Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Hat Literatur einen Einfluss auf die Gesellschaft / Politik?

<<< zurück   -1- -2- -3-  
Staatsschutz - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
145 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2008 um 23:04 Uhr

Zitat von Bierzelt:

Zitat von Staatsschutz:

Zitat von Morrigane:

Es gibt Schriftsteller, die behaupten, sie versuchen mit ihren Werken etwas zu verändern, den Blick
der Menschen auf einen bestimmten Problembereich zu lenken, sie zum Nachdenken zu bringen und
zum Handeln. Inwieweit funktioniert das, das ein geschriebener Text die Menschheit verbessert oder
sie dazu bringt, etwas gegen z.B. den Welthunger zu tun?

Oder ein anderer Punkt: Gesellschaftskritik. Schon in der Schule werden wir mit dem Begriff
überfüttert. Ein Autor oder Künstler möchte "Gesellschaftskritik" mit seinem Werk ausüben. -
Verändert das wirklich etwas bei uns? Verstehen wir unter "Gesellschaft" nicht immer nur die
anderen?

PS: Ich meine hier keine Fachliteratur, sondern Literatur im Sinne von Romanen, Poesie, etc.



Auf der einen Seite muss ich sagen das die heutige Jugend doch eher selten Literatur widmet.
Aber, es gab und gibt heute noch literarische Bücher die von Menschen gelesen wurden und, ich denke, auch ihr Handeln beeinlussten/ beeinflussen. Ich finde ein gutes Beispiel dafür ist Berthold Brechts Lehrstück "Die Maßnahme". Nach ihr handelten auch RAF Mitglieder.


Na?

^^
RAF ist ja nich gerade etwas was man unterstützen sollte.


Ich glaub du hast mich falsch verstanden. Ich wollte damit nur ein Beispiel aufzeigen, das Literatur politisches Denken beeinflussen kann.

Freiheit - Die schönste Sache der Welt!

ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2008 um 23:09 Uhr

Literatur bzw. andere Texte waren maßgeblich an der Revolution in den USA beteiligt. Und an der Bürgerrechtsbewegung.

Let's just imitate the real until we find a better one.

V_to_K
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
4738 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2008 um 23:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.11.2008 um 23:13 Uhr

Zitat von ennui:

Literatur bzw. andere Texte waren maßgeblich an der Revolution in den USA beteiligt. Und an der Bürgerrechtsbewegung.

ich weiss nich, welche du meinst, aber ich denke hierbei an die literatur, die malcolm x geradezu "fraß" während der zeit, die er im gefängnis verbrachte, was ihn zu einem absoluten rhetoriker machte und der bewegung einen aufschub verlieh.^^
Bierzelt - 35
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1044 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2008 um 23:13 Uhr

@Staatsschutz


sorry^^

Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?

Staatsschutz - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
145 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2008 um 23:14 Uhr

Zitat von Bierzelt:

@Staatsschutz


sorry^^


Macht nix :)

Freiheit - Die schönste Sache der Welt!

ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2008 um 23:14 Uhr

Zitat von V_to_K:

Zitat von ennui:

Literatur bzw. andere Texte waren maßgeblich an der Revolution in den USA beteiligt. Und an der Bürgerrechtsbewegung.

ich weiss nich, welche du meinst, aber ich denke hierbei an die literatur, die malcolm x geradezu "fraß" während der zeit, die er im gefängnis verbrachte, was ihn zu einem absoluten rhetoriker machte und der bewegung einen aufschub verlieh.^^


Zum Beispiel. Aber auch Malcom X Reden selbst können als prägende "Texte" betrachtet werden. Bei der am. Revolution waren es vor allem Pamphlete, Artikel u.ä.

Let's just imitate the real until we find a better one.

V_to_K
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
4738 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2008 um 23:19 Uhr

Zitat von ennui:

Bei der am. Revolution waren es vor allem Pamphlete, Artikel u.ä.

pamphlet?
google sagt dazu nur blödsinn, meine lexika gar nichts.^^
ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2008 um 23:21 Uhr

Zitat von V_to_K:

Zitat von ennui:

Bei der am. Revolution waren es vor allem Pamphlete, Artikel u.ä.

pamphlet?
google sagt dazu nur blödsinn, meine lexika gar nichts.^^


Ist dein google kaputt?

Ich muss allerdings zugeben, dass ich mehr den englischen Begriff im Kopf hatte, der nicht ganz so auf "Schmähschrift" zugespitzt ist.

Let's just imitate the real until we find a better one.

V_to_K
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
4738 Beiträge
Geschrieben am: 17.11.2008 um 23:25 Uhr

Zitat von ennui:


Ist dein google kaputt?

nein, ich unterteilte den - im übrigen von mir sogar beäugelten wiki-eintrag - nur genanntem blödsinn, da ich davon ausging, "pamphlet" sei ein konkretes werk bzw autor, der direkt mit der revolution zu tun hatte.^^
wie dem auch sei, ich begeb' mich "das orangenmädchen" lesen. ich werde berichten, ob ich es als beeinflussend sehe.^^
<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -