Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
BUNDESKANZLER/IN: Merkel oder Steinmeier ?

Martin__ - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 01:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.06.2009 um 02:00 Uhr
|
|
Zitat von bacardi-ben:
ich meinte des so dass ne partei jemanden zum parteichef wählt und der dann automatisch auch der kanzlerkanditat ist oder ob der kanzlerkanditat nicht zwingend ein solches amt besetzen muss
Nein, der Kanzlerkandidat muss nicht zwingend ein hohes Amt in der Partei bekleiden, da er davon unabhängig nominiert wird. Dass dies dennoch meistens der Fall ist, erscheint logisch.
Zitat von outoforder64: Hört mal auf die etablierten Parteien zu wählen und bildet mal ordentliche Individuen
Man kann auch ganz individuell eine etablierte Partei als das beste "Angebot" in der Politiklandschaft ansehen.
Etablierte Parteien sind etablierte Parteien, da sie von vielen Individuen über einen langen Zeitraum untersützt wurden und werden. Ob sie dies verdient haben, darf jedes Individuum für sich selbst entscheiden.
Ich persönlich bin ja froh darüber, dass du noch zu jung bist, um - ganz individuell - die NPD, DVU oder REP zu wählen. :)
I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)
|
|
bacardi-ben - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
360
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 02:05 Uhr
|
|
Zitat von Martin__: Zitat von bacardi-ben:
ich meinte des so dass ne partei jemanden zum parteichef wählt und der dann automatisch auch der kanzlerkanditat ist oder ob der kanzlerkanditat nicht zwingend ein solches amt besetzen muss
Nein, der Kanzlerkandidat muss nicht zwingend ein hohes Amt in der Partei bekleiden. Dass dies dennoch meistens der Fall ist, erscheint logisch.
Zitat von outoforder64: Hört mal auf die etablierten Parteien zu wählen und bildet mal ordentliche Individuen
Man kann auch ganz individuell eine etablierte Partei als das beste "Angebot" in der Politiklandschaft ansehen.
Etablierte Parteien sind etablierte Parteien, da sie von vielen Individuen über einen langen Zeitraum untersützt wurden und werden. Ob sie dies verdient haben, darf jedes Individuum für sich selbst entscheiden.
Ich persönlich bin ja froh darüber, dass du noch zu jung bist, um - ganz individuell - die NPD, DVU oder REP zu wählen. :)
was bitte ist so schlecht an den parteien, die sich teils über jahrzehnte lang bewiesen haben? man sollte nicht immer gleich alles schlecht reden wenns vllt grad nicht so läuft wie wir es alle gerne hätten, aber parteien wie spd, cdu, grüne und fdp können doch nicht so schlecht sein, wenn die große mehrheit der bevölkerung sie doch immer wieder wählt? oder nicht ?
|
|
Martin__ - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 02:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.06.2009 um 02:24 Uhr
|
|
Zitat von bacardi-ben:
was bitte ist so schlecht an den parteien, die sich teils über jahrzehnte lang bewiesen haben? man sollte nicht immer gleich alles schlecht reden wenns vllt grad nicht so läuft wie wir es alle gerne hätten, aber parteien wie spd, cdu, grüne und fdp können doch nicht so schlecht sein, wenn die große mehrheit der bevölkerung sie doch immer wieder wählt? oder nicht ?
Tjo, die Frage kann ich dir nicht beantworten.
Aber sinnvoller als die Frage "Sind die etablierten Parteien so gut, dass man sie ständig wiederwählen sollte?" ist wohl die Formulierung "Gibt es Parteien, die dem Volk besser als die etablierten Parteien dienen würden, wenn sie durch die Wähler dazu ermächtigt würden?".
Und, naja, auch diese Frage ist nicht unbedingt leicht zu beantworten. :/
I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 03:06 Uhr
|
|
Zitat von Martin__: Zitat von Redhouse: Die Frage kannst du jetzt im Moment noch nicht wirklich beantworten, da der Wahlkampf gerade erst begonnen hat...
aber insbesondere die Union hat sich ja durchaus schon mit sehr viel Ruhm bekleckert: Paintballverbot, Egoshooterverbot, Internetzensur, ...
Und die SPD hat mit den obligatorischen Bauchschmerzen mitgekleckert. Siehe die letzte Meisterleistung von Wieflspütz die Internetzensur auf "politische Seiten" auszuweiten.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 11:21 Uhr
|
|
Zitat von -rOsTy-: Zitat von Ketzu:
Die CDU hat genug Traditionsanhänger, egal was für Bullshitgesetze sie in letzter Zeit produziert haben, und die SPD verliert ständig an Stimmen,
jap und die fdp gewinnt mehr und mehr an stimmen!! weiter so
was hastn du da gegen da oben 
Was man gegen die FDP haben kann? Na hör` mal, ich wähle doch nicht diejenigen, die dasselbe Denken an den Tag legen wie diejenigen, die für die gegenwärtige Krise die Verantwortung tragen. Es ist schon ein Treppenwitz der Weltgeschichte, dass die Leute in einer globalen Wirtschaftskrise zu denjenigen rennen, zu deren Credo blinder Kapitalismusglaube gehört. Wenn ich mich schon entscheiden muss, dann wäre mir Steinmeier um einiges lieber als Frau Merkel im Paket mit Westerwelle.
|
|
Barbarossa80 - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
953
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 11:33 Uhr
|
|
Ich komme gerade vom Wählen zurück und diesmal hat eine Partei meine Stimme bekommen, die ich noch nie zuvor gewählt habe. Ich hoffe viele andere haben ähnlich Gedacht.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 11:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.06.2009 um 11:40 Uhr
|
|
Zitat von Barbarossa80: Ich komme gerade vom Wählen zurück und diesmal hat eine Partei meine Stimme bekommen, die ich noch nie zuvor gewählt habe. Ich hoffe viele andere haben ähnlich Gedacht.
Hm - allein aus Protest bringt das in meinen Augen wenig bis nichts. Inhaltlich kann man so wildfremde Feld-Wald-und Wiesen-Parteien oft auch nicht wählen, weil das Personal, das dahinter steht, oft selbst überhaupt keine Ahnung hat und vollkommen blauäugig auf Gottes Erdboden herumlatscht (habe ich in Diskussionen mit solchen Leuten leider schon zur Genüge kennen lernen dürfen). Es ist also schwierig zu beurteilen, ob ich meine Stimme nun verschenke, wenn ich so vollkommen ins Blaue hineinwähle, weil ich eben eine Partei wähle, deren Personal nicht einmal fachlich einigermaßen Ahnung hat oder ob ich meine Stimme verschenke, wenn ich eine etablierte Partei wähle, weil die leider oft nicht mehr das tun, was sie vorher versprechen, obwohl sie noch am ehesten den Sachverstand dazu hätten. Das ist in meinen Augen nicht ganz einfach zu entscheiden.
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 12:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.06.2009 um 12:24 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von -rOsTy-: Zitat von Ketzu:
Die CDU hat genug Traditionsanhänger, egal was für Bullshitgesetze sie in letzter Zeit produziert haben, und die SPD verliert ständig an Stimmen,
jap und die fdp gewinnt mehr und mehr an stimmen!! weiter so
was hastn du da gegen da oben 
Was man gegen die FDP haben kann? Na hör` mal, ich wähle doch nicht diejenigen, die dasselbe Denken an den Tag legen wie diejenigen, die für die gegenwärtige Krise die Verantwortung tragen. Es ist schon ein Treppenwitz der Weltgeschichte, dass die Leute in einer globalen Wirtschaftskrise zu denjenigen rennen, zu deren Credo blinder Kapitalismusglaube gehört. Wenn ich mich schon entscheiden muss, dann wäre mir Steinmeier um einiges lieber als Frau Merkel im Paket mit Westerwelle.
Du bist also dafür, dass der Staat vermehrt Eingriffe in die Wirtschaft vornehmen kann? Du bist dafür, dass Opel mit unseren Steuergeldern finanziert wird und demnächst auch noch Leute dafür entlassen darf?
Die momentane Situation wurde doch dadurch hervorgerufen, dass bestimmte Vorstände den Hals nicht zu voll kriegen können. Hier ist die Wirtschaft und der gesunde Menschenverstand gefragt das ganze zu beenden.
Das der Staat nicht der beste Wirtschafter ist, hat er in der Vergangenheit mehr als genug gezeigt. Verstaatlichung von Unternehmen ist ein schwerer Fehler. Das ganze wird sich kurz oder lang rechen. Für den Staat und den Steuerzahler.
Merkel oder Steinmeier? Ich nehme das kleinere Übel.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 12:26 Uhr
|
|
Irrtum vom Amt. Man sollte niemandem etwas hineininterpretieren, was er an keiner Stelle geäußert hat.
|
|
JohnJayRambo - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
959
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 12:50 Uhr
|
|
Zitat von Martin__: Zitat von -rOsTy-: es sollte mal irgendwan einer von der fdp zu wahl stehen können ^^
Bitte geh NICHT wählen. Bitte geh blos nicht wählen!!! 
Dann bleibt alles wie jetzt!
Wir sind nur ein Karnevalsverein.. na und?! alaaf ^^
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 13:15 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Was man gegen die FDP haben kann? Na hör` mal, ich wähle doch nicht diejenigen, die dasselbe Denken an den Tag legen wie diejenigen, die für die gegenwärtige Krise die Verantwortung tragen. Es ist schon ein Treppenwitz der Weltgeschichte, dass die Leute in einer globalen Wirtschaftskrise zu denjenigen rennen, zu deren Credo blinder Kapitalismusglaube gehört.
Kann es hierbei aber nicht sein, dass die Mehrheit der Bevölkerung mit dem bedingungslosen Kapitalismus ganz zufrieden war? Klar wird gejammert, aber insgesamt wissen die meisten Menschen sicherlich, dass diese Freiheit nötig ist für ein so angenehmes Leben, wie wir es führen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Martin__ - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 13:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.06.2009 um 13:41 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk:
Und die SPD hat mit den obligatorischen Bauchschmerzen mitgekleckert. Siehe die letzte Meisterleistung von Wieflspütz die Internetzensur auf "politische Seiten" auszuweiten.
Joah, das spricht natürlich nicht für die SPD, da hast du recht. Dennoch bleibt sie, verglichen mit der Union, das kleinere Übel.
Oh, zum Thema Wiefelspütz: Ich glaub, die Sache ist noch nicht gegessen:
Zitat: Dieter Wiefelspütz auf abgeordnetenwatch.de
Sehr geehrter Herr insert$Name,
ich danke Ihnen für die Frage. Ich bin erst durch Sie auf den Bericht der Berliner Zeitung aufmerksam gemacht worden.
Der Bericht der Berliner Zeitung überrascht mich nicht nur. Ich halte den Artikel für eine bösartige Fälschung meiner Auffassungen. So etwas ist mir bislang nicht untergekommen. Der Bericht gibt an keiner Stelle meine Meinung wieder, schon gar nicht die Auffassung der SPD. Was die Berliner Zeitung mir in den Mund legt, ist nahezu komplett Schwachsinn. Keine Silbe ist von mir autorisiert. Ich werde mich baldmöglichst an die Chefredaktion der Berliner Zeitung zwecks Richtigstellung wenden. Zu dem groben politischen Unfug, den die Berliner Zeitung mir andichtet, bin ich nicht fähig.
Zitat von Cymru:
Kann es hierbei aber nicht sein, dass die Mehrheit der Bevölkerung mit dem bedingungslosen Kapitalismus ganz zufrieden war? Klar wird gejammert, aber insgesamt wissen die meisten Menschen sicherlich, dass diese Freiheit nötig ist für ein so angenehmes Leben, wie wir es führen.
Bedingsloser Kapitalismus soll die einzige Möglichkeit sein, ein angenehmes Leben zu führen?
Ist dir klar, was du da behauptet hast?
I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 13:50 Uhr
|
|
Nur zu Komplettierung - Herr Wiefelspütz hat noch einen Nachtrag geliefert:
Zitat: Ergänzung vom 07.06.2009
Nachdem ich meinen Unmut über den Artikel der Berliner Zeitung vom 6. Juni 2009 ausgedrückt habe, will auch noch inhaltlich zu Ihrer Frage Stellung nehmen.
Selbstverständlich ist das Internet kein rechtsfreier Raum. Straftaten, die im Internet begangen werden, sind Straftaten. Was denn sonst!
Verfassungsfeindliche Äußerungen sind freilich für sich genommen noch keine Straftaten. Gleiches gilt für extremistische Äußerungen. Es müssen immer konkrete Straftatbestände wie Volksverhetzung, Verleumdung oder Leugnung des Holocaust erfüllt worden sein, um gegen bestimmte Äußerungen im Internet vorgehen zu können.
Selbstverständlich darf man in unserem Land Gegner des Grundgesetzes sein und dies äußern, natürlich auch im Internet. Wer dies unterbinden will, übt Zensur. Zensur ist freilich verfassungswidrig. Ich bin strikt gegen jede Art der Zensur. Auch Gegner des Grundgesetzes, auch Extremisten sind Inhaber von Grundrechten.
Ich bin dafür, daß der neue, überaus bedeutsame Raum des Internet durch Aufnahme eines "Internet-Grundrechts" in das Grundgesetz besonders geschützt wird. Die Kommunikation der Bürger im Internet muß vor unzulässigen staatlichen Eingriffen geschützt werden. Auf gar keinen Fall darf Zensur stattfinden.
Ich befürworte das Sperren von Seiten mit kinderpornographischen Inhalten. Vorrang hat freilich die Verfolgung der Täter, die Kinder mißbrauchen. Die nächste Priorität hat die Herausnahme der entsprechenden strafbaren Inhalte aus dem Internet. Nachrangig bin ich für das Sperren der Seiten. Ich habe bei abgeordnetenwatch schon vor Wochen geäußert, daß das Stopp-Schild im Internet ausschließlich eine Sperr- und Warnfunktion haben sollte. Ich trete dafür, daß an der Stopp-Seite im Internet keine Daten für die Strafverfolgung gesammelt werden sollten.
Es gibt weder in der SPD noch bei mir Überlegungen, bei anderen Internet-Inhalten Stopp-Seiten einzuführen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dieter Wiefelspütz, MdB
Gruß
Jochen
|
|
Martin__ - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 13:57 Uhr
|
|
Dann wäre das auch geklärt. :)
I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)
|
|
outoforder64
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1564
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 15:12 Uhr
|
|
Zitat von bacardi-ben: Zitat von Martin__: Zitat von bacardi-ben:
ich meinte des so dass ne partei jemanden zum parteichef wählt und der dann automatisch auch der kanzlerkanditat ist oder ob der kanzlerkanditat nicht zwingend ein solches amt besetzen muss
Nein, der Kanzlerkandidat muss nicht zwingend ein hohes Amt in der Partei bekleiden. Dass dies dennoch meistens der Fall ist, erscheint logisch.
Zitat von outoforder64: Hört mal auf die etablierten Parteien zu wählen und bildet mal ordentliche Individuen
Man kann auch ganz individuell eine etablierte Partei als das beste "Angebot" in der Politiklandschaft ansehen.
Etablierte Parteien sind etablierte Parteien, da sie von vielen Individuen über einen langen Zeitraum untersützt wurden und werden. Ob sie dies verdient haben, darf jedes Individuum für sich selbst entscheiden.
Ich persönlich bin ja froh darüber, dass du noch zu jung bist, um - ganz individuell - die NPD, DVU oder REP zu wählen. :)
was bitte ist so schlecht an den parteien, die sich teils über jahrzehnte lang bewiesen haben? man sollte nicht immer gleich alles schlecht reden wenns vllt grad nicht so läuft wie wir es alle gerne hätten, aber parteien wie spd, cdu, grüne und fdp können doch nicht so schlecht sein, wenn die große mehrheit der bevölkerung sie doch immer wieder wählt? oder nicht ?
Ihr verstehts einfach nicht ...
Seid ihr total verblendet oder was -.-
Ihr glaubt auch sicher an die "weniger Steuern-Lüge" ?
Dumme Menschen lachen gerne über noch dümmere Menschen.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|