Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

132€ Hartz 4

<<< zurück   -1- ... -18- -19- -20- -21- -22- ... -24- vorwärts >>>  
nane_71 - 54
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
129 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2008 um 19:05 Uhr

@ Klischeepunk

...du bist doch eigentlich echt kein Dummer... also, natürlich gibt es ganz viele Jugendliche die mangels Schulbildung keinen Ausbildungsplatz kriegen und mit Sicherheit sind viele eigentlich sogar genötigt - wegen ihres familiären Hintergrundes - Geld zu verdienen... aber he, es mag nicht genug Ausbildungsplätze für Haupt- und Sonderschüler geben... was es aber gibt - und sogar komplett vom Staaat bezahlt - sind massenhafte Weiterbildungsmöglichkeiten um einen besseren oder überhaupt erst ma einen Schulabschluss zu kriegen !
Nur, wenn die ganzen kids schon gar keinen Bock auf Schule geschweige denn arbeiten gehen haben ( leider oft von Ihrem Zuhause auch nix anderes vermittelt kriegen ), helfen auch mehr Arbeitsplätze nicht... und solang es so viele - und ich meine echt nur die, die nicht arbeiten wollen - Arbeitslose gibt, kostet das den Staat Unsummen von Geldern, die er sich bei Arbeitern und Arbeitgebern eben wieder holt... und solang die Lohnsteuern, Sozialversicherung etc so hoch sind, wandern auch immer mehr Konzerne ins billigere Ausland ab... und solang sie das tun, wird es hier immer noch mehr an der Armutsgrenze lebende Mitbürger geben... Du siehst... die Katze beisst sich in den Schwanz...
Also, was würdest du denn ändern ? ? ?

DU denkst also, ich bin alt... na und ? ? ?

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 23.11.2008 um 19:17 Uhr

Zitat von nane_71:

@ Klischeepunk

...du bist doch eigentlich echt kein Dummer...

:totlacher: :totlacher: :totlacher:
Herzallerliebst ;-)
--I-c-E-- - 31
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
521 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2008 um 19:19 Uhr

Zitat von AlfaJulia:

was haltet ihr davon das 132€ hartz4 in zukunft reichen soll. ein bisschen wenig wie ich finde....

Zitat:

ein bisschen weni du bisch aba lustig :-D des is nix


► Lebe : und du wirst verletzt und gehasst... Stirb : und du wirst geliebt und vermisst... ◄

skater100 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
277 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2008 um 19:20 Uhr

Zitat von Krissemisse:

für leute die mit absicht nicht arbeiten gehen wollen finde ich des grad richtig so

bin ich dir einer meinung

www.pop-radio.tv

skater100 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
277 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2008 um 19:21 Uhr

Zitat von --I-c-E--:

Zitat von AlfaJulia:

was haltet ihr davon das 132€ hartz4 in zukunft reichen soll. ein bisschen wenig wie ich finde....

Zitat:

ein bisschen weni du bisch aba lustig :-D des is nix


kleiner kümmere dich mal um andere sachen bevor du hier mitreden kansnt

www.pop-radio.tv

nane_71 - 54
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
129 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2008 um 19:26 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von nane_71:

@ Klischeepunk

...du bist doch eigentlich echt kein Dummer...

:totlacher: :totlacher: :totlacher:
Herzallerliebst ;-)


War mein totaler Ernst... :verlegen:

DU denkst also, ich bin alt... na und ? ? ?

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 23.11.2008 um 20:00 Uhr

Zitat von nane_71:

@ Klischeepunk

...du bist doch eigentlich echt kein Dummer... also, natürlich gibt es ganz viele
Jugendliche die mangels Schulbildung keinen Ausbildungsplatz kriegen und mit
Sicherheit sind viele eigentlich sogar genötigt - wegen ihres familiären
Hintergrundes - Geld zu verdienen... aber he, es mag nicht genug
Ausbildungsplätze für Haupt- und Sonderschüler geben... was es aber gibt - und
sogar komplett vom Staaat bezahlt - sind massenhafte
Weiterbildungsmöglichkeiten um einen besseren oder überhaupt erst ma einen
Schulabschluss zu kriegen !
Nur, wenn die ganzen kids schon gar keinen Bock auf Schule geschweige denn
arbeiten gehen haben ( leider oft von Ihrem Zuhause auch nix anderes vermittelt
kriegen ), helfen auch mehr Arbeitsplätze nicht... und solang es so viele - und ich
meine echt nur die, die nicht arbeiten wollen - Arbeitslose gibt, kostet das den
Staat Unsummen von Geldern, die er sich bei Arbeitern und Arbeitgebern eben
wieder holt... und solang die Lohnsteuern, Sozialversicherung etc so hoch sind,
wandern auch immer mehr Konzerne ins billigere Ausland ab... und solang sie das
tun, wird es hier immer noch mehr an der Armutsgrenze lebende Mitbürger
geben... Du siehst... die Katze beisst sich in den Schwanz...
Also, was würdest du denn ändern ? ? ?

Erstmal danke danke.... xD
Der Punkt ist, dass Arbeitszwang zu Bedingungen des "billigeren Auslands" keine
Hilfe aus diesem Kreis bieten. Das Ausbildungsplätze und
Weiterbildungsmöglichkeiten vorhanden sind ist mir durchaus bewusst, aber es ist
nicht nur die "Kein Bock" einstellung der Kids - klar hängt vieles damit zusammen,
aber andererseits gibt es auch viele Arbeitgeber die nicht an "Änderung" glauben.
Warum sollte ich einen inzwischen 25 Jährigen einstellen, der gerade seine
Hauptschule abgeschlossen hat? Was hat er in der Zwischenzeit gemacht?
Warum stand er mir nicht vor 10 Jahren schon zur Verfügung? Was natürlich
auch den Wirtschaftlichen Faktor betrifft "ich muss ihn jetzt 3 Jahre ausbilden,
wonach mir 15 Jahre arbeitszeit fehlen". Aber das ist noch nichtmal der Punkt. Ich
denke wirklich an Jobs wie Lagerarbeiten, Kommisionierung, etc. die völlig OHNE
Ausbildung möglich sind (Behinderte mal teilweise ausgeschlossen). Leute die in
diese Berufe getrieben werden, schulden beim AG machen, keine Optionen auf
die Zukunft haben (zu wenig zum leben, zu wenig zum sterben) und da weiter
absacken sind eine Grössere Gefahr als Abwanderung ins Ausland. Viele
Betriebe bedenken nicht - genausowenig wie unser Staat übrigens - das mit jeder
Person der die Kaufkraft quasi "entzogen" wird das System einen weiteren Schritt
in Richtung kollaps macht. Dazu gehören Knebelverträge wie "geh arbeiten um
jeden Preis" und daraus profitieren ja Zeitarbeitsfirmen massiv. Sie lassen die
Leute ohne jegliche Sicherheit (Kündigungsschutz... hahaha!) arbeiten gehen für
minimalste kosten (Lohnkosten, sowie verwaltungskosten und immobilienkosten)
Und berauben so denen die Kaufkraft die von vornherein schon eine beschränkte
hatten (Hartz 4). Desweiteren musst "du" von der BAA angebotene Fortbildungen
und Lehrgänge beenden sobald du ein Job-Angebot erhälst um dem Arbeitsmarkt
zur Verfügung zu stehen. So hält man sich die Leute als billigst-Arbeiter.
Eine recht interessante Veröffentlichung zu diesem Thema finde ich übrigens ist
von Paul Lafargue "Das Recht auf Faulheit" als Widerlegung des "Recht auf
Arbeit". Auch hier besteht ein Denkfehler, durch "Verbilligung" unserer
Arbeitskräfte um Abwanderung zu verhindern treiben wir langfristig gesehen jede
Firma in den Ruin. Wer in China soll bitte die neuen iPods kaufen? Es sind nunmal
Konsumgüter der sog. ersten Welt. Es muss ein Grundsätzliches umdenken im
Bereich soziale Leistungen, Arbeit, Arbeitgeber und Tarifverhandlungen geben
bevor wirklich ein anhaltender Aufschwung in gang gebracht werden kann imho.
Geld Anhäufen mag ein nettes Hobby von Unternehmern sein, aber nehmen wir
mal an die 20 000 Unternehmer in D. kaufen insgesamt keine 86 Millionen iPods,
dann brauchen sie eben doch die Kaufkraft und die Freizeit einkaufen zu gehen
der Arbeitnehmer. Gilt btw. für jedes Produkt, iPod hab ich nur mal als beispiel
rausgezogen. Der Punkt ist durch verlagerung der Produktion um Gewinne zu
maximieren schiessen sich die Arbeitgeber längerfristig betrachtet selbst in beide
Füsse.Knebelverträge und die momentanen Sozialgesetze tun ihr übriges (welche
btw. von Peter Hartz bereits mehr als kritisch geohrfeigt wurden... späte einsicht).
Ohne allgemeines umdenken und massive Lohnerhöhungen trotz sog.
Finanzkriese und besserer sozialer Absicherungen kann man nur drauf warten
bis das System endgültig kippt - aber hey, das wird vermutlich nicht die nächsten
50 Jahre passieren und nach mir die Sintflut. Traurig.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

--I-c-E-- - 31
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
521 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2008 um 20:02 Uhr

Zitat von skater100:

Zitat von --I-c-E--:

Zitat von AlfaJulia:

was haltet ihr davon das 132€ hartz4 in zukunft reichen soll. ein bisschen wenig wie ich finde....

Zitat:

ein bisschen weni du bisch aba lustig :-D des is nix


kleiner kümmere dich mal um andere sachen bevor du hier mitreden kansnt

Zitat:

aya sagt bestimmt der richtige


► Lebe : und du wirst verletzt und gehasst... Stirb : und du wirst geliebt und vermisst... ◄

Sunniii - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2008
28 Beiträge

Geschrieben am: 23.11.2008 um 20:09 Uhr

Zitat von --I-c-E--:

Zitat von skater100:

Zitat von --I-c-E--:

was haltet ihr davon das 132€ hartz4 in zukunft reichen soll. ein bisschen wenig wie ich finde....
ein bisschen weni du bisch aba lustig :-D des is nix
[/quotequote]]

kleiner kümmere dich mal um andere sachen bevor du hier mitreden kansnt

Zitat:

aya sagt bestimmt der richtige


@ i-c-e

1.ich empfehle dir auch mal einen duden in die hand zu nehmen kleiner ! ! !
2.such dir bitte freunde auf deinem Niveao in irgentwelchen Foren in denen man nciht um Elementar wichtigere Dinge schreibt also pass auf was du wo über wehn in welchen Foren Zitierst was unerwünscht sinnlos und volkommen unpassen ist.
3. geh mal an die frische luft kauf dir ein paar zeitungen während du nach einem Duden suchst und abbonier dir von mir aus den Stern oder so dan wirst du irgentwann hier mitreden können. ! ! !
UND ALS LETZDES UND ENTSCHEIDENSTEN PUNKT MEIN LIEBER: dein toller satz da oben von wegen ist ein bisschen wegif bisch aber luschtig DAS IST IHR ERNST ALSO GEH AUS DIESEM THREADD RAUS und informiere dich erst was in der welt läuft...
nane_71 - 54
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
129 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2008 um 20:25 Uhr


@ Klischeepunk

sag ich doch... du bist nicht dumm... und du schaffst sogar noch längere posts als ich... wow...
Aber was würdest du ändern ?
weil, ich hab das mal mit einer meiner Dozentinnen durchgespielt... die hat uns genau diese Frage als "Hausaufgabe" mitgegeben... die hat alle unsere noch so durchdachten Vorschläge auf politischer Ebene komplett zerpflückt und verständlich nieder gemäht... und glaub mir, da waren echt verdammt gute Vorschläge dabei gewesen...
wo kann man also konstruktiv in diesen Abstieg eingreifen und ihn aufhalten ? ? ?



DU denkst also, ich bin alt... na und ? ? ?

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 23.11.2008 um 20:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.11.2008 um 20:28 Uhr

Zitat von nane_71:

@ Klischeepunk
sag ich doch... du bist nicht dumm...

Also ich weiss ja nicht, aber du nimmst Dir hier schon viel heraus. INdem Du Ihn als "nicht dumm" darstellst stelt Du Dich als klüger hin. IN manchen Kreisen gilt das als extrem unhöflich...wollte ich nur mal gesagt haben.

Zitat von nane_71:

die hat alle unsere noch so durchdachten Vorschläge auf politischer Ebene komplett zerpflückt und verständlich nieder gemäht... und glaub mir, da waren echt verdammt gute Vorschläge dabei gewesen...
wo kann man also konstruktiv in diesen Abstieg eingreifen und ihn aufhalten ? ? ?

"verdammt gute Vorschläge" kann man komplett zerpflücken? Dann waren se doch nciht so gut, meinst nicht?
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 23.11.2008 um 20:50 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Ohne allgemeines umdenken und massive Lohnerhöhungen trotz sog.
Finanzkriese und besserer sozialer Absicherungen kann man nur drauf warten
bis das System endgültig kippt - aber hey, das wird vermutlich nicht die nächsten
50 Jahre passieren und nach mir die Sintflut. Traurig.


Lohnerhöhungen sind in vielen Unternehmen schlicht unmöglich momentan. Und selbst wenn sie machbar wären, würde das nicht automatisch die Kauflust anstacheln. Die Kaufkraft wäre vielfach vorhanden, aber die Angst der Menschen hindert sie am Konsum. Darum ist es eine Aufgabe von Politik und Wirtschaft dieses Vertrauen wiederherzustellen. Problem ist, dass die Politik sich momentan gerne profiliert ohne wirklich Ahnung von der Materie zu haben.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

nane_71 - 54
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
129 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2008 um 20:52 Uhr

Zitat von Biebe_666:


Also ich weiss ja nicht, aber du nimmst Dir hier schon viel heraus. INdem Du Ihn als "nicht dumm" darstellst stelt Du Dich als klüger hin. IN manchen Kreisen gilt das als extrem unhöflich...wollte ich nur mal gesagt haben.


Eigentlich gar nicht meine Absicht... und ich glaub er selbst hat es auch nicht so verstanden, denn ich meinte das als Kompliment, weil er - auch in anderen Foren in denen wir aufeinander treffen, und meist ähnlicher Meinung sind - sehr intelligente Beiträge abgibt - was man leider nicht von vielen behaupten kann...

Und fühl dich nicht persönlich angepinkelt, für einen Komentar der dich nicht persönlich betrifft, okay ? ?

Aber ehrliches "Danke" für den Tip, muss doch mehr auf meine Wortwahl achten...


So... und was die "Hausaufgaben" und den derben Rückschlag anbelangt, den wir hinnehmen mussten, fordere ich dich doch ganz frech (aber echt liebes frech ) auf, zeigs mir ! ! !
Wo greifst du sinnvoll in unsere Wirtschaft ein ? ? ?


DU denkst also, ich bin alt... na und ? ? ?

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 23.11.2008 um 20:54 Uhr

Zitat von nane_71:


@ Klischeepunk

sag ich doch... du bist nicht dumm... und du schaffst sogar noch längere posts als
ich... wow...
Aber was würdest du ändern ?
weil, ich hab das mal mit einer meiner Dozentinnen durchgespielt... die hat uns
genau diese Frage als "Hausaufgabe" mitgegeben... die hat alle unsere noch so
durchdachten Vorschläge auf politischer Ebene komplett zerpflückt und
verständlich nieder gemäht... und glaub mir, da waren echt verdammt gute
Vorschläge dabei gewesen...
wo kann man also konstruktiv in diesen Abstieg eingreifen und ihn aufhalten ? ? ?

1. definier mir bitte erstmal politische Ebene, dass ich die möglichkeit hab
überhaupt auf deinen Problempunkt einzugehen, wenn es der gleiche Ansatz ist,
den ich im Kopf habe kannste die Kritik getrost streichen, wenn um die
Machterhaltung der Wirtschaft und Politik geht, wird es immer politische Wege
geben den Rest des Systems zu entmachten. Anyways, ist die Frage geklärt, hab
ich kein problem damit dir n paar vorschläge zu machen.
2. Ich sag mal so: Auch - und teilweise insbesondere - Lehrer/Dozenten haben
oftmals Probleme mit anderen Denkansätzen als den eigenen, das kann von
berechtigter Kritik bis Ablehnung als Humbug reichen, weil Vorschläge nicht in ihre
Weltanschauung passen.
Hier sind Interessanterweise Leute die direkt in der Forschung stehen meist
wesentlich "kreativer" und "bereitwilliger" ihr komplettes Weltbild für einen
Denkansatz über Bord zu schmeissen, was auch wichtig ist.
Ich will deiner Dozentin damit keinesfalls Dummheit oder Ignoranz unterstellen,
insbesondere da ich sie nicht kenn, sondern schlicht und ergreifend anmerken
"Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.", was nunmal auch und insbesondere für
Lehrer und Dozenten gilt, da diese Tag für Tag und Jahr für Jahr das gleiche
wiederkäuen - aber natürlich auch eine Eigenschaft die sich durch sämtliche
Gesellschafts und Berufsschichten hindurchzieht.



Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

nane_71 - 54
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
129 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2008 um 20:57 Uhr

Zitat von Cymru:



Lohnerhöhungen sind in vielen Unternehmen schlicht unmöglich momentan. Und selbst wenn sie machbar wären, würde das nicht automatisch die Kauflust anstacheln. Die Kaufkraft wäre vielfach vorhanden, aber die Angst der Menschen hindert sie am Konsum. Darum ist es eine Aufgabe von Politik und Wirtschaft dieses Vertrauen wiederherzustellen. Problem ist, dass die Politik sich momentan gerne profiliert ohne wirklich Ahnung von der Materie zu haben.


Danke Cymru... und ich meine das in keinster Weise abwertend dir gegenüber...
es ist einfach so... Und es ist ja nicht so, dass nicht jeder die Möglichkeit hätte sich politisch zu engagieren um etwas zu ändern... die Frage aber bleibt - WAS ?

DU denkst also, ich bin alt... na und ? ? ?

<<< zurück
 
-1- ... -18- -19- -20- -21- -22- ... -24- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -