Martin__ - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 22:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.06.2009 um 22:55 Uhr
|
|
Zitat von robinhood12: Ich denke, der Grund ist ein anderer. Viele Menschen ist Europa im Prinzip Jacke wie Hose. Und dann wählen sie eine Randpartei, um einen Denkzettel zu verpassen, aber eben bei der Randpartei ihre Interessen sehen. Bei einer Bundestagswahl schauen sicherlich mehr Menschen darauf, dass ihre Stimme im Parlament vertreten ist.
Ich seh es auch nicht sonderlich klug an, wenn zig Parteien mit einem Sitz vertreten sind, weil diese wirklich gar nicht bewirken und nur die Stärke der größeren Parteien einschränken. Jedoch muss eine Demokratie mit solchen Situationen klarkommen, das ist mir schon klar und das ist auch gut so.
Ich sehe das anders:
Angenommen die Grünen sind meine favorisierte Partei unter den etablierten Parteien. Dann ist es mir dennoch relativ egal, ob sie nun 11 oder 12 Prozent haben und einen Sitz mehr oder weniger. Denn das wird keinen großen Ausschlag geben.
Bei der Bundestagswahl sieht das natürlich wieder anders aus, da hier jeder Prozentpunkt bei der Koalitionsbildung entscheident sein kann.
Bei der Europawahl jedoch würde ich gerne kleineren Parteien eine Chance geben um so etwas "frischen Wind" ins europäische Parlament zu bringen, da dieses in seiner jetzigen Form alles andere als optimal ist. Und nein, ich habe deswegen nicht die Freien Wähler gewählt, auch wenn diese mit eben diesem "frischen Wind" Wahlkampf betrieben haben.
I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)
|
|
Flopchop
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
4707
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 22:54 Uhr
|
|
Zitat von JohnJayRambo: Zitat von Flopchop: Zitat von JohnJayRambo:
Aha 120.000.000.000 für Banken haben und weis der Geier wie viel noch...
DKP Spot da stehts alles drauf...
Ich kenn die Ausreden schon von den Parteien von dir brauch ich sie nicht noch mal angehört zu bekommen....
Aber seht selbst was Ihr aus dem macht was Ihr eure "Vertretung" nennen könnt. Ich tu dies nicht auser bei 9 Abgeordneten!
und du verstehst eine Weltwortschaftskrise... was machst du hier?
Mit deinem Wissen kannst du Vorträge halten
Woher weißt du was ich gewählt habe und wen ich vertrete...
Woher weißt du, was ich für gut heiße...
Ein tolles Parteiprogramm bringt nichts wenn die Mittel dafür fehlen .. OMG die Mittel haben jetzt die Banken... 5 % des BIP...
Bravo!!!
ja .. denn das ganze ist eben ein Kartenhaus .. und du würdest wohl unten zündeln oder ...
so scheisse man das findet ... ich find das auch nicht alles spitze
aber manches muss eben sein um das kleinere übel usw ..
aber das ist off topic
_-_
|
|
JohnJayRambo - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
959
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 22:55 Uhr
|
|
Aber nichts gegen dich!!!!
Diese Diskussionen nach der Wahl sind aber au net schlecht
Wir sind nur ein Karnevalsverein.. na und?! alaaf ^^
|
|
Martin__ - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 22:56 Uhr
|
|
Das Rettungspaket für die Banken beinhaltet doch keine "Mittel", die man getrost auch für etwas anderes hätte verwenden können. Es sind Verschuldungen, die größere Verschuldungen verhindern sollen.
I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)
|
|
robinhood12 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 22:59 Uhr
|
|
Zitat von Martin__: [
Ich sehe das anders:
Angenommen die Grünen sind meine favorisierte Partei unter den etablierten Parteien. Dann ist es mir dennoch relativ egal, ob sie nun 11 oder 12 Prozent haben und einen Sitz mehr oder weniger. Denn das wird keinen großen Ausschlag geben.
Bei der Bundestagswahl sieht das natürlich wieder anders aus, da hier jeder Prozentpunkt bei der Koalitionsbildung entscheident sein kann.
Bei der Europawahl jedoch würde ich gerne kleineren Parteien eine Chance geben um so etwas "frischen Wind" ins europäische Parlament zu bringen. Und nein, ich habe deswegen nicht die Freien Wähler gewählt, auch wenn diese mit eben diesem "frischen Wind" Wahlkampf betrieben haben.
Also ich finde da ist ein Widerspruch drinnen:
Du sagst, du wählst bei der Europawahl auch mal gern ne Randpartei, weil dann ein frischer Wind ins Europaparlament kommen würde. Wenn ich annehmen, dass etwa die Piraten einen Sitz bekommen würden, dann ist das eine Stimme mit einem Anteil von 1 / 785. Natürlich wird diese Stimme dann mitarbeiten, aber im Prinzip ist der auf verlorenem Posten. Finde ich zumindest. Aber die Demokratie, gerade in europäischen Wahlsystemen sieht das vor und das muss man respektieren. Vielleicht ist die Vielfalt auch eine Chance.
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
Spectator - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1145
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 23:01 Uhr
|
|
Zitat von robinhood12: Zitat von Martin__: [
Ich sehe das anders:
Angenommen die Grünen sind meine favorisierte Partei unter den etablierten Parteien. Dann ist es mir dennoch relativ egal, ob sie nun 11 oder 12 Prozent haben und einen Sitz mehr oder weniger. Denn das wird keinen großen Ausschlag geben.
Bei der Bundestagswahl sieht das natürlich wieder anders aus, da hier jeder Prozentpunkt bei der Koalitionsbildung entscheident sein kann.
Bei der Europawahl jedoch würde ich gerne kleineren Parteien eine Chance geben um so etwas "frischen Wind" ins europäische Parlament zu bringen. Und nein, ich habe deswegen nicht die Freien Wähler gewählt, auch wenn diese mit eben diesem "frischen Wind" Wahlkampf betrieben haben.
Also ich finde da ist ein Widerspruch drinnen:
Du sagst, du wählst bei der Europawahl auch mal gern ne Randpartei, weil dann ein frischer Wind ins Europaparlament kommen würde. Wenn ich annehmen, dass etwa die Piraten einen Sitz bekommen würden, dann ist das eine Stimme mit einem Anteil von 1 / 785. Natürlich wird diese Stimme dann mitarbeiten, aber im Prinzip ist der auf verlorenem Posten. Finde ich zumindest. Aber die Demokratie, gerade in europäischen Wahlsystemen sieht das vor und das muss man respektieren. Vielleicht ist die Vielfalt auch eine Chance.
Ich denke es ist wichtig auch kleine Parteien zu wählen damit diese überhaupt bekannt werden, nur die wenigsten lesen sich die Wahlprogramme durch es geht alles nach bekanntheit. Und wenn eine Partei einen aufschwung bekommt wird dieser warscheinlich bei der nächsten wahl größer.
http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator
|
|
Martin__ - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 23:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.06.2009 um 23:02 Uhr
|
|
Ich denke, das wäre ein riesen Erfolg für so eine Randpartei. Der damit verbundene Aufschwung ist mit Sicherheit mehr wert als der eine Sitz im Parlament.
edit:
Hast du gerade "vielleicht ist die Vielfalt auch eine Chance" gesagt?
Die Vielfalt ist die GRUNDLAGE der Demokratie.
Wenn du daran zweifelst, dass Vielfalt eine gute Sache ist, schau doch mal in China vorbei.
I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)
|
|
robinhood12 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 23:07 Uhr
|
|
Zitat von Martin__: Ich denke, das wäre ein riesen Erfolg für so eine Randpartei. Der damit verbundene Aufschwung ist mit Sicherheit mehr wert als der eine Sitz im Parlament.
edit:
Hast du gerade "vielleicht ist die Vielfalt auch eine Chance" gesagt?
Die Vielfalt ist die GRUNDLAGE der Demokratie.
Wenn du daran zweifelst, dass Vielfalt eine gute Sache ist, schau doch mal in China vorbei.
Der Sitz ist mit Sicherheit mehr Wert als nur ein Sitz. Unbestritten. Ich frage mich jedoch ernsthaft, was mich jemanden will, der von der Tierschutzpartei kommt. Gleich mal vorbeugend: Wir haben selber nen Hund, ich mag Tiere! ;)
Weil es einfach viel größere und umfassendere Probleme gibt als dass viele Parteien diese aufgreifen könnten und wollen würden.
@ edit:
Keine Frage, aber ich finde fünf oder sechs Parteien wir bei uns auch schon nicht schlecht. In meine das in Bezug auf das amerikanische Mehrheitswahlrecht wo es im Prinzip nur zwei Parteien gibt.
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
Martin__ - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 23:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.06.2009 um 23:11 Uhr
|
|
Zitat von robinhood12:
Der Sitz ist mit Sicherheit mehr Wert als nur ein Sitz. Unbestritten. Ich frage mich jedoch ernsthaft, was mich jemanden will, der von der Tierschutzpartei kommt. Gleich mal vorbeugend: Wir haben selber nen Hund, ich mag Tiere! ;)
Weil es einfach viel größere und umfassendere Probleme gibt als dass viele Parteien diese aufgreifen könnten und wollen würden.
@ edit:
Keine Frage, aber ich finde fünf oder sechs Parteien wir bei uns auch schon nicht schlecht. In meine das in Bezug auf das amerikanische Mehrheitswahlrecht wo es im Prinzip nur zwei Parteien gibt.
Hast du jetzt gesagt, dass du es OK findest, dass sich die großen Parteien nicht um den Tierschutz kümmern, da es ja umfassendere Probleme gibt?
Wird ja immer kurioser.
Und was hat die ganze Sache jetzt mit dem Wahlrecht in den USA zu tun? Pluralismus ist in der Demokratie erwünscht und ihr förderlich.
I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)
|
|
robinhood12 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 23:14 Uhr
|
|
Zitat von Martin__: Zitat von robinhood12:
Der Sitz ist mit Sicherheit mehr Wert als nur ein Sitz. Unbestritten. Ich frage mich jedoch ernsthaft, was mich jemanden will, der von der Tierschutzpartei kommt. Gleich mal vorbeugend: Wir haben selber nen Hund, ich mag Tiere! ;)
Weil es einfach viel größere und umfassendere Probleme gibt als dass viele Parteien diese aufgreifen könnten und wollen würden.
@ edit:
Keine Frage, aber ich finde fünf oder sechs Parteien wir bei uns auch schon nicht schlecht. In meine das in Bezug auf das amerikanische Mehrheitswahlrecht wo es im Prinzip nur zwei Parteien gibt.
Hast du jetzt gesagt, dass du es OK findest, dass sich die großen Parteien nicht um den Tierschutz kümmern, da es ja umfassendere Probleme gibt?
Wird ja immer kurioser.
Und was hat die ganze Sache jetzt mit dem Wahlrecht in den USA zu tun? :o
Nochmals: Ich finde Tierschutz gut, jedoch sehe ich den inneren Sinn nicht, dass man dafür ne andere Partei braucht. Das hatte ich schlecht formuliert oben.
Wegen dem Wahlrecht: Unser Wahlrecht sieht vor, dass es mehrere Parteien geben kann, was das US-amerikanische nicht direkt vorsieht oder begünstigt. Und im Verhältnis zu zwei Parteien in den US, finde ich fünf oder sechs Parteien bei uns gut. Genau das will ich sagen.
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
slash_93
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
832
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 23:14 Uhr
|
|
Über 7% für die Linke, ich persönlich finde dies extrem erschreckend.
§328: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 23:24 Uhr
|
|
Zitat von slash_93: Über 7% für die Linke, ich persönlich finde dies extrem erschreckend.
Erschreckend? Ach was! Akzeptiere einfach endlich, dass wir in Deutschland eben inzwischen eine etablierte linke politische Kraft haben, wie das übrigens in fast allen europäischen Ländern der Fall ist. Damit muss man kein Problem haben.
|
|
swobby - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1040
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 23:25 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von slash_93: Über 7% für die Linke, ich persönlich finde dies extrem erschreckend.
Erschreckend? Ach was! Akzeptiere einfach endlich, dass wir in Deutschland eben inzwischen eine etablierte linke politische Kraft haben, wie das übrigens in fast allen europäischen Ländern der Fall ist. Damit muss man kein Problem haben.
auf den Punkt gebracht.
Rib & Rob
|
|
Feel_me - 49
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2009
100
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 23:28 Uhr
|
|
Zitat von swobby: Zitat von teacher-1: Zitat von slash_93: Über 7% für die Linke, ich persönlich finde dies extrem erschreckend.
Erschreckend? Ach was! Akzeptiere einfach endlich, dass wir in Deutschland eben inzwischen eine etablierte linke politische Kraft haben, wie das übrigens in fast allen europäischen Ländern der Fall ist. Damit muss man kein Problem haben.
 auf den Punkt gebracht.
Aber eine unfähige geführt von Populisten und Sprücheklopfern!
=>>> http://ndee.jimdo.com
|
|
robinhood12 - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2009 um 23:28 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von slash_93: Über 7% für die Linke, ich persönlich finde dies extrem erschreckend.
Erschreckend? Ach was! Akzeptiere einfach endlich, dass wir in Deutschland eben inzwischen eine etablierte linke politische Kraft haben, wie das übrigens in fast allen europäischen Ländern der Fall ist. Damit muss man kein Problem haben.
Die Linke wird sich spätestens dann erledigen, wenn sie einmal in der Regierung waren. Da bin ich mir sicher.
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|