Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Landtagswahl in Bayern....

<<< zurück   -1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -11- vorwärts >>>  
DerGeneral - 37
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1827 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2008 um 13:58 Uhr

Zitat von KingFler:

Scheiß Bayernwähler CSU nur bei 43%, in Österreich haben dafür die Rechten 30%. Wenigstens eine Gute Nachricht heute

Das war die schlechteste Nachricht des ganzen Sonntags. Diese BZÖ und FPÖ werden wieder einmal das Ansehen Österreichs negativ beeinflussen. Trotzdem sollte man eines beachten: Die SPÖ bleibt mit 29,7% stärkste Partei und ist damit stärker als beide rechten Lager zusammen.

GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!

McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 15:18 Uhr

Naja, letzenendes ändert sich nach der Wahl nicht so viel. Obwohl die CSU einiges verloren hat, haben die FDP und die freien Wähler so viel zugelegt, dass sie in den Landtag kommen. Die freien Wähler besteht ja zum Teil aus ehmaligen CSU-Mitglieder (z.B Pauli), sodass das "bürgerliche" Lager so stark ist wie früher...

Morgen wird die Zukunft besser sein

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 16:22 Uhr

Zitat von hoomer2:

ich sag mal so, ich finde das ergebnis nicht gerade so gut, weil meiner meinung nach eine partei mit der alleinigen mehrheit einfach ihr ding durchziehn kann und nicht auf andere angewiesen ist und somit alles erst 200mal besprochen werden muss und vorallem man sich in gewissen fragen im wege steht und somit es den fortschritt auch blockiert!


Klar ist es angenehm, wenn einer was sagen kann und es dann gleich durchgesetzt wird. Was meinst du, warum sich Diktatoren in der Welt wohlfühlen ;-)
Fortschritt und gute demokratische Politik kann allerdings nur im Widerstreit der Meinungen stattfinden. Gerade, dass nicht nur eine Volksgruppe zu Wort kommt, kann neues entstehen. Denn egal welche Partei es ist: Wenn sie zu lange allein an der Macht ist, lassen irgendwann der Elan und die gute Politik nach

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 16:27 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von hoomer2:

ich sag mal so, ich finde das ergebnis nicht gerade so gut, weil meiner meinung nach eine partei mit der alleinigen mehrheit einfach ihr ding durchziehn kann und nicht auf andere angewiesen ist und somit alles erst 200mal besprochen werden muss und vorallem man sich in gewissen fragen im wege steht und somit es den fortschritt auch blockiert!


Klar ist es angenehm, wenn einer was sagen kann und es dann gleich durchgesetzt wird. Was meinst du, warum sich Diktatoren in der Welt wohlfühlen ;-)
Fortschritt und gute demokratische Politik kann allerdings nur im Widerstreit der Meinungen stattfinden. Gerade, dass nicht nur eine Volksgruppe zu Wort kommt, kann neues entstehen. Denn egal welche Partei es ist: Wenn sie zu lange allein an der Macht ist, lassen irgendwann der Elan und die gute Politik nach

Maerkwürdigerweiße steht Bayern immer noch in Deutschland am besten da, obwohl die CSU seit 46 Jahren dort regiert.
Ich stimme dir grundsätzlich zu, dass es immerwieder ein frischer Wind durch ein Land/eine Partei kommen sollte.

Morgen wird die Zukunft besser sein

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 16:29 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Naja, letzenendes ändert sich nach der Wahl nicht so viel.


Ich denke, dass es für diesen Schluss noch zu früh ist. Die CSU muss, sofern sie weiterregieren will, einen Koalitionspartner finden. Das kann sehr leicht sein, kann aber auch sehr schwer werden. Je nachdem, ob sich die entsprechende Partei als Steigbügelhalter missbrauchen lässt oder eigene Akzente setzen will. In letzterem Fall würde sich sicher einiges ändern.
Ich rechne auch noch mit Personalwechseln. Der Rücktritt von Haderthauer wurde zwar von der CSU-Spitze abgelehnt, doch könnte ich mir vorstellen, dass Erwin Huber gegen Horst Seehofer ausgewechselt wird. Spurlos wird es nicht vorrüber gehen. Damit würde sich die Partei unnötig schaden.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 16:35 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Maerkwürdigerweiße steht Bayern immer noch in Deutschland am besten da, obwohl die CSU seit 46 Jahren dort regiert.
Ich stimme dir grundsätzlich zu, dass es immerwieder ein frischer Wind durch ein Land/eine Partei kommen sollte.


Deutschland stand während der 16 Jahre Kohl auch nicht schlecht da. Erst danach taten sich die Lücken verpasster Reformen auf. So sieht es auch in Bayern aus.
Gerade Bildung war ja ein Thema. Wie in Ba-Wü müssen sich auch in Bayern die Schüler mit einem schlecht vorbereiteten G8 rumplagen. Da muss angesetzt werden, um nur eines der Beispiele zu nennen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 16:41 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von McBudaTea:

Naja, letzenendes ändert sich nach der Wahl nicht so viel.


Ich denke, dass es für diesen Schluss noch zu früh ist. Die CSU muss, sofern sie weiterregieren will, einen Koalitionspartner finden. Das kann sehr leicht sein, kann aber auch sehr schwer werden. Je nachdem, ob sich die entsprechende Partei als Steigbügelhalter missbrauchen lässt oder eigene Akzente setzen will. In letzterem Fall würde sich sicher einiges ändern.
Ich rechne auch noch mit Personalwechseln. Der Rücktritt von Haderthauer wurde zwar von der CSU-Spitze abgelehnt, doch könnte ich mir vorstellen, dass Erwin Huber gegen Horst Seehofer ausgewechselt wird. Spurlos wird es nicht vorrüber gehen. Damit würde sich die Partei unnötig schaden.

Mit wem kann die CSU koalieren? Mit der SPD oder den Grünen wohl kaum. Eher mit der FDP oder den Freien Wähler. Die Freien Wähler sind wohl kaum eine gescheite Partei mit den man eine Koalition schließen kann, selbst wenn, viele der freien Wähler waren mal in der CSU...
Wahrscheinlich wird die CSU mit der FDP koalieren. Die FDP wird sicherlich einnige liberale Impulse geben, aber sei können sich nicht sonderlich weit aus dem Fenster lehnen, weil die CSU nur einige Stimmen zu Mehrheit fehlen. Und Querschläger gibt es immer. Zu Not kann die CSU eine Minderheitsregierung gründen....
Ein Personenwechsel wäre nicht schlecht, die Spitze der CSU hat versagt. Selbst wenn sie unpopuläre Entscheidungen treffen sollten sie dazu stehen... Horst Seehofer wäre wohl kaum ein geeigneter Kandidat. Er hat einen leicht angekratzten Image. Es müsste vieleicht jemand komplett neues kommen...

Morgen wird die Zukunft besser sein

summoning - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
246 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2008 um 18:09 Uhr

auch bei dieser wahl ist es unglaublich, wie parteien eine deutliche niederlage feiern. es kann doch nicht sein, dass eine spd mit so einem schlechten ergebnis sich feiert wie denr wahlsieger...
kein wunder war die wahlbeteiligung so schwach.

www.myspace.com/slaveryulm

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 18:54 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Horst Seehofer wäre wohl kaum ein geeigneter Kandidat. Er hat einen leicht angekratzten Image. Es müsste vieleicht jemand komplett neues kommen...


Müsste...überleg mal wer noch da ist. Außer den Urgesteinen hat die Partei fast niemanden. Und Söder ist wohl keine Alternative... :-D

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 18:58 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von McBudaTea:

Horst Seehofer wäre wohl kaum ein geeigneter Kandidat. Er hat einen leicht angekratzten Image. Es müsste vieleicht jemand komplett neues kommen...


Müsste...überleg mal wer noch da ist. Außer den Urgesteinen hat die Partei fast niemanden. Und Söder ist wohl keine Alternative... :-D

Die CSU hat 167.000 Mitglieder, dann wird sich wohl ein paar neue/passende finden lassen...

Morgen wird die Zukunft besser sein

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 19:06 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Die CSU hat 167.000 Mitglieder, dann wird sich wohl ein paar neue/passende finden lassen...


Es gibt aber auch Mitglieder, die nur zahlen, ohne sich politisch in den Vordergrund drängen zu wollen ;-)
Aber im Ernst: Es braucht einige Jahre, bis man einen Politiker so hinbekommt,dass er eine breite Bevölkerungsmehrheit anspricht und gleichzeitig Kompetenzen aufweist. Wobei man manche Dinge nunmal nicht lernen kann.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 19:10 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von McBudaTea:

Die CSU hat 167.000 Mitglieder, dann wird sich wohl ein paar neue/passende finden lassen...


Es gibt aber auch Mitglieder, die nur zahlen, ohne sich politisch in den Vordergrund drängen zu wollen ;-)
Aber im Ernst: Es braucht einige Jahre, bis man einen Politiker so hinbekommt,dass er eine breite Bevölkerungsmehrheit anspricht und gleichzeitig Kompetenzen aufweist. Wobei man manche Dinge nunmal nicht lernen kann.

Es wird woll genug kompetenten Menschen in der CSU geben...
Ich bin mir sicher: Wenn ein Mensch dieses Amt bekommt, der vorher relativ unbakannt ist, bekommt er automatisch ein recht gutes Image...

Morgen wird die Zukunft besser sein

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 19:32 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Es wird woll genug kompetenten Menschen in der CSU geben...
Ich bin mir sicher: Wenn ein Mensch dieses Amt bekommt, der vorher relativ unbakannt ist, bekommt er automatisch ein recht gutes Image...


Wenn sich jemand nach oben arbeitet, sicher möglich. Aber das kann -sofern es überhaupt stattfindet- bei der kommenden Landtagswahl immer noch keine Höchstergebnisse sichern. Die CSU befindet sich schließlich schon sie einigen Jahren auf dem absteigenden Ast.
Und automatisch ein recht gutes Image? In Bayern? Der Durchschnittsbayer ist eher konservativ veranlangt. Und selbst wenn CSU draufsteht: Alles lassen die sich auch nicht verkaufen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 19:37 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von McBudaTea:

Es wird woll genug kompetenten Menschen in der CSU geben...
Ich bin mir sicher: Wenn ein Mensch dieses Amt bekommt, der vorher relativ unbakannt ist, bekommt er automatisch ein recht gutes Image...


Wenn sich jemand nach oben arbeitet, sicher möglich. Aber das kann -sofern es überhaupt stattfindet- bei der kommenden Landtagswahl immer noch keine Höchstergebnisse sichern. Die CSU befindet sich schließlich schon sie einigen Jahren auf dem absteigenden Ast.
Und automatisch ein recht gutes Image? In Bayern? Der Durchschnittsbayer ist eher konservativ veranlangt. Und selbst wenn CSU draufsteht: Alles lassen die sich auch nicht verkaufen.

Bayern unterscheidet sich nicht so sehr von anderen bundesländer... Es gibt grundsätzlich einen großen Frust gegen die Politiker. Damit hat ein Neuankömmling, der bis jetzt wenig in Mittelpunkt stand gleich ein besseres Image...

Morgen wird die Zukunft besser sein

ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2008 um 20:11 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Zitat von Cymru:

Zitat von McBudaTea:

Die CSU hat 167.000 Mitglieder, dann wird sich wohl ein paar neue/passende finden lassen...


Es gibt aber auch Mitglieder, die nur zahlen, ohne sich politisch in den Vordergrund drängen zu wollen ;-)
Aber im Ernst: Es braucht einige Jahre, bis man einen Politiker so hinbekommt,dass er eine breite Bevölkerungsmehrheit anspricht und gleichzeitig Kompetenzen aufweist. Wobei man manche Dinge nunmal nicht lernen kann.

Es wird woll genug kompetenten Menschen in der CSU geben...
Ich bin mir sicher: Wenn ein Mensch dieses Amt bekommt, der vorher relativ unbakannt ist, bekommt er automatisch ein recht gutes Image...


Na, ich tippe eher auf ne/n bayrischen Palin als nen bayrischen Obama.

Mag aber ein Vorurteil sein ;-)

Let's just imitate the real until we find a better one.

<<< zurück
 
-1- ... -4- -5- -6- -7- -8- ... -11- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -