alianza - 54
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2008
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2009 um 18:14 Uhr
|
|
hmmmm... das Schulsystem in Deutschland ist mit Sicherheit nicht das ausgereifteste und die meisten Lehrer den Schülern auch nicht mehr wirklich gewachsen oder einfach total überfordert... dennoch bin ich der Meinung, dass der Ansatz eigentlich zuhause liegen muss: Erziehung, Respekt, Aufrichtigkeit, Fleiß, Ordnung... ich mein, das sind ganz grundlegende Werte, die in diesem Land verloren gegangen sind und da kann ich in der Schule noch so viel predigen, wenn die Mutter daheim eben die "Alte" ist und anstatt sich um die Schulleistung ihres Nachwuchses zu kümmern, lieber in Jogginghose auf dem Sofa sitzt und Oliver Geissen guckt... wenn den Kindern nicht beigebracht wird richtig zu stehen, richtig mit Messer und Gabel umzugehen ( ich werde nie wieder Fisch zubereiten, wenn Klassenkameraden meines Sohnes bei uns essen ! ! ! )... das sind doch alles Dinge, auf die eine Regierung keinen Einfluss hat... ist ja auch nicht ihre Aufgabe, oder ? Es ist nicht so, dass ich Hilfeleistungen für Bedürftige Menschen ablehne - ganz im Gegenteil... ich lehne nur Schmarotzertum ab und davon haben wir hier ne ganze Menge, denke ich. Ich leugne auch nicht, dass es einiger Verbesserungen in unserm System bedarf, ich habe nur bei unendlichen Diskussionen darüber feststellen müssen, dass es gar nicht so einfach ist auf politischer Ebene "gerecht" einzugreifen, weil was für den Einen objektiv ist für den Anderen subjektiv und so geht das reihum, egal bei welchem Thema...
Mit "Jammern" meine ich einfach, dass es schon komisch ist... einerseits will jeder autonom leben und entscheiden können und tun und lassen, was er/sie will, andererseits soll dann aber die Folgen dafür der Staat tragen ? ? ? DAS meine ich... und ich finde, DAS geht nicht...
Auch ich mache Fehler, und auch meine Kinder... aber ich habe ihnen von klein auf beigebracht, für das getane gerade zu stehen, auch wenn es weh tut oder peinlich ist...
Im Prinzip denken wir glaub gar nicht sooo unterschiedlich... ich bin einfach nur ein paar Jahre älter und sehe manches heute etwas anderst und nicht mehr ganz so euphorisch wie ich es mit 20 noch tat...(und bitte nicht wieder falsch verstehn, okay )
|
|
Heia - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2004
357
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2009 um 18:19 Uhr
|
|
Die von vor Hundert Jahren......
Farmers feed Cities!!
|
|
the_fish - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2009
41
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2009 um 18:31 Uhr
|
|
Eine Gesellschaft, in der die Preußischen Tugenden wieder ganz oben in der Erziehung stehen. Zudem eine Gesellschaft die wieder bereit ist von der Illusion der 38 Stunden Woche abzukommen, und bereit ist wieder 42 bis 50 Stunden die Woche zu arbeiten!
Eine Gesellschaft, die Verantwortung gegenüber der Jungen Generation zeigt, und diese nicht versiffen lässt.
Alles in allem eine leistungsorientierte Gesellschaft, die die persönlichen Wünsche auch mal zurückstellen kann!
www.myspace.com/dailyloop
|
|
Makaveli_89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
536
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2009 um 18:45 Uhr
|
|
Zitat von schnaebber: Zitat von pogorausch: Das Ideal wäre eine Gesellschaft, in der niemand über andere bestimmt. Voraussetzung dafür wären Menschen, die selbst vernünftig handeln. Leider gibt es davon (noch?) nicht all zu viele. Und wer definiert "vernünftig"?
ich finde den Gedankengang gar nicht so falsch. Es muss aber immer eine Macht, (von mir aus: Leviatan) geben, die alles in einer Ordung hält. Der Mensch hat wie jedes andere Lebewesen von sich aus Triebe. Das ist nicht unbedingt falsch, sonderm evolutionär begründet.
In einer modernen Gesellschaft jedoch, hat der Mensch die naürliche evolution durch seine kulturelle Evolution abgelöst. Wir verändern die Umwelt von uns aus und somit im Rückschluss und auch wieder selbst. Somit können die naürlichen Triebe wie Hass, Neid,.. zu gesellschaftlich gefährlichen Triebe werden.
Der pefekte Mensch würde solchen Trieben nicht unterliegen. Vernunft leitet leider nur in den seltensten fällen unser Handeln. Ein Beispiel: "Eine Mehrheit in Deustchland ist dafür die Banken in der Wirtschaftskrise nicht mit milliarden vollzupumpen. Diese jedoch sind als Geldgeber für die Wirtschaft unabdingbar"
-> Ginge es also nach dem "mündigen Bürger", läge das Bankensystem schon längst am Boden und wir hätten Verhältnisse wie 1929.
Das alles nur weil die Mehrheit der Bürger in dieser Diskussion von niederen Gefühlen (z.B. Schadenfreude) gelenkt wird. Man würde es doch viel lieber sehen, dass es den raffgierigen Bankern genau so dreckig geht wie dem arbeitslosen Proletariat.
Das allein zeigt mir immer wieder, wie nötig eine funktionierende Macht ist, die klug und besonnen reagiert und auch gegen den Willen der Mehrheit der Bürger handeln kann.
Selbst die Demokratie tut dies. Das heißt nicht, dass ich die Demokratie ablehne. Ich sehe es aber wie Curchill. Die Demokratie ist lediglich das System mit den meisten Vor- und den wenigsten Nachteilen.
Mors certa, hora incerta
|
|
shoud-kiss
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
121
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2009 um 18:46 Uhr
|
|
Ne Demokratie.
Aber diese sollte nach westlichem Vorbild geführt werden, keinesfalls nach sowjetischem.
Absolutely in love with the most wonderful man on ground connection.
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2009 um 19:08 Uhr
|
|
Zitat von shoud-kiss: Ne Demokratie.
Aber diese sollte nach westlichem Vorbild geführt werden, keinesfalls nach sowjetischem.
blöderweise gab es in von sowjetideologie geprägten ländern keine "demokratie"; demokratie ist an sich noch keine gesellschaftsform. dann wohl eher pluralismus und individualismus.
|
|
martinkraeh - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2006
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2009 um 21:13 Uhr
|
|
Zitat von Crcssnn: Zitat von shoud-kiss: Ne Demokratie.
Aber diese sollte nach westlichem Vorbild geführt werden, keinesfalls nach sowjetischem.
blöderweise gab es in von sowjetideologie geprägten ländern keine "demokratie"; demokratie ist an sich noch keine gesellschaftsform. dann wohl eher pluralismus und individualismus.
Demokratien ist die schlechteste REGIERUNGFORM. Demokratie ist keine Gesellschaftsform.
Jedem seine Meinungsfreiheit.
|
|
S-Stardust - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
451
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2009 um 23:00 Uhr
|
|
demokratie ist eine herrschaftsform, keine gesellschaftsform
von gr. demos = das volk und kratein = die herrschaft / das schaffen
|
|
Makaveli_89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
536
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2009 um 22:20 Uhr
|
|
Zitat von martinkraeh: Zitat von Crcssnn: Zitat von shoud-kiss: Ne Demokratie.
Aber diese sollte nach westlichem Vorbild geführt werden, keinesfalls nach sowjetischem.
blöderweise gab es in von sowjetideologie geprägten ländern keine "demokratie"; demokratie ist an sich noch keine gesellschaftsform. dann wohl eher pluralismus und individualismus.
Demokratien ist die schlechteste REGIERUNGFORM. Demokratie ist keine Gesellschaftsform.
Ach ja und warum, bitte?
Mors certa, hora incerta
|
|
Snubnose - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1623
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2009 um 22:23 Uhr
|
|
aktien-gesellschaft.
...Dein Gesicht & mein Arsch, könnten gute Freunde sein.
|
|
211 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
897
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2009 um 22:26 Uhr
|
|
ne gesellige gesellschaft?
|
|
Makaveli_89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
536
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.03.2009 um 22:33 Uhr
|
|
Ja gut im Prinzip haste natürlich schon Recht. Deine überzeugende Antwort hat mir die Augen geöffnet.
Demokratie ist doch scheiße, versuchen wirs halt nochmal mim Kommunismus, bzw. demokratischer Sozialismus (wie sichs heute schimpft). Wir sind ja cuh schön blöd. Gerade die Geschichte hat uns doch gezeigt, wie gut der Kommunismus funktioniert. Denn im prinzip sind wir ja alle gleich. Wer halt nicht so gleich ist wird dann umgebracht.
Warum haben wir eigentlich in Detschland noch Demokratie?
Schlimm, gell^^
Mors certa, hora incerta
|
|
S-Stardust - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
451
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2009 um 08:01 Uhr
|
|
Zitat von Makaveli_89:
Ja gut im Prinzip haste natürlich schon Recht. Deine überzeugende Antwort hat mir die Augen geöffnet.
Demokratie ist doch scheiße, versuchen wirs halt nochmal mim Kommunismus, bzw. demokratischer Sozialismus (wie sichs heute schimpft). Wir sind ja cuh schön blöd. Gerade die Geschichte hat uns doch gezeigt, wie gut der Kommunismus funktioniert. Denn im prinzip sind wir ja alle gleich. Wer halt nicht so gleich ist wird dann umgebracht.
Warum haben wir eigentlich in Detschland noch Demokratie?
Schlimm, gell^^
this post is full of fail...
wenn du keine ahnung hast, dann halt doch bitte die klappe.
stalinistischen nationalsozialismus (bzw pseudo-realsozialismus) mit kommunismus gleichzustellen ist beinahe wahnwitzig.
|
|