Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

132€ Hartz 4

<<< zurück   -1- ... -21- -22- -23- -24- vorwärts >>>  
Schnitzi76 - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
680 Beiträge

Geschrieben am: 18.12.2008 um 09:28 Uhr

@John Diesel

Und genau diese Schw*****ige Argumentation macht es in Deutschland erst Möglich das Menschen zu Billigstlöhnen abgespeist werden!

Als Nebenjob mögen 7€ ja noch gut sein, aber sei ehrlich - wärst Du glücklich mit 800€ leben zu müssen!

Das Problem ist doch nicht Arbeit zu finden - da hast Du vollkommen Recht - die gibts, wie ich schonmal erwähnte für KEIN Geld an jeder Ecke!

Deswegen eben nicht Arbeit um jeden Preis!

Das ist diese dumme deutsche Mentalität, sich lieber ausnehmen zu lassen wie ne Weihnachtsgans als sagen zu müssen "nö, für das Geld schaff ich ned!"

Dadurch kastriert sich der Dt. Arbeitnehmer sozusagen selbst, aus falschem Stolz heraus!

Ich sage, wer wie unser Staat alle Grenzen für Billigstlohn-Gastarbeiter öffnet
und zum Beispiel in der Schlachterbranche 30.000 Arbeitslose Dt. Metztger an einem Tag verursacht - der soll die Zeche auch zahlen und diese Leute durchfüttern!

Ich hätte auch kein schlechtes Gewissen mehr mich durchfüttern zu lassen bei einem Staat der lieber der EU in den Arsch kriecht als den heimischen Arbeitsmarkt zu schützen!

Ganz kurios finde ich dann immer noch das gerade Menschen wie Du sich dann zu Wort melden, Job + Nebenjob - also Menschen die´s recht gut erwischt haben in Dt.

Auf was bist Du neidig - auf 345€ von nem ALG2er??

Meinst Du Du würdest 1 Ct. weniger Steuern zahlen wenn es keine Hilfsbezieher mehr gäb??

Glaubst DU noch an den Weihnachtsmann??


Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 20.12.2008 um 18:28 Uhr

Zitat von Schnitzi76:

Das ist diese dumme deutsche Mentalität, sich lieber ausnehmen zu lassen wie ne Weihnachtsgans als sagen zu müssen "nö, für das Geld schaff ich ned!"

Dadurch kastriert sich der Dt. Arbeitnehmer sozusagen selbst, aus falschem Stolz heraus!


Ich denke kaum, dass es der Stolz ist, der arbeiten lässt. Es ist eben viel mehr so, dass immer noch Hoffnungen gemacht werden, wenn man einmal in einem, wenn auch prekären Arbeitsverhältnis, wäre, man sich Hoffnungen auf eine festere und besser bezahlte machen könnte.

Einfach gegen den Strom zu schwimmen kann sich ein Familienvater nicht erlauben. Zum Einen muss er mit Kürzungen bei den Sozialleistungen rechnen und zum Anderen, wenn er es nicht macht, findet sich ein anderer dafür.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 20.12.2008 um 18:32 Uhr

Zitat von JohnDiesel:

Ein Ingenieur hatte geklagt, weil er keine 30Std. pro Woche im 1,50Euro Job arbeiten wollte.


Wo lieget also das Problem?
Als Zeitarbeiter verdient man teilweise auch nicht mehr...
oder weil Ihm die restlichen 4 Tage nicht für seine Bewerbungen ausreichen?

Also bei meinem Nebenjob hab ich auch net viel mehr Std-Lohn... :gaehner:


Auch wenn ich die genauen Umstände des Arbeitsverhältnisses und der Klage nicht kenne:

Als Ingenieur ist man Akademiker, hat wohl mindestens 6 Semester für sein Diplom gearbeitet. Und der früher selbstverständliche Unterschied im Gehalt zwischen einem Ausgebildeten und einem Akademiker sollte nach wie vor bestehen. Ansonsten wird die Bundesrepublik zukünftig noch weniger Studenten haben, wenn es sich einfach nicht rechnet.
Und wenn du deinen Nebenjob (was immer du auch machst) mit einem akademischen Beruf vergleichst, finde ich das ein starkes Stück...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

darkharry - 51
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
151 Beiträge

Geschrieben am: 20.12.2008 um 18:35 Uhr

Zitat von AlfaJulia:

was haltet ihr davon das 132€ hartz4 in zukunft reichen soll. ein bisschen wenig wie ich finde....

bodenlose frechheit. vorallem für alleinerziehende mütter!

in nomine dei nostri satanas luciferi excelsi

erzengel13 - 98
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
141 Beiträge

Geschrieben am: 21.12.2008 um 12:57 Uhr

Zitat von AlfaJulia:

was haltet ihr davon das 132€ hartz4 in zukunft reichen soll. ein bisschen wenig wie ich finde....


ein bisschen arg viel zu wenig

wenn du dir mal vorstellst, als durchschnitsmensch verdiensch du so 3000 € brutto, is das zu wenig

http://www.hanf-spiel.de/327596

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 21.12.2008 um 20:55 Uhr

Zitat von erzengel13:

wenn du dir mal vorstellst, als durchschnitsmensch verdiensch du so 3000 € brutto, is das zu wenig


Trotz Niedriglöhnen lag das Bruttodurchschnittsgehalt im 2. Quartal 2008 auch bei 3 098 Euro brutto pro Monat.

Quelle: Statistisches Bundesamt

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Schnitzi76 - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
680 Beiträge

Geschrieben am: 22.12.2008 um 06:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.12.2008 um 06:56 Uhr

Zitat von Cymru:

Und der früher selbstverständliche Unterschied im Gehalt zwischen einem Ausgebildeten und einem Akademiker sollte nach wie vor bestehen.


Soll ich Dir einmal ein starkes Stück dazu erzählen - ich habe 2 abgeschlossene Berufe!
In keinem dieser Berufe hatte man auch nur annähernd ein Gehalt von dem man "anständig" Leben konnte....

Jetzt arbeite ich als Wachmann, 1 Woche Lehrgang bei der IHK notwendig, fertig!
Eigentlich ein Deppelesjob - und soll ich Dir etwas erzählen:

Da verdien ich Netto bis zu 600 € mehr als als Facharbeiter!

Kranke Welt, oder??

Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!

Strickpulli - 51
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2008
4 Beiträge
Geschrieben am: 26.12.2008 um 18:21 Uhr

der regelsatz ist mehr als aussreichend.
ich würde mich freuen wenn ich soviel hätte.
trotz arbeit mit nebenjob komme ich gerademal auf 84 € netto
einfach den job schmeissen ist nicht. weil das amt dann nicht weiterzahlt und ich 3 monate kein geld der agentur bekomme. weil ich kündigte.
umziehen ist auch nicht drin.
denn wie soll das mit 84 € funktionieren.
zum anderen wie sollst du davon noch rücklagen bilden.
klar kann ich verstehen dass es wenig erscheinen mag.
aber ich habe sogar weihnachten das fest der heuchelei bestreiten können.
ok nicht besondes lecker aber es gieng...
gab 2 tage das gleiche mit resten aber ich habs mal wieder überlebt.

von daher kann ich sagen 132 € reichen zum überleben.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2008 um 18:31 Uhr

Zitat von Strickpulli:

der regelsatz ist mehr als aussreichend.
ich würde mich freuen wenn ich soviel hätte.
trotz arbeit mit nebenjob komme ich gerademal auf 84 € netto

von daher kann ich sagen 132 € reichen zum überleben.


Sicher sind Einzelfälle wie du teilweise mit Job schlechter dran. Hartz IV ist ja eigentlich nur als Überbrückung eines prekären Zustandes gedacht, nicht als Lebensgrundlage.
Und wenn man mit Job wenig verdient sollte man sich als erstes selbst fragen: Hab ich mit genug um meine Ausbildung gekümmert? Habe ich mich auch nach anderen Jobs umgesehen, die ich ebenfalls machen könnte?

Bildung ist sicherlich eines der Hauptprobleme. Viele Menschen haben in Deutschland nur eine mittelmäßige Bildung oder gar keinen Schulabschluss. Das muss nicht an ihnen liegen, es gibt abenteuerliche Bildungssysteme in manchen Bundesländern. Trotzdem ändert das nichts an ihrem Zustand. Eine gute Ausbildung ist eben nach wie vor eine wichtige Vorausetzung für einen Job, der gut entlohnt wird.
Gleichzeitig ist es -wurde hier ja schon angesprochen- auch mit Bildung nicht sicher, einen übermäßig bezahlten Job zu haben. Dennoch ist es aber wahrscheinlicher.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

d-_-b - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
149 Beiträge
Geschrieben am: 26.12.2008 um 18:34 Uhr

Zitat von Strickpulli:

der regelsatz ist mehr als aussreichend.
ich würde mich freuen wenn ich soviel hätte.
trotz arbeit mit nebenjob komme ich gerademal auf 84 € netto
einfach den job schmeissen ist nicht. weil das amt dann nicht weiterzahlt und ich 3 monate kein geld der agentur bekomme. weil ich kündigte.
umziehen ist auch nicht drin.
denn wie soll das mit 84 € funktionieren.
zum anderen wie sollst du davon noch rücklagen bilden.
klar kann ich verstehen dass es wenig erscheinen mag.
aber ich habe sogar weihnachten das fest der heuchelei bestreiten können.
ok nicht besondes lecker aber es gieng...
gab 2 tage das gleiche mit resten aber ich habs mal wieder überlebt.

von daher kann ich sagen 132 € reichen zum überleben.



Ich würde sagen deine 132 Euro reichen MAXIMAL für 2 Wochen .. außerdem kommt es drauf an wie viel Leute es sind. Du allein, weis nicht aber es kann ja sein das es dir reicht.
Wen jetz aber mal noch 2 oder 3 Kinder dazukommen - was machste dann?
Strickpulli - 51
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2008
4 Beiträge
Geschrieben am: 26.12.2008 um 18:45 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Strickpulli:

der regelsatz ist mehr als aussreichend.
ich würde mich freuen wenn ich soviel hätte.
trotz arbeit mit nebenjob komme ich gerademal auf 84 € netto

von daher kann ich sagen 132 € reichen zum überleben.


Sicher sind Einzelfälle wie du teilweise mit Job schlechter dran. Hartz IV ist ja eigentlich nur als Überbrückung eines prekären Zustandes gedacht, nicht als Lebensgrundlage.
Und wenn man mit Job wenig verdient sollte man sich als erstes selbst fragen: Hab ich mit genug um meine Ausbildung gekümmert? Habe ich mich auch nach anderen Jobs umgesehen, die ich ebenfalls machen könnte?

Bildung ist sicherlich eines der Hauptprobleme. Viele Menschen haben in Deutschland nur eine mittelmäßige Bildung oder gar keinen Schulabschluss. Das muss nicht an ihnen liegen, es gibt abenteuerliche Bildungssysteme in manchen Bundesländern. Trotzdem ändert das nichts an ihrem Zustand. Eine gute Ausbildung ist eben nach wie vor eine wichtige Vorausetzung für einen Job, der gut entlohnt wird.
Gleichzeitig ist es -wurde hier ja schon angesprochen- auch mit Bildung nicht sicher, einen übermäßig bezahlten Job zu haben. Dennoch ist es aber wahrscheinlicher.


zur bildung
ich bin raumausstatter mit Rheuma und knieschäden..
weitergebildet als IT Systemtechniker ohne Studium
weiterhin Ausbilderschein gemacht.
habe mich als Automatentechniker weitergebildet.

doch bisher ist ausser spesen nichts gewesen.
und ich sehe es nicht ein auf eine vage zusage hin weiterhin nicht vorhandenes geld in bildung zu stecken wenn ich kein höheres einkommen erziele.
sonst ist der job dennoch weg und die schulden bleiben
Strickpulli - 51
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2008
4 Beiträge
Geschrieben am: 26.12.2008 um 18:50 Uhr

Zitat von d-_-b:

Zitat von Strickpulli:

der regelsatz ist mehr als aussreichend.
ich würde mich freuen wenn ich soviel hätte.
trotz arbeit mit nebenjob komme ich gerademal auf 84 € netto
einfach den job schmeissen ist nicht. weil das amt dann nicht weiterzahlt und ich 3 monate kein geld der agentur bekomme. weil ich kündigte.
umziehen ist auch nicht drin.
denn wie soll das mit 84 € funktionieren.
zum anderen wie sollst du davon noch rücklagen bilden.
klar kann ich verstehen dass es wenig erscheinen mag.
aber ich habe sogar weihnachten das fest der heuchelei bestreiten können.
ok nicht besondes lecker aber es gieng...
gab 2 tage das gleiche mit resten aber ich habs mal wieder überlebt.

von daher kann ich sagen 132 € reichen zum überleben.



Ich würde sagen deine 132 Euro reichen MAXIMAL für 2 Wochen .. außerdem kommt es drauf an wie viel Leute es sind. Du allein, weis nicht aber es kann ja sein das es dir reicht.
Wen jetz aber mal noch 2 oder 3 Kinder dazukommen - was machste dann?


kipp wasser rein.ein voller wasserbauch fühlt sich auch satt an
klau auf den fesldern
geh aufn markt zum ende und schau was du an angeschlagenen lebensmitteln abgreifen kannst.
es geht

Paulostar - 38
Champion (offline)

Dabei seit 02.2003
4885 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2008 um 05:14 Uhr

Zitat von AlfaJulia:

was haltet ihr davon das 132€ hartz4 in zukunft reichen soll. ein bisschen wenig wie ich finde....


Lächerlich...
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2008 um 15:07 Uhr

Zitat von Strickpulli:

Zitat von d-_-b:

Zitat von Strickpulli:

der regelsatz ist mehr als
aussreichend.
ich würde mich freuen wenn ich soviel hätte.
trotz arbeit mit nebenjob komme ich gerademal auf 84 € netto
einfach den job schmeissen ist nicht. weil das amt dann nicht weiterzahlt und ich
3 monate kein geld der agentur bekomme. weil ich kündigte.
umziehen ist auch nicht drin.
denn wie soll das mit 84 € funktionieren.
zum anderen wie sollst du davon noch rücklagen bilden.
klar kann ich verstehen dass es wenig erscheinen mag.
aber ich habe sogar weihnachten das fest der heuchelei bestreiten können.
ok nicht besondes lecker aber es gieng...
gab 2 tage das gleiche mit resten aber ich habs mal wieder überlebt.

von daher kann ich sagen 132 € reichen zum überleben.



Ich würde sagen deine 132 Euro reichen MAXIMAL für 2 Wochen .. außerdem
kommt es drauf an wie viel Leute es sind. Du allein, weis nicht aber es kann ja
sein das es dir reicht.
Wen jetz aber mal noch 2 oder 3 Kinder dazukommen - was machste dann?


kipp wasser rein.ein voller wasserbauch fühlt sich auch satt an
klau auf den fesldern
geh aufn markt zum ende und schau was du an angeschlagenen lebensmitteln
abgreifen kannst.
es geht

Ja es geht, ich hab mich auch schon ohne Kohle durchgeschlagen, oder fast ohne
Kohle.. aber: das ist nicht der Grad den man als Existenzminimum bezeichnet, und
der sollte insbesondere wenn man arbeitet mehr als Gedeckt sein.
Und hier sollten sich eigentlich die arbeiter in organisierten Arbeitergruppen
zusammentun und die Läden und Geschäfte dicht machen, bis sie anständig
entlohnt werden. Ich würde den Vorschlag machen diese Arbeitergruppen
gewerkschaften zu nennen. Der Arbeitskampf war bereits erfolgreich und kann
es wieder sein, wenn die Leute bereit wären ihren Arsch hochzukriegen.
Aber entweder will man ja den Aufschwung nicht behindern oder den
Abschwung nicht verstärken also wird nicht gekämpft. Die vereinbarungen für
Zeitarbeiter sind bspw. nur Asozial, kurz: Moderne Sklaven, 1,50 Jobs ... kein
kommentar. Aber solche Dinge sind nun Gesetzlich abgedeckt und wer nicht bereit
ist kriegt halt keine Kohle. - Die Überflüssigen machens vor, es sind nur leider viel
zuwenige, und nicht nur weil Familienväter sich nicht im Stande sehen sich zu
wehren, sondern weils keiner tut, aus welchen gründen auch immer. Und ich
denke schon, dass vieles "Arbeiterstolz" ist - nicht im Sinne der Skinhead
bewegung "working class" und so, sondern eher im Sinne "Ich tu wenigstens
was für mein Geld während sich andere durchfüttern lassen" - eine völlig absurde
Idee die in irgendwelchen konservativen Köpfen zur Reife kam und in einer
hochtechnisierten Gesellschaft beinahe nicht mehr durchzusetzen.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 28.12.2008 um 23:14 Uhr

Zitat von Strickpulli:

zur bildung
ich bin raumausstatter mit Rheuma und knieschäden..
weitergebildet als IT Systemtechniker ohne Studium
weiterhin Ausbilderschein gemacht.
habe mich als Automatentechniker weitergebildet.

doch bisher ist ausser spesen nichts gewesen.
und ich sehe es nicht ein auf eine vage zusage hin weiterhin nicht vorhandenes geld in bildung zu stecken wenn ich kein höheres einkommen erziele.
sonst ist der job dennoch weg und die schulden bleiben


Die momentane Zeit ist allgemein nicht optimal für neue Jobs, das muss man zweifellos sehen. Ausbildung allein reicht wohl, wie ich erst kürzlich gelesen habe, wohl auch nicht mehr. Berufserfahrung sollte wohl schon sein. Jung und erfahren...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- ... -21- -22- -23- -24- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -