Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Internetsperre ist nur ein Vorwand

<<< zurück   -1- ... -6- -7- -8- -9- -10- vorwärts >>>  
MokeleBembe - 53
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
189 Beiträge
Geschrieben am: 31.03.2010 um 01:28 Uhr


Du gehst zu sehr von einem "die da oben - wir da unten aus". Wenn du aber mal Einblick in die Politikriegen und Konzernbüros nimmst, würdest du merken, dass diese Personen weit weniger geheimnissvoll sind, als sie von außen scheinen. Gerade in der Politik herrscht bei weitem keine so große Eintracht, dass hier perfide Spiele getrieben werden könnten. Zumindest in Deutschland gönnt da eher der eine dem anderen nicht das schwarze unter den Fingernägeln.

Da hast Du vollkommen recht. Und es gibt auch innerhalb z.B. der CDU eine starke, konservative Bewegung, die die Merkel- Regierung vielleicht bald stürzen wird. Und die meisten, die ab Landtagsebene in der Politik unterwegs sind, leiden unter einem übersteigerten Ego.
Eine ausgeprägte Alphatier- Mentalität ist dort durchaus vorhanden- und es gibt mittlerweile viele Politiker, auch im EU- Parlament- die das Spiel langsam, aber sicher durchschauen und dementsprechend Kontra geben. Die aber in den Medien kein Gehör finden- aus bekannten Gründen.
Und ich denke, genau das wird das System auch zerlegen.
Ausserdem gibt es derzeit auch 4 renommierte Professoren, die vor dem Bundesverfassungsgericht wegen dem verdeckten Griechenland- Bailout Klage einreichen werden. Und die beziehen sich auf den Artikel 125 AEUV, der zweiten maßgeblichen Richtlinie für die EU neben dem Lissabon- Vertrag , der eindeutig ein Bailout- Verbot vorsieht und für diesen Fall der BRD das Recht einräumt, aus der EU auszutreten.
http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/554258/index.do?_vl_backlink=/home/wirtschaft/international/537142/index.do&direct=537142
( diesmal ein Link aus der Mainstreampresse )
Sind wir mal gespannt.

Zu meinem Job : Ich bin im Außendienst tätig und spreche tagtäglich mit Menschen- vom einfachen Arbeiter bis zum Chef von Firmen mit 3000 Mitarbeitern. Ich bekomme daher jeden Tag das Feedback, was die Leute wirklich bewegt und wie sie denken.
Meine Einstellung ist meinem Arbeitgeber natürlich nicht willkommen- aber gut ein viertel meiner Kollegen denkt nach Prüfung meiner Angaben genauso, wie ich.
Und privat betreibe ich einen E- Mail- Verteiler, der mittlerweile mehrere tausend Empfänger in ganz Europa erreicht. Ich bin also mit meiner Meinung beileibe nicht allein.



Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2010 um 01:36 Uhr

Zitat von MokeleBembe:

Ausserdem gibt es derzeit auch 4 renommierte Professoren, die vor dem Bundesverfassungsgericht wegen dem verdeckten Griechenland- Bailout Klage einreichen werden. Und die beziehen sich auf den Artikel 125 AEUV, der zweiten maßgeblichen Richtlinie für die EU neben dem Lissabon- Vertrag , der eindeutig ein Bailout- Verbot vorsieht und für diesen Fall der BRD das Recht einräumt, aus der EU auszutreten.
http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/554258/index.do?_vl_backlink=/home/wirtschaft/international/537142/index.do&direct=537142
( diesmal ein Link aus der Mainstreampresse )
Sind wir mal gespannt.


Ein sehr interessanter Aspekt, von dem ich bisher nichts gehört habe, dankeschön. Da ich mich sehr für öffentliches Recht interessiere, werde ich das mal im Auge behalten. Eine Entscheidung hierzu wäre wirklich sehr interessant (sofern es zur Auszahlung kommt, was die Professoren ja als Klagegrund nennen). Dann bliebe nur noch zu hoffen, dass keine Verfahrensfehler gemacht werden. Schon sehr oft wurden vielversprechende Verfahren nicht zu Entscheidung gebracht, weil bestimmte Verfahrensregeln nicht eingehalten wurden.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

MokeleBembe - 53
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
189 Beiträge
Geschrieben am: 31.03.2010 um 02:07 Uhr

@cymru : Und schon wieder sind wir abgeschweift...
Danke für die objektive, kritische Sichtweise !
MokeleBembe - 53
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
189 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2010 um 02:41 Uhr

Der nächste Zensurhammer ist bereits auf dem Vormarsch :
Der sogenannte " Jugendmedienschutzvertrag ". Die Ziele sind freilich die selben wie beim konstruierten Vorwand Kinderpornographie- nur eine andere Verpackung- Jugendschutz hört sich schliesslich auch toll an :
http://www.presseportal.de/pm/79604/1589069/
Salomonici
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2009
14 Beiträge
Geschrieben am: 04.04.2010 um 10:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.04.2010 um 10:01 Uhr

Um sich vor Schnüffelei zu schützen geht man normalerweise auch über anonyme Proxies ins Internet. Die meiste youtube Videos kann man mit deutscher kennung ja schon lange nicht mehr sehen. Das Google zensiert dürfte ja schon lange bekant sein.
seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 20.04.2010 um 06:53 Uhr

Zitat von Questioner:

Informiert euch, was uns in Kürze bevor steht.
Die Zenzierung des Internets hat keines Falls etwas mit dem Schutz von Kindern zu tun. Der Staat will nur die Macht, willkürlich Seiten zu sperren. Überwacht wird das vom Staat.
Den Kindern wird nicht geholfen. Es wird nur der Zugriff auf KiPos versucht zu verhindern.

Von jedem der auf einer Sperrseite landet (sei es aus Versehen oder man wurde gar draf geleitet ohne es zu merken (einfach mit falschen Bild-URLs oder IFrames möglich) muss mit einer Hausdurchsuchung rechnen, bei der ALLE EDV-Geräte für mindestens drei Jahre beschlagnahmt werden.

Macht euch schlau und handelt:

heise.de:
http://www.heise.de/newsticker/Kinderporno-Sperren-Regierung-erwaegt-Echtzeitueberwachung-der-Stoppschild-Zugriffe--/meldung/136769

c't:
http://www.heise.de/ct/Die-Argumente-fuer-Kinderporno-Sperren-laufen-ins-Leere--/artikel/135867

netzpolitik.org
http://netzpolitik.org/2009/die-dreizehn-luegen-der-zensursula/

youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=AQFDE3GM_yQ

radioein.de
http://www.radioeins.de/programm/sendungen/eine_stunde_zeit/kopf_der_woche/ursula_von_der_leyen.html


und was bewegt einen normalen unschuldigen mitbürger, gegen ein sperren von kinderpornoseiten zu demonstrieren ???
Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 20.04.2010 um 10:29 Uhr

Zitat von seb-89:


und was bewegt einen normalen unschuldigen mitbürger, gegen ein sperren von kinderpornoseiten zu demonstrieren ???


Das selbständige denken.

Zum einen wird dadurch eine Zensurinfrastruktur geschaffen, die durchaus missbräuchlich genutzt werden könnte. (Als China vor 2-3 Jahren angekündigt hatte seine Zensur zu verschärfen im Namen des Jugendschutzes haben auch einige Politiker "laut gedacht" dass das nur ein Vorwand für stärkere Zensur ist)

Als nächstes wäre zu nennen, das jemand die Liste der zu sperrenden Seiten schaffen muss, also festlegen welche Seiten gesperrt werden. Listen die zu dem selben Zweck erstellt wurden in anderen Ländern, enthalten oftmals Seiten nichts mit Kinderpornografie zu tun haben. (z.B. Politische Seiten, normale Pornoseiten, ...) Der Missbrauch und die mangelnde Kontrolle so einer Liste ist also überhaupt nicht abwegig.

Laut einigen Diskussionen sind KiPo Seiten oft auch gar nicht lange unter einer Adresse zu erreichen, so wäre die Sperrung sinnlos, da die Seite ohnehin nicht mehr zu erreichen ist, bis sie gesperrt ist.

Die Sperren (wie sie geplant waren/sind) wären recht leicht umgehbar, daher auch die Idee der Strafe der puren Umgehung der Sperren, was einem Verbot der Nutzung anderer DNS Server gleich käme (Was allerdings nicht ganz einfach zu entdecken wäre). Wären aber für echt interessierte also kein Hindernis.

Je nach Artikel wird auch davon gesprochen, dass der "Hauptmarkt" von KiPos vor allem Tauschbörsen und die Reale Welt sind. Es gibt natürlich Möglichkeiten anonym im Internet solche Daten zu tauschen, sollte die sperre tatsächlich Wirkung zeigen, würde vermutlich auf solche Maßnahmen ausgewichen.

Das Ergebnis wäre also, das KiPo Seiten im Idealfall nur für den Normalverbraucher, der kein Interesse daran hat, nicht mehr aufzurufen wären. Einige haben das auch mit dem Verhalten in Missbrauchsfamilien verglichen: Wegschauen statt Handeln. Wenn ich nicht sehe das es passiert, passiert es auch nicht.

Darum wird von den Gegnern der Sperrpläne meist gefordert, dass man statt Sperren sofort Ermittlungen anstrengt und dann die Seite komplett aus dem Netz nimmt. (Oft unter dem Slogan "Löschen statt sperren")

Das sind die Gründe die mir gerade dazu einfallen, es gibt womöglich noch mehr.

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

MokeleBembe - 53
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
189 Beiträge
Geschrieben am: 22.04.2010 um 00:35 Uhr

Zitat von Ketzu:

Zitat von seb-89:


und was bewegt einen normalen unschuldigen mitbürger, gegen ein sperren von kinderpornoseiten zu demonstrieren ???


Das selbständige denken.

Zum einen wird dadurch eine Zensurinfrastruktur geschaffen, die durchaus missbräuchlich genutzt werden könnte. (Als China vor 2-3 Jahren angekündigt hatte seine Zensur zu verschärfen im Namen des Jugendschutzes haben auch einige Politiker "laut gedacht" dass das nur ein Vorwand für stärkere Zensur ist)

Als nächstes wäre zu nennen, das jemand die Liste der zu sperrenden Seiten schaffen muss, also festlegen welche Seiten gesperrt werden. Listen die zu dem selben Zweck erstellt wurden in anderen Ländern, enthalten oftmals Seiten nichts mit Kinderpornografie zu tun haben. (z.B. Politische Seiten, normale Pornoseiten, ...) Der Missbrauch und die mangelnde Kontrolle so einer Liste ist also überhaupt nicht abwegig.

Laut einigen Diskussionen sind KiPo Seiten oft auch gar nicht lange unter einer Adresse zu erreichen, so wäre die Sperrung sinnlos, da die Seite ohnehin nicht mehr zu erreichen ist, bis sie gesperrt ist.

Die Sperren (wie sie geplant waren/sind) wären recht leicht umgehbar, daher auch die Idee der Strafe der puren Umgehung der Sperren, was einem Verbot der Nutzung anderer DNS Server gleich käme (Was allerdings nicht ganz einfach zu entdecken wäre). Wären aber für echt interessierte also kein Hindernis.

Je nach Artikel wird auch davon gesprochen, dass der "Hauptmarkt" von KiPos vor allem Tauschbörsen und die Reale Welt sind. Es gibt natürlich Möglichkeiten anonym im Internet solche Daten zu tauschen, sollte die sperre tatsächlich Wirkung zeigen, würde vermutlich auf solche Maßnahmen ausgewichen.

Das Ergebnis wäre also, das KiPo Seiten im Idealfall nur für den Normalverbraucher, der kein Interesse daran hat, nicht mehr aufzurufen wären. Einige haben das auch mit dem Verhalten in Missbrauchsfamilien verglichen: Wegschauen statt Handeln. Wenn ich nicht sehe das es passiert, passiert es auch nicht.

Darum wird von den Gegnern der Sperrpläne meist gefordert, dass man statt Sperren sofort Ermittlungen anstrengt und dann die Seite komplett aus dem Netz nimmt. (Oft unter dem Slogan "Löschen statt sperren")

Das sind die Gründe die mir gerade dazu einfallen, es gibt womöglich noch mehr.


Korrekt. Und Gegner der Internetzensur mit Pädophilen gleichzusetzen, hat freilich System. Dieselbe Wirkung wird mit Begriffen wie rechtsradikal oder Antisemitus erzielt- obwohl die meisten keine Ahnung haben, um was es geht. Sowas ist einfach negativ belegt und soll einen in eine indiskutable Schublade stecken.

Warum will man solche Seiten nicht einfach Löschen ?
Wäre viel wirkungsvoller.
Aber politisch kritische Seiten kann man heute noch nicht so einfach löschen- da muss erst mal ein schwammiges Gesetz her, dass je nach Auslegung schrittweise auf andere, missliebige Seiten ausgeweitet werden kann- die "Bundesregierung " ist da bereits heute nicht zimperlich. Man will augenscheinlich mit allen Mitteln verhindern, dass die Masse erfährt, was hier alles faul ist :
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,690278,00.html

Natürlich, wie es sich für ein Regierungs- Propaganda- Organ wie das ehemalige Nachrichtenmagazin Spiegel handelt, beschönigt, mit Rechtfertigungsversuchen dargestellt und verharmlost.
Ist nichts anderes mehr von diesem Käsblatt mehr zu erwarten...
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2010 um 19:26 Uhr

Zitat von MokeleBembe:

Natürlich, wie es sich für ein Regierungs- Propaganda- Organ wie das ehemalige Nachrichtenmagazin Spiegel handelt, beschönigt, mit Rechtfertigungsversuchen dargestellt und verharmlost.
Ist nichts anderes mehr von diesem Käsblatt mehr zu erwarten...


Also findest du nicht, dass etwa Rechtsverstöße geahndet werden sollen?

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

redandblack - 37
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
650 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2010 um 23:01 Uhr

Zitat von MokeleBembe:


Aber politisch kritische Seiten kann man heute noch nicht so einfach löschen- da muss erst mal ein schwammiges Gesetz her, dass je nach Auslegung schrittweise auf andere, missliebige Seiten ausgeweitet werden kann- die "Bundesregierung " ist da bereits heute nicht zimperlich. Man will augenscheinlich mit allen Mitteln verhindern, dass die Masse erfährt, was hier alles faul ist :
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,690278,00.html

Natürlich, wie es sich für ein Regierungs- Propaganda- Organ wie das ehemalige Nachrichtenmagazin Spiegel handelt, beschönigt, mit Rechtfertigungsversuchen dargestellt und verharmlost.
Ist nichts anderes mehr von diesem Käsblatt mehr zu erwarten...

Oh, ein Fefe-Jünger. Die Zahlen, die Google da veröffentlicht hat, lassen nach wissenschaftlichen Kriterien überhaupt keine Schlüsse darüber zu, ob hier irgendwas zensiert wird. Dafür spricht z.B. die Tatsache, dass Google 94% aller Gesuche legitim fand. Zur Erinnerung: Google ist der Konzern, der sich gerade aus dem größten Wachstumsmarkt der Welt zu Gunsten der Meinungsfreiheit verabschiedet hat.

So gesehen hat Spiegel Online völlig Recht. Schade nur, dass wissenschaftliche Gütekriterien wie Validität, Reliabilität oder Objektivität in euren Kreisen unbekannt sind, sonst hättet ihr nämlich längst erkannt, dass nicht jede Zahl so aussagekräftig ist, wie man zunächst annehmen könnte.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2010 um 20:36 Uhr

Zitat von redandblack:

So gesehen hat Spiegel Online völlig Recht. Schade nur, dass wissenschaftliche Gütekriterien wie Validität, Reliabilität oder Objektivität in euren Kreisen unbekannt sind, sonst hättet ihr nämlich längst erkannt, dass nicht jede Zahl so aussagekräftig ist, wie man zunächst annehmen könnte.


...wenn man bestimmte Wahrheiten lesen will, dann kann einen nichts davon abbringen ;-)

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

MokeleBembe - 53
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
189 Beiträge
Geschrieben am: 24.04.2010 um 00:16 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von MokeleBembe:

Natürlich, wie es sich für ein Regierungs- Propaganda- Organ wie das ehemalige Nachrichtenmagazin Spiegel handelt, beschönigt, mit Rechtfertigungsversuchen dargestellt und verharmlost.
Ist nichts anderes mehr von diesem Käsblatt mehr zu erwarten...


Also findest du nicht, dass etwa Rechtsverstöße geahndet werden sollen?


Natürlich, aber die Frage ist doch, WER begeht die Rechtsverstösse ?
MokeleBembe - 53
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
189 Beiträge
Geschrieben am: 24.04.2010 um 00:47 Uhr

Zitat von seb-89:

Zitat von Questioner:

Informiert euch, was uns in Kürze bevor steht.
Die Zenzierung des Internets hat keines Falls etwas mit dem Schutz von Kindern zu tun. Der Staat will nur die Macht, willkürlich Seiten zu sperren. Überwacht wird das vom Staat.
Den Kindern wird nicht geholfen. Es wird nur der Zugriff auf KiPos versucht zu verhindern.

Von jedem der auf einer Sperrseite landet (sei es aus Versehen oder man wurde gar draf geleitet ohne es zu merken (einfach mit falschen Bild-URLs oder IFrames möglich) muss mit einer Hausdurchsuchung rechnen, bei der ALLE EDV-Geräte für mindestens drei Jahre beschlagnahmt werden.

Macht euch schlau und handelt:

heise.de:
http://www.heise.de/newsticker/Kinderporno-Sperren-Regierung-erwaegt-Echtzeitueberwachung-der-Stoppschild-Zugriffe--/meldung/136769

c't:
http://www.heise.de/ct/Die-Argumente-fuer-Kinderporno-Sperren-laufen-ins-Leere--/artikel/135867

netzpolitik.org
http://netzpolitik.org/2009/die-dreizehn-luegen-der-zensursula/

youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=AQFDE3GM_yQ

radioein.de
http://www.radioeins.de/programm/sendungen/eine_stunde_zeit/kopf_der_woche/ursula_von_der_leyen.html


und was bewegt einen normalen unschuldigen mitbürger, gegen ein sperren von kinderpornoseiten zu demonstrieren ???


Die Ahnungslosigkeit. Oder besser gesagt : Volksverdummung auf breiter Front.
MokeleBembe - 53
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2006
189 Beiträge
Geschrieben am: 24.04.2010 um 00:48 Uhr

Zitat von redandblack:

Zitat von MokeleBembe:


Aber politisch kritische Seiten kann man heute noch nicht so einfach löschen- da muss erst mal ein schwammiges Gesetz her, dass je nach Auslegung schrittweise auf andere, missliebige Seiten ausgeweitet werden kann- die "Bundesregierung " ist da bereits heute nicht zimperlich. Man will augenscheinlich mit allen Mitteln verhindern, dass die Masse erfährt, was hier alles faul ist :
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,690278,00.html

Natürlich, wie es sich für ein Regierungs- Propaganda- Organ wie das ehemalige Nachrichtenmagazin Spiegel handelt, beschönigt, mit Rechtfertigungsversuchen dargestellt und verharmlost.
Ist nichts anderes mehr von diesem Käsblatt mehr zu erwarten...

Oh, ein Fefe-Jünger. Die Zahlen, die Google da veröffentlicht hat, lassen nach wissenschaftlichen Kriterien überhaupt keine Schlüsse darüber zu, ob hier irgendwas zensiert wird. Dafür spricht z.B. die Tatsache, dass Google 94% aller Gesuche legitim fand. Zur Erinnerung: Google ist der Konzern, der sich gerade aus dem größten Wachstumsmarkt der Welt zu Gunsten der Meinungsfreiheit verabschiedet hat.

So gesehen hat Spiegel Online völlig Recht. Schade nur, dass wissenschaftliche Gütekriterien wie Validität, Reliabilität oder Objektivität in euren Kreisen unbekannt sind, sonst hättet ihr nämlich längst erkannt, dass nicht jede Zahl so aussagekräftig ist, wie man zunächst annehmen könnte.


Sorry, da steh´ich auf dem Schlauch. Was bitte Ist ein " FEFE- Jünger " ? Bitte um Aufklärung.
bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2010 um 00:53 Uhr

Zitat von MokeleBembe:

Zitat von redandblack:

Zitat von MokeleBembe:


Aber politisch kritische Seiten kann man heute noch nicht so einfach löschen- da muss erst mal ein schwammiges Gesetz her, dass je nach Auslegung schrittweise auf andere, missliebige Seiten ausgeweitet werden kann- die "Bundesregierung " ist da bereits heute nicht zimperlich. Man will augenscheinlich mit allen Mitteln verhindern, dass die Masse erfährt, was hier alles faul ist :
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,690278,00.html

Natürlich, wie es sich für ein Regierungs- Propaganda- Organ wie das ehemalige Nachrichtenmagazin Spiegel handelt, beschönigt, mit Rechtfertigungsversuchen dargestellt und verharmlost.
Ist nichts anderes mehr von diesem Käsblatt mehr zu erwarten...

Oh, ein Fefe-Jünger. Die Zahlen, die Google da veröffentlicht hat, lassen nach wissenschaftlichen Kriterien überhaupt keine Schlüsse darüber zu, ob hier irgendwas zensiert wird. Dafür spricht z.B. die Tatsache, dass Google 94% aller Gesuche legitim fand. Zur Erinnerung: Google ist der Konzern, der sich gerade aus dem größten Wachstumsmarkt der Welt zu Gunsten der Meinungsfreiheit verabschiedet hat.

So gesehen hat Spiegel Online völlig Recht. Schade nur, dass wissenschaftliche Gütekriterien wie Validität, Reliabilität oder Objektivität in euren Kreisen unbekannt sind, sonst hättet ihr nämlich längst erkannt, dass nicht jede Zahl so aussagekräftig ist, wie man zunächst annehmen könnte.


Sorry, da steh´ich auf dem Schlauch. Was bitte Ist ein " FEFE- Jünger " ? Bitte um Aufklärung.


Ich tippe einfach mal ins Blaue und schätze er meint Fefes Blog, ein IT-Sicherheitsexperte. Sonst wäre mir kein Fefe bekannt.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

<<< zurück
 
-1- ... -6- -7- -8- -9- -10- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -