Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Südossetien, ein neuer Krieg?(!)

bredator - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2008 um 13:57 Uhr
|
|
Wow, also ihr haltet ja echt durch hier. Wenn ihr so weitermacht, wird bei euch auch noch einmarschiert. Kriegt euch mal wieder ein -_-
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Ambroxol - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
415
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2008 um 14:48 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Wow, also ihr haltet ja echt durch hier. Wenn ihr so weitermacht, wird bei euch auch noch einmarschiert. Kriegt euch mal wieder ein -_-
Ist doch ein lustiges Thema... Demokratie, Krieg und wer hat das Recht auf Zivilisten zu schießen....
Hätte Hitler alle fünf oder sechs Jahre Wahlen veranstaltet, dann wäre der Nationalsozialismus auch demokratisch
|
|
amyria3 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
364
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2008 um 15:28 Uhr
|
|
Russland ist grade das Gegenbeispiel: ein Nachfolger-Kandidat und eine aus den Kremlrecoursen finanzierte Rodina-Opposition, welche ihre Werbeplakate mit Putinsgesicht schmückt... Wow
Der Boom hat nichts gebracht, da die Pensionäre zum Beispiel jetzt nicht das Beide bezahlen können: Wasser und Strom UND das Essen. Die Lehrer können sich nachwievor nicht auf einem menschenwürdigen Stand übers Wasser halten.
Der Boom hängt ausschließlich mit Kraftstoffpreisen zusammen, kein Bit ist daran der verdienst der Regierung.
in der Diskussion soll es um Themem gehen, - nicht darum, wer gebildeter/kritischer ist
|
|
McBudaTea - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2008 um 15:30 Uhr
|
|
Zitat von amyria3: Russland ist grade das Gegenbeispiel: ein Nachfolger-Kandidat und eine aus den Kremlrecoursen finanzierte Rodina-Opposition, welche ihre Werbeplakate mit Putinsgesicht schmückt... Oh ja.
Der Boom hat nichts gebracht, da die Pensionäre zum Beispiel jetzt nicht das Beide bezahlen können: Wasser und Strom UND das Essen. Die Lehrer können sich nachwievor nicht auf einem menschenwürdigen Stand übers Wasser halten.
Soweit ich weiß verdient ein Arzt in Moskau so um die 10.000 Rubel pro Monat. Zum Vergleich: Ein Metrofahrer auch in Moskau verdient 30.000-60.000 Rubel...
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Ambroxol - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2008
415
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2008 um 15:46 Uhr
|
|
Zitat von amyria3: Russland ist grade das Gegenbeispiel: ein Nachfolger-Kandidat und eine aus den Kremlrecoursen finanzierte Rodina-Opposition, welche ihre Werbeplakate mit Putinsgesicht schmückt... Wow
Der Boom hat nichts gebracht, da die Pensionäre zum Beispiel jetzt nicht das Beide bezahlen können: Wasser und Strom UND das Essen. Die Lehrer können sich nachwievor nicht auf einem menschenwürdigen Stand übers Wasser halten.
Der Boom hängt ausschließlich mit Kraftstoffpreisen zusammen, kein Bit ist daran der verdienst der Regierung.
Warst du dort oder hast du so was in der Bildzeitung gelesen?
|
|
cranny - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
326
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.08.2008 um 04:07 Uhr
|
|
der Krieg ist bald vorbei!!!!!versprochen.....!!!!!
|
|
McBudaTea - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.08.2008 um 09:28 Uhr
|
|
Zitat von cranny: der Krieg ist bald vorbei!!!!!versprochen.....!!!!!
Gab es offiziel überhaupt eine Kriegserklärung?
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.08.2008 um 09:40 Uhr
|
|
naja, südosstien gehört ja auch eig zu russland...die georgier haben ganz klar den krieg angefangen...
wenn ide leute dort für die wiedervereinigung von südossetien mit georgien sind, sollen sie halt umziehen nach georgien...
aber dass der georgische präse erst russland provoziert und dann auch noch sich bei den amis und deutschen beschwert, dass russland sie angreift, sowas find ich einfach nur mies...wenn man nen krieg anfängt, dann sollte man ihn auch alleine austragen^^
jetzt warten wir noch paar tage ab, dann ist im osten wieder ruhe...
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
-Ed87- - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1885
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.08.2008 um 09:46 Uhr
|
|
Ich denke mal das Ganze war so ne fixe Idee von Georgiens Präsident um seine pro-westliche Gesinnung kund zu tun. Hab die Situation zwar in den letzten Tagen nicht mehr so verfolgt, fand den Einmarsch der Georgier aber absolut unnötig...
|
|
McBudaTea - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.08.2008 um 09:49 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: naja, südosstien gehört ja auch eig zu russland...die georgier haben ganz klar den krieg angefangen...
Wo wars tdu die letzte Zeit? Südossetien gehört völkerrechtlich zu Georgien. Nicht zu Russland. Oder meinst du tatsächlich, Georgien würde in das Russische Hohheitgebiet einmaschieren?
Zitat von Alexx91: wenn ide leute dort für die wiedervereinigung von südossetien mit georgien sind, sollen sie halt umziehen nach georgien...
Südossetien, das völkerrechtlich zu Georgien gehört, will die Unabhängigkeit von Georgien! Sie wollen nicht Georgier sein.
Zitat von Alexx91: aber dass der georgische präse erst russland provoziert und dann auch noch sich bei den amis und deutschen beschwert, dass russland sie angreift, sowas find ich einfach nur mies...wenn man nen krieg anfängt, dann sollte man ihn auch alleine austragen^^
jetzt warten wir noch paar tage ab, dann ist im osten wieder ruhe...
Weil Südossetien grundsätzlich zu Georgien gehört, darf Georgien dort einmaschieren, es sei denn Südossetien ist ein De-Facto-Regime. DIeser Status ist für Südossetien aber umstritten. Einige Völkerrechtler meinen, dass es zutrifft, andere hallten Südossetien für keinen De-facto-Regime. Das macht die ganze disskusion so schwer...
Und da erzählt mir einer, dass ich Quatsch sage....
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.08.2008 um 10:05 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Wo wars tdu die letzte Zeit? Südossetien gehört völkerrechtlich zu Georgien. Nicht zu Russland. Oder meinst du tatsächlich, Georgien würde in das Russische Hohheitgebiet einmaschieren?
völkerrechtlich, genau...und wo gehörts politisch hin? *jetztmalnachdenk*, genau, russland
Zitat von McBudaTea: Südossetien, das völkerrechtlich zu Georgien gehört, will die Unabhängigkeit von Georgien! Sie wollen nicht Georgier sein
sie gehören nur völkerrechtlich zu georgien...aber die wollen auch politisch zu georgien gehören...und russland will es eben nicht...
Zitat von McBudaTea: Weil Südossetien grundsätzlich zu Georgien gehört, darf Georgien dort einmaschieren, es sei denn Südossetien ist ein De-Facto-Regime. DIeser Status ist für Südossetien aber umstritten. Einige Völkerrechtler meinen, dass es zutrifft, andere hallten Südossetien für keinen De-facto-Regime. Das macht die ganze disskusion so schwer...
Und da erzählt mir einer, dass ich Quatsch sage....
naja, ist wieder das mim "völkerrechtlich gesehen" usw...
georgien darf völkerrechtlich gesehen einmarschieren, weil die sürossetier zu georgien wollen...also sagen wir mal, dass es denen egal ist
aber es ist russland nicht egal...
jetzt mal ein beispiel...: sagn wir mal, es ist jetzt 1950...elsass gehört den franzosen, aber die ganzen leute dort fühlen sich wie deutsche...die region ist völkerrechtlich gesehen deutsch...aber sie gehört dann immer noch zu frankreich...was denkst du was der französische präsident sagt, wenn auf einmal deutsche nach elsass einmarschieren?
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
En-Ki
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
289
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.08.2008 um 10:40 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Weil Südossetien grundsätzlich zu Georgien gehört, darf Georgien dort einmaschieren, es sei denn Südossetien ist ein De-Facto-Regime. DIeser Status ist für Südossetien aber umstritten. Einige Völkerrechtler meinen, dass es zutrifft, andere hallten Südossetien für keinen De-facto-Regime. Das macht die ganze disskusion so schwer...
Und da erzählt mir einer, dass ich Quatsch sage....
Was heißt hier "Grundsäztlich"?!?
Unabhängig davon ob nun Südossetien ein De-facto-Regime ist oder nicht, hatte Georgien kein Recht einzumarschieren.
Du hast mehrmals behauptet es gäbe irgendwelche Verträge, die sie dazu berechtigten einzumarschieren, welche ich gerne mal sehen bzw. lesen würde, jedoch
gab es einen Waffenstillstand, Friedensvertrag zwischen Georgiern und der Südossetischen Führung und, auch wenn dir das vollkomemn Schnuppe zu sein scheint, auch georgische Friedenstruppen.
Du kannst mir doch nicht weißmachen, die südossetische Führung unterzeichnet einen Waffenstillstand, der die Georgier dazu berechtigt militärisch Einzumarschieren!
Also nochmal für dich, der Bruch des Waffenstillstandes und damit der Einmarsch (!) von den Georgiern war Unrechtmäßig!
Der Mensch der nichts weiß, bezweifelt nichts.
|
|
McBudaTea - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.08.2008 um 10:43 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: Zitat von McBudaTea: Wo wars tdu die letzte Zeit? Südossetien gehört völkerrechtlich zu Georgien. Nicht zu Russland. Oder meinst du tatsächlich, Georgien würde in das Russische Hohheitgebiet einmaschieren?
völkerrechtlich, genau...und wo gehörts politisch hin? *jetztmalnachdenk*, genau, russland
Hast du dir mal die Links durchgelesen? Ein Beispiel aus dem ersten Link (wikipedia) Zitat: Die Republik Südossetien erklärte sich 1990 nach einem Krieg gegen Georgien für staatlich unabhängig; die Unabhängigkeit wird jedoch von keinem Völkerrechtssubjekt anerkannt.
Warum sollte Südossetien ein Krieg gegen Georgien führen, wenn sie zu Georgien gehören und zu Georgien wolllen?
Zitat von Alexx91: Zitat von McBudaTea: Südossetien, das völkerrechtlich zu Georgien gehört, will die Unabhängigkeit von Georgien! Sie wollen nicht Georgier sein
sie gehören nur völkerrechtlich zu georgien...aber die wollen auch politisch zu georgien gehören...und russland will es eben nicht...
Sie gehören völkerrechtlich und damit politisch zu Georgien, wollen aber unabhängig sein. Taiwan gehört eigentlich völkerechtlich zu China. Es ist aber ein De-Facto-Regime. Sie wollen Unabhängig von China sein.
Zitat von Alexx91: Zitat von McBudaTea: Weil Südossetien grundsätzlich zu Georgien gehört, darf Georgien dort einmaschieren, es sei denn Südossetien ist ein De-Facto-Regime. DIeser Status ist für Südossetien aber umstritten. Einige Völkerrechtler meinen, dass es zutrifft, andere hallten Südossetien für keinen De-facto-Regime. Das macht die ganze disskusion so schwer...
Und da erzählt mir einer, dass ich Quatsch sage....
naja, ist wieder das mim "völkerrechtlich gesehen" usw...
georgien darf völkerrechtlich gesehen einmarschieren, weil die sürossetier zu georgien wollen...also sagen wir mal, dass es denen egal ist
aber es ist russland nicht egal...
jetzt mal ein beispiel...: sagn wir mal, es ist jetzt 1950...elsass gehört den franzosen, aber die ganzen leute dort fühlen sich wie deutsche...die region ist völkerrechtlich gesehen deutsch...aber sie gehört dann immer noch zu frankreich...was denkst du was der französische präsident sagt, wenn auf einmal deutsche nach elsass einmarschieren?
Falsch!!!!
1. Wenn alle Menschen in Elsass sich als Deutsche fühlen würde, würde der Elsass immer noch völkerechtlich zu Frankreich gehören. Wenn sich jetzt alle Türken in Deutschland in einen einzigen Gebiet ziehen würden, und sich dort Unabhängig oder den Anschluss an die Türkei fordern würde, gehörts Gebiet, wo diese Türken wohnen, völkerrechtlich immer noch zu Deutschland. (Dieses Beispiel sollte nicht wertend oder diskrieminierend gemeint sein. Ich habe nur die Türken genommen, weil sie einer der größten Immigrantengruppen in Deutschland sind; Ich hätte auch z.B die Italiener nehmen können)
2. Anderes Beispiel: Der Kosovo. Die Kosovoalbaner wollen einen eigenen Staat und haben ihre Unabhängigkeit erklärt. Völkerrechtlich gehört Kosovo immer noch zu Serbien, weil Kosovo in Serbischen gebiet liegt und Serbien Kosovo nicht nerkannt hat.
Soweit alles verstanden?
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Bebeengaa - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2008
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.08.2008 um 10:49 Uhr
|
|
Trotzdem haben die meisten EU staaten und die USA das Kosovo anerkannt!!!
Und somit gegen die UN-Resulution 1244 Vertsoßen!!!! Außer Spanien ,Russland China und Serbien die daskosovo bis heute noch nicht anerkannt haben und den druck der USA nicht gleich beigeben wie gewisse andere staaten der EU!!!
Trotzdem wurden grenzen gezogen! und das Kosovo is unabhängig!
Die USA dürfen einfach alles machen ...und einmarschieren wo sie wollen! Sie werden nicht gleich als das Böse dargestellt wie die Russen!!!
|
|
McBudaTea - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.08.2008 um 11:10 Uhr
|
|
Zitat von En-Ki: Zitat von McBudaTea: Weil Südossetien grundsätzlich zu Georgien gehört, darf Georgien dort einmaschieren, es sei denn Südossetien ist ein De-Facto-Regime. DIeser Status ist für Südossetien aber umstritten. Einige Völkerrechtler meinen, dass es zutrifft, andere hallten Südossetien für keinen De-facto-Regime. Das macht die ganze disskusion so schwer...
Und da erzählt mir einer, dass ich Quatsch sage....
Was heißt hier "Grundsäztlich"?!?
Unabhängig davon ob nun Südossetien ein De-facto-Regime ist oder nicht, hatte Georgien kein Recht einzumarschieren.
Du hast mehrmals behauptet es gäbe irgendwelche Verträge, die sie dazu berechtigten einzumarschieren, welche ich gerne mal sehen bzw. lesen würde, jedoch
gab es einen Waffenstillstand, Friedensvertrag zwischen Georgiern und der Südossetischen Führung und, auch wenn dir das vollkomemn Schnuppe zu sein scheint, auch georgische Friedenstruppen.
Du kannst mir doch nicht weißmachen, die südossetische Führung unterzeichnet einen Waffenstillstand, der die Georgier dazu berechtigt militärisch Einzumarschieren!
Also nochmal für dich, der Bruch des Waffenstillstandes und damit der Einmarsch (!) von den Georgiern war Unrechtmäßig!
Mit dem Grundsätzlich meinte ich, wenn keine Verträge Seitens Georgien unterschrieben worden sind, dass sie darauf verzichten, und wenn Südossetien kein De-facto-Regime ist.
Wenn Südossetien kein De-facto-Regime ist hat Georgien das Recht dort einzumaschieren, wie jedes Land in eine abtrüngige Provinz einmaschieren darf.
Ich habe nie was von Verträgen behauptet. (Vertrag ist das falsche Wort) Hast du mal die Links durchgelesen?
Zu den Waffenstillstand: Wie sah er genau aus? Kannst du mir da etwas mehr liefern? Wie sah der Waffenstillstand genau aus? Aber gut: Lies dir mal das durch. Sollten die Georgier recht behalten, dass die Südossetier zuerst angegriffen hätten, wäre der Waffenstillstandsabkommen (der sowieso nicht so stabil war, hinfällig. (noch was)
Schön es standen Georgische Friedenstruppen in Südossetien, na und? Was hat es damit zu tuen? Nebeinbei: Wenn es notwendig ist, dass Friedenstruppen in Südossetien stehen, sollte Südossetien per Difinition kein De-Facto-Regime sein...
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|