matzelp - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
237
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2009 um 19:37 Uhr
|
|
Gedanken und Vorschläge zum Thema. Eine Einleitung kann ich mir wohl sparen, wer davon nichts gehört hatte ignoriert diesen Thread wohl am Besten gleich..
|
|
7seals
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2008
4582
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2009 um 19:40 Uhr
|
|
es besteht eben das problem mit GM
tja kp muss eben gut angelegt werden!
|
|
Fuce - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2004
815
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2009 um 19:44 Uhr
|
|
Nein ! Macht zu die Scheiße
IT`S NOT ABOUT BREAKING HEARTS - IT`S ABOUT BREAKING FACES !
|
|
Reyell - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
251
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2009 um 19:44 Uhr
|
|
Der gesunde Menschenverstand sagt nein, und deswegen sollte man dabei bleiben und nicht aus wahlkampftechnischen Gründen Steuerzahlermilliarden verballern^^
|
|
yannick93 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
225
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2009 um 19:46 Uhr
|
|
Mh ne is glaub nich so ne gute Idee weil die anderen großen (mercedes audi vw etc.) dann auch was von dem Kuchen wollen.
|
|
DuueRR - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
123
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2009 um 19:51 Uhr
|
|
Weg von GM und dann Ja sonst fließt unser Geld wieder in die Falsche Richrung
quer sieht man mehr !!! oder landet im Graben (-:
|
|
sakrafanasi - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2005
4268
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2009 um 19:51 Uhr
|
|
und was haltet ihr von der Drohug von Opel, ohne Hilfe den Hardcore Weg der Schliesung zu gehen?
warum einfach wenn's auch kompliziert geht?
|
|
warlock - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
446
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2009 um 19:52 Uhr
|
|
Dagegen weil ich der Meinung bin das der Staat in der Wirtschaft nichts zu suchen hat.
Mit der Demokratie hatt sich Deutschland gleichzeitig für den Kapitalismus entschieden und da kommt es dann eben auch vor das Unternehmen egal wie groß und in welcher Sparte angesiedelt sind durch den Finanzmarkt zu Grunde gehen.
Tha'ts life and life is a bitch.
Kaffee ohne Koffein ist wie seine Schwester zu lecken. Schmeckt richtig, ist aber falsch.
|
|
AirXl - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
226
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2009 um 19:52 Uhr
|
|
Der Staat kann doch nicht einfach so in die Wirtschaft eingreifen, man kann doch nicht Opel was geben und z.B Märklin oder ratiopharm oder sonst wem nichts! Das ist einfachste Marktwirtschaft, wer nicht wirschaftlich arbeitet geht unter! Außerdem tun sich dadurch neue Chancen für die anderen deutschen Autobauer auf, Mercedes hat sich ja schon als Interessent für ein Opelwerk gemeldet...
Gebt das Geld lieber in Schulen Bildung und Kinderganztagesstätten oder ähnlichem aus!!
Sei zu jedem Vollidioten freundlich, er könnte morgen dein Chef sein!
|
|
Reyell - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
251
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2009 um 19:55 Uhr
|
|
Zitat von sakrafanasi: und was haltet ihr von der Drohug von Opel, ohne Hilfe den Hardcore Weg der Schliesung zu gehen?
Na und?
Fakt ist: Wir haben, auch in Deutschland, eine Autoüberproduktion.
Diese Überproduktion muss weg. Entweder lässt du jetzt Opel pleite gehen, oder alle Hersteller müssen einen gewissen Teil an Menschen entlassen.
An der Gesamtzahl an Menschen, die ihren Arbeitsplatz verlieren werden macht es nicht viel aus.
Trotzdem ist die Opelinsolvenz der konsequente Weg. Warum sollen jetzt die anderen dafür gerade stehen, dass Opel nicht richtig gearbeitet hat?
Und im Falle der Insolvenz werden sich sicher deutsche Konzerne wie Daimler, VW usw Filetstücke unter den Nagel reisen. Damit werden auch nicht alle Arbeiter arbeislos.
Und es kostet kein Steuergeld!
|
|
PS3_Zocker
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
249
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2009 um 20:09 Uhr
|
|
Zitat von yannick93: Mh ne is glaub nich so ne gute Idee weil die anderen großen (mercedes audi vw etc.) dann auch was von dem Kuchen wollen.
wird da n kucken gebacken? wenn ja, dann will ich auch mal probieren!
wen ich wüsste wieviel vollidioten diesen scheiss lesen xD
|
|
chrischi1 - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2008
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2009 um 20:15 Uhr
|
|
we sagt eig. dass es an opel liegt ? der mutterkonzern general motors hat doch die scheiße ins rollen gebracht und NUR deswegen hat opel jetzt diese finanzkrise... also helfen!
:: www.electrostarz.com ::
|
|
raffi94 - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
358
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2009 um 20:18 Uhr
|
|
klar, sonst gehen die ganzen arbeitsplätze weg und dann muss der staat ehh hartz 4 zahlen xD
|
|
McBudaTea - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2009 um 20:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.03.2009 um 20:22 Uhr
|
|
Zitat von chrischi1: we sagt eig. dass es an opel liegt ? der mutterkonzern general motors hat doch die scheiße ins rollen gebracht und NUR deswegen hat opel jetzt diese finanzkrise... also helfen!
Von wo willst du das überhaupt wissen?
Opel besitzt keine Patente. GM soll sogar die Patente verpfändet haben. Viele Bestandteile bekommt Opel von anderen GM geliefert. GM-Europa hat letztes Jahr ein Milliarden-Verlust gemacht.
Warum meinst du, dass Opel gesund ist?
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Nupogadi02 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
263
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2009 um 20:22 Uhr
|
|
Also meiner Meinung nach finde ich das man dem Unternehmen "Opel" helfen soll. Und ich frag mich. Ob sich keiner denn Gedanken gemacht hat? Warum es Opel so schlecht geht! Also ich kenne mich ja nicht 100% da aus aber. Ich könnte Wetten die Pleite ist nur GM zu verdanken. Ich wäre dafür das Opel ohne ein Mutterkonzern weiter arbeitet. Und ich denke Opel steht dann besser da, als heute es der Fall wäre. Denn es hängen viele Jobs dran. Wenn Opel dicht macht. was ist dann mit den Zulieferfirmen. Warum sollte man Banken Milliarden geben und wenn Opel Geld braucht. Sagt man ,nein!? Ich wäre ehrlich gesagt dafür das man denn Staat einbezieht denn man sieht es doch wo wir dann alle landen. Die Welt Spekuliert nur noch und darum entsteht auch Überproduktion. Für die Manager sollte man Bonus bezahlungen auch eine Regel bzw. grenze setzten. Die lange das Unternehmen ins plus gebracht haben sollten dem entsprechend entlohnt werden. Aber nicht, ein Jahr im Plus schon kassiert man eine fett Bonus.
Und die Banker Manager sollte man so richtig auf die Finger schauen. Schaut euch die Moslem s Banken an, da ist Glückspiele bzw. Spekulieren verboten und wird auch dem entsprechend bestrafft. Die Leute die hier ihre Geschäfte machen, lachen doch nur. Denn sie haben sicherlich ein dickes Polster sich zur Seite gelegt.
|
|
SE_k800i - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1456
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2009 um 20:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.03.2009 um 20:26 Uhr
|
|
Meiner Meinung nach sollte der Staat da nicht eingreifen, sonst kommen immer mehr Firmen die beim Staat auch Förderungen verlangen (siehe Schiesser etc.).
Auch wenns fies klingt, aber Opel gehört für mich nicht zu den großen deutschen Automarken, dazu zähl ich VW, BMW, Mercedes, Audi und Porsche. DIESE Marken sollten auf jeden Fall erhalten bleiben, aber Opel ist den hohen Preis nicht wert, auch wenn dadurch viele Arbeitsplätze verloren gehen. Denn wer die Rettung zahlt ist sowieso klar, WIR, und nicht die Politiker die sich das so gerne auf die Stirn schreiben.
Wenn sich Opel nicht mehr selbst helfen kann muß der Konzern wohl dran glauben. Desweiteren hat Opel sich auch bei den Verkaufszahlen nicht gerade mit Ruhm bekleckert, da gab es über viele Jahre hinweg die falsche Firmenpolitik, und daran ist nicht nur GM schuld.
={ Heiner Brand
|
|