Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Managergehälter

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2009 um 11:18 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von customstyle3:

lasst doch die manager verdienen was sie verdienen o.O ich denk da hat keiner von euch nen nachteil wenn irgend n manager paar tausend euro mehr oder weniger verdient -.- und ich denk die meisten haben auch genug dafür getan um auf so einen posten zu kommen!



Wir reden hier nicht von ein paar tausend Euro, sondern wir reden bei Herrn Ackermann von ca. 14 Millionen Bonizahlung. Im übrigen irrst Du Dich: Es ist ein Märchen zu glauben, dass die meisten so sonderlich viel dafür getan hätten, um auf einen solchen Posten zu kommen. Nach Leistung geht das schon lange nicht mehr, sondern nach Netzwerken, Vitamin B, es spielen auch Zufälle eine Rolle, Du musst zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein usw. Im übrigen verdienen sie es nicht, sie bekommen es, das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied.

Ja und? Es gibt aber auch Manager, die was leisten...
Außerdem: Angenommen man würde alle Manager dazu zwingen weniger zu verdiehnen. Profitieren davon die Arbeitnehmer? Nein. Es ist sehr wahrscheinlich, dass diese Erspaniss eher den Besitzer des Unternehmen zugute kommt.
Das heißt niemand profitiert, aber jemand wird benachteiligt...

Morgen wird die Zukunft besser sein

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2009 um 11:19 Uhr

Zitat von Lukas*:


ja was hattest du denn fürn posten?


Ich war, bevor ich mich für den Schuldienst entschieden habe, für kurze Zeit bei einem der größten Medienkonzerne der Welt (Name spielt keine Rolle) und habe entsprechend Kohle gemacht im Gebietsmanagement. Geld ist aber weiß Gott nicht alles im Leben und darum ist es auch wenig nachvollziehbar, wenn man mir in diesem Zusammenhang bloßen Neid vorwerfen würde. Ich könnte das jederzeit wieder haben, erst 2006 ist man weder auf mich zugekommen und wollte mich wieder holen, ich habe aber abgelehnt. Zufrieden? ;-)
PS3_Zocker
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2008
249 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2009 um 11:20 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Zitat von teacher-1:

Zitat von customstyle3:

lasst doch die manager verdienen was sie verdienen o.O ich denk da hat keiner von euch nen nachteil wenn irgend n manager paar tausend euro mehr oder weniger verdient -.- und ich denk die meisten haben auch genug dafür getan um auf so einen posten zu kommen!



Wir reden hier nicht von ein paar tausend Euro, sondern wir reden bei Herrn Ackermann von ca. 14 Millionen Bonizahlung. Im übrigen irrst Du Dich: Es ist ein Märchen zu glauben, dass die meisten so sonderlich viel dafür getan hätten, um auf einen solchen Posten zu kommen. Nach Leistung geht das schon lange nicht mehr, sondern nach Netzwerken, Vitamin B, es spielen auch Zufälle eine Rolle, Du musst zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein usw. Im übrigen verdienen sie es nicht, sie bekommen es, das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied.

Ja und? Es gibt aber auch Manager, die was leisten...
Außerdem: Angenommen man würde alle Manager dazu zwingen weniger zu verdiehnen. Profitieren davon die Arbeitnehmer? Nein. Es ist sehr wahrscheinlich, dass diese Erspaniss eher den Besitzer des Unternehmen zugute kommt.
Das heißt niemand profitiert, aber jemand wird benachteiligt...

wenn dann sollte es einen mindestlohn für manager geben weil die verdienen ja so viel dann auch wieder nicht

wen ich wüsste wieviel vollidioten diesen scheiss lesen xD

HugoHiasl
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
531 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2009 um 11:21 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von HugoHiasl:



Ansonsten bleibt zu sagen, daß es eben wieder eine der üblichen Neid-Diskussionen ist.


Das halte ich nicht für richtig: Es geht keineswegs um Neid, zumindest nicht bei mir. Es geht darum, dass es nicht sein kann, dass diverse Wirtschaftskapitäne über Jahrzehnte einen Haufen Kohle gemacht haben und nun, wo sie den Karren gegen die Wand gefahren haben und nach Steuergeldern rufen, sich noch fette Boni gönnen und nicht persönlich haftbar gemacht werden können. Es geht darum, dass die Schere zu der normalen Bevölkerung immer weiter aufgeht, was solche Gehälter betrifft und dass das bisweilen einen Grad erreicht hat, der schlicht unanständig ist.


Ok.. zumindest darin stimmen wir überein.

Ich denke auch, daß Bonuszahlungen genau das sein sollten, was ihr Name audrückt. Ein Bonus für gute Leistungen.

Und wie schon erwähnt halte ich auch eine Begrenzung für gerechtfertigt, wenn nach öffentlichen Geldern gerufen wird.

Ansonsten, wenn das Unternehmen normal in der freien Wirtschaft agiert, geht das Gehaltsgefüge den Staat nichts an.

Bestes Beispiel. Wendelin Wiedeking bei Porsche. Er hat ein marodes Unternehmen übernommen das kurz vor der Pleite stand. Einen grossen Teil seiner Bezahlung hat er erfolgsabhängig gemacht. Und heute erntet er eben den Lohn seiner Arbeit.

Kaum ein Porsche-Mitarbeiter wird ihm das neiden.

Man sollte auch bedenken, daß man als Wirtschaftskapitän keine Freizeit mehr hat. Es ist sicher toll viel Geld zu verdienen. Aber zum Einen wird jeder Schritt von der Presse überwacht und zum Anderen finden die wichtigsten Treffen abends oder am Wochenende auf dem Golfplatz statt.
Genzo - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2006
75 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2009 um 11:21 Uhr

ich denke jeder hat in gewissem Maße recht...
es ist sicher nicht richtig das die Manger in schlechten Zeiten noch fätte Bonus-Zahlungen eineimsen Wollen...
aber an sich ist es natürlich NUR der Neid, dass der Pöber fordert die Manager-Gehälter zu kürzen, denn:

1.) ein Manager muss hart für seinen Job arbeiten: Studium, viel Arbeit, wenig Freizeit und eine große Verantwortung für viele Arbeitnehmer...
und
2.) letztendlich träumt doch jeder der hat arbeitet und studiert davon, einmal eine tolle Stellung mit hohem Gehalt zu haben...und dieser Traum führt dazu dass die Menschen härter arbeiten und dafür kämpfen... wenn die Manager weniger verdienen nimmt man den Menschen illusionen...

Lieber mit dem Fahrrad zum Strand, als mit dem Porsche zur Arbeit!

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2009 um 11:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2009 um 11:31 Uhr

Zitat von McBudaTea:


Ja und? Es gibt aber auch Manager, die was leisten...
Außerdem: Angenommen man würde alle Manager dazu zwingen weniger zu verdiehnen. Profitieren davon die Arbeitnehmer? Nein. Es ist sehr wahrscheinlich, dass diese Erspaniss eher den Besitzer des Unternehmen zugute kommt.
Das heißt niemand profitiert, aber jemand wird benachteiligt...


Junge, lies doch bitte richtig. Ich bin doch nicht dagegen, dass Manager mehr verdienen als andere, das sollen sie doch ruhig. Ich habe nur gesagt und das mit den Worten von Müntefering ausgedrückt, dass ich der Auffassung bin, dass wer seine Sache gut macht, auch Boni beziehen kann, dass es aber im umgekehrten Fall auch Mali geben müsste. Davon ist aber eben leider keine Rede. Stattdessen fordern Manager, die einen Karren gegen die Wand gefahren haben noch Boni oder lassen sich ihren Abgang noch extremst vergolden. Da stimmt etwas nicht im Denken und in den Werten. Kannst Du dem nicht zustimmen? Mich würde interessieren, warum nicht?
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2009 um 11:30 Uhr

Zitat von Genzo:

ich denke jeder hat in gewissem Maße recht...
es ist sicher nicht richtig das die Manger in schlechten Zeiten noch fätte Bonus-Zahlungen eineimsen Wollen...
aber an sich ist es natürlich NUR der Neid, dass der Pöber fordert die Manager-Gehälter zu kürzen, denn:

1.) ein Manager muss hart für seinen Job arbeiten: Studium, viel Arbeit, wenig Freizeit und eine große Verantwortung für viele Arbeitnehmer...


Studium, viel Arbeit und wenig Freizeit haben unendlich viele und sie verdienen nicht solche Summen. Es geht doch darum, was Arbeit an sich wert ist. Willst Du mir nun wirklich sagen, dass ein Oberarzt in einem Krankenhaus, der bis zu 24 Stunden Dienst in der Notaufnahme und teilweise bis zu sieben Operationen durchführt, eine geringere Verantwortung hat? Ich finde schon, dass man sich einmal grundlegend Gedanken dazu machen muss, was welche Arbeit wert ist und was noch anständig ist und was nicht. Neid spielt dabei überhaupt keins Rolle, sondern das ist eine Frage von Werten und von Anstand. Das ist zumindest meine Meinung, aber natürlich kann man das auch anders sehen, das ist mir schon auch klar. Die Frage ist nur, was dient der Gesellschaft und ihrem inneren Gefüge.
Lukas* - 48
Profi (offline)

Dabei seit 01.2004
572 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2009 um 11:31 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Lukas*:


ja was hattest du denn fürn posten?


Ich war, bevor ich mich für den Schuldienst entschieden habe, für kurze Zeit bei einem der größten Medienkonzerne der Welt (Name spielt keine Rolle) und habe entsprechend Kohle gemacht im Gebietsmanagement. Geld ist aber weiß Gott nicht alles im Leben und darum ist es auch wenig nachvollziehbar, wenn man mir in diesem Zusammenhang bloßen Neid vorwerfen würde. Ich könnte das jederzeit wieder haben, erst 2006 ist man weder auf mich zugekommen und wollte mich wieder holen, ich habe aber abgelehnt. Zufrieden? ;-)


medienbranche ... da sitzen sowieso die schlimmsten arschgeigen ...
grosse fressen und nix dahinter ...
(bitte fühl dich jetz nich gleich wieder angepisst, hab ja nicht dich gemeint)

Maaarco
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
613 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2009 um 11:32 Uhr

In gewisser Weise haben Manager das Recht viel zu verdienen, da sie eine hohe Verantwortung über Mensch und Material haben! Nur die Höhe dieser Gehälter sind sehr oft fantastisch und recht unrealistisch! Und wie schon gesagt, in schwierigen Zeiten die Verantwortung zu übernehmen, die ihnen gegeben wurde, gefällt den meisten nicht. Und in diesem Fall sind die hohen Gehälter dann auch nicht mehr rechtens!
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2009 um 11:32 Uhr

Zitat von Lukas*:

Zitat von teacher-1:

Zitat von Lukas*:


ja was hattest du denn fürn posten?


Ich war, bevor ich mich für den Schuldienst entschieden habe, für kurze Zeit bei einem der größten Medienkonzerne der Welt (Name spielt keine Rolle) und habe entsprechend Kohle gemacht im Gebietsmanagement. Geld ist aber weiß Gott nicht alles im Leben und darum ist es auch wenig nachvollziehbar, wenn man mir in diesem Zusammenhang bloßen Neid vorwerfen würde. Ich könnte das jederzeit wieder haben, erst 2006 ist man weder auf mich zugekommen und wollte mich wieder holen, ich habe aber abgelehnt. Zufrieden? ;-)


medienbranche ... da sitzen sowieso die schlimmsten arschgeigen ...
grosse fressen und nix dahinter ...
(bitte fühl dich jetz nich gleich wieder angepisst, hab ja nicht dich gemeint)


Ich fühle mich überhaupt nicht "angepisst", bin ja auch deswegen weg gegangen, weil ich mein Geld so nicht verdienen wollte. ;-)
Genzo - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2006
75 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2009 um 11:38 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Genzo:

ich denke jeder hat in gewissem Maße recht...
es ist sicher nicht richtig das die Manger in schlechten Zeiten noch fätte Bonus-Zahlungen eineimsen Wollen...
aber an sich ist es natürlich NUR der Neid, dass der Pöber fordert die Manager-Gehälter zu kürzen, denn:

1.) ein Manager muss hart für seinen Job arbeiten: Studium, viel Arbeit, wenig Freizeit und eine große Verantwortung für viele Arbeitnehmer...


Studium, viel Arbeit und wenig Freizeit haben unendlich viele und sie verdienen nicht solche Summen. Es geht doch darum, was Arbeit an sich wert ist. Willst Du mir nun wirklich sagen, dass ein Oberarzt in einem Krankenhaus, der bis zu 24 Stunden Dienst in der Notaufnahme und teilweise bis zu sieben Operationen durchführt, eine geringere Verantwortung hat? Ich finde schon, dass man sich einmal grundlegend Gedanken dazu machen muss, was welche Arbeit wert ist und was noch anständig ist und was nicht. Neid spielt dabei überhaupt keins Rolle, sondern das ist eine Frage von Werten und von Anstand. Das ist zumindest meine Meinung, aber natürlich kann man das auch anders sehen, das ist mir schon auch klar. Die Frage ist nur, was dient der Gesellschaft und ihrem inneren Gefüge.


da muss ich dir Recht geben... es gibt natürlich auch andere die viel arbeiten, hohe Verantwortung haben und weniger verdienen... Ärzte sind hier das beste Beispiel...
aber das große Geld wird nun mal in der Wirtschaft verdient und nicht in gemeinwirtschaftlichen Institutionen...

Es sind außerdem ja nur die TOP-Manager die diese übergroßen Beträge verdienen...

letztendlich ist jeder seines Glückes Schmied... wir haben in Deutschland keine Planwirtschaft... jeder entscheidet selbst was er werden will... ein Arzt wir Arzt weil er es WILL und nicht weil er dazu gezwungen wird, und genau aus diesem Grund wird auch ein Manager Manager...
und wenn einer einen handwerklichen Beruf gelernt hat war das auch seine freie Entscheidung....
wenn also jemand über andere sagt: die arbeiten doch nix und die seien faule Hunde und haben das Geld nicht verdient dann kann ich dazu noch eines sagen:

HÄTTEST DU HALT WAS GESCHEITES GELERNT!

Lieber mit dem Fahrrad zum Strand, als mit dem Porsche zur Arbeit!

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2009 um 11:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2009 um 11:47 Uhr

Zitat von Genzo:


wenn also jemand über andere sagt: die arbeiten doch nix und die seien faule Hunde und haben das Geld nicht verdient dann kann ich dazu noch eines sagen:

HÄTTEST DU HALT WAS GESCHEITES GELERNT!


Zunächst einmal wäre ein solche Aussage, wie Du sie oben getroffen hast, einfach dumm, da sind wir vollkommen einer Meinung. Dennoch wird auch bei den Vorständen nur mit Wasser gekocht, ich bin noch im Aufsichtsrat eines Unternehmens und kann das schon ein wenig beurteilen. Die letzte Aussage ist in meinen Augen ein klein wenig kritisch. Was verstehst Du denn unter etwas Gescheitem? Da steckt schon wieder ein versteckte Wertung drin, dass ein Handwerk nichts gescheites sei, oder? Das sehe ich anders, weil ich den Wert eines Berufes nicht allein über Geld definiere.
Genzo - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2006
75 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2009 um 11:52 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Genzo:


wenn also jemand über andere sagt: die arbeiten doch nix und die seien faule Hunde und haben das Geld nicht verdient dann kann ich dazu noch eines sagen:

HÄTTEST DU HALT WAS GESCHEITES GELERNT!


Zunächst einmal wäre ein solche Aussage, wie Du sie oben getroffen hast, einfach dumm, da sind wir vollkommen einer Meinung. Dennoch wird auch bei den Vorständen nur mit Wasser gekocht, ich bin noch im Aufsichtsrat eines Unternehmens und kann das schon ein wenig beurteilen. Die letzte Aussage ist in meinen Augen ein klein wenig kritisch. Was verstehst Du denn unter etwas Gescheitem? Da steckt schon wieder ein versteckte Wertung drin, dass ein Handwerk nichts gescheites sei, oder? Das sehe ich anders, weil ich den Wert eines Berufes nicht allein über Geld definiere.


Das soll das absolut nicht heißen...
ist ja nur eine Floskel und nicht von mir erfunden...

auch ein Kaufmann kann sich ja beschweren dass man als Handwerker mehr verdient (was ja häufig auch so ist)
und beschweren gilt im Berfufsleben nicht, sondern ranklotzen und sich weiter entwickeln...egal ob man nun Handwerker, Kaufmann, Beamter oder Manager ist...

Lieber mit dem Fahrrad zum Strand, als mit dem Porsche zur Arbeit!

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2009 um 11:58 Uhr

Zitat von Genzo:



Das soll das absolut nicht heißen...
ist ja nur eine Floskel und nicht von mir erfunden...

auch ein Kaufmann kann sich ja beschweren dass man als Handwerker mehr verdient (was ja häufig auch so ist)
und beschweren gilt im Berfufsleben nicht, sondern ranklotzen und sich weiter entwickeln...egal ob man nun Handwerker, Kaufmann, Beamter oder Manager ist...


Ich enttäusche Dich wirklich ungern, aber ich habe an anderen und auch an mir selbst erleben müssen, dass es - je weiter Du nach oben kommst - nur noch sehr marginal mit Ranklotzen und hohem Einsatz vorangeht. Du kannst Einsatz zeigen und gut sein ohne Ende, Du kannst das doppelte und dreifache leisten von dem, was andere tun, Du kannst um ein vielfaches besser qualifiziert sein und kannst dennoch keinen Erfolg in dieser Richtung haben. Netzwerke, Vitamin B, das Glück zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, Intrigen u.ä. Dinge spielen am Ende häufig die entscheidende Rolle. Ich beklage mich nicht darüber, es ist eben die Realität, man muss es nur wissen ... ;-)
scriptor - 33
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
462 Beiträge
Geschrieben am: 09.03.2009 um 16:03 Uhr

Zitat von Genzo:


wenn also jemand über andere sagt: die arbeiten doch nix und die seien faule Hunde und haben das Geld nicht verdient dann kann ich dazu noch eines sagen:

HÄTTEST DU HALT WAS GESCHEITES GELERNT!

Das würde heißen, dass alle Armen dumme Säcke wären, die nicht einmal einen Hauptschulabschluss haben - was definitiv nicht zutrifft.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -