slash_93
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
832
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 13:37 Uhr
|
|
Schau dir doch nur mal die Zahlen linker Gewalt an. Ob sich die Linke so extremistisch verhalten wird steht offen, diese Partei ist nach wie vor im Wandel und wohin bleibt offen.
§328: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 13:39 Uhr
|
|
Zitat von slash_93: Ich werde dies nie akzeptieren können, für mich ist die Linke zu extremistisch. Mit so etwas kann ich mich nicht anfreunden.
Ich könnte nicht die Interessen der Grünen vertreten, allerdings fällt es mir nicht alzu schwer die Grünen zu akzeptieren.
Inwiefern ist dir die Linke denn zu extremistisch?
Fakt ist, dass ein klarer Kontrast besteht zwischen der Demokratiefähigkeit der Linken und der NPD. Es sei nur mal erwähnt, dass bereits Koalitonen mit der Linken auf Länderebene stattgefunden haben und es deswegen nicht in einen kommunistischen Staat geführt hat...
Ob man die Interessen vertritt, ist wieder eine andere Sache. Gerade, wenn man kein Parteimitglied einer Gruppierung ist, wird man sich möglicherweise auch bei jeder Wahl anders entscheiden. Je nachdem, worauf man zum Zeitpunkt der Wahl seine persönlichen Schwerpunkte legt. Wer bspw. vor kurzem arbeitslos wurde, wird wohl eher selten zu CDU oder FDP neigen, während derjenige, der vor kurzem in den Vorstand eines Unternehmens kam, wohl seltener die Linke wählt.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 13:41 Uhr
|
|
Zitat von slash_93: Schau dir doch nur mal die Zahlen linker Gewalt an. Ob sich die Linke so extremistisch verhalten wird steht offen, diese Partei ist nach wie vor im Wandel und wohin bleibt offen.
Linke Gewalt und die Partei sind aber ebenso zwei Paar Stiefel, wie etwa NPD und rechte Gewalt. Auffällig an NPD-Mitgliedern ist jedoch, dass diese häufig mit dem Verfassungsschutz oder der Staatsanwaltschaft Bekanntschaft gemacht haben. Bei Linken ist dies sicher nicht der Fall.
Es sind ja auch nicht alle Demonstranten, die Kastortransporte behindern gleich Grüne oder -wähler.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Xavius
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
4383
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 13:43 Uhr
|
|
Die Piraten Partei hat leider nur sehr wenige Stimmen erhalten
|
|
Flopchop
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
4707
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 13:45 Uhr
|
|
Zitat von robinhood12:
Also ich bin genauso der Meinung dass es keinerlei Unterschiede zwischen NPD und linken gibt. Es geht hier genauso an Persönlichkeitsrechte wie Eigentum und Freiheit. Das ist meiner Ansicht nach eine Stufe. Man muss schlicht und ergreifend sehen, dass die NPD in ihrem Wahlprogramm (falls man das so nennen kann!) auch nicht stehen hat, wir leugnen den Holocaust. Sondern das sind aussagen von Menschen in der Partei. Ich habe aber ebenfalls schon von Linken Politikern gehört dass das gute alte DDR-System doch net so schlecht war, es hatten doch schließlich alle Arbeit.
Ich sags gleich im Voraus, ich lehne die Nazis allgemein ab, vor ich jetzt als Rechter hingestellt werde. Nur die linken sind keinen Deut besser!
redest du von der NPD und der Partei DIe Linke oder von der NPD und Kommunisten...was ich nicht auf eine Ebene stellen würde
bla bla auch ich vertrete beide nicht
_-_
|
|
robinhood12 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 13:48 Uhr
|
|
Zitat von Flopchop:
redest du von der NPD und der Partei DIe Linke oder von der NPD und Kommunisten...was ich nicht auf eine Ebene stellen würde
bla bla auch ich vertrete beide nicht
Ich spreche von den Parteien. Aber man kann es genauso gut den jeweiligen Lagern zuordnen, also extrem Rechte und extrem Linke.
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 15:08 Uhr
|
|
Zitat von Xavius: Die Piraten Partei hat leider nur sehr wenige Stimmen erhalten 
0,9% für ne 2 Jährige Partei die 0,5% angepeilt hat halte ich für nen sehr großen Erfolg. btw ist bald ;)
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 15:11 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Zitat von Xavius: Die Piraten Partei hat leider nur sehr wenige Stimmen erhalten 
0,9% für ne 2 Jährige Partei die 0,5% angepeilt hat halte ich für nen sehr großen Erfolg. btw ist bald ;)
Eben. Dass die einen Start wie die Linke hinlegen war nicht zu erwarten, da die Piraten noch keinen Unrechtsstaat im Lebenslauf stehen haben.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 17:08 Uhr
|
|
Zitat von robinhood12: Zitat von Flopchop:
redest du von der NPD und der Partei DIe Linke oder von der NPD und Kommunisten...was ich nicht auf eine Ebene stellen würde
bla bla auch ich vertrete beide nicht
Ich spreche von den Parteien. Aber man kann es genauso gut den jeweiligen Lagern zuordnen, also extrem Rechte und extrem Linke.
Die Lager haben aber nicht unbedingt etwas mit den Parteien zu tun. Dieser Schwarze Block, der gerne auf Demos auftaucht, lässt sich zwar meist in ein Lager einordnen, Parteiunterstützung gibt es nicht.
Schau mal den 1. Mai in Ulm an: Es war die SPD, die zur Gegendemo gegen die NPD aufgerufen hat. Es gibt also offensichtlich auch SPDler, die extremer veranlagt sind. Wobei, so sei erwähnt, sicher nicht alle rechten Demonstranten NPD-Mitglieder waren.
Eine klare Trennung muss hier stattfinden. Den Parteien zugeordnet werden können ausschließlich die Dinge, die von einem Parteibeschluss begleitet werden oder öffentlich verbreitet werden. Aussagen einzelner Mitglieder sollten dabei nicht überbewertet werden. Solche gibt es bei den Volksparteien auch.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
robinhood12 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 17:14 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Die Lager haben aber nicht unbedingt etwas mit den Parteien zu tun. Dieser Schwarze Block, der gerne auf Demos auftaucht, lässt sich zwar meist in ein Lager einordnen, Parteiunterstützung gibt es nicht.
Schau mal den 1. Mai in Ulm an: Es war die SPD, die zur Gegendemo gegen die NPD aufgerufen hat. Es gibt also offensichtlich auch SPDler, die extremer veranlagt sind. Wobei, so sei erwähnt, sicher nicht alle rechten Demonstranten NPD-Mitglieder waren.
Eine klare Trennung muss hier stattfinden. Den Parteien zugeordnet werden können ausschließlich die Dinge, die von einem Parteibeschluss begleitet werden oder öffentlich verbreitet werden. Aussagen einzelner Mitglieder sollten dabei nicht überbewertet werden. Solche gibt es bei den Volksparteien auch.
Ich habe doch nichts anderes gemeint. Ich habe in meiner oberen Aussage zuerst nur die Parteien in speziellen gemeint, aber auch die Lager im allgemeinen für offen gehalten. Auch wenn es Ausnahmen gibt.
Was die Ausreißer habe ich das doch genau angesprochen, das es diese überall gibt und man diese nicht überbewerten darf. So war es zumindest gewollt.
Zum 1. Mai will ich eigentlich nicht viel sagen. Ich denke, wenn es einen Nazi oder einen vom schwarzen Block trifft, dann triffts erstmal keinen falschen... Auch wenn ich Gewalt prinzipiell ablehne. Was die SPD / Gewerkschaften / Stadt Ulm angeht kann ich nur sagen, dass deren Demo doch am Münsterplatz war, oder nicht?
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
KoolLady
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2009
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 20:20 Uhr
|
|
42,7% Wahlbeteiligung,
ist echt schlecht.
Das ist zum schämen!!!
Und dann soll sich einer übr die Lage beschweren!!!!!!!!!!!!!!!!!
zum kotzen
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 20:21 Uhr
|
|
Zitat von KoolLady: 42,7% Wahlbeteiligung,
ist echt schlecht.
Das ist zum schämen!!!
Und dann soll sich einer übr die Lage beschweren!!!!!!!!!!!!!!!!!
zum kotzen
Joar... 42,7% sind imho dazu berechtigt.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
slash_93
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
832
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 21:02 Uhr
|
|
Das mit der Wahlbeteiligung ist sowiso derart jämmerlich. Es ist vermutlich kaum jemand mit der aktuellen politischen Situation zufrieden, aber wenn man nichteinmal das Recht, das einem in einer Demokratie zusteht nutz, das ist wirklich jämmerlich.
§328: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 21:39 Uhr
|
|
Traurig, aber verständlich...
Mal ganz von dem undemokratischen Wahlverfahren abgesehen, daß jedes Land eine bestimmte Anzahl Abgeordnete stellt, die erst da nach Verhältnis entsandt werden, ist es doch so, daß niemand weiß, welche Partei für was steht.
Klar, die Parteien hierzulande sind so ungefähr bekannt, aber die Union z.B. gehört in Europa zu irgendwelchen Konservativen, die SPD zu den Sozialdemokraten - aber welche Thesen vertreten dies Parteien/Parteienzusammenschlüsse?
Die einzige EU-Partei sind soviel ich weiß die Piraten, die zwar auch in jedem Land anders heißen, aber überall wo sie tätig sind das gleiche Programm haben.
Auch kommt eine gewisse EU-Verdrossenheit dazu - nicht zuletzt, weil nationale Politiker bei ungeliebten Gesetzen immer wieder betonen, daß sie ja EU-Recht umsetzen müssen und gar nicht anders können. Daß ihre eigenen Parteien dieses EU-Recht erst mitgetragen haben, wird wohlweislich verschwiegen. Die Deutschen gehen aufgrund dieser EU-Verdrossenheit noch einfach nicht wählen - in vielen anderen Ländern wird schon bewußt rechtsnational gewählt. Z.B. ist die Anti-EU-Partei in dem VK zweitstärkste Partei geworden - ok, auch durch den selbstgemachten Skandal der Labour-Party, aber immerhin...
Gruß
Jochen
|
|
Flopchop
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
4707
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 21:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2009 um 21:47 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: - ok, auch durch den selbstgemachten Skandal der Labour-Party, aber immerhin...
Darf man nicht vergessen.. die spielen schon SPD nur mit anderen Mitteln
fast
Ich denke aber, dass in Deutschland ein Punkt gerne vergessen wird...
denn ihn sehen die meisten nicht:
Uns gehts im EU-Verlgeich verdammt gut
aber es wird gemeckert geheult und weiß der Teufel
Natürlich ist die momentane politische Lage nicht einfach.. aber geheult wird ja auch nicht erst seit gestern
_-_
|
|