Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Landtagswahl in Bayern....

<<< zurück   -1- ... -5- -6- -7- -8- -9- ... -11- vorwärts >>>  
Konni2005
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
409 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 21:36 Uhr

war ja auch die erste landtagswahl nach dem schlecht eingeführten G8 ergo die erste möglichkeit für enttäuschte oder erzürnte eltern dampf abzulassen...


ich denke aber auch, dass es nich ohne rücktritte gehen wird bie der csu...
wer des aber sein soll, keine ahnung...
aber beckstein als ministerpräsident scheint ja doch noch recht sicher zu sein, weil die 4er Koalition rot-gelb-grün-frei doch eher unwahrscheinlich ist und die csu sich von ihrem koalitonspartner den minsterpräsidenten streitig machen lassen wird

When I'm sad I stop being sad and be awesome instead... true story :)

hoomer2 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1430 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 21:48 Uhr

weil hier so oft das g8 erwähnt wird!
ich muss sagen ich würde sogar ein g7 willkommen heißen, denn seien wir doch mal ehrlich, wie oft habts ihr in eurer schulzeit haargenau dasselbe 2-3mal durchgenommen?

außerdem was interessieren mich zum beispiel jetzt in der 13ten klasse noch musik/kunst/bio/reli..., wenn ich eh schon längst weiß, dass meine zukunft im ingeniuerswesen liegt?

ich denke beim thema bildung kann man noch jede menge erreichen, aber nicht nur die csu sondern alle zusammen!

(und bevor hier wieder jemand schreibt groß-kleinschreibung beachten, darauf verzichte ich im internet immer, genauso wie bei einer sms. und wieso? ganz einfach!, aus bequemlichkeit...)

ViolentFEAR - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 21:51 Uhr

Zitat von hoomer2:

weil hier so oft das g8 erwähnt wird!
ich muss sagen ich würde sogar ein g7 willkommen heißen, denn seien wir doch mal ehrlich, wie oft habts ihr in eurer schulzeit haargenau dasselbe 2-3mal durchgenommen?


Doof nur das es beim G8 gleich mehr Stoff gehagelt hat. Was nicht nur dazu führt das Wiederholungen oft wegfallen (was schon bedauerlich ist) sondern ebenso Vertiefungen und im naturwissenschaftlichen bereich auch praktische beispiele.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

hoomer2 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1430 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 21:56 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von hoomer2:

weil hier so oft das g8 erwähnt wird!
ich muss sagen ich würde sogar ein g7 willkommen heißen, denn seien wir doch mal ehrlich, wie oft habts ihr in eurer schulzeit haargenau dasselbe 2-3mal durchgenommen?


Doof nur das es beim G8 gleich mehr Stoff gehagelt hat. Was nicht nur dazu führt das Wiederholungen oft wegfallen (was schon bedauerlich ist) sondern ebenso Vertiefungen und im naturwissenschaftlichen bereich auch praktische beispiele.

eben darum geht es...
muss ich dir voll zustimmen! man müsste sich viel früher spezialisieren können auf gewisse gebiete...
natürlich muss es gewisse grundlagen geben auch in fächern wie geschichte, aber neben den hauptfächern sollte man nicht so auf für viele leute überflüssige unterrichtsstunden beharren und eher intensevierungskurse anbieten.
ViolentFEAR - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 22:02 Uhr

Zitat von hoomer2:


eben darum geht es...
muss ich dir voll zustimmen! man müsste sich viel früher spezialisieren können auf gewisse gebiete...
natürlich muss es gewisse grundlagen geben auch in fächern wie geschichte, aber neben den hauptfächern sollte man nicht so auf für viele leute überflüssige unterrichtsstunden beharren und eher intensevierungskurse anbieten.


Spezialisierungen währen super. Aber das geht schlicht nicht. Nicht jeder weiß bereits in der 5. Klasse was er weren will und kann. Auch nicht alle nach dem Abitur.
Man erreicht keine Intensivierung durch weniger Zeit. es würden nur Dinge rausfallen. Was übrigends bei Geschichte schlimm wär.
Und Hauptfächer (Kernfächer) können ebenso unwichtig für einen Schüler sein, was das Interessen angeht, wie der Rest.
Jedenfals erkenne ich keinen Sinn für eine weitere Verkürzung, noch keinen großen Nutzen im G8. Bisher.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

hoomer2 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1430 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 22:04 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von hoomer2:


eben darum geht es...
muss ich dir voll zustimmen! man müsste sich viel früher spezialisieren können auf gewisse gebiete...
natürlich muss es gewisse grundlagen geben auch in fächern wie geschichte, aber neben den hauptfächern sollte man nicht so auf für viele leute überflüssige unterrichtsstunden beharren und eher intensevierungskurse anbieten.


Spezialisierungen währen super. Aber das geht schlicht nicht. Nicht jeder weiß bereits in der 5. Klasse was er weren will und kann. Auch nicht alle nach dem Abitur.
Man erreicht keine Intensivierung durch weniger Zeit. es würden nur Dinge rausfallen. Was übrigends bei Geschichte schlimm wär.
Und Hauptfächer (Kernfächer) können ebenso unwichtig für einen Schüler sein, was das Interessen angeht, wie der Rest.
Jedenfals erkenne ich keinen Sinn für eine weitere Verkürzung, noch keinen großen Nutzen im G8. Bisher.

also es gibt ja schon teilspzialisierungen( wenn ich da zum beispiel an biotechgymnasien denke) und man merkt durchaus welche fächer einem liegen auch schon in der 7klasse und früher wäre eine spezialisierung sicher nicht zu empfehlen!
Flopchop
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
4707 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 22:07 Uhr

G7 ist der größte Schwachsinn überhaupt ...
Mann muss an der Grundschule und dem Kindergarten arbeiten ... und nciht einfach oben Jahre wegstreichen und das Gymnasium verstören
G8 war nicht da um die Schüler früher ins Berufleben zu schicken sondern um Lehrstunden zu sparen
und das Abschaffen von Leistungskursen in BW nach meiner Ansicht ein weiterer Fehler ..
Nach meiner Meinung muss man das ganze Bildungssystem von Grund auf ändern

_-_

Konni2005
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
409 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 22:09 Uhr

ich habe auch nich gesagt dass die idee von einem 8-jährigen gymnasium schlecht ist...
aber so wie es hier in bayern durchgeführt wurde, war schon erschrckend schlecht.... im dezember wurde das glaub ich beschlossen und sogar noch rückwirkend für die damalige 5. durchgesetzt...
i-wie muss sich in unserem bildungssystem grundlegend was ändern... aber für viele ideen fehlt es einfach an lehrern und dass viele heutzutage nicht mehr lehrer werden wollen, liegt am image der lehrer, das unsere schöne gesellschaft geschaffen hat... früher waren die lehrer die respektiertesten personen in unserer gesellschaft... das is jetz halt nich mehr so....
uns früh spezialisieren is auch schwierig... ich nenne da nur ein zitat von inem schrifsteller, das aufgrund einer geplanten bildungsreise von angela merkel gefallen ist:
"Frau Merkel geht nicht auf eine Bildungsreise sondern auf eine AUSbildungsreise"
ganz einfach deshalb, weil an den heutigen schule eben nicht mehr wirkliche bildung vermittelt wird, sondern man nur für das leben ausgebildet wird....

ich merke aber grad dass ich viel zu weit vom thema abschweife, weil es ja immer noch um die landtagswahl in bayern geht und nicht um die probleme des deutschen bildungssystems...

When I'm sad I stop being sad and be awesome instead... true story :)

hoomer2 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1430 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 22:10 Uhr

Zitat von Flopchop:

G7 ist der größte Schwachsinn überhaupt ...
Mann muss an der Grundschule und dem Kindergarten arbeiten ... und nciht einfach oben Jahre wegstreichen und das Gymnasium verstören
G8 war nicht da um die Schüler früher ins Berufleben zu schicken sondern um Lehrstunden zu sparen
und das Abschaffen von Leistungskursen in BW nach meiner Ansicht ein weiterer Fehler ..
Nach meiner Meinung muss man das ganze Bildungssystem von Grund auf ändern

abschaffung der leistungskurse widerspricht ja sozusagen der these der spezialisierung! also das kann man nicht für gut empfinden!
ViolentFEAR - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 22:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.09.2008 um 22:13 Uhr

Zitat von hoomer2:


also es gibt ja schon teilspzialisierungen( wenn ich da zum beispiel an biotechgymnasien denke) und man merkt durchaus welche fächer einem liegen auch schon in der 7klasse und früher wäre eine spezialisierung sicher nicht zu empfehlen!


pf. 1 in allen naturwissenschaften. deshalb habe ich nicht vor (direkt) etwas damit zu machen. ;)
Edit: Und in der 7. sahs in diesen Bereichen noch ganz anders aus. ^^

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

hoomer2 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1430 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 22:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.09.2008 um 22:13 Uhr

Zitat von Konni2005:

ich merke aber grad dass ich viel zu weit vom thema abschweife, weil es ja immer noch um die landtagswahl in bayern geht und nicht um die probleme des deutschen bildungssystems...


teils ja...aber! hat schonnoch was mit dem thema zu tun nämlich grund für das schlechtere, ich möchte nicht sagen schlechte abschneiden der csu!
Grasman - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
72 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 22:14 Uhr

endlich hat sichs ausgebecksteint ..... wuahahahahaha das scheiß konservativgesoxe gehört in die sicherungsverwahrung damit es in dem land einigermaßen anständig zugehen kann

http://retrozone.emubase.de

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 22:14 Uhr

Zitat von Flopchop:

G7 ist der größte Schwachsinn überhaupt ...
Mann muss an der Grundschule und dem Kindergarten arbeiten ... und nciht einfach oben Jahre wegstreichen und das Gymnasium verstören
G8 war nicht da um die Schüler früher ins Berufleben zu schicken sondern um Lehrstunden zu sparen
und das Abschaffen von Leistungskursen in BW nach meiner Ansicht ein weiterer Fehler ..
Nach meiner Meinung muss man das ganze Bildungssystem von Grund auf ändern


Volle Zustimmung. Wobei ich die Bildung den Ländern dazu auch noch entziehen würde. Sie gehört in die Hand des Bundes.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 22:16 Uhr

Zitat von Grasman:

endlich hat sichs ausgebecksteint ..... wuahahahahaha das scheiß konservativgesoxe gehört in die sicherungsverwahrung damit es in dem land einigermaßen anständig zugehen kann


Na ja...43 % sind nach wie vor noch eine Menge. Beckstein bleibt da wohl noch ne Weile...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Grasman - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
72 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 22:17 Uhr

*gnahhh* dieses konservativgesindel ist aber auch hartnäckig !

http://retrozone.emubase.de

<<< zurück
 
-1- ... -5- -6- -7- -8- -9- ... -11- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -