ozelotta - 62
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
854
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2008 um 21:08 Uhr
|
|
Zitat von chromosomXY: Zitat von ozelotta: 1. Ich finde es schwachsinnig, dass hier Menschen über etwas diskutieren, das sie nicht miterlebt haben. Keiner von euch war dabei und hat das Regime abgelehnt oder ihm zugestimmt. Ihr babbelt hier alle etwas nach, was ihr gelesen oder gehört habt.
Warum ist es schwachsinnig, darüber zu diskutieren? Und mit dem "nachbabbeln" ist das so eine Sache: Wie soll ich sonst über die Geschichte reden, wenn ich nicht vorher darüber gelesen habe?
Du redest über das, was du gelesen hast!
Denk mal darüber nach, warum es im 3. Reich soweit kam. - Die Menschen haben an das geglaubt, was ihnen aus ihrem Reichsempfänger oder auf Flugblättern vorgekaut wurde.
Und du redest über das, was du liest.
Zu dem, was man sagt sollte man 100%ig stehen können. Und das kannst du nur, wenn du Augen- oder Ohrenzeuge warst.
Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!
|
|
ozelotta - 62
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
854
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2008 um 21:19 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von ozelotta: 1. Ich finde es schwachsinnig, dass hier Menschen über etwas diskutieren, das sie nicht miterlebt haben. Keiner von euch war dabei und hat das Regime abgelehnt oder ihm zugestimmt. Ihr babbelt hier alle etwas nach, was ihr gelesen oder gehört habt.
Also darf man nicht über Geschichte und Vergangenes diskutieren? Interessant^^
Wer hat dir verboten zu diskutieren?
Ich halt es einfach für schwachsinnig, dass manche hier gelesenes nachgebabbelt ohne darüber nachzudenken, dass viele Menschen wirklich nicht wussten was anscheinend los war.
Frag mal deine Oma oder Uroma, ob sie alles wusste bzw. gesehen hat was du aus Büchern liest.
Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!
|
|
barracho - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1317
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2008 um 21:30 Uhr
|
|
Zitat von ozelotta: Zitat von chromosomXY: Zitat von ozelotta: 1. Ich finde es schwachsinnig, dass hier Menschen über etwas diskutieren, das sie nicht miterlebt haben. Keiner von euch war dabei und hat das Regime abgelehnt oder ihm zugestimmt. Ihr babbelt hier alle etwas nach, was ihr gelesen oder gehört habt.
Warum ist es schwachsinnig, darüber zu diskutieren? Und mit dem "nachbabbeln" ist das so eine Sache: Wie soll ich sonst über die Geschichte reden, wenn ich nicht vorher darüber gelesen habe?
Du redest über das, was du gelesen hast!
Denk mal darüber nach, warum es im 3. Reich soweit kam. - Die Menschen haben an das geglaubt, was ihnen aus ihrem Reichsempfänger oder auf Flugblättern vorgekaut wurde.
Und du redest über das, was du liest.
Zu dem, was man sagt sollte man 100%ig stehen können. Und das kannst du nur, wenn du Augen- oder Ohrenzeuge warst.
kann man sich nicht auch im nachhinein informieren?? warum lernen wir sowas im geschichtsunterricht?? die lehrer wollen uns damit zeigen wie es nicht gehen sollte.
und ich denke wenn man darüber diskutiert, festigt man seine meinung.. auch mit argumenten. wieso zelebriert man so ein grausames ereignis 70 jahre später..
warum ruft frau merkel dazu auf, den rechtsextremismus nicht gleichgültig zu finden..
sie war da auch nicht dabei als die jüdischen geschäfte zerstört wurden, sie war auch nicht dabei als sämmtliche synagogen abgebrannt, abgerissen oder anderweitig ''untauglich'' gemacht wurden.. warum hällt die frau dann eine rede darüber??
zudem.. was sollten die leute damals machen??
sie konnten ja nur eine meinung haben.. ohne nicht verfolgt zu werden..
sie hatten keine andere wahl als der nsdap zu folgen.. sie hatten keine möglichkeit sich die möglichkeiten einer opposition anzuhören.. Diktatur mein lieber.. wenn du irgendwann mal nur noch eingebläut bekommst, das die taten der besagten partei gut sind und warn, dann glaubst du das auch irgendwann.. und damals hatte die nsdap ja wirklich einen anhängerzuwachs.. klar.. die spd und die kpd haben vor der machtergreifung versprochen das sie die arbeitslosenzahlen auf nahe null reduzieren wollen.. hat die nsdap auch geschafft.. weshalb sich die spd und kpd anhänger gedacht haben. hm.. warum nich nsdap.. die haben das geschafft was meine bisherige partei kläglich versucht hat... klar das man seiner partei dann folgt..
klar das man dann in der partei keinen mucks macht, wenn einem etwas nicht passt..
man war schneller weg, als man erschienen ist...
die leute haben das geglaubt, weil ihnen die nsdap schoneinmal hoffnung geschenkt hat.. in der zeit während der großen arbeitslosigkeit... auch wenn der job nur mit einem hungerlohn bezahlt wurde.. die hoffnung wurde gemacht.. die leute glaubten, das die nsdap schon weiß was sie macht... leider glaubten sie das zu lange..
und jetzt sag nur nicht, ich rede über das was ich gelesen hab.
klar.. ein bisschen lesen gehört immer dazu.. aber hauptsächlich habe ich mit zeitzeugen gesprochen.. ich habe mit 9 mitgliedern meiner näheren und ferneren verwandschaft über den novemberpogrom geredet.. und bin zu meinem eigenen standpunkt gekommen.. ebenso die zahlreichen dokumentationen, die an verjährungen wie dieses jahr im fernsehn keine rarität waren, sind meines erachtens ein seriöserer quell als das gelesene.. mit allen 3 methoden hab ich mich beschäftigt.
°_°
|
|
ozelotta - 62
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
854
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2008 um 21:33 Uhr
|
|
Deinen Beitrag halte ich nicht für schwachsinnig, da du über das was du schreibst nachgedacht hast und dich mit Zeitzeugen unterhalten hast. Du nimmst das Gelesene nicht widerspruchlos als Tatsache, sondern machst dir auch Gedanken darüber.
Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!
|
|
oo7
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2007
559
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2008 um 22:19 Uhr
|
|
Ich finde wir sollten das Thema mal abhacken !
Heute ist nicht alle Tage, Ich komm wieder keine Frage !
|
|
polansky - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2008 um 22:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.11.2008 um 22:32 Uhr
|
|
Zitat von ozelotta: Zitat von Biebe_666: Zitat von ozelotta: 1. Ich finde es schwachsinnig, dass hier Menschen über etwas diskutieren, das sie nicht miterlebt haben. Keiner von euch war dabei und hat das Regime abgelehnt oder ihm zugestimmt. Ihr babbelt hier alle etwas nach, was ihr gelesen oder gehört habt.
Also darf man nicht über Geschichte und Vergangenes diskutieren? Interessant^^
Wer hat dir verboten zu diskutieren?
Ich halt es einfach für schwachsinnig, dass manche hier gelesenes nachgebabbelt ohne darüber nachzudenken, dass viele Menschen wirklich nicht wussten was anscheinend los war.
Frag mal deine Oma oder Uroma, ob sie alles wusste bzw. gesehen hat was du aus Büchern liest.
das volk hat die nsdap gewollt und sie haben die ansichten vertreten...es wäre zu leicht gesagt, dass das volk keine andere wahl hatte...
wenn es jedoch ersteinmal zu solch einer groß angelegten aktion wie der pogromnacht kommt, ist es wahrlich zu spät sich seine meinung zu bilden. es wurde vor gemacht und nachgemacht aber keiner hat was dagegen gemacht, weil es dann zu spät war
|
|
Staatsschutz - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
145
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2008 um 22:38 Uhr
|
|
Zitat von polansky:
das volk hat die nsdap gewollt und sie haben die ansichten vertreten...es wäre zu leicht gesagt, dass das volk keine andere wahl hatte...
Freiheit - Die schönste Sache der Welt!
|
|
ozelotta - 62
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
854
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2008 um 22:40 Uhr
|
|
Zitat von Staatsschutz: Zitat von polansky:
das volk hat die nsdap gewollt und sie haben die ansichten vertreten...es wäre zu leicht gesagt, dass das volk keine andere wahl hatte...

Das wäre das gleich, als würdet ihr behaupten: "Alle Deutschen wollten in die EU."
Vielleicht verstehen jetzt manche, was ich mit Gebabbel meine.
Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!
|
|
Staatsschutz - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
145
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2008 um 22:43 Uhr
|
|
Zitat von ozelotta: Zitat von Staatsschutz: Zitat von polansky:
das volk hat die nsdap gewollt und sie haben die ansichten vertreten...es wäre zu leicht gesagt, dass das volk keine andere wahl hatte...

Das wäre das gleich, als würdet ihr behaupten: "Alle Deutschen wollten in die EU."
Vielleicht verstehen jetzt manche, was ich mit Gebabbel meine.
Damals hat aber die breite Masse die NSDAP gewollt.. Im Gegensatz zur EU, da hat man keinen einzigen gefragt..
