Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Medienmanipulation (+Verdummung) der Gesellschaft

Storywriter - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2008
85
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2008 um 18:52 Uhr
|
|
Dann schaut euch Sendungen die euch nicht ineresieren auch nicht an. Wenn keiner sich das Zeug anschauen würde, dann würde es auch abgesetzt werden
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2008 um 19:01 Uhr
|
|
/afk Big Brother schaun... ^^
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
facepalm_ - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2008 um 19:49 Uhr
|
|
Zitat von Storywriter: Dann schaut euch Sendungen die euch nicht ineresieren auch nicht an. Wenn keiner sich das Zeug anschauen würde, dann würde es auch abgesetzt werden
Eben alle regen sich auf, dass soviel Müll im Fernsehen kommt aber trotzdem kucken alle diesen Mist an.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Hasdrubal - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
159
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2008 um 21:45 Uhr
|
|
alle? reine mutmaßung, wirklich. das einzige, das ich noch auf privaten sendern schaue, sind die simpsons. das ist auch kein bildungsfernsehen, allerdings doch deutlich intelligenter gemacht als family guy oder south park oder sonst einen dreck.
beim rest schalte ich die öffentlich rechtlichen sender ein, bzw diese mischung (das hab ich immer noch nicht recht verstanden, zu was man mdr und so weiter zählen muss^^).
das wirkliche problem ist ja nicht, dass die leute den dreck anschauen, sondern dass sie ihn glauben, sich manipulieren lassen und ihn anschließend zum kult erheben. danach wird jeder, der was dagegen hat ausgeschlossen.
national ist asozial
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2008 um 22:31 Uhr
|
|
Zitat von Hasdrubal: alle? reine mutmaßung, wirklich. das einzige, das ich noch auf
privaten sendern schaue, sind die simpsons. das ist auch kein bildungsfernsehen,
allerdings doch deutlich intelligenter gemacht als family guy oder south park oder
sonst einen dreck.
beim rest schalte ich die öffentlich rechtlichen sender ein, bzw diese mischung
(das hab ich immer noch nicht recht verstanden, zu was man mdr und so weiter
zählen muss^^).
das wirkliche problem ist ja nicht, dass die leute den dreck anschauen, sondern
dass sie ihn glauben, sich manipulieren lassen und ihn anschließend zum kult
erheben. danach wird jeder, der was dagegen hat ausgeschlossen.
Du verkennst hier massiv die Wirkung von Massenmedien imho. Die Probleme
entstehen durch das Konsumverhalten - dem Konsum der hirnfreien Scheiße die
durch den Äther schwebt. Erst hierraus entsteht das gleichgültige "für bare
Münze nehmen". Man lässt sich unbewusst auf irgend nen Rotz ein der einem Tag
für Tag vorgebetet wird, bis man den Kram selber glaubt.
Das ist so wie leute die jeden Tag "zur belustigung" die Bildzeitung lesen - keine
Frage, es ist belustigend, aber immer wieder kommen dann die gleichen Parolen
die man irgendwo auf Seite 1 aufgeschnappt hat, weil man sie nicht korrekt
zuordnet oder warum auch immer.
Das Problem ist das "Hirn abschalten" während Konsum. Geht man gezielt und
kritisch an die "Serien", "talkshows" oder whatever ran, keine frage, keine chance
dich zu beeinflussen, geht man regelmässig ohne kritische gedanken ran wir man
schnell feststellen - oder gesagt bekommen, das man den gleichen rotz vorbetet.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Frostbyte - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2006
1453
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.12.2008 um 23:54 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Frostbyte: Exakt. Ich beobachte da auch an mir immer wieder den gleichen Effekt. Mal angenommen, ich schaue mir Mittwochabends Family Guy an und es beginnt da dann eine Werbepause. Also schalte ich halt mal quer durch die Kanäle und wie´s der Zufall will bleib ich ausgerecht bei der SuperNanny hängen  .
Ähhm...um auf die Thematik des Threads zurückzukommen: Auch Family Guy ist kein Bildungsfernsehen...
Würde mich ehrlich gesagt interessieren, wie viele der Motzer hier tatsächlich längere Zeit pro Woche auf ARD, ZDF, Phönix oder Arte rumhängt. Meist geht es so wie beim Kollegen oben: Man schaut sich Dinge wie Family Guy an und sieht das als gebildete Unterhaltung.
Um nicht falsch verstanden zu werden: Es ist nichts dagegen einzuwenden, sich auch mal weniger intellektuelle Inhalte im Fernsehen anzuschauen. Trotzdem sollten die öffentlich-rechtlichen Sender auch zu den Guckgewohnheiten gehören.
Ähm, nein ich denke nicht, dass Family Guy wahnsinnig intelligent ist, aber Mittwochabends um 9 ist es halt im Vergleich zu den anderen Sendungen das "Vernünftigste" . Aber keine Angst, ich schaue tatsächlich oft N-TV oder N24 und deren Dokumentationen, manchmal auch ARD und ZDF, je nachdem ob mich es gerade interessiert. Trotzdem, meiner bescheidenen Meinung nach ist Family Guy immer noch intelligenter als die SuperNanny
No one is taller than the last man standing
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2008 um 00:36 Uhr
|
|
http://www.youtube.com/watch?v=zV5UTHRx0a4&feature=channel
da kam mir grad dieser Topic innen sinn
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Buddl - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2004
1796
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2008 um 08:49 Uhr
|
|
Zitat von Storywriter: Dann schaut euch Sendungen die euch nicht ineresieren auch nicht an. Wenn keiner sich das Zeug anschauen würde, dann würde es auch abgesetzt werden
Anders herum dürfte es aber Dinge wie die BILD, 9Live, BigBrother, uvw. gar nicht geben, leugnet doch jeder sofort, dass er damit irgendwas anfangen würde.
Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!
|
|
fipsl08 - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2008
34
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2008 um 09:27 Uhr
|
|
Ich für meinen Teil habe meinen Fernseher seit einiger Zeit (Monate, Jahre?) ausgesteckt... läuft schon
länger nicht mehr. Ich habe mir ein Webradio gekauft, auf dem ich mir die Musik-Generes aussuchen
kann, dich ich hören möchte. Im normalen Radio kommen ja nur "Morningshows" oder ähnlicher Abfall,
und selbst am Nachmittag um 4 wird man noch darauf hingwiesen was man denn heute tolles beim
"Morgensepp und Co" alles "verpasst" hat. Über aktuelle Geschehnisse, sofern sie mich interessieren (da
gehört z.B. die CO2-Klima-Lüge nicht dazu), kann ich mich auch im Internet informieren. Es soll ja
vorkommen, dass eine Berichterstattung im Fernsehen oder im Radio objektiv ist ... allerdings glaube ich
daran schon lang nicht mehr wirklich.
|
|
Under_Siege - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2008
100
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2008 um 10:25 Uhr
|
|
Ich bin durchaus gegenüber Dokumentationsfilmen (außer die natürlich verfälscht sind) und Kulturen Sendungen nicht abgeneigt. Doch wenn man so einen Gehirnlosen Müll von den Privatsendern einschaltet ist es schon erbärmlich zusehen, auf was für einem Niveau sich unsere Gesellschaft befindet.
Für eine Welt in die viele Welten passen !
|
|
DerKhan - 52
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2008
199
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2008 um 15:30 Uhr
|
|
Seit 10 Jahren ohne TV-Empfang und glücklich..
Lesen (Bild)-et nicht immer
|
|
Hasdrubal - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
159
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2008 um 14:43 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk:
Du verkennst hier massiv die Wirkung von Massenmedien imho. Die Probleme
entstehen durch das Konsumverhalten - dem Konsum der hirnfreien Scheiße die
durch den Äther schwebt. Erst hierraus entsteht das gleichgültige "für bare
Münze nehmen". Man lässt sich unbewusst auf irgend nen Rotz ein der einem Tag
für Tag vorgebetet wird, bis man den Kram selber glaubt.
Das ist so wie leute die jeden Tag "zur belustigung" die Bildzeitung lesen - keine
Frage, es ist belustigend, aber immer wieder kommen dann die gleichen Parolen
die man irgendwo auf Seite 1 aufgeschnappt hat, weil man sie nicht korrekt
zuordnet oder warum auch immer.
Das Problem ist das "Hirn abschalten" während Konsum. Geht man gezielt und
kritisch an die "Serien", "talkshows" oder whatever ran, keine frage, keine chance
dich zu beeinflussen, geht man regelmässig ohne kritische gedanken ran wir man
schnell feststellen - oder gesagt bekommen, das man den gleichen rotz vorbetet.
ich verkenne die wirkung der massenmedien? sicher nicht, das ist allein schon aus meinem eröffnungsthread eindeutig herauszulesen. es ist eben dieser mix aus dauerbeschallung und gruppenzwang, der die medienmanipulation so effektiv werden lässt.
ansonsten sind wir uns ja einer meinung:
nicht diese daueranwesenheit der sendungen ist das hauptpproblem, sondern die dummheit der menschen, sodass sie es glauben und weiterverbreiten.
national ist asozial
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2008 um 17:49 Uhr
|
|
Zitat von Hasdrubal: es ist eben dieser mix aus dauerbeschallung und gruppenzwang, der die medienmanipulation so effektiv werden lässt.
Gruppenzwang halte ich allerdings nur für einige 12-Jährige wirklich relevant. Mit steigendem Alter sollte die Emanzipation als eigenständige Person eigentlich von allein möglich sein.
Ich denke viel mehr, dass es vielfach Faulheit ist. In unserer momentanen Generation ist Wissensdurst allgemein wenig verbreitet. Lernen ist das, was in der Schule getan werden muss. Privat kann man sich aber eher damit profilieren, dass man etwas nicht weiß. Es ist vielfach so, dass der, der eine Flasche Wodka innerhalb eines bestimmten Zeitraumes alleine leer bekommt, mehr Anerkennung unter Jugendlichen genießt, als der, der Shakespeare zitieren kann. Darum verleitet es eher, sich eine Show mit primitiven Wettkämpfen à la "Schlag den Raab" anzuschalten, als sich mit einer Reportage über Pendlerpauschale oder sonstige Politik herumzuquälen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Hasdrubal - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
159
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2008 um 21:33 Uhr
|
|
achso, du sagst, dass im normalsfall in etwa nach dem 12 lebensjahr der gruppenzwang abfällt. allein das kann man schon ganz einfach widerlegen, wenn man in eine ganz normale schuulklasse hineinschaut. wobei "normal" heir wirklich das stichwort ist, denn alles, was nicht "normal" ist, ist dann out und wird mehr oder minder geächtet. natürlich ist das dann kein gruppenzwang, sollte der-/diejenige dann versuchen, diesen normalzustand zu erlangen, sei es markenkleidung, verhaltensweisen blablabla, was es eben so alles gibt.
gleichzeitig räumst du aber ein, dass eine getrunkene flasche ochprozentigen alkohols mehr anerkennung findet. warum wohl?
genau, stichwort gruppenzwang!
wenn einer anerkennung findet, wird er dadurch schließlich beliebter. andere sehen das, möchten genauso sein und trinken ebenfalls mit. jemand, der das dann nicht macht, wird ausgeschlossen, deswegen trinken auch so viele, das gleiche übrigens beim rauchen, weil sie "cool" (oder was auch immer die da drunter verstehen) sein wollen, "in", wie man so schön sagt. das ist dann eine art statussymbol, wer das tut, wird von vielen nachgeahmt, weil sie dann anerkennung in der gruppe erlangen.
national ist asozial
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2008 um 21:35 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Hasdrubal: es ist eben dieser mix aus dauerbeschallung und gruppenzwang, der die medienmanipulation so effektiv werden lässt.
Gruppenzwang halte ich allerdings nur für einige 12-Jährige wirklich relevant. Mit steigendem Alter sollte die Emanzipation als eigenständige Person eigentlich von allein möglich sein.
eigentlich...
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|