Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Europawahl am 7. Juni 2009

Martin__ - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 23:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.06.2009 um 23:30 Uhr
|
|
Zitat von robinhood12:
Nochmals: Ich finde Tierschutz gut, jedoch sehe ich den inneren Sinn nicht, dass man dafür ne andere Partei braucht. Das hatte ich schlecht formuliert oben.
Wegen dem Wahlrecht: Unser Wahlrecht sieht vor, dass es mehrere Parteien geben kann, was das US-amerikanische nicht direkt vorsieht oder begünstigt. Und im Verhältnis zu zwei Parteien in den US, finde ich fünf oder sechs Parteien bei uns gut. Genau das will ich sagen.
Naja, da stellt sich die Frage: Warum gibt es überhaupt eine Tierschutzpartei? Höchstwahrscheinlich, weil dieses Thema von den großen Parteien nicht ausreichend beachtet wird. Und wenn man der gleichen Meinung ist, kann man diese Partei doch unterstützen und dadurch versuchen, daran etwas zu ändern.
Jetzt sagst du, du findest es gut. Vorher hast du gesagt, das müsse man "respektieren", da es "vielleicht eine Chance" sein könne. Da passt irgendetwas nicht zusammen.. ;)
I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 23:32 Uhr
|
|
Zitat von robinhood12:
Die Linke wird sich spätestens dann erledigen, wenn sie einmal in der Regierung waren. Da bin ich mir sicher.
Das glaube ich nicht, weil die LINKE auf Landesebene schon x-Mal regiert hat und es auch immer noch tut. Die Entstehung der LINKEN ist eine Sache, die zu erwarten gewesen ist. Die SPD hat den linken politischen Rand zunehmend weniger abgedeckt und damit ist dort ein Vakuum entstanden. Wir hätten auch längst auf dem rechten Rand eine Partei, wenn das nicht die CSU mit abdecken würde, was ich durchaus begrüße.
|
|
robinhood12 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 23:34 Uhr
|
|
Zitat von Martin__: Zitat von robinhood12:
Nochmals: Ich finde Tierschutz gut, jedoch sehe ich den inneren Sinn nicht, dass man dafür ne andere Partei braucht. Das hatte ich schlecht formuliert oben.
Wegen dem Wahlrecht: Unser Wahlrecht sieht vor, dass es mehrere Parteien geben kann, was das US-amerikanische nicht direkt vorsieht oder begünstigt. Und im Verhältnis zu zwei Parteien in den US, finde ich fünf oder sechs Parteien bei uns gut. Genau das will ich sagen.
Naja, da stellt sich die Frage: Warum gibt es überhaupt eine Tierschutzpartei? Höchstwahrscheinlich, weil dieses Thema von den großen Parteien nicht ausreichend beachtet wird. Und wenn man der gleichen Meinung ist, kann man diese Partei doch unterstützen und dadurch versuchen, daran etwas zu ändern.
Jetzt sagst du, du findest es gut. Vorher hast du gesagt, das müsse man "respektieren", da es "vielleicht eine Chance" sein könne. Da passt irgendetwas nicht zusammen.. ;)
Die Partei ist da, weil es Menschen gibt, die ihre Priorität beim Tierschutz haben. Jedoch kann einen Tierschutz nicht ernähren, deshalb halt ich schlicht und ergreifend nichts davon.
Das widerspricht sich keinesfalls, man muss es respektieren dass die Piraten e.g. in das Parlament kommen, auch wenn ich für mich nichts davon halte. Aber ich finde es gut, dass wir fünf oder sechs Parteien haben.
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
swobby - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1040
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 23:35 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von robinhood12:
Die Linke wird sich spätestens dann erledigen, wenn sie einmal in der Regierung waren. Da bin ich mir sicher.
Das glaube ich nicht, weil die LINKE auf Landesebene schon x-Mal regiert hat und es auch immer noch tut. Die Entstehung der LINKEN ist eine Sache, die zu erwarten gewesen ist. Die SPD hat den linken politischen Rand zunehmend weniger abgedeckt und damit ist dort ein Vakuum entstanden. Wir hätten auch längst auf dem rechten Rand eine Partei, wenn das nicht die CSU mit abdecken würde, was ich durchaus begrüße.
da bring ich schon wieder den daumen , auch wenn ich Gysi und Lafontaine nicht so mag...
Rib & Rob
|
|
robinhood12 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 23:36 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von robinhood12:
Die Linke wird sich spätestens dann erledigen, wenn sie einmal in der Regierung waren. Da bin ich mir sicher.
Das glaube ich nicht, weil die LINKE auf Landesebene schon x-Mal regiert hat und es auch immer noch tut. Die Entstehung der LINKEN ist eine Sache, die zu erwarten gewesen ist. Die SPD hat den linken politischen Rand zunehmend weniger abgedeckt und damit ist dort ein Vakuum entstanden. Wir hätten auch längst auf dem rechten Rand eine Partei, wenn das nicht die CSU mit abdecken würde, was ich durchaus begrüße.
Die Linkswähler werden nach eine Legislatur im Bundestag in der Regierung (Ich hoffe dass es das nicht so schnell geben wird) sicherlich teilweise wieder davor abrücken, weil sie sehen dass es insgesamt mit dem Land bergab geht. Weil wo nichts zum verteilen ist, kann man auch nix verteilen!
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 23:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.06.2009 um 23:40 Uhr
|
|
Hm - ich sehe eher, dass die Wähler von allen Parteien abrücken, von der FDP einmal abgesehen. Das ist mir am unverständlichsten, denn "nur die allerdümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber", um das einmal etwas klobig zu formulieren. Im übrigen muss man immer anmerken, dass man von der Europawahl bei der Wahlbeteiligung niemals auf die anstehenden Bundestagswahlen schließen sollte.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 02:13 Uhr
|
|
Ergebnis der Ulmer Europawahl
Damit auch mal lokale Daten auf den Tisch kommen.
Was ich sehr erstaunlich fand, war, dass die Piratenpartei 6.stärkste Partei war.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
_Happy - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
814
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 03:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2009 um 03:15 Uhr
|
|
die türen des wahllokals waren offen, leute gingen raus und rein und folgender gedankengang ging mir durch den kopf: " wen soll ich wählen? was nutzt es? was tun die, die ich evtl. wähle?"
die leute schauten mich blöd an, als ich umdrehte und wieder nach hause ging.
es haben nur 43 % überhaupt gewählt, es ging anscheinend also vielen so 
ich sollte anmerken: ich bin gegen ein einheitliches europa !
den euro find ich gut, aber wir brauchen keinen "europablock" im sinne von ein einziger staat ( darauf läuft es irgendwann hinau).
jeder so große staat hat nicht auf dauer funktioniert und wird es auch niemals tun.
Unmögliches und Utopie in der zweiten Abteilung!
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 03:49 Uhr
|
|
Zitat von _Happy: die türen des wahllokals waren offen, leute gingen raus und rein und folgender gedankengang ging mir durch den kopf: " wen soll ich wählen? was nutzt es? was tun die, die ich evtl. wähle?"
die leute schauten mich blöd an, als ich umdrehte und wieder nach hause ging.
es haben nur 43 % überhaupt gewählt, es ging anscheinend also vielen so
ich sollte anmerken: ich bin gegen ein einheitliches europa !
den euro find ich gut, aber wir brauchen keinen "europablock" im sinne von ein einziger staat ( darauf läuft es irgendwann hinau).
jeder so große staat hat nicht auf dauer funktioniert und wird es auch niemals tun.
Meine Meinung dazu: Nicht-Wählen heißt Links- und Rechtsradikal mit einer Stimme zu wählen. Denn du kannst dir sicher sein,jeder Republikaner geht wählen, jeder überzeugte Links-Anhänger geht wählen, jeder NPD-treue Bürger geht wählen. Faul sind die fetten Wohlstandsbürger in der Mitte, die am Stammtisch große Reden schwingen, wie schlecht es ihnen doch geht, bevor sie sich in ihren Mercedes quetschen und zu ihrem Eigenheim zu zuckeln, es aber nicht für nötig halten, sich in die Wahlkabine zu bewegen.
Wenn du kein einheitliches Europa wählst. dann sei wenigstens so ehrlich und wähle eine nationale Partei, anstatt dass du dich hinter der scheinheiligen Fasade der "Ich hab doch nichts gemacht"-Nichtwählerfraktion zu verstecken. Nicht wählen ist keine Meinung, nicht wählen ist eine Ausrede. Nichts weiter.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 03:59 Uhr
|
|
Zitat von robinhood12: Zitat von Martin__: Zitat von robinhood12:
Nochmals: Ich finde Tierschutz gut, jedoch sehe ich den inneren Sinn nicht, dass man dafür ne andere Partei braucht. Das hatte ich schlecht formuliert oben.
Wegen dem Wahlrecht: Unser Wahlrecht sieht vor, dass es mehrere Parteien geben kann, was das US-amerikanische nicht direkt vorsieht oder begünstigt. Und im Verhältnis zu zwei Parteien in den US, finde ich fünf oder sechs Parteien bei uns gut. Genau das will ich sagen.
Naja, da stellt sich die Frage: Warum gibt es überhaupt eine Tierschutzpartei? Höchstwahrscheinlich, weil dieses Thema von den großen Parteien nicht ausreichend beachtet wird. Und wenn man der gleichen Meinung ist, kann man diese Partei doch unterstützen und dadurch versuchen, daran etwas zu ändern.
Jetzt sagst du, du findest es gut. Vorher hast du gesagt, das müsse man "respektieren", da es "vielleicht eine Chance" sein könne. Da passt irgendetwas nicht zusammen.. ;)
Die Partei ist da, weil es Menschen gibt, die ihre Priorität beim Tierschutz haben. Jedoch kann einen Tierschutz nicht ernähren, deshalb halt ich schlicht und ergreifend nichts davon.
Das widerspricht sich keinesfalls, man muss es respektieren dass die Piraten e.g. in das Parlament kommen, auch wenn ich für mich nichts davon halte. Aber ich finde es gut, dass wir fünf oder sechs Parteien haben.
Das heißt, dass eine Partei sich nur um Dinge kümmern darf, die essentiel sind, damit sie dich interessiert? Bzw. wie kommst du darauf, dass Tierschutz nicht ernähren kann? Achten wir mehr darauf, dass Tiere respektvoll behandelt werden, steigt automatisch der Ausbau vegetarischer Alternativen (nicht weil mehr Menschen Vegetarier werden würde, sondern weil die Teuerungen einer Artgerechten Haltung dazu führt, dass Fleischproduktion zurückggeht, und sich der Kunde nach günstigen Alternativen umschaut).
Vegetarische Alternativen wie Soja sind in ihrem Anbau und Ausbeute dem Fleisch bei weitem überlegen, da man sich leicht herleiten kann, dass bei der Fleischerzeugung erstmal viel Energie vernichtet werden muss (Weideland wird nicht bebaut, Futtermittel wird nicht als Nahrung eingesetzt). Somit kann man mit gleicher Anbaufläche mehr Menschen ernähren.
Zudem sinkt die Metangasproduktion.
Und wenn das kein Aspekt ist, der Menschen bewegt und ernähren kann, dann hab ich was grundlegend falsch verstanden.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
robinhood12 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 09:55 Uhr
|
|
Zitat von Iluron:
Das heißt, dass eine Partei sich nur um Dinge kümmern darf, die essentiel sind, damit sie dich interessiert? Bzw. wie kommst du darauf, dass Tierschutz nicht ernähren kann? Achten wir mehr darauf, dass Tiere respektvoll behandelt werden, steigt automatisch der Ausbau vegetarischer Alternativen (nicht weil mehr Menschen Vegetarier werden würde, sondern weil die Teuerungen einer Artgerechten Haltung dazu führt, dass Fleischproduktion zurückggeht, und sich der Kunde nach günstigen Alternativen umschaut).
Vegetarische Alternativen wie Soja sind in ihrem Anbau und Ausbeute dem Fleisch bei weitem überlegen, da man sich leicht herleiten kann, dass bei der Fleischerzeugung erstmal viel Energie vernichtet werden muss (Weideland wird nicht bebaut, Futtermittel wird nicht als Nahrung eingesetzt). Somit kann man mit gleicher Anbaufläche mehr Menschen ernähren.
Zudem sinkt die Metangasproduktion.
Und wenn das kein Aspekt ist, der Menschen bewegt und ernähren kann, dann hab ich was grundlegend falsch verstanden.
Ich gebe Dir indirekt schon recht, nur:
Ich bin der Meinung, dass zuallererst die Wirtschaft funktionieren muss! Wenn sie das nicht tut, hab ich von Tierschutz recht wenige. Bitte hängt euch doch nicht am Tierschutz auf, das war nur ein Beispiel vielen. Dann nehmt eben die Violetten oder die Grauen Panter. Ich bin der Meinung, die Wirtschaft muss laufen, sonst wird es uns allen dauerhaft schlechter gehen. Erst wenn wir den Wohlstand haben mit einer laufenden Wirtschaft (ich spreche nicht von einem Wachstum größer 4%, sondern ein normales Niveau), dann können wir Sozial sein. Dieser Ansatz mit zuerst den Bürgern mehr geben hat sich ebenfalls wie rein neo-liberale Ansätze nicht bewährt.
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
robinhood12 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 10:01 Uhr
|
|
Zitat von Iluron:
Meine Meinung dazu: Nicht-Wählen heißt Links- und Rechtsradikal mit einer Stimme zu wählen. Denn du kannst dir sicher sein,jeder Republikaner geht wählen, jeder überzeugte Links-Anhänger geht wählen, jeder NPD-treue Bürger geht wählen. Faul sind die fetten Wohlstandsbürger in der Mitte, die am Stammtisch große Reden schwingen, wie schlecht es ihnen doch geht, bevor sie sich in ihren Mercedes quetschen und zu ihrem Eigenheim zu zuckeln, es aber nicht für nötig halten, sich in die Wahlkabine zu bewegen.
Wenn du kein einheitliches Europa wählst. dann sei wenigstens so ehrlich und wähle eine nationale Partei, anstatt dass du dich hinter der scheinheiligen Fasade der "Ich hab doch nichts gemacht"-Nichtwählerfraktion zu verstecken. Nicht wählen ist keine Meinung, nicht wählen ist eine Ausrede. Nichts weiter.
Ich denke die Wahlfaulheit der Bürger steht hier über dem Willen die Rechten oder Linken zu verhindern. Weil man es leider bis heute nicht geschafft hat, den Menschen in Europa klarzumachen wie wichtig Europa für die Menschen ist. Wir alleine können alleine nicht mehr überleben, das ist einfach leider so. Ich denke die Wahlfaulheit mag teilweise auch in der Wohlstandsfaulheit (Eigenheim und Mercedes - auch wenn ich das für etwas einfach halte) liegen, hauptsächlich glaube ich jedoch dass der andere Grund die Ursache ist. Ich vertsehe jedoch, dass viele Bürger glauben, dass sie durch die Transferzahlungen an andere EU-Mitgleider ärmer werden, weil die Zusammenhängen nicht ausreichend erklärt werden. Und wer will schon ärmer werden, wenn er nicht einmal den Sinn versteht. Und dann denkt sich der normal gebildete Bürger schlichtweg, die anderen Kosten und nur und nehmen uns darüber hinaus noch die jobs weg - da wähle ich doch nicht...!
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
slash_93
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
832
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 12:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2009 um 12:52 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von slash_93: Über 7% für die Linke, ich persönlich finde dies extrem erschreckend.
Erschreckend? Ach was! Akzeptiere einfach endlich, dass wir in Deutschland eben inzwischen eine etablierte linke politische Kraft haben, wie das übrigens in fast allen europäischen Ländern der Fall ist. Damit muss man kein Problem haben.
Ich werde dies nie akzeptieren können, für mich ist die Linke zu extremistisch. Mit so etwas kann ich mich nicht anfreunden. Mich würde daher interessieren ob du die NDP duldest?
Ich könnte nicht die Interessen der Grünen vertreten, allerdings fällt es mir nicht alzu schwer die Grünen zu akzeptieren.
§328: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.
|
|
LiveWire - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2007
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 13:23 Uhr
|
|
Zitat von slash_93: Zitat von teacher-1: Zitat von slash_93: Über 7% für die Linke, ich persönlich finde dies extrem erschreckend.
Erschreckend? Ach was! Akzeptiere einfach endlich, dass wir in Deutschland eben inzwischen eine etablierte linke politische Kraft haben, wie das übrigens in fast allen europäischen Ländern der Fall ist. Damit muss man kein Problem haben.
Ich werde dies nie akzeptieren können, für mich ist die Linke zu extremistisch. Mit so etwas kann ich mich nicht anfreunden. Mich würde daher interessieren ob du die NDP duldest?
Ich könnte nicht die Interessen der Grünen vertreten, allerdings fällt es mir nicht alzu schwer die Grünen zu akzeptieren.
Der Vergleich von NPD und der Linken hinkt gewaltig!
Gib doch mal Beispiele,wieso die Linke deiner Meinung nach genau so schlimm sein soll wie die neofaschistische, ausländerfeindliche,antidemokratische und von Holocaustleugnern durchsetzten NPD.
|
|
robinhood12 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2009 um 13:36 Uhr
|
|
Zitat von LiveWire:
Der Vergleich von NPD und der Linken hinkt gewaltig!
Gib doch mal Beispiele,wieso die Linke deiner Meinung nach genau so schlimm sein soll wie die neofaschistische, ausländerfeindliche,antidemokratische und von Holocaustleugnern durchsetzten NPD.
Also ich bin genauso der Meinung dass es keinerlei Unterschiede zwischen NPD und linken gibt. Es geht hier genauso an Persönlichkeitsrechte wie Eigentum und Freiheit. Das ist meiner Ansicht nach eine Stufe. Man muss schlicht und ergreifend sehen, dass die NPD in ihrem Wahlprogramm (falls man das so nennen kann!) auch nicht stehen hat, wir leugnen den Holocaust. Sondern das sind aussagen von Menschen in der Partei. Ich habe aber ebenfalls schon von Linken Politikern gehört dass das gute alte DDR-System doch net so schlecht war, es hatten doch schließlich alle Arbeit.
Ich sags gleich im Voraus, ich lehne die Nazis allgemein ab, vor ich jetzt als Rechter hingestellt werde. Nur die linken sind keinen Deut besser!
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|