Freiheit - Die schönste Sache der Welt!
|
|
Gurki013 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
462
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2008 um 22:44 Uhr
|
|
Zitat von Staatsschutz: Zitat von polansky:
das volk hat die nsdap gewollt und sie haben die ansichten vertreten...es wäre zu leicht gesagt, dass das volk keine andere wahl hatte...

naja vllt. sollte man sich auch die umstände ansehen^^ "die masse" kann leicht von stimmungsschwanknungen beeinflusst werden..in diesem fall war es die verzweiflung wegen der wirtschaftskrise und so die wut auf die demokratie
|
|
redandblack - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
650
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2008 um 22:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.11.2008 um 22:46 Uhr
|
|
Zitat:
das volk hat die nsdap gewollt und sie haben die ansichten vertreten...es wäre zu
leicht gesagt, dass das volk keine andere wahl hatte...
Erstens wurde die NSDAP nie von der Mehrheit gewählt, zweitens gab es 1938
schon längst keine freien Wahlen mehr und drittens hat das Volk sich auch nicht
für einen Genozid ausgesprochen.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2008 um 22:50 Uhr
|
|
Zitat von xian: Zitat von barracho:
was meinst du mit rechten sprüchen?
Die fangen meist mit "ich hab ja nichts gegen Ausländer" oder "ich bin ja kein Nazi, aber" an und enden mit irgendwelchen blödsinnigen Schuldzuweisungen oder Verallgemeinerungen.
Eben sowas meinte ich. Denn heute verwendet ja wohl kaum mehr jemand ernsthaft "Heil Hitler" oder sonstige Propagandasprüchlein. Es ist viel mehr diese nach außen getragene Weltoffenheit und Toleranz, die jedoch dann einknickt, wenn die bis dahin Tolerierten in den eigenen Lebensraum eintreten oder sich gar dieselben Privilegien anmaßen (aus Sicht der "Scheinoffenen").
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2008 um 22:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.11.2008 um 22:53 Uhr
|
|
Zitat von redandblack: Erstens wurde die NSDAP nie von der Mehrheit gewählt, zweitens gab es 1938
schon längst keine freien Wahlen mehr und drittens hat das Volk sich auch nicht
für einen Genozid ausgesprochen.
Die NSDAP hatte bei den Reichstagswahlen 1932 37,3 %. Sie waren damit stärkste Kraft. Und da gab es noch freie Wahlen und die SPD als demokratische Konkurrenz.
(Quelle: Reichstagswahlergebnisse)
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Staatsschutz - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
145
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2008 um 22:53 Uhr
|
|
Zitat von redandblack: Zitat:
das volk hat die nsdap gewollt und sie haben die ansichten vertreten...es wäre zu
leicht gesagt, dass das volk keine andere wahl hatte...
Erstens wurde die NSDAP nie von der Mehrheit gewählt, zweitens gab es 1938
schon längst keine freien Wahlen mehr und drittens hat das Volk sich auch nicht
für einen Genozid ausgesprochen.
Reichstagswahl am 5.März 1933:
NSDAP: 43,9%
Sie war somit stärkste Kraft.
1938 befanden wir uns ja schon unlängst in der sog. Diktatur. Und jeder der schon allein im Geschichtsunterricht "aufgepasst" hat, der weiß das es in einer Diktatur keine demokratischen Wahlen mehr gibt. Hitler hätte auch auf Wahlen nach seinem Ermächtigungsgesetz verzichten können, aber er wollte trotzdem die Bestätigung des Volkes, welche er ja dann auch bekam.
Freiheit - Die schönste Sache der Welt!
|
|
polansky - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
255
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2008 um 22:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.11.2008 um 22:58 Uhr
|
|
Zitat von redandblack: Zitat:
das volk hat die nsdap gewollt und sie haben die ansichten vertreten...es wäre zu
leicht gesagt, dass das volk keine andere wahl hatte...
Erstens wurde die NSDAP nie von der Mehrheit gewählt, zweitens gab es 1938
schon längst keine freien Wahlen mehr und drittens hat das Volk sich auch nicht
für einen Genozid ausgesprochen.
jo mein fehler, das war wohl zu ungenau. man muss aufpassen wie man sich ausdrückt.
was ich sagen wollte ist, dass das volk durch propaganda stark beeinflusst wurde...
ich kann dir da voll zustimmen aber bist du der meinung, dass das volk keine mitscvhuld trug. wobei ich jetzt eigt nicht von schuldzuweisung reden will aber das würde mich interessieren
ach und noch was, ich distanziere mich ausdrücklich von rechtsradikalem gedankengut! nicht, dass da jemand auf falsche gedanken kommt
|
|