Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Managergehälter

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
tripleone - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2002
129 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2009 um 19:37 Uhr

Zitat von Giovanni:

ja dann bewerb dich doch für den job!!!!

ne ich will lieber normaler arbeiter sein

www.myspace.com/irie_futz

diego-2007 - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2007
9 Beiträge
Geschrieben am: 24.02.2009 um 19:37 Uhr

Zitat von XButtersX:

Zitat von Gurken-PowEr:

Ich finds nich gerechtfertigt!
Warum mischt sich die Politik in Gehälter von Leuten ein?
Was geht den Obama das an ob ein Manager 1mio. oder 5 mio. bekommt? Das liegt meiner Meinung nach nur an den Chef's wenn die meinen das zuzahlen is doch okay ich versteh nich was das soll



Reichen 500.000 nicht aus, um ein schönes Leben zu führen

find ich auch
-.-

Vael - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2006
8 Beiträge
Geschrieben am: 24.02.2009 um 19:39 Uhr

Zitat von Gurken-PowEr:

Ich finds nich gerechtfertigt!
Warum mischt sich die Politik in Gehälter von Leuten ein?
Was geht den Obama das an ob ein Manager 1mio. oder 5 mio. bekommt? Das liegt meiner Meinung nach nur an den Chef's wenn die meinen das zuzahlen is doch okay ich versteh nich was das soll


ihr typen habt 0 ahnung von wirtschaft....
die Manager sind doch die Chefs rafft das mal... das ist nicht wie bei kfz was weiß ich in shithausen

SingSing - 35
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
716 Beiträge
Geschrieben am: 24.02.2009 um 19:40 Uhr

Zitat von Gurken-PowEr:

Ich finds nich gerechtfertigt!
Warum mischt sich die Politik in Gehälter von Leuten ein?
Was geht den Obama das an ob ein Manager 1mio. oder 5 mio. bekommt? Das liegt meiner Meinung nach nur an den Chef's wenn die meinen das zuzahlen is doch okay ich versteh nich was das soll


was heißt chef, die stimmen doch ab wieviel se bekommen. ;-)
McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2009 um 19:45 Uhr

Zitat von tripleone:

Zitat von Giovanni:

ja dann bewerb dich doch für den job!!!!

ne ich will lieber normaler arbeiter sein

Warum kritiesiertst du dann die anderen. Wenn mir etwas nicht passt, dann versuche ich es zu ändern; ich werde es auch versuchen es besser zu machen. Wenn ich es aber nicht besser machen kann oder will, warum nehme ich mir dann das Recht vor, anderen zu kritisieren.
Wenn ich etwas kritisiere, dann entweder, um den anderen respektvoll einen Ratschlag zu geben, was er das nächste mal besser machen könnte oder weil ich etwas besser könnte oder weil ich jemand dazu bringen könnte es besser zu machen.

Morgen wird die Zukunft besser sein

McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2009 um 19:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.02.2009 um 19:48 Uhr

Zitat von SingSing:

Zitat von Gurken-PowEr:

Ich finds nich gerechtfertigt!
Warum mischt sich die Politik in Gehälter von Leuten ein?
Was geht den Obama das an ob ein Manager 1mio. oder 5 mio. bekommt? Das liegt meiner Meinung nach nur an den Chef's wenn die meinen das zuzahlen is doch okay ich versteh nich was das soll


was heißt chef, die stimmen doch ab wieviel se bekommen. ;-)

Manager sind aber nur Angestellte... Zwar auf einer deutlich höheren Position, aber nur Angestellte...

Morgen wird die Zukunft besser sein

DayReaper - 41
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
646 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2009 um 19:54 Uhr

Ernsthaft: Die Begrenznung der Managergehälter ist lange überfällig.
Meinetwegen kann hier über Prämien für Leistungen nachgedacht werden.

Aber das jemand einen riesenbatzen Kohle bekommt und nur Mist baut mit dem Geld eines Unternehmens und somit Arbeitsplätze aufs Spiel setzt ist hinten und vorne nicht in Ordnung.

Wer Mitleid mit diesen Topverdienern hat ist selbst Schuld... Menschen wie diesen ist es unter anderem zu verdanken, dass wir uns in einer ziemlich bescheidenen Wirtschaftssituation befinden.

Diese Mensche sichern sich in ihren Verträgen sogar dagegen ab, dass sie für Misswirtschaft zur Hafrung gezogen werden können.





When you see me. RUN!

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2009 um 19:55 Uhr

Zitat von Amixor33:

Richtig... den eine noch viel größere Zeitbombe als Lehman Brothers tickt gerade gemütlich direkt unter unserem Hintern.
Klick


das nicht(@größere zeitbombe) da dies ja indirekt eine folge davon ist...aber für ist es definitiv ein erstzunehmendes problem

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Amixor33 - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
2192 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2009 um 20:02 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Zitat von Amixor33:


Weil das Volk jetzt die scheiße ausbaden darf, welche die Manager angestellt haben und diese jenseits des Vermögens der Manager liegen. Es ist eine bodenlose Frechheit wenn dann manch einer dieser raffgierigen Kreaturen dann auch noch Abfindungen und Bonusgelder bekommen, dafür dass sie die ganze Welt in eine gewaltige Wirtschaftskrise gestürzt haben.

Viele Menschen beschweren sich über die Manager, aber kaum jemand ist bereit selbst Unternehmer oder Manager zu werden und es besser zu machen...
PS: Wer bezahlt den den Großteil der Steuern?

Zitat von Amixor33:

Die komplett freie Marktwirtschaft scheint wohl nicht zu funktionieren was zur Zeit mehr als deutlich sichtbar wird. Der Staat muss eingreifen & lenken - und am besten er lernt für die Zukunft und stellt grobe Richtlininen auf, sodass es nicht wieder zu solch Extremsituationen kommen kann.

Besonders staatliche Banken haben Probleme (Bayern LB; IKB etc.) Der Staat ist nicht der besere Banker... Außerdem: Was ist mit der Regulierung, die sich ja sehr stark ins Bankengeschehen einmischt...
In Nachhinein sind alle schlauer...
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass man die Unternehmen einfach pleite gehen lassen sollte, wie es in der Marktwirtschaft normall gewessen wäre...

Zitat von Amixor33:


Der Unterschied ist: Den Oberen reicht das Geld für's normale Leben mehr als dicke, die würden die Millionen gar nicht brauchen. Ob ich jährlich 5 oder 10 Millionen bekomm juckt mich doch gar nicht. Ich hab für mein leben lang schon ausgesorgt und müsste eigentlich gar nichts mehr arbeiten; warum dann immer mehr wollen?

Wenn du so viel verdiehnen würdest, würde es dich schon interiesieren... Man vergleicht ja sich dauert mit anderen...

Zitat von Amixor33:

Und wer definiert eigentlich wie viel eine Arbeit wert ist?
Die Angestellten haben da nichts mitzureden, Aufsichtsräte etc. stecken meist selber unter der gleichen Decke und halten die Klappe...

Und eine halbe Million im Jahr... hey das ist ein Haufen. Davon kann man sehr gut leben!

"Jedes Ding ist so viel Wert, wie der Käufer dafür zahlt" Ich weiß nicht wer das gesagt hat, aber genauso sieht es bei Gehälter aus: Der Markt entscheidet, wie viel welche Arbeit wert ist. Angestellte können doch, wenn sie meinen ihr Lohn sei zu nidrig, streiken oder sich ein anderen Job suchen. Sie können doch auch selbst Unternehmen gründen.
Was hällst du für einen angemessennen Gehalt, wenn du deutlich länger als der Durchschnitt arbeitest, wenn du Verantwortung trägst, wenn dauert jemand auf dich heraumhackt, selbst wenn du deine Arbeit gut machts, dauert unter Leistungsdruck stehst, dauert unter Beobachtung stehst, auf viele Dinge verzichten musst (z.B. du kannst dich sehr wenig um deine Familie und Freunde kümmern (und Familie ist ein Gut, dass sich nicht mit Geld aufwiegen lässt) etc.?

Ansonsten: So viele Menschen kretiesieren Manager, so wenige sind wirklich bereit es besser zu machen...

Klar, der Managerberuf wird an jeder Ecke ausgeschrieben, an jeden dahergelaufenen Vermittelt und das Geld zur eigenen Unternehmensgründung sprießt wie Pilze aus dem Boden...

Weil auch nicht wirklich kontrolliert wurde, es keine Regeln gab. Die Politiker hatten keine Ahnung was da so abgeht oder wollten's bewusst nicht wissen und Überraschung Manager haben die Banken geleitet. Und generell halte ich es für sehr fraglich wenn ein dem Staat unterstehendes Organ mit Geld spekuliert. Da hätten die Politikier eingreifen müssen!
Es müssen Gesetze her die Luftbuchungen und sonstige abstruse Dinge verbieten. Wenn ich mit Geld bezahl welches mir nicht gehört bekomm ich recht schnell Ärger. Warum hier nicht? Warum wird gewartet bis das ganze im kaum entwirrbaren Chaos endet?

Nein! Wenn ich dermaßen viel verdiene dann reicht mir das vollkommen. Ich hab von klein auf gelernt mit wenig gut auszukommen, mit viel nicht verschwenderisch umzugehen und Rücklagen zu bilden. Und wenn ich letzeres mehr als genügend hab, warum sollte ich dann noch mehr wollen? Selbst wenn ich mir die Welt 2x kaufen könnte, es ändert nichts an mir und noch an der Tatsache das ich reich bin/wäre.

Deine Vorstellungen sind etwas sehr realitätsfern. Der Arbeitsmarkt sieht nicht so aus, dass es an jeder Stelle gut bezahlte Jobs in Hülle und Fülle gibt. Wohin soll man denn als z.B. ganz normal Angestellter gehen? Bei der Konkurrenz gibt's auch nicht mehr...
Und streiken.... pah... während ich streike verdien ich kein Geld; die Gewerkschaftskassen sind auch nicht endlos voll und kein Unternehmen rückt einfach so mal nen paar Hunderter mehr raus...

Und bitte wer ist der Markt? Hat das Volk, also wir auch nur ein einziges Wort mitzureden wenn es um Managergehälter geht? Nein! Wir zahlen zwar später das Produkt für den Preis den wir als angemessen empfinden, aber dann muss ich noch lange nicht damit einverstanden sein wie sich der Preis zusammen setzt. Und wenn es keine anderen Alternativen gibt was mach ich dann? Gar nichts mehr kaufen und von Luft & Liebe leben?

Fakt ist: Ein Manager hat auch nur maximal 24 Stunden am Tag und arbeitet nicht unendlich härter als ein Arbeiter.
Meiner Meinung nach müssten Managergehälter an den Gehältern der Angestellten gekoppelt sein. Verdient der Manager viel, verdienen die Arbeiter auch viel. Das ganze muss ein Gleichgewicht haben - manch Unternehmen hat glaub ich eh nicht kapiert das ihre Rechnung irgendwann nicht mehr aufgeht.
Stellen einstreichen um Geld zu sparen und hoffen das viele Leute das Produkt dann kaufen... - von was denn wenn sie keine Arbeit mehr haben und folglich das Geld dafür auch nicht mehr verdienen können?

Metalgigs.de - die Konzert & Party Community für ganz Deutschland! (Metal/Rock/Gothic/Mittelalter)

Amixor33 - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
2192 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2009 um 20:04 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Zitat von tripleone:

Zitat von Giovanni:

ja dann bewerb dich doch für den job!!!!

ne ich will lieber normaler arbeiter sein

Warum kritiesiertst du dann die anderen. Wenn mir etwas nicht passt, dann versuche ich es zu ändern; ich werde es auch versuchen es besser zu machen. Wenn ich es aber nicht besser machen kann oder will, warum nehme ich mir dann das Recht vor, anderen zu kritisieren.
Wenn ich etwas kritisiere, dann entweder, um den anderen respektvoll einen Ratschlag zu geben, was er das nächste mal besser machen könnte oder weil ich etwas besser könnte oder weil ich jemand dazu bringen könnte es besser zu machen.

Wenn ich seh das jmd einen großen Fehler begeht/scheiße macht darf ich das doch sagen selbst wenn ich selber keine bessere Lösung weiß. Vllt merkt es der Betroffene dann und kommt selber darauf...

Metalgigs.de - die Konzert & Party Community für ganz Deutschland! (Metal/Rock/Gothic/Mittelalter)

Ignat - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
637 Beiträge
Geschrieben am: 24.02.2009 um 20:08 Uhr

Irgendwie sollten hier manche Leute einen Unterschied zwischen Managern und Investmentbankern machen. ;-) Denn nicht jeder Bankmanager ist gleichzeitig verantwortlich dafür, was da passiert ist. Zudem auch noch jeden Manager eines jeden, nicht im Finanzsektor agierenden, Unternehmen unter einen Kamm scheren, ist auch nicht das Wahre.



Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis Sie es selbst tut.

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2009 um 20:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.02.2009 um 20:21 Uhr

Zitat von Ignat:

Irgendwie sollten hier manche Leute einen Unterschied zwischen Managern und Investmentbankern machen. ;-) Denn nicht jeder Bankmanager ist gleichzeitig verantwortlich dafür, was da passiert ist. Zudem auch noch jeden Manager eines jeden, nicht im Finanzsektor agierenden, Unternehmen unter einen Kamm scheren, ist auch nicht das Wahre.



sicher :-D aber es zu bemängeln, dass der manager nur(!) das 10fache von nem sehr guten arbeiter (bei 2,5k /pM) bekommt ist auch iwie an den Haaren herbeigezogen...

Habt Ihr irgendwie die Relation verloren, nur, weil grad überall mit Billiarden rumgeschmissen wird?

nehmen wir mal an, ein Manager arbeitet 50h/ Woche, macht 2400h/p.a (excl Urlaub etc, dass davon noch abgezogen werden müsste) so, und jetzt rechnen wir 500.000/2400 dann macht dass immernoch einen Stundenloohn von ~210€ (und ich glaub, die stundenzahl ist noch viel zu hoch) - und jetzt sag noch einmal, dass das eigentlich keine gerechte vergütung ist -..

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2009 um 20:29 Uhr

Nebenbei eine kleine Zwischenfrage (diese richtet sich besonders an die Leute, die die Managergehälter für viel zu hoch halten):
Wie viele Menschen hier wären bereit als Manager zu arbeiten?
Wie hoch ist ein angemessener Stundenlohn?
Wie viele hier wären bereit ein Unternehmen zu gründen?

Morgen wird die Zukunft besser sein

Ignat - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
637 Beiträge
Geschrieben am: 24.02.2009 um 20:43 Uhr

Was habt ihr denn alle davon, das wenn ein Manager jetzt 500.000 Euro im Jahr oder mehr verdient, nur noch 100.000 Euro erhält? Geht es euch besser? Also erhöht es euren Lebensstandard? Sicherlich nicht.

Was ein Unternehmen seinen Mitarbeitern zahlt, ist letztlich Sache der Geschäftsführung. Und wenn ein Manager langfristig ein Unternehmen festigt, dann profitieren wohl auch die kleinen Leute. Das Problem war doch, dass viele Manager entweder nur Kurzzeitverträge hatten, und sie nur durch gutes Wirtschaften hohe Bonuszahlungen kassiert haben, oder sie eben unfähig waren.

Und will jemand hier etwa behaupten, dass alle dazu in der Lage sind, Manager zu sein? Und wie definiert ihr bitteschön Manager?Ein Manager ist einfach nur ein Modewort, früher hieß so einer Geschäftsführender oder Unternehmensleiter. Wenn vor 100 Jahren ein Unternehmensleiter gut gewirtschaftet hat, dann hat er einen Teil davon in seine Taschen gesteckt, und den anderen Teil für neue Investitionen verwendet.

Worüber man sich mehr Sorgen machen sollte, als die Managergehälter, sind wohl die Methoden, die manchen Managern erlaubt sind. Mit fremden Geld, auf einem nicht realen Markt, ein risikoreiches, nicht erkennbares Geschäft abzuwickeln, dessen Kerninhalte darin bestehen Schulden einfach weiterzuverkaufen. Und je mehr sie solche Geschäfte abwickeln konnten, umso höher vielen ihre Bonuszahlungen aus. Der Staat sollte eher Vorschriften für gewisse Geschäftsabwicklungen entwickeln, als an den Gehältern der Manager zu kurbeln, denn diese Dingen gehen Hand in Hand miteinander, jedoch wird die Hand des Managers fester gehalten als er es selbst tut. Streicht man ihm alle seine Arbeitsmethoden, wird er davon erdrückt, und kann eben nicht mehr agieren. Sprich, seine Bonuszahlungen fallen weg.

Ein kluger Mann widerspricht nie einer Frau. Er wartet, bis Sie es selbst tut.

0_o_Alex_o_0 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
298 Beiträge
Geschrieben am: 24.02.2009 um 23:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.02.2009 um 23:23 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Nebenbei eine kleine Zwischenfrage (diese richtet sich besonders an die Leute, die die Managergehälter für viel zu hoch halten):
Wie viele Menschen hier wären bereit als Manager zu arbeiten?
Wie hoch ist ein angemessener Stundenlohn?
Wie viele hier wären bereit ein Unternehmen zu gründen?


Frage 1: Kommt auf die Umstände an, werde nicht näher darauf eingehen...

Frage 2: Hoch genug, daß man davon anständig leben, bzw. eine Familie versorgen kann! (Also abhängig von Mietpreisen, Kosten für den Lebensunterhalt usw.)

Frage 3: Nein.


Mal ein paar Fragen, an die Leute die hier meinen es sei richtig die Arbeiter auszupressen, damit die Manager noch mehr Kohle einsacken:

Arbeitet ihr eigentlich schon selbst? (Bezweifle ich bei einem Großteil hier ernsthaft!)

Wisst ihr, was es kostet und wie schwer es ist eine Familie zu versorgen?

Habt ihr die leiseste Ahnung, wie es auf dem Arbeitsmarkt zu geht, bzw. was manchen Leuten für sittenwidrige Arbeitsverträge aufgezwungen werden, wenn sie keine Chance haben und auf einen Arbeitsplatz angewiesen sind?

Nein, das betrifft nicht nur die Volldeppen ohne Schulabschluß, die vor dem Bahnhof rumlungern, sondern auch gut ausgebildete Leute und vor allem junge Frauen, von denen man meint, daß man alles mit ihnen machen kann!

Musstet ihr je schon ein einziges mal für euch selbst sorgen?
(Einige würden wohl weniger große Reden schwingen, wenn es bereits so gewesen wäre...)



Was passiert denn, wenn ein Manager Scheiße baut? Tausende Leute werden entlassen (Großteils ohne Abfindung) und er wird noch mit einer fetten Abfindung verabschiedet.

Die Manager arbeiten auch, aber harte Arbeit muss JEDER leisten, der heute halbwegs zu etwas kommen möchte (gesundheitliche Schäden mal außen vor). Wie ein Vorredner schon sagte, der Tag hat 24 Stunden, ein Manager kann auch nicht mehr arbeiten, selbst wenn ihr es so darstellen möchtet.

Das ganze muß endlich !!!wieder!!! in einer angemessenen Relation stehen!

How are you gentlemen? ALL YOUR BASE ARE BELONG TO US!!!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -