Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Die 3 Größten Probleme Dtl. ???

<<< zurück   -1- ... -7- -8- -9- -10- -11- ... -34- vorwärts >>>  
McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2008 um 13:34 Uhr

Zitat von KOLOMBO:

einer der ewig studiert hat und z.B der chef einer firma ist soll und darf natürlich auch mehr verdienen
ich find aber auch dass ein einfacher bäcker z.B der jede nacht um zwei aufsteht damit wir alle,auch der manager morgens seine frischen brötchen zum frühstück bekommt auch die möglichkeit haben sollte sich und seiner familie ein schönes leben zu bieten.in urlaub zu fahren und mal ein schönes auro zu kaufen.das ist aber leider nicht der fall.ist das denn so schwer zu kappieren?

Aber wenn niemand bereit ist mehr für das Brot zu bezahlen? Du kannst nicht mehr verdiehnen als du erwirtschaftest.

Noch ein Argument warum ein Manager viel Geld verdienen muss:
Angenommen ein Manager verdiehnt nicht so viel und kann sich deshalb keinen teueren Anzug oder keine teuere Uhr leisten. Nun denken die Geschäftspartner natürlich: Er ist auf das Geld angewießen oder die Firma ist nicht zuferlässig. Dadurch werden sie versuchen die Preise sehr tief zu machen oder gar mit derr Firma überhaupt nicht verhandeln. Das hat negative Auswirkungen auf die Angestellten der Firma. Wenn ein Manager (oder seine Frau) einen negativen/armen Eindruck bei den Geschäftspartner macht kommt es irgendwann auf die Firma zurück.

Morgen wird die Zukunft besser sein

JE
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
635 Beiträge
Geschrieben am: 14.09.2008 um 13:46 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Zitat von KOLOMBO:

einer der ewig studiert hat und z.B der chef einer firma ist soll und darf natürlich auch mehr verdienen
ich find aber auch dass ein einfacher bäcker z.B der jede nacht um zwei aufsteht damit wir alle,auch der manager morgens seine frischen brötchen zum frühstück bekommt auch die möglichkeit haben sollte sich und seiner familie ein schönes leben zu bieten.in urlaub zu fahren und mal ein schönes auro zu kaufen.das ist aber leider nicht der fall.ist das denn so schwer zu kappieren?

Aber wenn niemand bereit ist mehr für das Brot zu bezahlen? Du kannst nicht mehr verdiehnen als du erwirtschaftest.

Noch ein Argument warum ein Manager viel Geld verdienen muss:
Angenommen ein Manager verdiehnt nicht so viel und kann sich deshalb keinen teueren Anzug oder keine teuere Uhr leisten. Nun denken die Geschäftspartner natürlich: Er ist auf das Geld angewießen oder die Firma ist nicht zuferlässig. Dadurch werden sie versuchen die Preise sehr tief zu machen oder gar mit derr Firma überhaupt nicht verhandeln. Das hat negative Auswirkungen auf die Angestellten der Firma. Wenn ein Manager (oder seine Frau) einen negativen/armen Eindruck bei den Geschäftspartner macht kommt es irgendwann auf die Firma zurück.


das sollen argumnente sein dafür das 1% der deutschen Bevölkerung 20% des Vermögens unter sich aufteilen?

niemand sagt das jmd. mit mehr verantwortung genauso viel verdienen soll wie jemand der putzt oder so .. aber sollte der abstand wenigstens ein bisschen kleiner gemacht werden sonst haben wir bald ncihtmal mehr ne mittelschichst sondern nurnoch 10% Manager und Bosse und 90% niedriglöhner und Arbeitslose ..

deshalb flächendeckender Mindestlohn und erhöhte Reichensteuer!
KardinalKoks - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
115 Beiträge
Geschrieben am: 14.09.2008 um 13:48 Uhr

Zitat von JE:

Zitat von McBudaTea:

Zitat von KOLOMBO:

einer der ewig studiert hat und z.B der chef einer firma ist soll und darf natürlich auch mehr verdienen
ich find aber auch dass ein einfacher bäcker z.B der jede nacht um zwei aufsteht damit wir alle,auch der manager morgens seine frischen brötchen zum frühstück bekommt auch die möglichkeit haben sollte sich und seiner familie ein schönes leben zu bieten.in urlaub zu fahren und mal ein schönes auro zu kaufen.das ist aber leider nicht der fall.ist das denn so schwer zu kappieren?

Aber wenn niemand bereit ist mehr für das Brot zu bezahlen? Du kannst nicht mehr verdiehnen als du erwirtschaftest.

Noch ein Argument warum ein Manager viel Geld verdienen muss:
Angenommen ein Manager verdiehnt nicht so viel und kann sich deshalb keinen teueren Anzug oder keine teuere Uhr leisten. Nun denken die Geschäftspartner natürlich: Er ist auf das Geld angewießen oder die Firma ist nicht zuferlässig. Dadurch werden sie versuchen die Preise sehr tief zu machen oder gar mit derr Firma überhaupt nicht verhandeln. Das hat negative Auswirkungen auf die Angestellten der Firma. Wenn ein Manager (oder seine Frau) einen negativen/armen Eindruck bei den Geschäftspartner macht kommt es irgendwann auf die Firma zurück.


das sollen argumnente sein dafür das 1% der deutschen Bevölkerung 20% des Vermögens unter sich aufteilen?

niemand sagt das jmd. mit mehr verantwortung genauso viel verdienen soll wie jemand der putzt oder so .. aber sollte der abstand wenigstens ein bisschen kleiner gemacht werden sonst haben wir bald ncihtmal mehr ne mittelschichst sondern nurnoch 10% Manager und Bosse und 90% niedriglöhner und Arbeitslose ..

deshalb flächendeckender Mindestlohn und erhöhte Reichensteuer!

dann ziehen solche reichen leute wie Ich z.B einfahc in die Schweiz dann kriegt Deutschland gar keine Stuern ab!
JE
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
635 Beiträge
Geschrieben am: 14.09.2008 um 13:53 Uhr



o_O tja aber dann bei der EM rumschreien "Ich bin stolz deutsch zu sein" oder so n drekc und mein Gott ... es gibt in 20 von 25 Eu-Mitgliedsländern einen mindestlohn die isnd auch nicht am ende und in 5 Länder die etwa den gleicehn lebensstandart habe nwei deutschland haben einen mindestlohn von 8 oder mehr ..
McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2008 um 13:54 Uhr

Zitat von JE:

Zitat von McBudaTea:

Zitat von KOLOMBO:

einer der ewig studiert hat und z.B der chef einer firma ist soll und darf natürlich auch mehr verdienen
ich find aber auch dass ein einfacher bäcker z.B der jede nacht um zwei aufsteht damit wir alle,auch der manager morgens seine frischen brötchen zum frühstück bekommt auch die möglichkeit haben sollte sich und seiner familie ein schönes leben zu bieten.in urlaub zu fahren und mal ein schönes auro zu kaufen.das ist aber leider nicht der fall.ist das denn so schwer zu kappieren?

Aber wenn niemand bereit ist mehr für das Brot zu bezahlen? Du kannst nicht mehr verdiehnen als du erwirtschaftest.

Noch ein Argument warum ein Manager viel Geld verdienen muss:
Angenommen ein Manager verdiehnt nicht so viel und kann sich deshalb keinen teueren Anzug oder keine teuere Uhr leisten. Nun denken die Geschäftspartner natürlich: Er ist auf das Geld angewießen oder die Firma ist nicht zuferlässig. Dadurch werden sie versuchen die Preise sehr tief zu machen oder gar mit derr Firma überhaupt nicht verhandeln. Das hat negative Auswirkungen auf die Angestellten der Firma. Wenn ein Manager (oder seine Frau) einen negativen/armen Eindruck bei den Geschäftspartner macht kommt es irgendwann auf die Firma zurück.


das sollen argumnente sein dafür das 1% der deutschen Bevölkerung 20% des Vermögens unter sich aufteilen?

niemand sagt das jmd. mit mehr verantwortung genauso viel verdienen soll wie jemand der putzt oder so .. aber sollte der abstand wenigstens ein bisschen kleiner gemacht werden sonst haben wir bald ncihtmal mehr ne mittelschichst sondern nurnoch 10% Manager und Bosse und 90% niedriglöhner und Arbeitslose ..

deshalb flächendeckender Mindestlohn und erhöhte Reichensteuer!

Sie haben hart für ihr Geld/Vermögen gearbeitet. Das können andere Meschen doch auf. Ein paar der reichsten Menschen der Erde kommen aus Indien und die haben mit 0 Angefangen. Die meißten Manager verdiehnen deutlich weniger als Millionen...
Ist das Problem, dass es reiche gibt oder ist das Problem das es arme gibt?
Was ist den deiner Meinung nach ein angemessenen Lohn für einen Menschen, der überdurchschnittlich viel arbeitet (Unternehmer arbeiten ganz oft bis zu 16 Stunden am Tag auch am Sonn und Feiertage) oft überstunden machen müssen, dauernt unter hohen Stress steht, harte Entscheidungen treffen muss sie auch verteidigen muss, einen hohen Sicherheitsrisiko hat, wenig Zeit für Familie und Freunde hat (meinchmal Monate lang seine Familie nicht sieht) ständig kritisiert wird, oft wegen nichts, von Besserwissern und sehr viel Verantwortung trägt?

Morgen wird die Zukunft besser sein

McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2008 um 13:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.09.2008 um 13:56 Uhr

Zitat von JE:

o_O tja aber dann bei der EM rumschreien "Ich bin stolz deutsch zu sein" oder so n drekc und mein Gott ... es gibt in 20 von 25 Eu-Mitgliedsländern einen mindestlohn die isnd auch nicht am ende und in 5 Länder die etwa den gleicehn lebensstandart habe nwei deutschland haben einen mindestlohn von 8 oder mehr ..

Wir können aber uns nicht mit anderen Länder einfach so vergleichen.
Außerdem: Frankreich z.B. hat große Probleme mit ihrem Mindestlohn.

Morgen wird die Zukunft besser sein

JE
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
635 Beiträge
Geschrieben am: 14.09.2008 um 14:16 Uhr

Zitat von McBudaTea:


Sie haben hart für ihr Geld/Vermögen gearbeitet. Das können andere Meschen doch auf. Ein paar der reichsten Menschen der Erde kommen aus Indien und die haben mit 0 Angefangen. Die meißten Manager verdiehnen deutlich weniger als Millionen...
Ist das Problem, dass es reiche gibt oder ist das Problem das es arme gibt?
Was ist den deiner Meinung nach ein angemessenen Lohn für einen Menschen, der überdurchschnittlich viel arbeitet (Unternehmer arbeiten ganz oft bis zu 16 Stunden am Tag auch am Sonn und Feiertage) oft überstunden machen müssen, dauernt unter hohen Stress steht, harte Entscheidungen treffen muss sie auch verteidigen muss, einen hohen Sicherheitsrisiko hat, wenig Zeit für Familie und Freunde hat (meinchmal Monate lang seine Familie nicht sieht) ständig kritisiert wird, oft wegen nichts, von Besserwissern und sehr viel Verantwortung trägt?


die frag ist halt wie sie ihr geld verdient haben .. indem sie menschen einen hungerlohn zahlen und selber dei fette kohle einstreichen .. ich sag nur das die kluft zwischen arm und reich dei einfach in deutschland herrscht kleiner werden muss .. und das bringt keinen millionär um wenn er statt 5 inseln nurnoch eine sich leisten kann .. und statt 10 villen eben nurnoch 9 .. oder so ..
McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2008 um 14:26 Uhr

Zitat von JE:

Zitat von McBudaTea:


Sie haben hart für ihr Geld/Vermögen gearbeitet. Das können andere Meschen doch auf. Ein paar der reichsten Menschen der Erde kommen aus Indien und die haben mit 0 Angefangen. Die meißten Manager verdiehnen deutlich weniger als Millionen...
Ist das Problem, dass es reiche gibt oder ist das Problem das es arme gibt?
Was ist den deiner Meinung nach ein angemessenen Lohn für einen Menschen, der überdurchschnittlich viel arbeitet (Unternehmer arbeiten ganz oft bis zu 16 Stunden am Tag auch am Sonn und Feiertage) oft überstunden machen müssen, dauernt unter hohen Stress steht, harte Entscheidungen treffen muss sie auch verteidigen muss, einen hohen Sicherheitsrisiko hat, wenig Zeit für Familie und Freunde hat (meinchmal Monate lang seine Familie nicht sieht) ständig kritisiert wird, oft wegen nichts, von Besserwissern und sehr viel Verantwortung trägt?


die frag ist halt wie sie ihr geld verdient haben .. indem sie menschen einen hungerlohn zahlen und selber dei fette kohle einstreichen .. ich sag nur das die kluft zwischen arm und reich dei einfach in deutschland herrscht kleiner werden muss .. und das bringt keinen millionär um wenn er statt 5 inseln nurnoch eine sich leisten kann .. und statt 10 villen eben nurnoch 9 .. oder so ..

Ich wiederhole mich noch mal: Die meißten Manager verdiehnen deutlich weniger als eine Millionen.
Ich frage DICH nochmal: DU beschwerst dich, dass die Manager zu viel verdienen.
Was hällst DU für einen angemessenen Gehalt.

Morgen wird die Zukunft besser sein

JE
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
635 Beiträge
Geschrieben am: 14.09.2008 um 14:36 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Zitat von JE:

Zitat von McBudaTea:


Sie haben hart für ihr Geld/Vermögen gearbeitet. Das können andere Meschen doch auf. Ein paar der reichsten Menschen der Erde kommen aus Indien und die haben mit 0 Angefangen. Die meißten Manager verdiehnen deutlich weniger als Millionen...
Ist das Problem, dass es reiche gibt oder ist das Problem das es arme gibt?
Was ist den deiner Meinung nach ein angemessenen Lohn für einen Menschen, der überdurchschnittlich viel arbeitet (Unternehmer arbeiten ganz oft bis zu 16 Stunden am Tag auch am Sonn und Feiertage) oft überstunden machen müssen, dauernt unter hohen Stress steht, harte Entscheidungen treffen muss sie auch verteidigen muss, einen hohen Sicherheitsrisiko hat, wenig Zeit für Familie und Freunde hat (meinchmal Monate lang seine Familie nicht sieht) ständig kritisiert wird, oft wegen nichts, von Besserwissern und sehr viel Verantwortung trägt?


die frag ist halt wie sie ihr geld verdient haben .. indem sie menschen einen hungerlohn zahlen und selber dei fette kohle einstreichen .. ich sag nur das die kluft zwischen arm und reich dei einfach in deutschland herrscht kleiner werden muss .. und das bringt keinen millionär um wenn er statt 5 inseln nurnoch eine sich leisten kann .. und statt 10 villen eben nurnoch 9 .. oder so ..

Ich wiederhole mich noch mal: Die meißten Manager verdiehnen deutlich weniger als eine Millionen.
Ich frage DICH nochmal: DU beschwerst dich, dass die Manager zu viel verdienen.
Was hällst DU für einen angemessenen Gehalt.

ich halte 8,40e für einen angemessenen Mindestlohn udn ich sag nicht das alle Manager zu viel verdienen .. ich mein der begriff manager umfasst auch z.B. den manager von FV Olympia Laupheim doer so und der verdient glaub auch nix ..! ich sag nur das in den letzten jahren die kluft zwischen reich und arm immer größer geweorden ist und das das scheiße ist udn das man dagegen was tun muss ..
McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2008 um 14:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.09.2008 um 14:48 Uhr

Zitat von JE:

Zitat von McBudaTea:


Ich wiederhole mich noch mal: Die meißten Manager verdiehnen deutlich weniger als eine Millionen.
Ich frage DICH nochmal: DU beschwerst dich, dass die Manager zu viel verdienen.
Was hällst DU für einen angemessenen Gehalt.

ich halte 8,40e für einen angemessenen Mindestlohn udn ich sag nicht das alle Manager zu viel verdienen .. ich mein der begriff manager umfasst auch z.B. den manager von FV Olympia Laupheim doer so und der verdient glaub auch nix ..! ich sag nur das in den letzten jahren die kluft zwischen reich und arm immer größer geweorden ist und das das scheiße ist udn das man dagegen was tun muss ..


Du beschwerst dich doch das zumindest einige Manager zu viel verdienen. Du hast aber immer noch nicht gesagt, was deiner Meinung nach ein angemessenes Gehalt ist. Oder sag mir zumindest welche Manager zu viel verdienen, warum ihr Gehalt zu groß sein soll und was ein angemessenes Gehalt für sie wäre.
8,40€ als Mindestlohn, obgwohl in meinche Rewgionen die Preise höhere sind und in anderen nidriger, obwohl viele einen solchen Lohn überhaupt nicht erwirtschaften?

Morgen wird die Zukunft besser sein

0_o_Alex_o_0 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
298 Beiträge
Geschrieben am: 14.09.2008 um 14:59 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Zitat von JE:

Zitat von McBudaTea:


Ich wiederhole mich noch mal: Die meißten Manager verdiehnen deutlich weniger als eine Millionen.
Ich frage DICH nochmal: DU beschwerst dich, dass die Manager zu viel verdienen.
Was hällst DU für einen angemessenen Gehalt.

ich halte 8,40e für einen angemessenen Mindestlohn udn ich sag nicht das alle Manager zu viel verdienen .. ich mein der begriff manager umfasst auch z.B. den manager von FV Olympia Laupheim doer so und der verdient glaub auch nix ..! ich sag nur das in den letzten jahren die kluft zwischen reich und arm immer größer geweorden ist und das das scheiße ist udn das man dagegen was tun muss ..


Du beschwerst dich doch das zumindest einige Manager zu viel verdienen. Du hast aber immer noch nicht gesagt, was deiner Meinung nach ein angemessenes Gehalt ist. Oder sag mir zumindest welche Manager zu viel verdienen, warum ihr Gehalt zu groß sein soll und was ein angemessenes Gehalt für sie wäre.
8,40€ als Mindestlohn, obgwohl in meinche Rewgionen die Preise höhere sind und in anderen nidriger, obwohl viele einen solchen Lohn überhaupt nicht erwirtschaften?



Junge, geh erst mal arbeiten und komme für dein eigenes Leben auf, bevor du hier solche Reden schwingst und dabei die Füße noch zuhause bei Mami unter dem Tisch hängen hast!

Es reicht langsam!

How are you gentlemen? ALL YOUR BASE ARE BELONG TO US!!!

McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2008 um 15:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.09.2008 um 15:03 Uhr

Zitat von 0_o_Alex_o_0:

Zitat von McBudaTea:

Zitat von JE:


ich halte 8,40e für einen angemessenen Mindestlohn udn ich sag nicht das alle Manager zu viel verdienen .. ich mein der begriff manager umfasst auch z.B. den manager von FV Olympia Laupheim doer so und der verdient glaub auch nix ..! ich sag nur das in den letzten jahren die kluft zwischen reich und arm immer größer geweorden ist und das das scheiße ist udn das man dagegen was tun muss ..


Du beschwerst dich doch das zumindest einige Manager zu viel verdienen. Du hast aber immer noch nicht gesagt, was deiner Meinung nach ein angemessenes Gehalt ist. Oder sag mir zumindest welche Manager zu viel verdienen, warum ihr Gehalt zu groß sein soll und was ein angemessenes Gehalt für sie wäre.
8,40€ als Mindestlohn, obgwohl in meinche Rewgionen die Preise höhere sind und in anderen nidriger, obwohl viele einen solchen Lohn überhaupt nicht erwirtschaften?



Junge, geh erst mal arbeiten und komme für dein eigenes Leben auf, bevor du hier solche Reden schwingst und dabei die Füße noch zuhause bei Mami unter dem Tisch hängen hast!

Es reicht langsam!

Was habe ich den falsches gesagt? Die kritisierst jetzt mich und bringst selbst keine Argumente.

Morgen wird die Zukunft besser sein

0_o_Alex_o_0 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
298 Beiträge
Geschrieben am: 14.09.2008 um 15:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.09.2008 um 15:09 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Was habe ich den falsches gesagt? Die kritisierst jetzt mich und bringst selbst keine Argumente.



Ja, weil mir dein Geschwafel von Dingen, die du in keinster Weise beurteilen kannst inzwischen massiv auf den Geist geht. Du meinst zu allem und jedem ARBEITER Thema eine Meinung haben zu müssen, dabei wohnst du schön zuhause bei Mami und musst dir keinen Kopf machen, wie du deinen Lebensunterhalt oder eine Familie ernähren musst. Dazu noch so Aussagen wie "Ein Mensch muss verdienen, was er erwirtschaftet!"

Frei nach Joschka Fischer:

Wer keine Ahnung hat, hat auch keine Meinung!


Ich werde es dir per Privatnachricht erklären, dann bekommst du deine Argumente!


How are you gentlemen? ALL YOUR BASE ARE BELONG TO US!!!

JE
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
635 Beiträge
Geschrieben am: 14.09.2008 um 15:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.09.2008 um 15:11 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Zitat von JE:

Zitat von McBudaTea:


Ich wiederhole mich noch mal: Die meißten Manager verdiehnen deutlich weniger als eine Millionen.
Ich frage DICH nochmal: DU beschwerst dich, dass die Manager zu viel verdienen.
Was hällst DU für einen angemessenen Gehalt.

ich halte 8,40e für einen angemessenen Mindestlohn udn ich sag nicht das alle Manager zu viel verdienen .. ich mein der begriff manager umfasst auch z.B. den manager von FV Olympia Laupheim doer so und der verdient glaub auch nix ..! ich sag nur das in den letzten jahren die kluft zwischen reich und arm immer größer geweorden ist und das das scheiße ist udn das man dagegen was tun muss ..


Du beschwerst dich doch das zumindest einige Manager zu viel verdienen. Du hast aber immer noch nicht gesagt, was deiner Meinung nach ein angemessenes Gehalt ist. Oder sag mir zumindest welche Manager zu viel verdienen, warum ihr Gehalt zu groß sein soll und was ein angemessenes Gehalt für sie wäre.
8,40€ als Mindestlohn, obgwohl in meinche Rewgionen die Preise höhere sind und in anderen nidriger, obwohl viele einen solchen Lohn überhaupt nicht erwirtschaften?


ich kann keinen manager lohn festlegen weil es 100 ershciedene arten von manager gibt .. was in frankreich funktioniert funktioniert in deutschladn schon 3mal .. verzähl mir nix .. ich schau auf jeden fal net zu wie die unterschicht und die mittelschicht imemr ärmer werden und auf den staat angewiesen sind und damit von ihm abhängig werden .. sodass der mit ihnen machen kann was er will .. !

JE
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
635 Beiträge
Geschrieben am: 14.09.2008 um 15:12 Uhr

Mindestlohn

Derzeit arbeiten 36 Prozent der Vollbeschäftigten für Niedriglöhne. 12 Prozent erhalten gar Armutslöhne, verdienen also weniger als die Hälfte des Durchschnitts--lohns. Dieser Zustand ist nicht hinnehmbar. Wir fordern deshalb die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohnes in Höhe von mindestens 8 Euro.
Ein gesetzlicher Mindestlohn:
Als einfache und einheitliche Untergrenze bei der Entlohnung jeglicher Beschäftigung.
Verhindert, dass Menschen zu Hungerlöhnen arbeiten müssen, mit denen sie ihre Existenz nicht sichern können.
Verhindert für Unternehmen ruinöse Unterbietungs-wettläufe, da alle Unternehmen den gleichen Mindestlohn zahlen müssen.
Führt dazu, dass die Menschen mehr Geld für den privaten Konsum zur Verfügung haben, so dass auch die Binnennachfrage angekurbelt wird. Dadurch entstehen neue Arbeitsplätze.
Ist sozial gerecht, weil er ein weiteres Auseinander-driften der Gesellschaft in Arm und Reich begrenzt.


das sagt alles ..
<<< zurück
 
-1- ... -7- -8- -9- -10- -11- ... -34- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -