Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Werbeverbot für Atheisten in Italien

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6-  
Poebbel - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2328 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2009 um 13:44 Uhr

Zitat von Iluron:

Zitat von Barmonster:

Hmm...ich werf mal ein paar neue Gedanken in den Raum:

Grundsätzlich entscheidet die Busgesellschaft, welche Werbung auf die Busse kommt. Meiner Meinung nach sollten Busfahrer die mit der Werbung nicht einverstanden sind kündigen. Wenn Werbung illegal ist, ist das Sache der Justizbehörden und nicht der Busfahrer, Gewerkschaften oder gar der Kirchen.

Und wenn die SWU sagt, auf den Bussen kommt jetzt NPD-Werbung drauf, dann können die Busfahrer von mir aus Demonstrieren gehen, Protestschreiben verfassen oder sonstwas machen, aber noch ist die NPD eine legale Partei und wenn die Fahrer sich weigern, die Busse durch die Gegend zu fahren, wäre das für mich ein durchaus vertretbarer Kündigungsgrund.


Meine Rede. :)

Das mag ja alles sein, aber es ist immer noch kein Werbeverbot für Atheisten ;-)

Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?

Genki81 - 43
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1575 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2009 um 14:00 Uhr

glaub am besten passt da noch die goldochsen werbung auf buss und bahn
und vor einigen jahren noch zigaretten werbung

die swu würde sofort kündigen wenn sich ein bussfahrer weigert den buss zu fahren weil er ein problem mit alkohol hat und die werbung nicht mag^^

~̧̢̧͕̪̦́̿̏̊ͯ̑̍̌ͤ̏͆͜͞ ̝͙̪̻ͅ​̬͎̝̘̻͍~͂͂ͪͦ̂̀ ̻̗́͠~̾͒ͪ̆​̸͌̐̊͒̓̕͘͝ ͉̩̠͎̱̹̘̞~̸͊ͫͥͫ͑̚​҉̀ ͙͙̰̠̯̩̲̼̪̮̮͉ͅ~̃͆ͬ͌̎

Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2009 um 14:04 Uhr

Zitat von Poebbel:

Das mag ja alles sein, aber es ist immer noch kein Werbeverbot für Atheisten ;-)


siehe mein Post:

Zitat von Barmonster:

ok, es geht nicht wirklich um ein Verbot, aber die Werbeagentur hat den Auftrag auch nicht von vornherein abgelehnt, sondern anfangs angenommen und dann aufgrund des Drucks seitens der Katholischen Kirche wieder aufgegeben. Ich zitiere mal eben die entsprechende Stelle im Artikel:

Zitat:

Nach heftigen Protesten vor allem aus der katholischen Kirche hat die Werbeagentur den Auftrag zurückgegeben.


es handelte sich also mitnichten um eine freiwillige Entscheidung der Werbeagentur, deshalb ist die Diskussion hier trotz allem angebracht.


Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

Poebbel - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2328 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2009 um 17:22 Uhr

Und es gilt immer noch: Wenn die katholische Kirche Druck ausübt kann das der Werbeagentur prinzipiell egal sein.

Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 27.01.2009 um 19:11 Uhr

Zitat von Poebbel:

Und es gilt immer noch: Wenn die katholische Kirche Druck ausübt kann das der Werbeagentur prinzipiell egal sein.


In welcher Welt lebst du?

Aus ökonomischen Gründen garantiert nicht. Ich würde auch einen Teufel tun und wegen ein paar tausend Euros die Firma den Bach runtergehen lassen.

Traurig, aber wahr...

Grüße vom WarLord

Genki81 - 43
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1575 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2009 um 22:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.01.2009 um 22:54 Uhr

ja traurig

und was lernen wir daraus ?
niemals irgend eine art glauben in sein leben lassen !

wenn meine kinder mal von einem pfarrer oder sowas in kindergarten oder schule bekehrt werden und ich das mitbekomm...

dann knalllt es...


und ja ich würde dem eine reinhauen !


~̧̢̧͕̪̦́̿̏̊ͯ̑̍̌ͤ̏͆͜͞ ̝͙̪̻ͅ​̬͎̝̘̻͍~͂͂ͪͦ̂̀ ̻̗́͠~̾͒ͪ̆​̸͌̐̊͒̓̕͘͝ ͉̩̠͎̱̹̘̞~̸͊ͫͥͫ͑̚​҉̀ ͙͙̰̠̯̩̲̼̪̮̮͉ͅ~̃͆ͬ͌̎

StarPopograf - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2009 um 16:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.01.2009 um 16:57 Uhr

Zitat von hipi:

Naja also ich hab meinen Standpunkt zu dem Thema jetzt oft genug klar formuliert.
ICH finde das es einen Unterschied macht ob mna ein Fahrzeug lenk was eine Aufshrift trägt die man mit seiner eigenen Meinung auf gar keinen Fall vereinbaren kann oder ob man jemanden mit nimmt der diese Meinung vertritt.

wenn es sich um ein privatfahrzeug des fahrers handeln würde, dann würd ich deine meinung teilen. es handelt sich aber um ein öfentliches verkehrsmittel und da tut die private meinung des busfahres nichts zur sache. er soll sich um das fahren kümmern und nicht darum was auf dem bus steht, denn es ist nicht sein bus, sondern das des busunternehmers. wenn es ihm nicht passt kann er kündigen und sich einen anderen job suchen wo es nicht zu einem solchen konflikt kommt

...

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2009 um 19:02 Uhr

Zitat von Poebbel:

Und es gilt immer noch: Wenn die katholische Kirche Druck ausübt kann das der Werbeagentur prinzipiell egal sein.


Und wenn der böse Bischof mal ein zufälliges abfälliges Wort über diese Agentur verliert, wird das sicher auch keinen interessieren. Ist ja nur ein alter Mann mit Kutte, und im Grunde ist jeder sowieso schon verkappter Atheist und schert sich einen Dreck darum, was dieses verstaubte Pack im Vatikan vom Stapel lässt.

Ach nein, Moment, das war nur die parallele Dimension in der ich gestern Nacht zu besuch war.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Poebbel - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2328 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2009 um 19:56 Uhr

Zitat von Iluron:

Zitat von Poebbel:

Und es gilt immer noch: Wenn die katholische Kirche Druck ausübt kann das der Werbeagentur prinzipiell egal sein.


Und wenn der böse Bischof mal ein zufälliges abfälliges Wort über diese Agentur verliert, wird das sicher auch keinen interessieren. Ist ja nur ein alter Mann mit Kutte, und im Grunde ist jeder sowieso schon verkappter Atheist und schert sich einen Dreck darum, was dieses verstaubte Pack im Vatikan vom Stapel lässt.

Ach nein, Moment, das war nur die parallele Dimension in der ich gestern Nacht zu besuch war.

Du kannst doch nicht die katholische Kirche für ihren Einfluss verurteilen, nur weil es dir nicht passt o.O Das ist nun mal die Realität in Italien und ich verüble es auch niemandem wenn er sich durch seinen Glauben beeinflussen lässt.

Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?

Genki81 - 43
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1575 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2009 um 20:31 Uhr

Zitat von Iluron:

Zitat von Poebbel:

Und es gilt immer noch: Wenn die katholische Kirche Druck ausübt kann das der Werbeagentur prinzipiell egal sein.


Und wenn der böse Bischof mal ein zufälliges abfälliges Wort über diese Agentur verliert, wird das sicher auch keinen interessieren. Ist ja nur ein alter Mann mit Kutte, und im Grunde ist jeder sowieso schon verkappter Atheist und schert sich einen Dreck darum, was dieses verstaubte Pack im Vatikan vom Stapel lässt.

Ach nein, Moment, das war nur die parallele Dimension in der ich gestern Nacht zu besuch war.


du hast die 8 jährigen kinder die er missbraucht vergessen^^

~̧̢̧͕̪̦́̿̏̊ͯ̑̍̌ͤ̏͆͜͞ ̝͙̪̻ͅ​̬͎̝̘̻͍~͂͂ͪͦ̂̀ ̻̗́͠~̾͒ͪ̆​̸͌̐̊͒̓̕͘͝ ͉̩̠͎̱̹̘̞~̸͊ͫͥͫ͑̚​҉̀ ͙͙̰̠̯̩̲̼̪̮̮͉ͅ~̃͆ͬ͌̎

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 28.01.2009 um 20:35 Uhr

Zitat von Poebbel:


Du kannst doch nicht die katholische Kirche für ihren Einfluss verurteilen, nur weil es dir nicht passt o.O Das ist nun mal die Realität in Italien und ich verüble es auch niemandem wenn er sich durch seinen Glauben beeinflussen lässt.


Die katholische Kirche hat aber nunmal ihren Einfluss genutzt, um diese Sache zu unterbinden. Warum soll man sowas nicht verurteilen?

Grüße vom WarLord

Poebbel - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2328 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2009 um 20:37 Uhr

Zitat von the_WarLord:

Zitat von Poebbel:


Du kannst doch nicht die katholische Kirche für ihren Einfluss verurteilen, nur weil es dir nicht passt o.O Das ist nun mal die Realität in Italien und ich verüble es auch niemandem wenn er sich durch seinen Glauben beeinflussen lässt.


Die katholische Kirche hat aber nunmal ihren Einfluss genutzt, um diese Sache zu unterbinden. Warum soll man sowas nicht verurteilen?

Weil es immer noch die freie Entscheidung der Werbeagentur war. Niemand hat sie GEZWUNGEN. Man muss eben abwägen welche Kunden man bedient und welche nicht. Das ist in Deutschland nicht anders.

Oh angry mob, is there any problem your wisdom and torches can't solve?

Genki81 - 43
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1575 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2009 um 21:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.01.2009 um 21:58 Uhr

Zitat von Poebbel:

Zitat von the_WarLord:

Zitat von Poebbel:


Du kannst doch nicht die katholische Kirche für ihren Einfluss verurteilen, nur weil es dir nicht passt o.O Das ist nun mal die Realität in Italien und ich verüble es auch niemandem wenn er sich durch seinen Glauben beeinflussen lässt.


Die katholische Kirche hat aber nunmal ihren Einfluss genutzt, um diese Sache zu unterbinden. Warum soll man sowas nicht verurteilen?

Weil es immer noch die freie Entscheidung der Werbeagentur war. Niemand hat sie GEZWUNGEN. Man muss eben abwägen welche Kunden man bedient und welche nicht. Das ist in Deutschland nicht anders.


die freie entscheidung wäre es gewesen wenn die webreagentur ohne den kleinsten einfluss von ausen nein gesagt hätte !

haben sie aber nicht sondern erst nachdem die kirche was gesagt hat !

hätte keiner was gesagt wäre da jetzt plakate auf den bussen !

das war denen zu riskannt weil die chance besteht das die den laden dann zumachen müssen weil die kirche einen zu grossen einfluss dort unten hat !
darauf hatte es die kirche abgesehen !!!!!!!!!!!!!

und genau darum geht es, die kirche verbietet (in dem fall dem der den auftrag gegeben hat (und den atheisten)) seine meinung öffentlich zu äusern !

kein atheist geht rum und verlangt das kreuze in den schulen und öffentlichen einrichtungen abgehängt werden. das ist auch eine art werbung !!!

was wäre gewesen wenn ein grosser konzern soviel einfluss hätte das er sowas durchziehen kann ??
den hätte der staat abgeschaft !!

aber bei der kirche läst man sowas durchgehen...


menschenrechte ade hallo mittelalter

~̧̢̧͕̪̦́̿̏̊ͯ̑̍̌ͤ̏͆͜͞ ̝͙̪̻ͅ​̬͎̝̘̻͍~͂͂ͪͦ̂̀ ̻̗́͠~̾͒ͪ̆​̸͌̐̊͒̓̕͘͝ ͉̩̠͎̱̹̘̞~̸͊ͫͥͫ͑̚​҉̀ ͙͙̰̠̯̩̲̼̪̮̮͉ͅ~̃͆ͬ͌̎

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 28.01.2009 um 21:54 Uhr

Zitat von Poebbel:


Weil es immer noch die freie Entscheidung der Werbeagentur war. Niemand hat sie GEZWUNGEN. Man muss eben abwägen welche Kunden man bedient und welche nicht. Das ist in Deutschland nicht anders.


In Deutschland würd ich dir in einem solchen Fall zustimmen. Wenn ein Geschäftsführer aus freien Stücken sagt: Nein, diesen Auftrag nehmen wir nicht an!, dann ist das in Ordnung. Wenn er von außen dazu genötigt (das ist ein Unterschied zu zwingen, die Grenze ist sehr eng) wird, wie das in diesem Fall wohl der Fall war, dann ist das was anderes.

Grüße vom WarLord

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -