Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Demokratie

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Spectator - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1145 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2009 um 02:36 Uhr

Momentan zieht ein Aufschwung durch die Politik. Haufenweiße alte Menschen ohne Ahnung vom wirklichen leben reden über Themen von denen sie nichts verstehen. Herzlich willkommen in der Demokratie. Wie die Intelligenz und Lernresistente Regierung ja weiß kommt es nicht darauf an die Richtigstellung von Themen zu erwirken oder Probleme zu lösen sondern möglichst viele Bürger durch Hexenjagden auf ihre Seite zu ziehen.

Dafür haben die Politiker eine breite Palette von Möglichkeiten zur Auswahl wie sie den Klischee behafteten Bürger von heute konvertieren können.
Die einen reden von Killerspielen die sie selbst nur durch Atari Konsolen und evtl. sogar noch der Dreamcast kennen. Ohne sich jemals mit dieser Thematik auseinandergesetzt haben. Die anderen reden über Pedophile und einer wirkungs- und sinnlosen Internetzensur um unliebsame Gegner auszuschalten. Die Möglichkeiten und Verbindungen der verschiedenen Themen sind nahezu unbegrentzt aber wenn man die Kreativität der gemeinen Qualle hat reicht einem auch ein einziges Thema.

Am ende bleibt dem Bürger aber selbst überlassen von wem er sich die nächsten 4 Jahre richtig bescheißen lassen will. Schließlich leben wir in einer Demokratie hier darf man noch auswählen wer einen über den Tisch zieht. Das ist doch immerhin fortschrittlicher als bei gewöhnlichen Kredithaien die einen wahllos irgendwelche Schläger auf den Hals hetzen. Aber das Endprodukt ist eben dasselbe. Viel wird versprochen und nichts wird gehalten, Hauptsache man hat sich die nächsten 4 Jahre sorglos auf den Thron deutscher Bürger gesetzt sorgen kann man sich ja bei der Nächsten Wahl machen.

Und es klappt jedes Mal. Alle 4 Jahre stürmen die deutschen zu den Wahlurnen um ihre im Endeffekt unwichtige Meinung abzugeben. Ganz klar auch mangels alternative. Geht man nicht wählen ist man nicht Patriotisch genug, aber wenigstens wird man hier nicht gekreuzigt wie es in Amerika der Fall wäre.

Die Demokratie ist ein System das die Politiker zum Gewinner macht während der Bürger nur negative Veränderungen spürt im Grunde ganz ähnlich einer Monarchie. Schließlich hat der Bürger kein richtiges recht auf Entscheidung sondern legt sein Schicksal trotz Wahl in die Hände einiger weniger. Natürlich kann man nicht bei jeder Kleinigkeit den Bürger selbst Fragen. Das würde zu lange dauern. Oder etwa doch nicht? Vielleicht hält das Internet irgendwann noch politische umfragen für Gesetze bereit in dem der Bürger tatsächlich seine Meinung zu allem Kundtun kann und diese dann sogar in Statistiken beachtet wird.

Wie unsere Zukunft aussieht weiß niemand. Denn global betrachtet ist die Änderung des Politischen Systems katastrophal wenn nicht alle anderen Länder mitziehen. Boykotierung und Krieg sind immer die Folge oder sogar der einzige weg einer Politischen Änderung.

Viele Leute sind gestorben damit es überhaupt die Demokratie gibt, aber vielleicht sind sie einfach so gestorben wie sie es für jede andere Ideologie auch getan hätten wenn sie von ihr überzeugt werden. Menschen die von der einen Regierung als Helden gefeiert werden werden in der anderen zum Tode verurteilt. Dabei ist die Bildung einer Regierung grundsätzlich sinnvoll. Sie sorgt für eine gewisse Ordnung und Sicherheit. Grundsteine auf die man sich verlassen kann. Doch die gewählten oder erwählten am Anfang evtl. noch von dem Einsatz für die Bevölkerung überzeugt verändern sich. Korruption und Machtgier machen sich in jedem Menschen breit der die Möglichkeit dazu hat. Und für das spätere sorglose Leben wird möglichst viel Geld unauffällig in die eigene Tasche geschoben.

Kann man der Demokratie und allgemein der Politik also nur böses unterstellen? Mit Sicherheit nicht. Denn es gibt immer ausnahmen und man kann nie für alle Politiker sprechen und von jedem sagen er habe nur schlechtes im Sinn. Aber auf jeden der dem Volk gutes will kommen wahrscheinlich 10 die nur auf den eigenen Vorteil aus sind. Was ist die Lösung? Ich weiß es nicht. Und eventuell werde ich die Lösung auch nicht miterleben. Aber ich bin mir sicher die Demokratie wird nicht das letzte und die endgültige Politische Regierungsform sein.


http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator

Riku90 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
281 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2009 um 02:54 Uhr

Das Letzte und endgültige System sicherlich nicht.....fragt sich nur, ob es andere Systeme gibt, die sich gegen die Demokratie durchsetzen können. Schließlich gibt es die Demokratie nicht erst seit gestern
Spectator - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1145 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2009 um 02:58 Uhr

Zitat von Riku90:

Das Letzte und endgültige System sicherlich nicht.....fragt sich nur, ob es andere Systeme gibt, die sich gegen die Demokratie durchsetzen können. Schließlich gibt es die Demokratie nicht erst seit gestern


Trotzdem ist die Demokratie noch sehr sehr Jung wenn man die Geschichte mal betrachtet. Praktisch steckt die Demokratie noch in den Kinderschuhen. Aber auch die anderen Systeme wurden mit der Zeit nicht besser. Eher im gegenteil. Am anfang steht immer eine vernünftige idee.

http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator

Riku90 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
281 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2009 um 03:04 Uhr

Zitat von Spectator:

Zitat von Riku90:

Das Letzte und endgültige System sicherlich nicht.....fragt sich nur, ob es andere Systeme gibt, die sich gegen die Demokratie durchsetzen können. Schließlich gibt es die Demokratie nicht erst seit gestern


Trotzdem ist die Demokratie noch sehr sehr Jung wenn man die Geschichte mal betrachtet. Praktisch steckt die Demokratie noch in den Kinderschuhen. Aber auch die anderen Systeme wurden mit der Zeit nicht besser. Eher im gegenteil. Am anfang steht immer eine vernünftige idee.


Jung??? Meines Wissens gab es Demokratie schon in der Antike (Griechenland, Rom)
Das mit der vernünftigen Idee ist wohl wahr, wenn man sich mal den Kommunismus betrachtet. Gute Idee, hat sich leider nur in die falsche Richtung entwickelt
Spectator - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1145 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2009 um 03:07 Uhr

Zitat von Riku90:

Zitat von Spectator:

Zitat von Riku90:

Das Letzte und endgültige System sicherlich nicht.....fragt sich nur, ob es andere Systeme gibt, die sich gegen die Demokratie durchsetzen können. Schließlich gibt es die Demokratie nicht erst seit gestern


Trotzdem ist die Demokratie noch sehr sehr Jung wenn man die Geschichte mal betrachtet. Praktisch steckt die Demokratie noch in den Kinderschuhen. Aber auch die anderen Systeme wurden mit der Zeit nicht besser. Eher im gegenteil. Am anfang steht immer eine vernünftige idee.


Jung??? Meines Wissens gab es Demokratie schon in der Antike (Griechenland, Rom)
Das mit der vernünftigen Idee ist wohl wahr, wenn man sich mal den Kommunismus betrachtet. Gute Idee, hat sich leider nur in die falsche Richtung entwickelt


Ja die Monarchie ist wesentlich älter schliesslich gabs Stammesführer sogar schon in der Steinzeit :-) Eben das ist das problem auch die Demokratie ist eine grundsätzlich gute idee aber die Umsetzung ist jedesmal beschissen, beim Kommunismus der Monarchie und der Demokratie gleichermaßen. Wobei beim Kommunismus natürlich auchnoch das problem war das jedes andere Land dagegen Arbeitet. Allerdings wird der Kommunismus in den betreffenden Ländern auch nie richtig umgesetzt sondern wieder stehen die eigenen Interessen im vordergrund.

http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator

biermann - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
131 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2009 um 03:19 Uhr

:-D

My Group: "Alte Eselsberger ab 20"

TheSorrow86 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
892 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2009 um 03:31 Uhr

Zitat von Riku90:

Zitat von Spectator:

Zitat von Riku90:

Das Letzte und endgültige System sicherlich nicht.....fragt sich nur, ob es andere Systeme gibt, die sich gegen die Demokratie durchsetzen können. Schließlich gibt es die Demokratie nicht erst seit gestern


Trotzdem ist die Demokratie noch sehr sehr Jung wenn man die Geschichte mal betrachtet. Praktisch steckt die Demokratie noch in den Kinderschuhen. Aber auch die anderen Systeme wurden mit der Zeit nicht besser. Eher im gegenteil. Am anfang steht immer eine vernünftige idee.


Jung??? Meines Wissens gab es Demokratie schon in der Antike (Griechenland, Rom)
Das mit der vernünftigen Idee ist wohl wahr, wenn man sich mal den Kommunismus betrachtet. Gute Idee, hat sich leider nur in die falsche Richtung entwickelt


Er hat recht, die Grichen waren die ersten die die Demokratie hatten, vor mehr als 2500 Jahren schon!

Nur die Harten saufen im Garten

Martin__ - 35
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2134 Beiträge
Geschrieben am: 09.04.2009 um 03:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.04.2009 um 03:43 Uhr

Guter Beitrag. :)


Zitat von Spectator:

Klischee behafteten Bürger
Pedophile

Mehr hab ich nicht auszusetzen. :) Vielleicht die Zahl der Kommata ein wenig hochschrauben, wäre dem Lesefluss dienlich. *g


Zitat von Spectator:

Was ist die Lösung? Ich weiß es nicht. Und eventuell werde ich die Lösung auch nicht miterleben. Aber ich bin mir sicher die Demokratie wird nicht das letzte und die endgültige Politische Regierungsform sein.


Ich finde ja die Idee der Participatory Economics ganz interessant. Das dazugehörige Buch muss ich demnächst mal lesen. :)


Zitat von biermann:

Scheiss TU !!!

Satzzeichen sind keine Rudeltiere und Leerzeichen erfüllen für gewöhnlich einen Zweck.

I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)

Azazel666 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2007
1185 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2009 um 07:19 Uhr

Zitat von Riku90:


...
Das mit der vernünftigen Idee ist wohl wahr, wenn man sich mal den Kommunismus betrachtet. Gute Idee, hat sich leider nur in die falsche Richtung entwickelt


Naja nen wirklichen Kommunismus hats zu keiner Zeit gegeben, weil die meisten "Kommunistischen" Staaten im Sozialismus - was ja eigentlich eine Übergangsform hätte sein sollen - stecken geblieben sind. Ich find es auch bedenklich wie die Demokratischen Staaten gegen die Sozialistischen gehetzt haben (...müssen sich wohl durchaus bedroht gefühlt haben, obwohl die roten Staaten ja meist als nicht überlebensfähig etc. dargestellt werden und wurden)

If it moves and it should not, duct tape it, if it does not move and it should WD40 it!

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2009 um 08:20 Uhr

Zitat von Spectator:

Ja die Monarchie ist wesentlich älter schliesslich gabs Stammesführer sogar schon in der Steinzeit :-) Eben das ist das problem auch die Demokratie ist eine grundsätzlich gute idee aber die Umsetzung ist jedesmal beschissen, beim Kommunismus der Monarchie und der Demokratie gleichermaßen. Wobei beim Kommunismus natürlich auchnoch das problem war das jedes andere Land dagegen Arbeitet. Allerdings wird der Kommunismus in den betreffenden Ländern auch nie richtig umgesetzt sondern wieder stehen die eigenen Interessen im vordergrund.


stammesfürsten wurden z.T auch gewählt die germanen wählten zBsp einen anführer aus allen teilnehmenden stämmen, wenn sie eien schlacht zu schlagen hatten...

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

StarPopograf - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2009 um 12:38 Uhr

Zitat von Azazel666:


Naja nen wirklichen Kommunismus hats zu keiner Zeit gegeben, weil die meisten "Kommunistischen" Staaten im Sozialismus - was ja eigentlich eine Übergangsform hätte sein sollen - stecken geblieben sind.

ein wirklicher Kommunismus ist auch nicht umsetzbar. man kann die menschen nicht zur 'gleichheit' zwingen

Zitat von Azazel666:

Ich find es auch bedenklich wie die Demokratischen Staaten gegen die Sozialistischen gehetzt haben (...müssen sich wohl durchaus bedroht gefühlt haben, obwohl die roten Staaten ja meist als nicht überlebensfähig etc. dargestellt werden und wurden)

dagegen gibts doch nichts einzuwenden. man mußte sich ja gegen diese gefahr wehren

...

Spectator - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1145 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2009 um 12:43 Uhr

Zitat von StarPopograf:

Zitat von Azazel666:


Naja nen wirklichen Kommunismus hats zu keiner Zeit gegeben, weil die meisten "Kommunistischen" Staaten im Sozialismus - was ja eigentlich eine Übergangsform hätte sein sollen - stecken geblieben sind.

ein wirklicher Kommunismus ist auch nicht umsetzbar. man kann die menschen nicht zur 'gleichheit' zwingen

Zitat von Azazel666:

Ich find es auch bedenklich wie die Demokratischen Staaten gegen die Sozialistischen gehetzt haben (...müssen sich wohl durchaus bedroht gefühlt haben, obwohl die roten Staaten ja meist als nicht überlebensfähig etc. dargestellt werden und wurden)

dagegen gibts doch nichts einzuwenden. man mußte sich ja gegen diese gefahr wehren


Gefahr hat sich in diesem Fall nur durch die mehrheit bestimmt. Wäre die gesamte Welt kommunistisch oder auch Sozialistisch gewesen dann hätten sie eben gegen ein einziges Demokratisches land gewettert weils schliesslich eine gefahr darstellt. Man muss auch bedenken wenn Krieg ist bestimmt am ende nur der Sieger wer gut und wer böse war. Schliesslich hat uns die Zeit gelehrt das immer nur die "guten" einen krieg gewinnen.

http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator

StarPopograf - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2009 um 12:51 Uhr

die gefahr war schon deshalb gegeben, als der sozialismus den anderen staaten zum teil mit gewalt aufgezwungen wurde und jeglichen versuchen des widerstandes aus der bevölkerung stets mit gewalt begegnet wurde

...

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2009 um 12:56 Uhr

Zitat von StarPopograf:

die gefahr war schon deshalb gegeben, als der sozialismus den anderen staaten zum teil mit gewalt aufgezwungen wurde und jeglichen versuchen des widerstandes aus der bevölkerung stets mit gewalt begegnet wurde

Haben wir das in den Demokratien nicht auch? Was ist mit den Stellvertreterkriegen während des Kalten Krieges?
Deine Aussage auf diese Art find ich arg zwiespältig.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Spectator - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1145 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2009 um 12:58 Uhr

Zitat von StarPopograf:

die gefahr war schon deshalb gegeben, als der sozialismus den anderen staaten zum teil mit gewalt aufgezwungen wurde und jeglichen versuchen des widerstandes aus der bevölkerung stets mit gewalt begegnet wurde


Wie gesagt gibts auch hier 2 Seiten der Medalie. Schliesslich zwingt Amerika ja auch gerne anderen Ländern die Demokratie auf. Selbst wenn diese das nicht unbedingt wollen. Und danach werden Amerikanische strohmänner in die neue Regierung des jeweiligen Landes gesetzt.

http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator

Azazel666 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2007
1185 Beiträge

Geschrieben am: 09.04.2009 um 13:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.04.2009 um 13:18 Uhr

Zitat von StarPopograf:


ein wirklicher Kommunismus ist auch nicht umsetzbar. man kann die menschen nicht zur 'gleichheit' zwingen


Wie kann man wissen das es nicht machbar ist wenns doch noch nie soweit gekommen ist? Die Demokratischen Staaten haben bis jetzt immer zu verhindern gewusst einen Kommunistischen staat entstehen zu lassen.Und von Zwang ist auch nicht unbedingt die Rede, ich mein der Zwang ist nur da weil der Kapitalismus natürlich schon verlockend ist mit seinen ganzen Besitztümern, etc. Außerdem wird ja den Verfechtern des Kommunismus die Demokratie genauso aufgezwungen, oder seh ich da was falsch? Wer entscheidet also welche Gruppe unter Zwang leben muss und welche nicht?



If it moves and it should not, duct tape it, if it does not move and it should WD40 it!

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -