Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Petition gegen die Zensur von Internetseiten

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- ... -21- vorwärts >>>  
BlackRock - 47
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1148 Beiträge
Geschrieben am: 05.05.2009 um 19:14 Uhr

Hängt davon ab wie eng oder weit man den Begriff Pornographie fasst.

"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)

McPommes - 51
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 05.05.2009 um 20:14 Uhr

Bald sind Wahlen, da braucht man keine Argumente die sinnvoll sind, sondern welche die sich für jeden Deppen gut anhören.
Schade dass niemand fragt was diese Sperren bewirken. Die halten nämlich weltweit gesehen nur ein paar von diesen Seiten ab. Aber solang es noch welche gibt die sich das anschauen können, wirds auch diese Seiten geben. Und mit ihnen den Missbrauch. Wie viele Kinder bewahrt man dann mit diesem Mechanismus vor dem Missbrauch? Wahrscheinlich so gut wie gar keines. Traurig dass keiner das sieht!
Und traurig dass in der Politik mit so schwachen Maßnahmen eine heile Welt verkauft wird.
Morgen heißts dann, wenn ihr in einem Bezirk mit hoher Kriminalität lebt, dann schaut doch einfach weg wenn einer verprügelt wird und schon gibts für euch kein Problem mehr.

Und wenns schon international sein soll, warum kann man dann nicht einfach die betroffenen Seiten vom Netz nehmen, statt nur ein paar am Zugriff hindern?


*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2009 um 20:17 Uhr

Zitat von McPommes:

Und wenns schon international sein soll, warum kann man dann nicht einfach die betroffenen Seiten vom Netz nehmen, statt nur ein paar am Zugriff hindern?


Das soll wie funktionieren?

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

BlackRock - 47
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1148 Beiträge
Geschrieben am: 05.05.2009 um 20:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.05.2009 um 20:20 Uhr

Stecker ziehen :-D

Ne, ernsthaft: Um einen Server auf eine schwarze Liste zu setzen, muss man dessen IP Adresse kennen. Anhand IP Adresse kann man aber auch genausogut Betreiber der Seite ausfindig machen und für Verbreitung von Kinderpornographie anklagen.

"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)

McPommes - 51
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 05.05.2009 um 20:20 Uhr

Zitat von Cymru:

Das soll wie funktionieren?

Wenn eine Seite in der Sperrliste landet, ist die einer Behörde ja schon bekannt. Dann weiß man auch bei welchem Hoster die liegt und könnte den auffordern sie zu löschen.
Aber das geht halt nur wenn der Hoster das auch wirklich löschen muss. Oder wenn man denjenigen mit dem privaten Server auf irgendeiner Südseeinsel auch packen kann. Deswegen sollte es international geregelt sein.


*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

scw - 41
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1836 Beiträge
Geschrieben am: 05.05.2009 um 20:22 Uhr

Zum Thema Zensur hat Prof Rotert am Montag in der Vorlesung einiges über Zensur usw. erzählt. Es gibt auf Youtube auch ein Video von ihm zu dem Thema: http://www.youtube.com/watch?v=QswY8WHJlYk
McPommes - 51
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 05.05.2009 um 20:27 Uhr

Zitat von scw:

Zum Thema Zensur hat Prof Rotert am Montag in der Vorlesung einiges über Zensur usw. erzählt.

Wie geil, der Mann sagt das gleiche wie ich :-D
Und der braucht keine Wählerstimmen oder muss Leute beruhigen (ohne dass es nutzt), der weiß wovon er redet.


*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2009 um 20:32 Uhr

Zitat von McPommes:

Zitat von Cymru:

Das soll wie funktionieren?

Wenn eine Seite in der Sperrliste landet, ist die einer Behörde ja schon bekannt. Dann weiß man auch bei welchem Hoster die liegt und könnte den auffordern sie zu löschen.
Aber das geht halt nur wenn der Hoster das auch wirklich löschen muss. Oder wenn man denjenigen mit dem privaten Server auf irgendeiner Südseeinsel auch packen kann. Deswegen sollte es international geregelt sein.


Es liegt ja häufig einfach daran, dass die Betreiber einer Seite außerhalb Deutschlands sitzen und ein Strafverfahren oder eine Verfügung nur schwer zu erwirken ist.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2009 um 20:33 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von McPommes:

Und wenns schon international sein soll, warum kann man dann nicht einfach die betroffenen Seiten vom Netz nehmen, statt nur ein paar am Zugriff hindern?


Das soll wie funktionieren?


Das funktioniert Problemlos. Carechild, eine Institution zum Schutz von Kindern hat sich von einer ausländischen Liste solcher gesperrter Seiten 20 oder 30 Adressen rausgesucht und die Hoster angeschrieben, dass sich dort solches Material befinde. Innerhalb von 3 Tagen waren fast alle dieser Seiten durch die Hoster vom Netz genommen, die meisten Server standen in den USA gefolgt von Deutschland. In beiden Ländern ist eine rechtliche Handhabe gegen die Betreiber gut möglich. Einfach informieren bitte.
MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2009 um 20:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.05.2009 um 20:38 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von McPommes:

Zitat von Cymru:

Das soll wie funktionieren?

Wenn eine Seite in der Sperrliste landet, ist die einer Behörde ja schon bekannt. Dann weiß man auch bei welchem Hoster die liegt und könnte den auffordern sie zu löschen.
Aber das geht halt nur wenn der Hoster das auch wirklich löschen muss. Oder wenn man denjenigen mit dem privaten Server auf irgendeiner Südseeinsel auch packen kann. Deswegen sollte es international geregelt sein.


Es liegt ja häufig einfach daran, dass die Betreiber einer Seite außerhalb Deutschlands sitzen und ein Strafverfahren oder eine Verfügung nur schwer zu erwirken ist.


Nein, liegt es nicht wie die Carechild-"Studie" zeigt. Es wäre wahrscheinlich einfach nur viel mehr Aufwand für die Behörden und ließe sich nicht so gut im Wahlkampf verkaufen. Schlagzeile: "100 Kinderpornoseiten vom Netz genommen." Haha! Da liest sich doch "Kein Zugriff auf Kinderpornoseiten in Deutschland mehr möglich!" viel besser! Und die meisten checken nicht, dass das nur die halbe Wahrheit wäre.. Außerdem lässt sich durch dieses System gleichzeitig noch wunderbar eine gute Infrastruktur für Internetzensur beliebiger Art etablieren, die, ist sie erstmal da, nichtmehr so schnell verschwinden wird..
BlackRock - 47
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1148 Beiträge
Geschrieben am: 05.05.2009 um 20:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.05.2009 um 21:11 Uhr

Ganz abgesehen davon was die Alternativen sind, es hat sich bislang jeder Sachverständige in Sachen Netzwerken gegen die geplanten Sperren ausgesprochen mit der einfachen Begründung dass sie nicht den gewünschten Erfolg haben werden. Warum also viel Geld und Zeit in eine Maßnahme investieren die gar nicht das tut was man von ihr will?

Da kann uns die Familienministerin vorjammern was sie will: sie hat offensichtlich nicht verstanden wie TCP/IP und http funktionieren, glaubt aber etwas damit machen zu können was sämtliche Experten als nutzlos ansehen.

Ach ja, zusätzlich zu den IT-Experten die dagegen sind, gibt es auch eine Iniative von Mißbrauchsopfern gegen die Sperrung.

"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)

Pi - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2009
75 Beiträge
Geschrieben am: 05.05.2009 um 23:38 Uhr

Zitat von Pi:

Zitat von buddafly:


Sorry aber die Art von Einschnitt in die Freiheit der Bürger, so wie du es nennst begrüße ich sehr!
Solange dies bei den Seiten mit Kinderpornografischen Inhalten der Fall ist! Aber das ist da eh viel zu wenig, die Kranken bekommen ihr Zeugs auch auf andre Wege!


Lies mal


Ich habe eben gesehen, jetzt ist auch der Originalartikel wieder erreichbar.

Make a system idiot proof and someone will invent a better idiot.

PunkKlischee - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2009
39 Beiträge
Geschrieben am: 06.05.2009 um 00:37 Uhr

Zitat von buddafly:

Zitat von LauPFroscH83:

das ist ja wieder sowas von klar! sobald jemand was gegen die Internetzensur sagt, heist es sofort das man sich für Kinderpornos interessiert... Aber das das eigentlich ein Einschnitt in die Freiheit der Bürger ist wird unter den Teppich gekehrt!


... und schon ist der Beitrag gelöscht! Gut so!


Sorry aber die Art von Einschnitt in die Freiheit der Bürger, so wie du es nennst begrüße ich sehr!
Solange dies bei den Seiten mit Kinderpornografischen Inhalten der Fall ist! Aber das ist da eh viel zu wenig, die Kranken bekommen ihr Zeugs auch auf andre Wege!

Ganz genau das macht die Sperre Sinnlos. Du hast soeben deine eigenen Pro-Argumente abgeschossen. herzlichen Dank und Licht aus für Deutschland. Jedes Volk wird von der Regierung regiert, die es verdient?
PunkKlischee - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2009
39 Beiträge
Geschrieben am: 06.05.2009 um 00:39 Uhr

Zitat von BlackRock:

Effektiv wäre:

1. Bestehende Rechtsmittel gegen Kindesmißbrauch ausschöpfen. Herstellung, Besitz und Verbreitung von Kinderpornographischem Material sind bereits Straftaten, und das nicht nur in Deutschland.
2. Eltern die Verantwortung übernehmen und selbst Maßnahmen ergreifen um ihre Kinder vor Inhalten zu schützen die sie für ungeeignet halten
3. Verantwortliche Erwachsene, die ihre Meinungsfreiheit ausleben, soweit sie nicht unter 1. fallen.

Es muss nicht immer gleich Vater Staat mit der Verbotskeule kommen um uns arme Bürger vor uns selbst zu schützen. Mit Anstand und Selbstverantwortung kommt man als Gesellschaft auch so klar.

Im Besitz liegt schon wieder so ein Wunderbarer Hase begraben: Stichwort Browser Cache, Botnetz, shadowed Service, ...
BlackRock - 47
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1148 Beiträge
Geschrieben am: 06.05.2009 um 07:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.05.2009 um 07:48 Uhr

Zitat von PunkKlischee:

Im Besitz liegt schon wieder so ein Wunderbarer Hase begraben: Stichwort Browser Cache, Botnetz, shadowed Service, ...

...Bundestrojaner :-(

"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- ... -21- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -