Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Werbeverbot für Atheisten in Italien

Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2009 um 07:17 Uhr
|
|
http://kath.net/detail.php?id=21893
Was haltet ihr davon?
Ich halte es schlichtweg für katastrophal, welcher Schlag heute der Meinungsfreiheit versetzt worden ist.
Zur Religionsfreiheit, gehört auch religionsfrei sein zu dürfen! Wer das nicht akzeptieren kann, soll nicht auf Menschenrechte vor der NATO pochen.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
tbird_ulm - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
651
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2009 um 08:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.01.2009 um 08:05 Uhr
|
|
Unglaublich ... und "für Gott" darf werbung gemacht werden oder was?
Kirchen haben in unserer Welt viel zu viel Einfluss. Näher betrachtet ist doch die Katholische und Evangelische Kirche die grösste Sekte der Welt ...
Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...
|
|
Rare38 - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
197
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2009 um 08:05 Uhr
|
|
Also ich persönlich finde, dass man für Atheismus keine Werbung machen muss, in dem man den Glauben an Gott mit Sprüchen wie "Die schlechte Nachricht: Es gibt keinen Gott. Die gute: Du brauchst ihn nicht.“ oder "Warum an Gott glauben? Lieber Himmel - seien Sie doch einfach nur ein guter Mensch.“ leicht verspottet.
Atheismus erfordert schließlich keine Aufklärung ^^
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2009 um 08:07 Uhr
|
|
Zitat von Rare38: Also ich persönlich finde, dass man für Atheismus keine Werbung machen muss, in dem man den Glauben an Gott mit Sprüchen wie "Die schlechte Nachricht: Es gibt keinen Gott. Die gute: Du brauchst ihn nicht.“ oder "Warum an Gott glauben? Lieber Himmel - seien Sie doch einfach nur ein guter Mensch.“ leicht verspottet.
Atheismus erfordert schließlich keine Aufklärung ^^
nicht? dann können wir die werbeplattformen für gott ja auch abreissen => kirchen/moscheen
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Rare38 - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
197
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2009 um 08:08 Uhr
|
|
Zitat von tbird_ulm: Unglaublich ... und "für Gott" darf werbung gemacht werden oder was?
Kirchen haben in unserer Welt viel zu viel Einfluss. Näher betrachtet ist doch die Katholische und Evangelische Kirche die grösste Sekte der Welt ...
Ich bin der Meinung, dass keine Religion der Welt so viel Einfluss hat, dass Menschen deshalb plötzlich anfangen an Gott zu glauben. Wenn es so viel Einfluss hätte, dann gäbe es nicht so viel Atheisten ^^
|
|
Rare38 - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
197
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2009 um 08:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.01.2009 um 08:18 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Rare38: Also ich persönlich finde, dass man für Atheismus keine Werbung machen muss, in dem man den Glauben an Gott mit Sprüchen wie "Die schlechte Nachricht: Es gibt keinen Gott. Die gute: Du brauchst ihn nicht.“ oder "Warum an Gott glauben? Lieber Himmel - seien Sie doch einfach nur ein guter Mensch.“ leicht verspottet.
Atheismus erfordert schließlich keine Aufklärung ^^
nicht? dann können wir die werbeplattformen für gott ja auch abreissen => kirchen/moscheen
Was ich damit meine ist, dass jeder weiß, dass Atheismus bedeutet, dass man an Gott, Wunder, Engel usw. nicht glaubt. Der Gedanke braucht schon eine Aufklärung. Aber das lernt man ja schon in den Schulen . Durch Biologie und andere wissenschaftsorientierten Schulfächern. Einfachstes Beispiel - die Evolutionstheorie ^^
Aber wenn man z.B. Christe oder Muslim oder Buddhist ist, dann gibt es vieles, was man über seine Religion lernen kann.
Außerdem finde ich den Spruch "Die schlechte Nachricht: Es gibt keinen Gott. Die gute: Du brauchst ihn nicht.“ etwas verspottend. Ich persönlich glaube nämlich an Gott. Und die Aussage kommt dann schon etwas so rüber, als würde man sagen wollen "Dein Glaube ist sinnlos."
Ich persönlich habe ja auch keine Probleme mit Atheisten. Ich respektier jedem seine Einstellung in Sachen Religion. Und den selben Respekt erwarte ich auch ^^
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2009 um 08:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.01.2009 um 08:18 Uhr
|
|
Zitat von Rare38: Was ich damit meine ist, dass jeder weiß, dass Atheismus bedeutet, dass man an Gott, Wunder, Engel usw. nicht glaubt. Der Gedanke braucht schon eine Aufklärung. Aber das lernt man ja schon in den Schulen  . Durch Biologie und andere wissenschaftsorientierten Schulfächern. Einfachstes Beispiel - die Evolutionstheorie ^^
Aber wenn man z.B. Christe oder Muslim oder Buddhist ist, dann gibt es vieles, was man über seine Religion lernen kann.
Also ich persönlich habe keine Problem mit Atheisten. Jedem seine eigene Meinung ^^
werben darf man aber damit nicht? also kirchenglocken und muezzin auch abschaffen´? religionslehre in der schule sowieso?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Rare38 - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
197
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2009 um 08:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.01.2009 um 08:26 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: werben darf man aber damit nicht? also kirchenglocken und muezzin auch abschaffen´? religionslehre in der schule sowieso?
Sorry. Aber Kirchenglocken und Gebetsrufe (Muezzin nennt man den jenigen, der den Gebetsruf macht ) sollen keine Werbung darstellen. Das ist Teil der Religion. Oder denkst du, dass Kirchenglocken mit dem Gedanken "So. Jetzt haben wir nochmal Werbung gamacht." geleutet werden? Genauso wenig werden von Moscheen Gebetsgerufe gemacht, weil da Singstar gespielt wird -.-
Also kann man das nicht als Werbung betrachten.
|
|
Texhex - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2002
3022
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2009 um 08:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.01.2009 um 08:31 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Rare38: Also ich persönlich finde, dass man für Atheismus keine Werbung machen muss, in dem man den Glauben an Gott mit Sprüchen wie "Die schlechte Nachricht: Es gibt keinen Gott. Die gute: Du brauchst ihn nicht.“ oder "Warum an Gott glauben? Lieber Himmel - seien Sie doch einfach nur ein guter Mensch.“ leicht verspottet.
Atheismus erfordert schließlich keine Aufklärung ^^
nicht? dann können wir die werbeplattformen für gott ja auch abreissen => kirchen/moscheen
Wieder mal dämliches "Anti-Religion"-Müllgelabere und wieder mal, OH WUNDER, ist es "Der666Diablo"! Das du keine Ahnung von Religionen hast, hast du oft genug bewiesen. Please STFU
WOW, der Tag fängt ja wieder mit einer gewaltigen Überraschung an
Zitat von Rare38:
Sorry. Aber Kirchenglocken und Gebetsrufe (Muezzin nennt man den jenigen, der den Gebetsruf macht  ) sollen keine Werbung darstellen. Das ist Teil der Religion.
Versuchs erst gar nicht zu erklären. Das ist zu hoch für ihn
like no other
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2009 um 08:37 Uhr
|
|
Zitat von Texhex: Wieder mal dämliches "Anti-Religion"-Müllgelabere und wieder mal, OH WUNDER, ist es "Der666Diablo"! Das du keine Ahnung von Religionen hast, hast du oft genug bewiesen. Please STFU
WOW, der Tag fängt ja wieder mit einer gewaltigen Überraschung an
tut mir leid, aber falls ich es mal schaffen sollte, den fuck abzuschaffen, werd ich mir die gelegenheit nicht nehmen lassen, vllt wacht der werte herr texhex dann auch auf ;)
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2009 um 08:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.01.2009 um 08:40 Uhr
|
|
Zitat von Rare38: Zitat von Der666Diablo: werben darf man aber damit nicht? also kirchenglocken und muezzin auch abschaffen´? religionslehre in der schule sowieso?
Sorry. Aber Kirchenglocken und Gebetsrufe (Muezzin nennt man den jenigen, der den Gebetsruf macht  ) sollen keine Werbung darstellen. Das ist Teil der Religion. Oder denkst du, dass Kirchenglocken mit dem Gedanken "So. Jetzt haben wir nochmal Werbung gamacht." geleutet werden? Genauso wenig werden von Moscheen Gebetsgerufe gemacht, weil da Singstar gespielt wird -.-
Also kann man das nicht als Werbung betrachten.
kommt auf die definition von werbung an, wenn man damit nur die tv und plakat werbung ansieht hast du wahrscheinlich recht.
btw: was war an meinem muezzin falsch?^^
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2009 um 08:52 Uhr
|
|
Zitat von Rare38: Zitat von Der666Diablo: Zitat von Rare38: Also ich persönlich finde, dass man für Atheismus keine Werbung machen muss, in dem man den Glauben an Gott mit Sprüchen wie "Die schlechte Nachricht: Es gibt keinen Gott. Die gute: Du brauchst ihn nicht.“ oder "Warum an Gott glauben? Lieber Himmel - seien Sie doch einfach nur ein guter Mensch.“ leicht verspottet.
Atheismus erfordert schließlich keine Aufklärung ^^
nicht? dann können wir die werbeplattformen für gott ja auch abreissen => kirchen/moscheen
Was ich damit meine ist, dass jeder weiß, dass Atheismus bedeutet, dass man an Gott, Wunder, Engel usw. nicht glaubt. Der Gedanke braucht schon eine Aufklärung. Aber das lernt man ja schon in den Schulen  . Durch Biologie und andere wissenschaftsorientierten Schulfächern. Einfachstes Beispiel - die Evolutionstheorie ^^
Aber wenn man z.B. Christe oder Muslim oder Buddhist ist, dann gibt es vieles, was man über seine Religion lernen kann.
Außerdem finde ich den Spruch "Die schlechte Nachricht: Es gibt keinen Gott. Die gute: Du brauchst ihn nicht.“ etwas verspottend. Ich persönlich glaube nämlich an Gott. Und die Aussage kommt dann schon etwas so rüber, als würde man sagen wollen "Dein Glaube ist sinnlos."
Ich persönlich habe ja auch keine Probleme mit Atheisten. Ich respektier jedem seine Einstellung in Sachen Religion. Und den selben Respekt erwarte ich auch ^^
Klar ist es verspottend. Wenn der Herr Priol die Frau Merkel durch den Kakao zieht, hast du sicher auch schon gelacht. Der Unterschied zwischen Christ und Atheist ist, dass dem Atheisten nichts heilig ist.
Nazis empfinden es als Schande, wenn man das Staatsoberhaupt verhonepiepelt. Da langt sich jeder normale Mensch an den Kopf.
Das Gleiche denken Atheisten über Christen (zumindest die Atheisten, die in einer ähnlichen Sparte liegen wie ich).
Das soll nicht heißen, dass Atheisten Christen nicht respektieren, sie halten ihre Ansicht einfach für falsch :D
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Neo_m85 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
285
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2009 um 08:53 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.myfreak.org/pics/1/f17.jpg)
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://lachschon.pcgames.de/slides/80443_was_das_beten_bringt.jpg)
Meiner Meinung 2 ganz passende Bilder
hell awaits...
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2009 um 09:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.01.2009 um 09:11 Uhr
|
|
Meine Meinung: die Texte sind in der Tat ein wenig spöttisch, aber in keinster Weise beleidigend.
Der Verbot dieser Kampagne ist definitiv ein Verstoß gegen die Menschenrechte, sowohl was die Meinungs- als auch die Religionsfreiheit betrifft.
Schön, dass hier manch einer der Meinung ist, dass man für Atheismus nicht werben müsse, aber in unserer Gesellschaft sollte man dennoch dafür werben DÜRFEN!
Ich verstehe ja, dass sich die Kirche mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln gegen diese Kampagnen wehrt, das ist ja nichts anderes als Politik: wenn die NPD könnte, würde sie auch der Linken die Werbekampagnen verbieten, aber da greift glücklicherweise der Gesetzgeber ein.
Warum sich der Gesetzgeber allerdings der Katholischen Kirsche beugt ist mir schleierhaft. Das soll und darf in unserer Gesellschaft die sich selbst als aufgeklärt bezeichnet, einfach nicht mehr passieren!
(und bevor jetzt jemand meckert: mir ist bewusst, dass ich gerade BRD- und EU-Politik ein wenig miteinander vermischt habe, bitte nicht so eng sehen )
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Thilo262 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2007
194
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2009 um 09:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.01.2009 um 09:38 Uhr
|
|
Geile Pics ;)
Naja, Religionsfreiheit ist auch die Freiheit nicht Religiös zu sein...
Und Werbung ist wie man sie sieht, ob nun nen Werbeplakat, nen monumentales Gebäude oder Glockengebimmel... Werbung ist simpel und einfach Symbolik in der Öffentlichkeit zu verwenden, z.B. haben die Russen am Siegestag in Berlin nen Riesenaufgebot ihrer Riesenpanzer auf der Strasse rollen lassen um Stärke zu demonstrieren, genau wie das Aufstellen der Freiheitsstatue oder das errichten des Eiffelturms. Nach der Definition von Werbung, die recht viel Interpretationsfreiheit bietet:
Zitat:
Werbung dient der gezielten und bewussten Beeinflussung des Menschen zu meist kommerziellen Zwecken. Der Werbende spricht Bedürfnisse teils durch emotionale, teils informierende Werbebotschaften zum Zweck der Handlungsmotivation an.
Naja... da die grösste Ansammlung von Katholiken (und damit auch der Staat der Katholiken) sich in Vatikanstadt befindet ist es nur logisch, wenn auch eine direkte Verletzung der Meinungsfreiheit.
Zitat:
Atheismus erfordert schließlich keine Aufklärung ^^
Doch tut er... keine vollständige, aber doch ein gewisses Maß, das einem ermöglicht die Religionswelt von der realen Welt trennen zu können.
Die grosse politische Lobby in den USA die in eingen Staaten dazu geführt hat dass keine Evolutionstheorie mehr gelehrt werden darf zeigt dass es durchaus nicht so ist.
Zitat:
Und die Aussage kommt dann schon etwas so rüber, als würde man sagen wollen "Dein Glaube ist sinnlos."
[...]
Ich persönlich habe ja auch keine Probleme mit Atheisten. Ich respektier jedem seine Einstellung in Sachen Religion. Und den selben Respekt erwarte ich auch ^^
Und? Wenn jemand glaubt interessiert es einen nicht. Wenn einer der Meinung ist dass der Glaube eines andere sinnlos ist, ignorier ihn und sprich weiter deine Gebete, das hilft mehr als dagegen anzugehen.
Dann respektier dass diese für Religion im allgemeinen nicht annähernd den Respekt haben als den den du hast. Sie beleidigen dich nicht, sie zünden keine Kirchen an, noch steinigen sie den Priester.
Sie zweiflen - wie es selbst der Gläubige tut - weil sie der Überzeugung sind dass die Religion sinnlos ist.
Etwas anzuzweifeln oder Kritik zu üben ist in unserer Gesellschaft ein gängiges Mittel in einer Diskussion oder Konversation, nicht nur um den Gegenpart zu untergraben, sondern auch um konstruktive Kritik oder auch Fragen zu stellen.
Das Problem ist nur dass bei Religion der Glaube im krassen Gegenzug zu Zweifel steht und die Religion wie sie praktiziert wurde und heute noch praktiziert wird in einigen Kulturen und Formen den Alleinherrschungsanspruch vertritt, was im Grunde jeden Angehörigen einer Religion dazu verpflichtet, Zweifler abzustrafen:
Beispiele ist eines der Gebote "Du sollst keine anderen Götter neben mir haben" ... oder "Es gibt nur einen Gott, und Allah ist sein Prophet" (gut, das zweite ist aus einem Film, aber was besseres viel mir leider auf die Schnelle nicht ein.
Denke die Liste ließe sich fortsetzen, aber Respektbezeugung ist etwas was sehr vielschichtig sein kann... ich z.B. tue sowas in deinem Sinn, dass ich nicht daran teilhabe und es gut sein lasse, wenn mir jemand mit Glaube oder Religion kommt. Allerdings kämpfe ich auch nicht dagegen an, ich bin passiv in der Hinsicht, nicht aktiv wie die anderen, mit Plakaten, Aufrufen etc. Und sowas ist keine Respektsbezeugung, sondern dass man tut was die anderen von einem verlangen, still zu sein und sein Leben zu leben und ja nix dagegen zu sagen... Respekt ist wenn ich jemandem in die Augen sehe bevor ich ihn töte, oder dass er bewaffnet ist, aber das ändert nichts daran dass ich tun werde was ich vorhabe zu tun, es aber in einer gewissen Art tue, in der ich meinem Gegenüber das Maß an Respekt gegenüberbringe wie es angebracht ist, ihn später nicht nackt über den Marktplatz schleife, brandmarke etc, oder seine Familie beleidige etc.
Das ist Respekt - alles andere ist Passivität.
|
|
animator - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
458
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2009 um 09:48 Uhr
|
|
Religionen töten Menschen!
Scheiß auf Religion!
Freiheit schützt man nicht indem man sie abschafft!
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|