Bierzelt - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1044
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.09.2008 um 22:59 Uhr
|
|
^^Also ich werd ja die FDP wählen. Ich mein die CSU muss mal runter von den 50% aber die Grünen würde ich nicht wählen weil se mir zu arg rum eiern und die SPD geht mit der Linken ins Bett und die sind nicht besser als die NPD. Naja halt nicht in braun sondern rot.
Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?
|
|
WoodyGuthrie - 56
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
301
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2008 um 01:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.09.2008 um 01:29 Uhr
|
|
Zitat von Bierzelt: ^^Also ich werd ja die FDP wählen. Ich mein die CSU muss mal runter von den 50% aber die Grünen würde ich nicht wählen weil se mir zu arg rum eiern und die SPD geht mit der Linken ins Bett und die sind nicht besser als die NPD. Naja halt nicht in braun sondern rot.
Oh FDP sind mir zu sehr arbeitgeberfreundlich zu kalt,CSU muss gezähmt werden daher no,Grüne kosten viel Geld wegen Umwelt und sind mir auch dekadent,SPD hat kein klares Profil und zu wenig sozial,Linke die blenden zu sehr große Sprüche...
WG
This machine kills fascists!
|
|
Bierzelt - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1044
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2008 um 08:49 Uhr
|
|
Ja stimmt. Aber nachdem sich die FDP und die CSU zur Zeit ja rell grün sind denke ich, das aus so einer Zusammenarbeit auch etwas gscheits entstehen kann.
Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?
|
|
hot-bunny88 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
132
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2008 um 14:17 Uhr
|
|
Zitat von Bierzelt: ^^Also ich werd ja die FDP wählen. Ich mein die CSU muss mal runter von den 50% aber die Grünen würde ich nicht wählen weil se mir zu arg rum eiern und die SPD geht mit der Linken ins Bett und die sind nicht besser als die NPD. Naja halt nicht in braun sondern rot.
Interessante Begründung,
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2008 um 14:50 Uhr
|
|
Zitat von Bierzelt: SPD geht mit der Linken ins Bett und die sind nicht besser als die NPD. Naja halt nicht in braun sondern rot.
Die SPD will ja eben gerade keine Zusammenarbeit mit den Linken. Und das wird -sofern nicht bald eine klare Linie erarbeitet wird- das künftige Problem der SPD. Da wird es womöglich bald so weit kommen, dass die SPD nur noch Juniorpartner werden kann, wie es in Ostdeutschland schon heute in einigen Ländern der Fall ist.
Linke = NPD in rot? Da soltest du die beiden Parteiprogramme aber nochmal anschauen. Zwischen linker dem Kommunismus nahestehender Politik und blankem Rassenhass und Nazivergötterung gibt es in meinen Augen noch einen sehr großen Unterschied. Der Vergleich hinkt.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
KingFler - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2004
38
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2008 um 18:29 Uhr
|
|
Scheiß Bayernwähler CSU nur bei 43%, in Österreich haben dafür die Rechten 30%. Wenigstens eine Gute Nachricht heute
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2008 um 18:36 Uhr
|
|
Zitat von KingFler: Scheiß Bayernwähler CSU nur bei 43%, in Österreich haben dafür die Rechten 30%. Wenigstens eine Gute Nachricht heute
So so..ein Rechter...
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
swobby - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1040
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2008 um 20:52 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von KingFler: Scheiß Bayernwähler CSU nur bei 43%, in Österreich haben dafür die Rechten 30%. Wenigstens eine Gute Nachricht heute
So so..ein Rechter...
ich liebe dieses Forum
Rib & Rob
|
|
hoomer2 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1430
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2008 um 21:50 Uhr
|
|
ich sag mal so, ich finde das ergebnis nicht gerade so gut, weil meiner meinung nach eine partei mit der alleinigen mehrheit einfach ihr ding durchziehn kann und nicht auf andere angewiesen ist und somit alles erst 200mal besprochen werden muss und vorallem man sich in gewissen fragen im wege steht und somit es den fortschritt auch blockiert!
das positive an den wahlen ist, dass die verlorenen prozentpunkte der csu kaum an parteien wie die Linken (kleineres übel) und die npd gegangen sind sondern hauptsächlich an die freien wähler und die fdp!
ich finde das programm der fdp auch größtenteils nicht schlecht, deswegen wäre mir diese koalition am liebsten, weil wenn ich heute gehört hab was die freien wähler erreichen wollen (dsl-anschluss für alle usw.) dann ist das für mich eine sache, wo sie im gemeinderat gut vertreten sind und zwar sinnvoll, aber auf landtagsebene sind sie für mich schlichtweg überflüssig.
|
|
bredator - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2008 um 22:55 Uhr
|
|
Zitat von hoomer2: ich sag mal so, ich finde das ergebnis nicht gerade so gut, weil meiner meinung nach eine partei mit der alleinigen mehrheit einfach ihr ding durchziehn kann und nicht auf andere angewiesen ist und somit alles erst 200mal besprochen werden muss und vorallem man sich in gewissen fragen im wege steht und somit es den fortschritt auch blockiert!
das positive an den wahlen ist, dass die verlorenen prozentpunkte der csu kaum an parteien wie die Linken (kleineres übel) und die npd gegangen sind sondern hauptsächlich an die freien wähler und die fdp!
ich finde das programm der fdp auch größtenteils nicht schlecht, deswegen wäre mir diese koalition am liebsten, weil wenn ich heute gehört hab was die freien wähler erreichen wollen (dsl-anschluss für alle usw.) dann ist das für mich eine sache, wo sie im gemeinderat gut vertreten sind und zwar sinnvoll, aber auf landtagsebene sind sie für mich schlichtweg überflüssig.
Es blockiert nicht den Fortschritt, sondern es sorgt dafür, dass erst mal ein paar Meinungen gehört werden, bevor etwas durchgezogen wird. Du hast das Prinzip einer Demokratie nicht so ganz verstanden, oder?
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
hoomer2 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1430
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.09.2008 um 23:24 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Zitat von hoomer2: ich sag mal so, ich finde das ergebnis nicht gerade so gut, weil meiner meinung nach eine partei mit der alleinigen mehrheit einfach ihr ding durchziehn kann und nicht auf andere angewiesen ist und somit alles erst 200mal besprochen werden muss und vorallem man sich in gewissen fragen im wege steht und somit es den fortschritt auch blockiert!
das positive an den wahlen ist, dass die verlorenen prozentpunkte der csu kaum an parteien wie die Linken (kleineres übel) und die npd gegangen sind sondern hauptsächlich an die freien wähler und die fdp!
ich finde das programm der fdp auch größtenteils nicht schlecht, deswegen wäre mir diese koalition am liebsten, weil wenn ich heute gehört hab was die freien wähler erreichen wollen (dsl-anschluss für alle usw.) dann ist das für mich eine sache, wo sie im gemeinderat gut vertreten sind und zwar sinnvoll, aber auf landtagsebene sind sie für mich schlichtweg überflüssig.
Es blockiert nicht den Fortschritt, sondern es sorgt dafür, dass erst mal ein paar Meinungen gehört werden, bevor etwas durchgezogen wird. Du hast das Prinzip einer Demokratie nicht so ganz verstanden, oder?
oh wieder ein ganz schlauer spruch...etwa zufrieden mit der großen koalition?
andere meinungen werden anscheinend schon gehört nämlich die meinung des volkes...sonst wären es nicht immernoch über 40%.
dennoch folgt daraus, dass man muss schaun was einigen wählern nicht gepasst hat und daran was ändern( bildung war da zum beispiel ein großes thema, aber das ist den leuten in der partei auch bewusst)!
also erstmal ein bisschen überlegen was ich geschrieben hab und dann überlegste mal was dein post aussagt!
außerdem fehlt mir ein argument, warum es den fortschritt nicht blockiert ich seh hier keins!
|
|
StarPopograf - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
2183
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 00:29 Uhr
|
|
zum glück hats Die Linke nicht geschafft
...
|
|
Benji84
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2005
2265
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 01:25 Uhr
|
|
Zitat von StarPopograf: zum glück hats Die Linke nicht geschafft
dem kann ich nur zustimmen!!!
GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*
|
|
Benji84
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2005
2265
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 13:15 Uhr
|
|
Zum Thema also ich persönlich finde es schade das die CSU keine absolute Merheit mehr hat. Gründe gibt es sicherlich viele ob inhaltlich z.B. Pendlerpauschale (das hin und her), Nichtrauchergesetze etc. wie auch Personell.
In einer Politsendung hat heute einer gesagt der Beckstein hat die Ausstrahlung einer Büroklammer und wieder ein anderer meinte das Leute jmd. sehen wollen der einfach ein redner ist der die Leute im z.B. Bierzelt einfach mitreißt so wie zum Beispiel Edmund Stoiber der stark polarisiert hat.
Jetzt muss halt die CSU schauen damit sie mit der FDP oder den Freien Wählern eine Koalition bildet und weiterhin gute Politik macht die die CSU auch zum größten Teil in den vergangenen Jahrzehnten zweifelsohne gemacht hat.....!
Ob es dann schließlich in ein paar Jahren dann wieder reicht für die CSU die 50% + x zu erreichen ist reine Spekulation und wird man sehen.
Gruß
GUUUUMMMIIIBÄÄÄÄRNNN N *bong* *bong* bong*
|
|
bredator - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.09.2008 um 13:26 Uhr
|
|
Zitat von hoomer2: Zitat von bredator: Zitat von hoomer2: ich sag mal so, ich finde das ergebnis nicht gerade so gut, weil meiner meinung nach eine partei mit der alleinigen mehrheit einfach ihr ding durchziehn kann und nicht auf andere angewiesen ist und somit alles erst 200mal besprochen werden muss und vorallem man sich in gewissen fragen im wege steht und somit es den fortschritt auch blockiert!
das positive an den wahlen ist, dass die verlorenen prozentpunkte der csu kaum an parteien wie die Linken (kleineres übel) und die npd gegangen sind sondern hauptsächlich an die freien wähler und die fdp!
ich finde das programm der fdp auch größtenteils nicht schlecht, deswegen wäre mir diese koalition am liebsten, weil wenn ich heute gehört hab was die freien wähler erreichen wollen (dsl-anschluss für alle usw.) dann ist das für mich eine sache, wo sie im gemeinderat gut vertreten sind und zwar sinnvoll, aber auf landtagsebene sind sie für mich schlichtweg überflüssig.
Es blockiert nicht den Fortschritt, sondern es sorgt dafür, dass erst mal ein paar Meinungen gehört werden, bevor etwas durchgezogen wird. Du hast das Prinzip einer Demokratie nicht so ganz verstanden, oder?
oh wieder ein ganz schlauer spruch...etwa zufrieden mit der großen koalition?
andere meinungen werden anscheinend schon gehört nämlich die meinung des volkes...sonst wären es nicht immernoch über 40%.
dennoch folgt daraus, dass man muss schaun was einigen wählern nicht gepasst hat und daran was ändern( bildung war da zum beispiel ein großes thema, aber das ist den leuten in der partei auch bewusst)!
also erstmal ein bisschen überlegen was ich geschrieben hab und dann überlegste mal was dein post aussagt!
außerdem fehlt mir ein argument, warum es den fortschritt nicht blockiert ich seh hier keins!
So spricht derjenige, der jetzt vielleicht einmal wählen durfte. Wann hat denn schonmal ein Ottonormal-Bürger gesagt, dass er mit der Regierung zufrieden ist? So ziemlich niemals. Immer wird davon gesprochen, dass doch die scheiss Politiker nur in die eigene Tasche arbeiten blabla. Aber objektiv betrachtet macht Angela Merkel ihren Job besser, als ich es jemals für möglich gehalten hatte und auch der Rest der Regierung macht es nicht schlimmer als ihre Vorgänger. Krisenzeiten hat jede Regierung. Fakt ist auch: Macht eine Regierung nur gutes für den Bürger, fällt das nicht oder kaum auf. Macht sie aber ein einziges Mal etwas, das in der Bevölkerung nicht besonders gut ankommt, dann bleibt ihr das auf ewig anhaften.
Es fehlt im Übrigen auch ein Argument, warum es den Fortschritt blockieren sollte. Dass andere jetzt mit angehört werden sollen, ist hierfür nicht ausschlaggebend. So kann der Fortschritt nämlich evtl. besser gesteuert werden, wenn auch mal andere eine Meinung haben dürfen und nicht nur eine Partei genau das macht, was sie grade für toll hält.
So sage ich: Warum sollte ich mit der großen Koalition unzufrieden sein? Ich kann mir mein täglich Brot noch leisten und habe ein Dach überm Kopf. Alles weitere ist Luxus, den ich mir tatsächlich auch noch leisten kann. Es ist schlicht ein einziges Jammern auf hohem Niveau, was einige immer wieder anbringen, wenn es um die Leistung der großen Koalition geht. Es tut der CSU ganz gut, dass man sie jetzt mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt hat. Schon lange haben sich die Herren auf ihren Lorbeeren ausgeruht und ich kann nicht finden, dass es jetzt plötzlich bergab gehen sollte. Vielmehr wird sich die CSU jetzt dransetzen, wieder absolutes Vertrauen zu gewinnen, was im Allgemeinen auch mit starken personellen Veränderungen in der Partei gipfeln kann.
Darum: Erst mal nachdenken und lesen, was ich geschrieben habe und dann überlegst du dir mal, was dein Post aussagt. Nämlich nichts.
Und lern mal was zum Thema Groß- und kleinschreibung. Das Thema Bildung war wohl in der Tat ein Thema, was schwächelte und weshalb die CSU eine Klatsche bekam.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|