Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Demokratie

<<< zurück   -1- -2- -3-  
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2009 um 14:26 Uhr

Zitat von StarPopograf:

nun, der ausgangspunkt meiner beiträge war die kritik daran, daß die westlichen staaten gegen die sozialistischen gehetzt haben. meiner meinung war diese 'hetze' völlig legitim, als eine abwehr gegen eine staatsideologie, wo der einzelne mensch unwichtig ist, eine ideologie, die eigene prinzipien mit füßen tritt. somit war es aus der perspektive der westlichen demokratien völlig angebracht, sich gegen ein noch größeres übel zu wehr zu setzen.


Müsste von dem gesichtspunkt nicht auch die Hetze Kommunistischer Regime völlig legitim gewesen sein?

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

StarPopograf - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2009 um 15:03 Uhr

Zitat von Gerstner:

Zitat von Spectator:

Zitat von StarPopograf:

nun, der ausgangspunkt meiner beiträge war die kritik daran, daß die westlichen staaten gegen die sozialistischen gehetzt haben. meiner meinung war diese 'hetze' völlig legitim, als eine abwehr gegen eine staatsideologie, wo der einzelne mensch unwichtig ist, eine ideologie, die eigene prinzipien mit füßen tritt. somit war es aus der perspektive der westlichen demokratien völlig angebracht, sich gegen ein noch größeres übel zu wehr zu setzen.

richtig ist, daß man jedes politische system noch besser machen kann. die besten möglichkeiten hat man hierfür eben in einer demokratie, weil sie am flexibelsten ist


Das stimmt nicht die demokratie ist am unflexibelsten weil alles abgestimmt werden muss eine Diktatur ist am flexibelsten weil einer allein bestimmt.


Flexibel nicht im Sinne von Geschwindigkeit, sondern bezogen auf den Einzelnen - den Bürger als Menschen!
Ich denke, dass es so gemeint war!

flexibel in dem sinne, daß kein allmächtiger herrscher/herrschergruppe an der spitze steht, der/die jegliche veränderung blockiert und nur seinen/ihren willen durchsetzt

...

StarPopograf - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2009 um 15:08 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von StarPopograf:

nun, der ausgangspunkt meiner beiträge war die kritik daran, daß die westlichen staaten gegen die sozialistischen gehetzt haben. meiner meinung war diese 'hetze' völlig legitim, als eine abwehr gegen eine staatsideologie, wo der einzelne mensch unwichtig ist, eine ideologie, die eigene prinzipien mit füßen tritt. somit war es aus der perspektive der westlichen demokratien völlig angebracht, sich gegen ein noch größeres übel zu wehr zu setzen.


Müsste von dem gesichtspunkt nicht auch die Hetze Kommunistischer Regime völlig legitim gewesen sein?

aus der sicht der kommunistischer regime: ja

nur, die westlichen regierungen waren durch die wahl der bevölkerung legitimiert. die regimes im Warschauer Pakt waren es nicht.

...

Spectator - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1145 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2009 um 16:18 Uhr

Zitat von StarPopograf:

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von StarPopograf:

nun, der ausgangspunkt meiner beiträge war die kritik daran, daß die westlichen staaten gegen die sozialistischen gehetzt haben. meiner meinung war diese 'hetze' völlig legitim, als eine abwehr gegen eine staatsideologie, wo der einzelne mensch unwichtig ist, eine ideologie, die eigene prinzipien mit füßen tritt. somit war es aus der perspektive der westlichen demokratien völlig angebracht, sich gegen ein noch größeres übel zu wehr zu setzen.


Müsste von dem gesichtspunkt nicht auch die Hetze Kommunistischer Regime völlig legitim gewesen sein?

aus der sicht der kommunistischer regime: ja

nur, die westlichen regierungen waren durch die wahl der bevölkerung legitimiert. die regimes im Warschauer Pakt waren es nicht.


Aber dann war das dritte reich auch legitimiert schliesslich wurde Hitler anfangs demokratisch und normal gewählt.

http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator

SmooKi - 19
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
192 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2009 um 17:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.04.2009 um 17:17 Uhr

Zitat von Spectator:



Aber dann war das dritte reich auch legitimiert schliesslich wurde Hitler anfangs demokratisch und normal gewählt.


Im Prinzip , ja. Die Weimarer Demokratie litt vor allem auch unter schwerwiegenden Verfassungsfehlern , wie eben Art. 48 und zusätzlich Art.25 . Durch weitere Faktoren, wie die Radikalisierung der Bevölkerung durch Verschlechterung wirtschaftl. Zustände, die Spaltung der Gesellschaft und somit Spaltung des Parteiensystems zusammen mit dem Verhältniswahlrecht (es gibt weitere Faktoren, die nicht aufgezählt werden brauchen), ermöglichten es Hitler an die Macht zu kommen. Danach benutzte der Demagoge Hitler Gewalt und Tricks, um seine Reichtagsbrandverordnung sowie das Ermächtigungsgesetz durchzusetzen, wodurch die Weimarer Republik faktisch am Ende war.

For Justice and Liberty

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -