Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Internetsperre ist nur ein Vorwand

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- ... -10- vorwärts >>>  
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2009 um 20:13 Uhr

Zitat von RedSox-Lover:

Die Zensur wird sowieso wie schon oft gesagt wurde nichts bringen.

Wenigstens das hat der Fall Theuss gezeigt. Kinderpornografie ist inzwischen auf Post und Handys umgestiegen. Die Zensur wird daher lediglich dafür sorgen, dass das Vertrauen in den Staat geschwächt wird.
Dazu kommt dann noch, dass diese Zensur doch eigentlich ein Eingriff in das Fernmeldegeheimniss ist oder? Ohne konkrete Beweise darf man nicht recherchieren auf welchen Seiten, der Nutzer war (meines Wissens zumindestens).

Außerdem kann man selbst die Kinderpornoseiten dadurch nicht kontrolieren, weil man nicht gegen die Server vorgehen kann, da die meistens im Ausland liegen.

1. An die Betreiber ist sehr wohl ranzukommen da entweder europ. Ausland, USA oder Inland - bei nem großen Teil.
(siehe wikileaks)
2. Ist der Umstieg auf Post und Handy wie gesagt nicht nötig. Das Internet wurde Konzipiert nen Atomkrieg zu überleben, da wirds auch unsere Politik überleben.
3. Das einzige was erreicht wird ist den Durchschnittsuser an Zensur zu gewöhnen.
4. Es geht schon lang nicht mehr um KiPo.
5. Kriminelle haben seit eh und je Wege und Möglichkeiten gefunden etwas zu erreichen, warum sollten Kriminelle die auf vergewaltigte Kinder stehn dümmer sein als andere? Die meisten von denen dürften WESENTLICH fitter in Punkto Technik sein als das durchschnittliche MdB-Depplein.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

rochus - 40
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
536 Beiträge
Geschrieben am: 28.04.2009 um 20:24 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

1. An die Betreiber ist sehr wohl ranzukommen da entweder europ. Ausland, USA oder Inland - bei nem großen Teil.
(siehe wikileaks)
2. Ist der Umstieg auf Post und Handy wie gesagt nicht nötig. Das Internet wurde Konzipiert nen Atomkrieg zu überleben, da wirds auch unsere Politik überleben.
3. Das einzige was erreicht wird ist den Durchschnittsuser an Zensur zu gewöhnen.
4. Es geht schon lang nicht mehr um KiPo.
5. Kriminelle haben seit eh und je Wege und Möglichkeiten gefunden etwas zu erreichen, warum sollten Kriminelle die auf vergewaltigte Kinder stehn dümmer sein als andere? Die meisten von denen dürften WESENTLICH fitter in Punkto Technik sein als das durchschnittliche MdB-Depplein.


Ich stimm dir ja sonst eigentlich immer zu, aber:

zu 2.: Das Internet ist anfälliger als man immer glaubt. Ein paar gezielt eingesetzte Domainhijackings und das Netz kommt partiell zum erliegen (wie man beim Youtube-Hijacking durch Pakistan letztes Jahr gesehen hat).
zu 3.: Die Scheere im Kopf ist bereits jetzt schon bei vielen da, nachdem das Thema so gerührt wurde
zu 4.: ich wage zu behaupten, dass es noch nie um KiPo ging.

bashian roulette: $ ((RANDOM%6)) || rm -rf /

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2009 um 20:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.04.2009 um 20:36 Uhr

Zitat von rochus:

Zitat von Klischeepunk:

1. An die Betreiber ist sehr wohl ranzukommen da entweder europ. Ausland, USA oder Inland - bei nem großen Teil.
(siehe wikileaks)
2. Ist der Umstieg auf Post und Handy wie gesagt nicht nötig. Das Internet wurde Konzipiert nen Atomkrieg zu überleben, da wirds auch unsere Politik überleben.
3. Das einzige was erreicht wird ist den Durchschnittsuser an Zensur zu gewöhnen.
4. Es geht schon lang nicht mehr um KiPo.
5. Kriminelle haben seit eh und je Wege und Möglichkeiten gefunden etwas zu erreichen, warum sollten Kriminelle die auf vergewaltigte Kinder stehn dümmer sein als andere? Die meisten von denen dürften WESENTLICH fitter in Punkto Technik sein als das durchschnittliche MdB-Depplein.


Ich stimm dir ja sonst eigentlich immer zu, aber:

zu 2.: Das Internet ist anfälliger als man immer glaubt. Ein paar gezielt eingesetzte Domainhijackings und das Netz kommt partiell zum erliegen (wie man beim Youtube-Hijacking durch Pakistan letztes Jahr gesehen hat).
zu 3.: Die Scheere im Kopf ist bereits jetzt schon bei vielen da, nachdem das Thema so gerührt wurde
zu 4.: ich wage zu behaupten, dass es noch nie um KiPo ging.

2. Und wie lang? ;) Gut, ne Option wäre die DNS root Server auszuschalten, aber selbst das dürfte nicht lang genug vorhalten bis ersatz geschaffen wurde. Dafür ist das Netz - positivier Weise - zu unorganisiert und zu schnelllebig. Klar gibt es Optionen, aber keine Dauerhaften.
3. Die Frage ist wie die Leute mit der Schere umgehn werden und wieweit sie noch sensibilisierbar sind.
4. Da stimm ich wohl mal dir zu ;)

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Spartan0410
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1087 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2009 um 21:08 Uhr

Es hieß doch in diesem Radiointerview mit von der leyen, dass man mit keiner Strafe rechnen muss, wenn man "per Zufall etc." auf eine der gesperrten Internetseiten stößt.

Wir streben mehr danach, Schmerz zu vermeiden als Freude zu gewinnen.

Questioner
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2004
131 Beiträge
Geschrieben am: 28.04.2009 um 21:21 Uhr

Also die Sperre bezieht sich keines Falls nur auf Kinderpornografie.
Das Gesetz ist so frei gehalten, dass jede beliebige Seite gesperrt werden darf und auch der Mechanismus zum Sperren beliebig ausbaufähig ist.

Alle Expertenmeinungen, die sich einig sind in der Sinnlosigkeit der Sperren wurden nicht erhört. Wie hat die Merkel schon so schön gesagt: "Darüber darf man nicht diskutieren - das muss man einfach durchsetzen"

Es wurde an 50 Seiten gezeigt, wie einfach man die Seiten vom Netz entfernen könnte - egal ob In- oder Ausland.

Nach einer Bekanntgabe der Seiten an den zuständigen Provider verschwanden 37 Seiten nach spätestens einer Stunde, 5 weitere Seiten flogen nach 8 Stunden raus und nur 5 Seiten waren noch länger als einen Tag online.

Dazu kommt, dass unsere Regierung behauptet, man würde gegen die Produzenten socher Pornos sofort nach Bekanntwerden vorgehen.
Die Sperrlisten anderer Länder liegen dem Staat schon seit über einem Jahr vor und noch keine dieser Seiten ist von Netz verschwunden.

Die Internetsperre gilt übrigends nicht für Politiker und Behörden. Die wollen sich das Zeug wohl anschauen, denn sonst könnte man es auch einfach Absetzen.

Die meisten Internetprovider zenzieren schon heute, da sie mehr oder weniger dazu gezwungen wurden, vor dem in Kraft treten des Gesetzes einen Vertrag zu unterzeichnen.

Die Telekom - ganz vorn mit dabei - wurde beauftragt eine Methode zum transparenten Proxing zu entwickeln, was so viel heißt: Auch wenn man einen Proxy eines anderen Landes verwendet, wird man trotzdem geschnappt.

Wer auch immer dagegen vorgehen will:

Man kann Strafantrag gegen unbekannt stellen (habe ich bereits getan) und dafür sorgen, dass so viele Leute wie möglich über das Thema aufgeklärt werden.

In StundiVZ ist die CDU auch schon einmarschiert, um Wähler zu gewinnen. Das Gästebuch war nach einer Stunde wieder down, nachdem über 150 Einträge nur die Zenzur kritisiert haben.
schlechte Presse -> löschen
Spectator - 37
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1145 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2009 um 21:37 Uhr

Zitat von Spartan0410:

Es hieß doch in diesem Radiointerview mit von der leyen, dass man mit keiner Strafe rechnen muss, wenn man "per Zufall etc." auf eine der gesperrten Internetseiten stößt.


Wie willst du beweisen das es ein zufall war?

http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator

Spartan0410
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1087 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2009 um 21:52 Uhr

Zitat von Spectator:

Zitat von Spartan0410:

Es hieß doch in diesem Radiointerview mit von der leyen, dass man mit keiner Strafe rechnen muss, wenn man "per Zufall etc." auf eine der gesperrten Internetseiten stößt.


Wie willst du beweisen das es ein zufall war?


Sie sagte, es werden nicht sofort rechtliche Mittel folgen, sobald jemand auf eine der blockierten Seiten stößt, da es gegeben falls auch Zufall sein könnte, indem sich jemand vertippt oder durch andere Verlinkungen auf eine derartige Seite gelangen könnte.

Wir streben mehr danach, Schmerz zu vermeiden als Freude zu gewinnen.

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2009 um 22:14 Uhr

Zitat von Spectator:

Zitat von Spartan0410:

Es hieß doch in diesem Radiointerview mit von der leyen, dass man mit keiner Strafe rechnen muss, wenn man "per Zufall etc." auf eine der gesperrten Internetseiten stößt.


Wie willst du beweisen das es ein zufall war?


Muss man mir denn nichts anderes erst nachweisen?

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Spectator - 37
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1145 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2009 um 22:24 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von Spectator:

Zitat von Spartan0410:

Es hieß doch in diesem Radiointerview mit von der leyen, dass man mit keiner Strafe rechnen muss, wenn man "per Zufall etc." auf eine der gesperrten Internetseiten stößt.


Wie willst du beweisen das es ein zufall war?


Muss man mir denn nichts anderes erst nachweisen?


Nein leider nichtmehr du musst ihnen beweisen das es ein versehen war, sonst gilst du als schuldig.

@Spartan0410 das sagen sie nur solange bis das gesetz durch ist.

http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2009 um 22:29 Uhr

Zitat von Spectator:


Nein leider nichtmehr du musst ihnen beweisen das es ein versehen war, sonst gilst du als schuldig.


Was freilich einem Unrechtssystem gleich kommen würde. Ist das nun eine Interpretation von dir (der ich durchaus vertrauen würde) oder kannst du mir Artikel benennen die sogar genau diesen Punkt angeben?

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 28.04.2009 um 22:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.04.2009 um 22:38 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Was freilich einem Unrechtssystem gleich kommen würde. Ist das nun eine Interpretation von dir (der ich durchaus vertrauen würde) oder kannst du mir Artikel benennen die sogar genau diesen Punkt angeben?

Das ganze stammt (nehme ich an) aus einem Heise-Artikel, der auch schon im anderen Thread hier verlinkt wurde und geht auf Aussagen unserer Bundesjustizministerin zurück. Nachzulesen im letzen Abschitt...
Natürlich wurde mittlerweile auch ab und zu das Gegenteil behauptet, wie das eben üblich ist...

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

Questioner
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2004
131 Beiträge
Geschrieben am: 28.04.2009 um 23:00 Uhr

Es ist so:
Diese Frau von der Leyen, die mit ihren 7 Kindern komischer Weise noch Zeit für so viel Blödsinn hat, sagte, dass weder die IP noch sonst was gespeichert werden. Die Sperrseiten blieben also unbeaufsichtigt.

Mittlerweile hat man aber eingeräumt, dass genau das Gegenteil der Fall ist.

Frau von der Leyen hat gesagt, es sei nur ein Mittel um Kinder zu schützen.
Abgesehen davon, dass man die Kinder auf diese Weise nur im Stich lässt. beweisen Sperrlisten aus anderen Ländern genau das Gegenteil. Auf ihnen befinden sich auch ganz normale Internetseiten.

Frau von Leyen hat in diesem Interview auch gesagt, dass 80% der Internetuser nicht wissen, wie eine solche Sperre zu umgehen ist.
Die restlichen anderen 20% (also alle IT-Fachleute aus Beruf oder Hobby) seien in dieses wiederliche Thema verwickelt und ein Teil derer seien schwere Pädokiminelle.

Frau von der Leyen HAT KEINE AHNUNG!
DAS IST UNSERE REGIERUNG!!!!!
ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2009 um 23:06 Uhr

Also wäre bereits jene "Stoppschild-Seite" als Vorbote für eine Strafverfolgung zu sehen?

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

Spectator - 37
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1145 Beiträge

Geschrieben am: 28.04.2009 um 23:09 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Also wäre bereits jene "Stoppschild-Seite" als Vorbote für eine Strafverfolgung zu sehen?


Ganz genau so ist es, und das kann einfach nicht rechtmässig sein.

http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator

rochus - 40
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
536 Beiträge
Geschrieben am: 29.04.2009 um 00:34 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Also wäre bereits jene "Stoppschild-Seite" als Vorbote für eine Strafverfolgung zu sehen?


Ja genau das. Die Unschuldsvermutung wurde quasi im gleichen Zug eingesackt. Wenn du - auch per Spam, Zufall, HerrGottsAllmächtigerIrrsinn - irgendwie auf die Stoppseiten gelangst reicht das als Anfangsverdacht aus. Mit dem Anfangsverdacht einher gehen heutzutage ja gleich Hausdurchsuchung und die Beschuldigung zum Erwerb und Besitz von KiPo. Damit kannst jemanden absolut vernichten. Von Rechtsstaat hat das nicht mehr viel.
Inzwischen möchte das BKA ja auch eine live-überwachung der Stoppseiten haben, sprich direkt auswerten können wer da gerade draufklickt. Ist natürlich schon toll, wenn eine geheime Liste von einem Organ erstellt, eingesetzt und kontrolliert wird. In der Schule werden so Dinge wie Gewaltenteilung gelehrt, vielleicht sollte man langsam darüber nachdenken zu Lehren, dass unsere aktuelle Regierung mehr mit Faschisten zu tun hat als mit Demokraten.

@Klischeepunk: mit entsprechend massivem DNS Poisoning und DNS Hijacking bekommst du das Netz ziemlich flott unter die Kontrolle. Wenn du mal gesehn hast wie schnell sich der Traffic von etwas umlenken lässt wenn du das aktiv betreibst... Da klappt den meisten ITlern die Kinnlade runter...

bashian roulette: $ ((RANDOM%6)) || rm -rf /

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- ... -10- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -