Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Die Linke.

a_vehicle - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 14:18 Uhr
|
|
@Harry
zu 1) Es ist richtig, das Lebensmittelbilliger werden, die Frage ist jedoch, zu welchem Preis. Es ist nunmal ein Unterschied, ob man die Gewinnspanne verkleinert oder im Falle von Schlecker mit Hilfe juristischer Tricks die Mitarbeiter dazu zwingt, für niedrigere Löhne zu arbeiten. Warum fällt der Ölpreis? Garantiert nicht, weil die Sonne nun schwarzgelber scheint, sondern weil die OPEC Staaten versuchen, durch den Multiplikatoreffekt Öl die Wirtschaft wieder zum Laufen zu bekommen, weil bankrotte Staaten ihnen keinen Gewinn bringen. Bislang sind die Preise relativ weit unten, doch die nächste Erhöhung ist schon geplant.
2) Konsens. Wir müssen nur dafür sorgen, dass Kurzarbeit keine Dauerlösung bleibt, sondern nur die Krisenzeiten überbrückt.
4) Richtig, Deutschlands Armen geht es noch relativ gut, vergleichen mit Sierra Leone. Ist so ein Vergleich sinnvoll? Früher gab es bei uns ebenfalls eklatante Armut und hohe Kindersterblichkeit, das war, bevor wir uns industriell entwickelt haben. Man kann so sagen, dass wir bereits die "schlimmen" Zeiten hinter uns gelassen haben, aber sie trotzdem erlebt haben. Also vorsicht mit solchen Vergleichen.
Eine Erhöhung von Hartz IV ist sinnvoll, solange die Kinder von Hartz IV Empfängern nach wie vor nicht die selben Chancen besitzen wie die Kinder reicher Eltern. Hartz IV ist kein Geld für "faule Deppen", wie du sie hier polemisch bezeichnest, sondern eine Existenzsicherung, die in einer sozialen Gesellschaft nunmal vorhanden sein muss, solange es keine Vollbeschäftigung gibt (=nie!). Solange es nicht für jeden einen Job gibt, wird es immer Bedarf für Hartz IV geben. Steigen dabei die Heizkosten (der Winter kommt), können die Lebensmittelpreise gern fallen, das Hartz IV wird dann trotzdem kaum mehr langen.
Die Linke ist zu populistisch - da stimme ich dir zu. Aber bedenke, die Partei hat eine Geschichte der Opposition hinter sich. Als Daueropposition rechnet man nur mit Kompromissen und je höher du anfängst, desto besser der Kompromiss für dich.
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 15:59 Uhr
|
|
Zitat von a_vehicle: Hartz IV ist kein Geld für "faule Deppen", wie du sie hier polemisch bezeichnest, sondern eine Existenzsicherung, die in einer sozialen Gesellschaft nunmal vorhanden sein muss, solange es keine Vollbeschäftigung gibt (=nie!). Solange es nicht für jeden einen Job gibt, wird es immer Bedarf für Hartz IV geben.
Habe ich in einem Punkt alle Hartz 4-Empfänger als faule Deppen bezeichnet (die Betonung liegt auf "alle")? In Punkt 4 steht in meinem Post genau das gleiche in Grün wie in deinem Text.
Es ist nunmal fakt, dass es jede Menge schwarze Schafe gibt, die Hartz 4 ausnutzen um nicht arbeiten zu müssen. Das lässt sich eben nicht abstreiten.
Ist doch eine Saurei, wenn solche Leute 3 oder 4 Kinder haben, Kindergeld kassieren und nach der Auszahlung erstmal zum Media Markt rennen und sich einen neuen LCD-Fernseher kaufen. Die Kinder bleiben dabei natürlich auf der Strecke. Mit der Intelligenz ist es in diesen Fällen nicht weit her.
Natürlich sollte man prüfen ob es für den Winter einen Heizkostenzuschuss gibt, der sich an der Preissteigerung der Energiekonzerne orientiert. Aber eine generelle Hartz 4-Erhöhung ist doch überflüssig.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
a_vehicle - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 16:59 Uhr
|
|
Okay, dann hab ich dein "irgendwelche" falsch interpretiert, tut mir leid!
Aber man kann doch nicht wegen einiger schwarzer Schafe mit der Kollektivkeule alle in die Pfanne hauen. Beispiel Schulsystem: Bist du dann auch gegen die kürzliche Erhöhung des BAföGs? Manche Eltern überschreiben ihren Immobilienbesitz schlichtweg auf ihre Eltern und bekommen dadurch um einiges mehr staatliche Fördermittel. Gerecht? Nein. Kann man deswegen das BAföG für alle kürzen? Wieder nein.
Was hindert die HartzIV Empfänger deiner Meinung nach, den Energiekostenzuschlag für den LCD Fernseher vom Mediamarkt zu verwenden?
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 17:12 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Zitat von a_vehicle: Hartz IV ist kein Geld für "faule Deppen", wie du sie hier polemisch bezeichnest, sondern eine Existenzsicherung, die in einer sozialen Gesellschaft nunmal vorhanden sein muss, solange es keine Vollbeschäftigung gibt (=nie!). Solange es nicht für jeden einen Job gibt, wird es immer Bedarf für Hartz IV geben.
Habe ich in einem Punkt alle Hartz 4-Empfänger als faule Deppen bezeichnet (die Betonung liegt auf "alle")? In Punkt 4 steht in meinem Post genau das gleiche in Grün wie in deinem Text.
Es ist nunmal fakt, dass es jede Menge schwarze Schafe gibt, die Hartz 4 ausnutzen um nicht arbeiten zu müssen. Das lässt sich eben nicht abstreiten.
Ist doch eine Saurei, wenn solche Leute 3 oder 4 Kinder haben, Kindergeld kassieren und nach der Auszahlung erstmal zum Media Markt rennen und sich einen neuen LCD-Fernseher kaufen. Die Kinder bleiben dabei natürlich auf der Strecke. Mit der Intelligenz ist es in diesen Fällen nicht weit her.
Natürlich sollte man prüfen ob es für den Winter einen Heizkostenzuschuss gibt, der sich an der Preissteigerung der Energiekonzerne orientiert. Aber eine generelle Hartz 4-Erhöhung ist doch überflüssig.
wie lang hast du von hartz 4 gelebt?
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 17:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.11.2009 um 17:31 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Zitat von facepalm_: Zitat von a_vehicle: Hartz IV ist kein Geld für "faule Deppen", wie du sie hier polemisch bezeichnest, sondern eine Existenzsicherung, die in einer sozialen Gesellschaft nunmal vorhanden sein muss, solange es keine Vollbeschäftigung gibt (=nie!). Solange es nicht für jeden einen Job gibt, wird es immer Bedarf für Hartz IV geben.
Habe ich in einem Punkt alle Hartz 4-Empfänger als faule Deppen bezeichnet (die Betonung liegt auf "alle")? In Punkt 4 steht in meinem Post genau das gleiche in Grün wie in deinem Text.
Es ist nunmal fakt, dass es jede Menge schwarze Schafe gibt, die Hartz 4 ausnutzen um nicht arbeiten zu müssen. Das lässt sich eben nicht abstreiten.
Ist doch eine Saurei, wenn solche Leute 3 oder 4 Kinder haben, Kindergeld kassieren und nach der Auszahlung erstmal zum Media Markt rennen und sich einen neuen LCD-Fernseher kaufen. Die Kinder bleiben dabei natürlich auf der Strecke. Mit der Intelligenz ist es in diesen Fällen nicht weit her.
Natürlich sollte man prüfen ob es für den Winter einen Heizkostenzuschuss gibt, der sich an der Preissteigerung der Energiekonzerne orientiert. Aber eine generelle Hartz 4-Erhöhung ist doch überflüssig.
wie lang hast du von hartz 4 gelebt?
Zum Glück noch gar nicht. Aber wenn sich die Lage nicht bald wieder bessert wirds wohl darauf hinauslaufen.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 17:28 Uhr
|
|
Okay, solltest du das Pech haben und es kommt soweit unterhalten wir uns nochmal :)
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.11.2009 um 22:22 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Es ist nunmal fakt, dass es jede Menge schwarze Schafe gibt, die Hartz 4 ausnutzen um nicht arbeiten zu müssen. Das lässt sich eben nicht abstreiten.
Du hast in jedem Sozialsystem schwarfe Schafe. Würden die allerdings die Mehrheit ausmachen, gäbe es solche Systeme aber wohl kaum mehr, denn niemand lässt sich wohl gerne ausnutzen, als letztes der Staat. Von daher dürfen wir annehmen, dass die Mehrheit der Bezieher von Sozialleistungen diese auch wirklich brauchen.
Ach ja: Was die Familien letztendlich mit dem Geld machen, ist deren Sache. Der Staat kann erst einschreiten, wenn es eine tatsächliche Vernachlässigung der Kinder gibt. Das mag in solchen Fällen dann hart wirken, aber wir dürfen nicht vergessen, dass die Eltern, die eine gute Erziehung durchführen, auch nicht scharf darauf wären, wenn man in diesen Prozess staatlich eingreift.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Wolfcastle - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2009
1013
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2009 um 10:11 Uhr
|
|
Good night, left side!
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2009 um 13:15 Uhr
|
|
Golden shower, white power.
Guck ma ich habs auch mit Parolen.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Pu82 - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2009
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.11.2009 um 18:52 Uhr
|
|
Zitat von Wolfcastle: Zitat von Klischeepunk:
Golden shower, white power.
Guck ma ich habs auch mit Parolen.
Ich steh auf golden shower.
Ich finds sogar richtig geil von einer geilen Möse angepisst zu werden.
Ich kann deiner Parole nichts negatives abgewinnen. 
Hehe... Da schließe ich mich an!
"Niveau sieht von unten aus wie Arroganz"
|
|
Wolfcastle - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2009
1013
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 10:20 Uhr
|
|
Neokommunisten. Der Ausdruck gefällt mir.
|
|
OttsonMcNeal - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2008
325
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.12.2009 um 17:18 Uhr
|
|
Zitat von Wolfcastle: Neokommunisten. Der Ausdruck gefällt mir.
mir auch!
|
|
galaktica - 53
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2009
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.12.2009 um 21:13 Uhr
|
|
wenn die "Linke" etwas zu sagen hätten...
...dann melde ich mich sofort arbeitslos!!
wir akademiker sind zwar blöd (hinsichtlich steuerabgabem) aber irgendwann hört der spaß auf.
jahrelange ausbildung muss sich rechnen (auch im geldbeutel).
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2009 um 11:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.12.2009 um 11:27 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von facepalm_: Es ist nunmal fakt, dass es jede Menge schwarze Schafe gibt, die Hartz 4 ausnutzen um nicht arbeiten zu müssen. Das lässt sich eben nicht abstreiten.
Du hast in jedem Sozialsystem schwarfe Schafe. Würden die allerdings die Mehrheit ausmachen, gäbe es solche Systeme aber wohl kaum mehr, denn niemand lässt sich wohl gerne ausnutzen, als letztes der Staat. Von daher dürfen wir annehmen, dass die Mehrheit der Bezieher von Sozialleistungen diese auch wirklich brauchen.
Ach ja: Was die Familien letztendlich mit dem Geld machen, ist deren Sache. Der Staat kann erst einschreiten, wenn es eine tatsächliche Vernachlässigung der Kinder gibt. Das mag in solchen Fällen dann hart wirken, aber wir dürfen nicht vergessen, dass die Eltern, die eine gute Erziehung durchführen, auch nicht scharf darauf wären, wenn man in diesen Prozess staatlich eingreift.
Genau aus diesem Grund fände ich ein Gutscheinsystem besser. Damit muss das Geld genau für das verwendet werden wofür es eigentlich vorgesehen ist. Eine reine Kindergelderhöhung und weitere Zahlungen halte ich nicht für eine Verbesserung der Situation.
Trotzdem sollte es generell jedem überlassen werden ob er seine Kinder daheim erzieht oder ob er sie in die Kita gibt. Allerdings sollte in jedem Einzelfall vorher geprüft werden ob es nicht sinnvoller wäre das Kind in die Kita zu schicken. Generelle Stichproben in allen Bevölkerungsgruppen. Auch bei den besser verdienenden, denn wer viel Geld hat, hat nicht automatisch eine bessere Bildung genossen und wer von Hartz 4 lebt ist nicht automatisch dumm bzw. unfähig zum Kinder erziehen.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2009 um 15:35 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Trotzdem sollte es generell jedem überlassen werden ob er seine Kinder daheim erzieht oder ob er sie in die Kita gibt. Allerdings sollte in jedem Einzelfall vorher geprüft werden ob es nicht sinnvoller wäre das Kind in die Kita zu schicken. Generelle Stichproben in allen Bevölkerungsgruppen. Auch bei den besser verdienenden, denn wer viel Geld hat, hat nicht automatisch eine bessere Bildung genossen und wer von Hartz 4 lebt ist nicht automatisch dumm bzw. unfähig zum Kinder erziehen.
Hier liegt aber auch eines der großen Probleme: Wie willst du überprüfen, ob ein Kind in der Kita besser aufgehoben wäre? Mit welchen rechtlichen Mitteln willst du Eltern dazu zwingen, ihre Kinder dahin zu schicken?
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|