf sind, für die keine Substanz vorhanden ist.

Und zu Theorie, daß man doch keine Steuererleichterungen machen kann, wenn der Staatshaushalt klamm ist, sei gesagt, daß die Amerikaner genau das erfolgreich umgesetzt haben. Damals senkte die amerikanische Regierung massiv die Steuern (auf Kredit finanziert) und kurbelte damit die Wirtschaft an. Innerhalb weniger Jahre flossen mehr Steuereinnahmen, als durch jede Steuererhöhung möglich gewesen wären.

Irgendwie schon seltsam. Jeder möchte die anderen besteuern. Angestellte denken, daß es die Firmeninhaber zu leicht haben und zuviel verdienen. Da stelle ich mir immer wieder die Frage, warum gründen diese Menschen nicht ein Unternehmen und stellen Leute ein?

Und die Linken.. naja.. eigentlich ist da jedes Wort zuviel. Ja.. die Reichen haben genug Geld und es ist sicher populär es besteuern zu wollen. Aber bis die das Geld hatten, ist es schon zig-mal versteuert worden. Auf Erträge zahlen die ja Steuern. Aber VERMÖGEN zu besteuern ist doch absoluter Blödsinn. Wem von Euch würde es denn gefallen, wenn am Jahresende jeweils 10% vom aktuellen Geldbestand einfach einkassiert würden?

Schön. Aber die Gegenargumentation war jetzt auch nicht so der große Knüller... Wer behauptet, dass die amerikanische Regierung erfolgreich Steuern gesenkt hat, der darf sich mal die Entwicklung des Defizits unter der Regierung Reagan und dann unter Bush II ansehen. Da ist dem scharfen Blick meines Vorredners wohl entscheidendes Faktenmaterial entgangen. Ich habe bereits auf das Beispiel Japan hingewiesen. Da wurden auch jahrelang die Steuern gesenkt und schließlich ist man bei einem einmaligen Rekorddefizit von 200% der Wirtschaftsleistung angekommen.
Im Übrigen zahlte man in seeligen Zeiten von Helmut Kohl 53% Spitzensteuersatz und scheinbar ist daran die Welt auch nicht zugrund gegangen...

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

disruptor
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2009
162 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2009 um 18:23 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von HugoHiasl:

Aber VERMÖGEN zu besteuern ist doch absoluter Blödsinn. Wem von Euch würde es denn gefallen, wenn am Jahresende jeweils 10% vom aktuellen Geldbestand einfach einkassiert würden?


In Deutschland gab es doch früher eine Vermögenssteuer. So abwegig ist es nicht, sowas zu fordern. Das damalige Problem war, dass die Bewertungsmethodik verfassungswidrig war. Seit 1997 wird daher keien Vermögenssteuer mehr erhoben. Was hierbei irrelevant ist, ist, ob es dem Besteuerten gefällt. Niemand mag schließlich Steuern. Trotzdem muss der Staat irgendwie Geld auftreiben.

Ich sehe die Problematik eben darin, dass sowieso schon viele Reiche aus Deutschland abgewandert sind. Schumacher oder Beckenbauer bezahlen doch schon lange nur noch einen geringen Teil ihrer Steuern in Deutschland.


Die Vermögenssteuer war aus gutem Grund verfassungswidrig.
Und die Begründung "der Staat muss halt Geld auftreiben" wäre im Prinzip die Legitimation der Sklavenarbeit.
Nirgendwo anders auf der Welt bezahlst du Steuern für das was du verdienst, das was du dir damit kaufst, die Entsorgung der gekauften Güter und dann noch die "Umweltverschmutzung" die dabei entsteht.
Als nächstes kommt dann wieder die Vermögenssteuer und wenn dadurch die Verschwendung durch die Politik noch nicht abgedeckt ist, kommt noch Steuer auf die Luft die wir atmen, unser Körpergewicht oder was auch immer.....

Has anyone really been far even as decided to use even go want to do look more like?

massaker_91 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
525 Beiträge

Geschrieben am: 23.09.2009 um 18:04 Uhr

Zitat von 44TOBI44:

ich denk dass die merkel wieder wird...


ich denk auch das es die wird aber ich würde glaube ich, wenn ch wählen könnte, den steinmeier wählen!
warum: weil die spd sich für die arbeiter einstzt und die cdu/csu schaut deas es den unternehmen gut geht und die arbeiter sind ihr sogut wie egal.
Denn nicht sie, sondern die große Koalition hat die arbeitlosenzahl gesenkt

Fcbayern sind die besten!

muc_1900
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
236 Beiträge
Geschrieben am: 23.09.2009 um 18:07 Uhr

Zitat von massaker_91:

Zitat von 44TOBI44:

ich denk dass die merkel wieder wird...


ich denk auch das es die wird aber ich würde glaube ich, wenn ch wählen könnte, den steinmeier wählen!
warum: weil die spd sich für die arbeiter einstzt und die cdu/csu schaut deas es den unternehmen gut geht und die arbeiter sind ihr sogut wie egal.
Denn nicht sie, sondern die große Koalition hat die arbeitlosenzahl gesenkt

Soviel zum Wahlrecht ab 16 :-D

mobfotos langweilen!

Comrade - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2009
467 Beiträge

Geschrieben am: 23.09.2009 um 18:07 Uhr

Stefan Engel :-D

(Naja in diesem Fall Steinmeier 8-)
_Lisaa-_ - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2008
55 Beiträge

Geschrieben am: 23.09.2009 um 19:00 Uhr

Ich maq die CDU zwar nicht, aber der Steinmeier ist ein Trottel & die Merkle hat ja auch nicht so´n schlechte Job qemacht ... aber wenn ich wählen würde würde ich weder CDU noch SPD wählen !!
& qeqen schwarz qelb bin eh !!

'Unmöglich' sagte die Tatsache. 'Versuch es' flüsterte der Traum :)

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 23.09.2009 um 19:11 Uhr

Zitat von massaker_91:

Zitat von 44TOBI44:

ich denk dass die merkel wieder wird...


ich denk auch das es die wird aber ich würde glaube ich, wenn ch wählen könnte, den steinmeier wählen!
warum: weil die spd sich für die arbeiter einstzt und die cdu/csu schaut deas es den unternehmen gut geht und die arbeiter sind ihr sogut wie egal.
Denn nicht sie, sondern die große Koalition hat die arbeitlosenzahl gesenkt


Ohne Worte

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

charly1846 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
192 Beiträge

Geschrieben am: 23.09.2009 um 19:15 Uhr

die wirds schon wieder
d0lly - 16
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2009
1 Beitrag
Geschrieben am: 26.09.2009 um 15:08 Uhr

hoffentlich Angi <3 :P
<<< zurück
 
-1- ... -6- -7- -8- -9- -10- -11- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -