Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Medienmanipulation (+Verdummung) der Gesellschaft

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
ich-ss - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
569 Beiträge
Geschrieben am: 19.11.2008 um 22:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.11.2008 um 22:33 Uhr

zum thema " intelligenz an schulen out und asoziales verhalten in" hab ich heut an einer berufsakademie ein perfektes beispiel gesehen:

3 männliche jugendliche, vermutlich türkischer oder ähnlicher abstammung, hosen bis unter die knie, coole 2 euro billigkappe auf halb acht, laufen in einen vortrag rein, unterhalten sich über schlampen,... muss ich noch weiter ins detail gehen? ( ich hab nix gegen leute die so rum laufen, aber wenn gar nix im hirn is, dann schon;-))

PS: alle 3 interessieren sich für den bachelor im bereich SOZIALPÄDAGOGIK!!! (oder so ähnlich, weiß gerade selber nicht wie das genau heißt)
ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 19.11.2008 um 22:45 Uhr

Zitat von ich-ss:


PS: alle 3 interessieren sich für den bachelor im bereich SOZIALPÄDAGOGIK!!! (oder so ähnlich, weiß gerade selber nicht wie das genau heißt)


So Leute ändern sich entweder - oder werden rausgeprüft.

Let's just imitate the real until we find a better one.

typi_212 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
231 Beiträge
Geschrieben am: 12.12.2008 um 18:22 Uhr

Ich denke jetzt mal speziell auf die Sendungen bezogen befinden wir uns in einem Art "Teufelskreis".
Solange die Sendungen von soe vielen Leuten geschaut werden, verdient der Sender eine Menge
Geld, d.h. er lässt sie weiter produzieren und die Leute denken sich: "Wenn soviele des anschauen,
dann muss es ja was gutes sein" Ich denke man kann auch heute noch immer oder zumindest meist
etwas im Fernsehen finden, bei dem man etwas lernen kann oder wenigstens nicht dümmer wird :)
Beim Fernsehen ist es wie bei vielen anderen Dingen. Die Schlauen werden Schlauer die Dummen
Dümmer :)
Hasdrubal - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
159 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2008 um 22:41 Uhr

ich denke hier spielt gerade auch bei jugendlichen der gruppenzwang eine rolle. wenn man den und den scheißdreck nicht anschaut, ist man sofort wieder "out". mir ist das zwar egal, aber es gibt ja genug idioten, die meinten, sie wären nur etwas, wenn sie möglichst "cool" sind.
bei erwachsenen denke ich, dass das auch mit arbeitslosigkeit, mangelnder bildung und faulheit zu tuhen hat, denn viele sitzen einfach nur vor dem fernsehen udn fernsehen, weil sie nichts besseres zu tun haben, und dann schalten sie eben auch einen solchen dreck ein. und wenn da zumindest hin und wieder ein halber witz rauskommt, wird die sendung für prolls attraktiv. auch beleidigungen spielen hier eine große rolle, da diese anscheinend magisch aufs publikum wirken, das sich dann am schaden anderer erfreut.

national ist asozial

Frostbyte - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1453 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2008 um 20:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.12.2008 um 20:15 Uhr

Exakt. Ich beobachte da auch an mir immer wieder den gleichen Effekt. Mal angenommen, ich schaue mir Mittwochabends Family Guy an und es beginnt da dann eine Werbepause. Also schalte ich halt mal quer durch die Kanäle und wie´s der Zufall will bleib ich ausgerecht bei der SuperNanny hängen:-). Mal wieder irgend ein Balg, das die falsche bzw. gar keine Erziehung genossen hat. Ich verbringe 5 Minuten bei RTL, bevor Family Guy wieder läuft. Und, oh wunder, ich fühl mich seltsam gut danach, und merke, welch tollen Job meine Eltern bei mir abgeliefert haben.

Was hat das zu bedeuten?

Die ganze RealityTV-System beruht darauf, den Zuschauern ein noch größeres "Elend" zu zeigen, als sie bei sich zu Hause eh schon haben, dazu noch ein gerüttelt Maß an Voyeurismus. Ach seht mal, der dumme Bauer, hat mit 40 immer noch keine Frau bzw. die Familie ausm Osten , die sich nach der Wende mit Immobilien verspekuliert hat und jetzt auf (gefühlten) 3000000000 € Schulden sitzt oder diese Mutter da, die ihren Kindern schlimme Namen gibt, sie falsch erzieht, keine Arbeit hat, 5 mal geschieden ist und dabei noch eine Fluppe nach der andern raucht. Das berühmte "Unterschichtenfernsehen" über das sich einst Harald Schmidt mokierte.

Noch dazu kommt, das manche Sender den Zuschauer regelrecht für dumm halten. Was bitte hat es mit Wissensvermittlung zu tun, wenn man jeden Tag nach der größten Pizza/Bratwurst/Krautkopf/Eimer Kartoffelsalat sucht?. Nichts. Nada. Niente. Oder der berühmte Uri-Geller-Fail. Eine Sendung, bei der jeder nicht Hirntote Mensch auf 10 km gegen den Wind riechen sollte, dass das gestellt ist. Aber die Zielgruppe dieser Programme sitzt mit ihren dicken Hintern fest in der Plastikwelt des Fernsehens und stellt ihren Kopf mit solchen Sendeformaten ruhig, anstatt, das sie darüber nachdenkt, was da gerade läuft, oder, ein wahrlich abstruser Vorschlag, den Fernseher abschaltet und irgendetwas weniger dämliches tut.

No one is taller than the last man standing

King_James - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
80 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2008 um 20:20 Uhr

mal ganz im ernst
ich find die "BILD" ist keine zeitung und wer meint das er zeitung ließt und auf die frage welche und er antwortet bild muss ich jedes mal lachen :-D :-D :-D
ich find die bild ist die dümmste "zeitung" überhaupt :-D :-D
Gurki013 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
462 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2008 um 20:36 Uhr

Zitat von King_James:

mal ganz im ernst
ich find die "BILD" ist keine zeitung und wer meint das er zeitung ließt und auf die frage welche und er antwortet bild muss ich jedes mal lachen :-D :-D :-D
ich find die bild ist die dümmste "zeitung" überhaupt :-D :-D

nur leider gibt es ein paar millionen die den scheißt ernst nehmen
Hasdrubal - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
159 Beiträge

Geschrieben am: 14.12.2008 um 12:29 Uhr

Zitat von Frostbyte:

Oder der berühmte Uri-Geller-Fail. Eine Sendung, bei der jeder nicht Hirntote Mensch auf 10 km gegen den Wind riechen sollte, dass das gestellt ist. Aber die Zielgruppe dieser Programme sitzt mit ihren dicken Hintern fest in der Plastikwelt des Fernsehens und stellt ihren Kopf mit solchen Sendeformaten ruhig, anstatt, das sie darüber nachdenkt, was da gerade läuft, oder, ein wahrlich abstruser Vorschlag, den Fernseher abschaltet und irgendetwas weniger dämliches tut.


und was sagt uns das?
das das volk immer dämlicher wird.
das fernsehen formt sich im grunde genommen schon die eigenen einschaltquoten. die leute schauen sich die dämlichen sache an, anstatt vll mal was einzuschalten oder zu lesen, was wirklich infos vermittelt. damit wird das volk allgemein blöder und damit schalten mehr leute diesen dreck ein.
die hälfte weiß wahrscheinlich gar nicht mehr, was "bildung" überhaupt bedeutet, die merken gerade noch, dass "bild" drinsteckt^^

achja, und apropos "BILD":
ich denke das ist eher so ein bebildertes märchenbuch von sehschwachen. was die manchmal meinen gesehen zu haben...^^
aber mit zusammenhängenden, auf papier geschriebenen sätzen, die täglich hrauskommen könnte es unter umständen unter den bereich zeitung fallen. man möchts nicht glauben ;-)

national ist asozial

chillerin85 - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2008
48 Beiträge
Geschrieben am: 14.12.2008 um 18:57 Uhr

also er hat schon recht
es ist einfach was im fernsehenn kommt VOLKSVERBLÖDUNG zb diee talkshows oder sagen wir mal alle scheis shows wo im fernsehen kommen is alles brainfuck.
alles gehirnwäsche ey wir lachen unsere mitmenschen aus vom fernsehen weil sie anders sind als wir. ich sag euch das dass wwas im fernsehen kommt nur scheisse is keine bildung nix

also ich persönlich schaue nur phoennix oder arte ann da lernnt mann wenigstens was über andere kulturen oder allgemeinheit über tiere alles einfach.
Buba51 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
739 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2008 um 17:04 Uhr

An dieser stelle kann ich den neuen Film mit Moriz Bleibtreu, "Free Rainer" nur wärmstens empfehlen!

Neid ist die höchste Form der Anerkennung... JOY IS BMW, und Aprilia is sowieso Geil! xD

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2008 um 17:29 Uhr

Zitat von Frostbyte:

Exakt. Ich beobachte da auch an mir immer wieder den gleichen Effekt. Mal angenommen, ich schaue mir Mittwochabends Family Guy an und es beginnt da dann eine Werbepause. Also schalte ich halt mal quer durch die Kanäle und wie´s der Zufall will bleib ich ausgerecht bei der SuperNanny hängen:-).


Ähhm...um auf die Thematik des Threads zurückzukommen: Auch Family Guy ist kein Bildungsfernsehen...

Würde mich ehrlich gesagt interessieren, wie viele der Motzer hier tatsächlich längere Zeit pro Woche auf ARD, ZDF, Phönix oder Arte rumhängt. Meist geht es so wie beim Kollegen oben: Man schaut sich Dinge wie Family Guy an und sieht das als gebildete Unterhaltung.
Um nicht falsch verstanden zu werden: Es ist nichts dagegen einzuwenden, sich auch mal weniger intellektuelle Inhalte im Fernsehen anzuschauen. Trotzdem sollten die öffentlich-rechtlichen Sender auch zu den Guckgewohnheiten gehören.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

SkillOr45 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
176 Beiträge
Geschrieben am: 16.12.2008 um 18:22 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Frostbyte:

Exakt. Ich beobachte da auch an mir immer wieder den gleichen Effekt. Mal angenommen, ich schaue mir Mittwochabends Family Guy an und es beginnt da dann eine Werbepause. Also schalte ich halt mal quer durch die Kanäle und wie´s der Zufall will bleib ich ausgerecht bei der SuperNanny hängen:-).


Ähhm...um auf die Thematik des Threads zurückzukommen: Auch Family Guy ist kein Bildungsfernsehen...

Würde mich ehrlich gesagt interessieren, wie viele der Motzer hier tatsächlich längere Zeit pro Woche auf ARD, ZDF, Phönix oder Arte rumhängt. Meist geht es so wie beim Kollegen oben: Man schaut sich Dinge wie Family Guy an und sieht das als gebildete Unterhaltung.
Um nicht falsch verstanden zu werden: Es ist nichts dagegen einzuwenden, sich auch mal weniger intellektuelle Inhalte im Fernsehen anzuschauen. Trotzdem sollten die öffentlich-rechtlichen Sender auch zu den Guckgewohnheiten gehören.


Ich stimm dir ja weitestgehend zu, allerdings sind ARD und ZDF auch nicht mehr das was sie einmal waren. Ich schau regelmäßig (fast täglich einen dieser Sender an). Auf diesen Sendern kommt meistens (nicht immer) auch nur noch blödsinn (z.B. Tatort, die ja immer schlechter werden, oder Rosamunde Pilcher, bei denen man schon im voraus weiß was passiert.), dass ist mit Sicherheit auch kein Bildungsfernsehen.
facepalm_ - 37
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2008 um 18:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.12.2008 um 18:33 Uhr

Ich weiß gar nicht, warum sich soviele Leute über das Fernsehen beschweren. Jeder hat das Recht, das anzuschauen was er will. Niemand muss sich Dokusoaps und Talkshows reinziehen. Wenn ich Fernseh kucke filtere ich vorher heraus was ich sehen will und der andere Mist kann mir gestohlen bleiben. Und wenn nichts kommt bleibt der Fernseher eben aus und ich lese ein Buch oder höre Musik.

Was im Fernsehen fehlt sind Innovationen. Immer der selbe Castingshow-Dreck, immer die gleichen Spielshows mit irgendwelchen dahergelaufenen B-Promis, immer die selben Serien nach Schema F.

Und mal im Ernst: Wer kuckt denn den ganzen Tag 3sat oder arte (außer Reich-Ranicki vielleicht). Ich unterstelle mal, dass selbst hoch gebildete Wissenschaftler hin und wieder einmal eine Dokusoap anschauen.

Allgemein kucke ich wenig Fernsehen. Keine Lust 5x am Tag die gleichen Nachrichtenbeiträge (auf 3 verschiedenen Sendern) anzugucken. Das nennt sich dann journalistische Unabhängigkeit.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2008 um 18:48 Uhr

Zitat von SkillOr45:

Ich stimm dir ja weitestgehend zu, allerdings sind ARD und ZDF auch nicht mehr das was sie einmal waren. Ich schau regelmäßig (fast täglich einen dieser Sender an). Auf diesen Sendern kommt meistens (nicht immer) auch nur noch blödsinn (z.B. Tatort, die ja immer schlechter werden, oder Rosamunde Pilcher, bei denen man schon im voraus weiß was passiert.), dass ist mit Sicherheit auch kein Bildungsfernsehen.


Das ist schon richtig, dass auch in ARD und ZDF viel Unfug mit den Gebührengeldern getrieben wird. Schaut man sich das Programm am Samstagabend an, so werden nach wie vor Volksmusiksendungen gezeigt. Das gefällt der Mehrheit nicht und schafft auch kein junges Publikum an. Das stimmt schon.
Trotzdem würde ich gerade unter der Woche sagen, dass die Nachrichtensendungen schlicht und einfach besser sind, als das was einem Peter Kloeppl anbietet. Wer es nicht glaubt, sollte sich mal Nachrichten zum gleichen Thema einmal auf RTL und einmal in ARD/ZDF angucken. Die Oberflächlichkeit der Privaten wird schnell sichtbar.
Oder sehr zu empfehlen sind auch Magazine wie z.B, Frontal 21.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 16.12.2008 um 18:51 Uhr

Zitat von facepalm_:

Und mal im Ernst: Wer kuckt denn den ganzen Tag 3sat oder arte (außer Reich-Ranicki vielleicht). Ich unterstelle mal, dass selbst hoch gebildete Wissenschaftler hin und wieder einmal eine Dokusoap anschauen.

Allgemein kucke ich wenig Fernsehen. Keine Lust 5x am Tag die gleichen Nachrichtenbeiträge (auf 3 verschiedenen Sendern) anzugucken. Das nennt sich dann journalistische Unabhängigkeit.


Gibst die Antwort ja schon selbst, wie man gebildet lebt: Man guckt wenig TV und liest stattdessen. Wäre eine Möglichkeit.

Hatte ja bereits angeführt, dass auch mal zwischendurch etwas Seichteres drin sein darf. Einfach der Abwechslung wegen. Und auch, um bei Trend mitreden zu können. Denn darauf sind auch Wissenschaftler angewiesen, die Verbindung zur Gesellschaft nicht zu verlieren. Aber dafür muss ich mir nicht gerade eine komplette Sendung von "Frauentausch" oder "Bauer sucht Frau" angucken... ;-)

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -