Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Südossetien, ein neuer Krieg?(!)

USPatriot - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2005
99
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2008 um 23:25 Uhr
|
|
Völlig richtig, Russland würde meiner Meinung nach auch keine nukes einsetzen, da die folgen aufgrund der Größe georgiens katastrophal für Russland wären.
außerdem würden sie international stark am ansehen leiden.
Russland könnte alleine mir seiner schieren übermact Georgien in Wochen überrennen.
Semper Fidelis.
|
|
MarkFuffzig
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2008 um 23:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.08.2008 um 23:27 Uhr
|
|
Zitat von -Lenin_: was sollte russland aus georgien den rausholen?
die haben nix!!!
Ich bin auserdem bin ich der meinung das da auf diplomatischem weg gearbeitet werden sollte. Und keine unschuldigen ermordedt werden sollten
Wenn Russland es schafft ein schwaches Georgien wirtschaftlich an sich zu binden, dann haben die wieder einen Teil der kaukasischen Erdölfelder zurück und durch Georgien läuft die für den Westen wichtigste Ölpipeline und wenn sie die kontrollieren, indirekt oder direkt, dann hat Russland ein Druckmittel gegen den Westen.
|
|
MarkFuffzig
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2008 um 23:31 Uhr
|
|
Zitat von USPatriot: Völlig richtig, Russland würde meiner Meinung nach auch keine nukes einsetzen, da die folgen aufgrund der Größe georgiens katastrophal für Russland wären.
außerdem würden sie international stark am ansehen leiden.
Russland könnte alleine mir seiner schieren übermact Georgien in Wochen überrennen.
Soweit ich weiß ist die russische Armee doch noch ziemlich marode oder? Und die Frage ist doch, wie viele Verluste Russland akkzeptieren kann. Die können ja nicht ohne Rücksicht ihre Soldaten verheizen, bis keiner mehr da ist!
--> Wär ja ein Phyrus Sieg!
|
|
-Lenin_ - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2008
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2008 um 23:33 Uhr
|
|
Also die ganze situation ist echt schrecklich.
Aber georgien hat keine chanze aus eigener kraft zu gewinnen.
|
|
-Antifascho-
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2008
18
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2008 um 23:44 Uhr
|
|
das hätt ein baby feststellen können^^
|
|
yaramazcocuq
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2008
28
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2008 um 23:48 Uhr
|
|
Zitat von -Lenin_: Also die ganze situation ist echt schrecklich.
Aber georgien hat keine chanze aus eigener kraft zu gewinnen.
ganz meiner meinung =) die russen haben doch auch ihre neutronen waffen?
|
|
MarkFuffzig
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2008 um 23:48 Uhr
|
|
Zitat von -Lenin_: Also die ganze situation ist echt schrecklich.
Aber georgien hat keine chanze aus eigener kraft zu gewinnen.
Ich glaub nichtmal, dass Georgien überhaupt keine Chance hat. Menschen masse ist nicht immer alles, da müssen noch viel mehr Faktoren berücksichtigt werden. Ich glaub, des läuft auf einen Kompromiss hinaus. Die führen ja schließlich nicht Krieg bis zur völligen Vernichtung einer Armee und in einem schwierigen Terrain wie dem Kaukasus ist die Kriegsführung sowieso anders.
|
|
Legacy- - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
111
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2008 um 23:51 Uhr
|
|
Zitat von -Lenin_: was sollte russland aus georgien den rausholen?
die haben nix!!!
Ich bin auserdem bin ich der meinung das da auf diplomatischem weg gearbeitet werden sollte. Und keine unschuldigen ermordedt werden sollten
Tja, Unschuldige Tote gibs schon zu genüge!
Als wir anfang der 90.er noch in russland lebten, kannten meine Eltern welche, die eigentlich Koreaner waren aber aus Ossetion geflohen sind, damals meinte Georgien auch so, in aktion treten zu müssen, jedenfalls sind die Leute geflohen weil Georgische Truppen alles abgeschlachtet haben, was irgentwie aus der Gegend dort stamm, (Augenzeugenberichte, die meine mum mir vor kurzem erzählt hat)
Ach und "Atomwaffen" will ich nicht hören, zumindest nicht in so einem Konflickt nicht.
Was den Schutz russischer Bürger angeht, naja was mit russischen Bürgern passiert, hat die noch nie gejuckt, wenns um Macht geht, ja da ist mit Russland nicht zu spaßen
Lets fuck the world with all ist Trend! (Scars on Broadway)
|
|
Legacy- - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
111
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2008 um 23:56 Uhr
|
|
Zitat von MarkFuffzig: Zitat von USPatriot: Völlig richtig, Russland würde meiner Meinung nach auch keine nukes einsetzen, da die folgen aufgrund der Größe georgiens katastrophal für Russland wären.
außerdem würden sie international stark am ansehen leiden.
Russland könnte alleine mir seiner schieren übermact Georgien in Wochen überrennen.
Soweit ich weiß ist die russische Armee doch noch ziemlich marode oder? Und die Frage ist doch, wie viele Verluste Russland akkzeptieren kann. Die können ja nicht ohne Rücksicht ihre Soldaten verheizen, bis keiner mehr da ist!
--> Wär ja ein Phyrus Sieg!
Naja, als Marode würd ich die auf keinen fall bezeichnen, ist nicht mehr die Armee die wir in den 90ern in Tschtschenien gesehn haben, Die haben unter Putin mächtig aufgestockt und modernisiert und würden dann wohl nur Leute reischicken, die es drauf haben, so gesehn, hat sich Georgien grade eben selber am Galgen aufgehängt, Aber naja, Berge und so bla bla bla, ihr wisst schon, kann noch sehr kompliziert werden!
Und Verluste? Was ist das? Rücksicht auf Verluste ist genau so bekannt wie Schnee in der Sahara, und wenns zu viele gibt, wird das schon irgentwie vertuscht...
Lets fuck the world with all ist Trend! (Scars on Broadway)
|
|
MarkFuffzig
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2008 um 00:01 Uhr
|
|
Zitat von Legacy-: Zitat von -Lenin_: was sollte russland aus georgien den rausholen?
die haben nix!!!
Ich bin auserdem bin ich der meinung das da auf diplomatischem weg gearbeitet werden sollte. Und keine unschuldigen ermordedt werden sollten
Tja, Unschuldige Tote gibs schon zu genüge!
Als wir anfang der 90.er noch in russland lebten, kannten meine Eltern welche, die eigentlich Koreaner waren aber aus Ossetion geflohen sind, damals meinte Georgien auch so, in aktion treten zu müssen, jedenfalls sind die Leute geflohen weil Georgische Truppen alles abgeschlachtet haben, was irgentwie aus der Gegend dort stamm, (Augenzeugenberichte, die meine mum mir vor kurzem erzählt hat)
Ach und "Atomwaffen" will ich nicht hören, zumindest nicht in so einem Konflickt nicht.
Was den Schutz russischer Bürger angeht, naja was mit russischen Bürgern passiert, hat die noch nie gejuckt, wenns um Macht geht, ja da ist mit Russland nicht zu spaßen 
Die Georgier hassen die Osseten, weil sich die Osseten immer schon auf die Seite Moskaus gestellt haben. Als nämlich die Zarentruppen den Kaukasus erobert haben, haben sich die Osseten Russland angeschlossen und mit gegen die Georgier gekämpft. Das schürt immernoch Hass, obwohl es schon weit mehr als 100 Jahre her ist!
(Des war aber in Afrika genauso, da haben auch die Hutus die Tutsi abgeschlachtet, weil die Tutsi die belgischen Kolonialherren unterstützt haben.
Also nur neben bei, sowas passiert öfter. Da wird der Hass von einer Generation zur anderen weitergegeben)
|
|
MarkFuffzig
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2008 um 00:02 Uhr
|
|
Zitat von Legacy-: Zitat von MarkFuffzig: Zitat von USPatriot: Völlig richtig, Russland würde meiner Meinung nach auch keine nukes einsetzen, da die folgen aufgrund der Größe georgiens katastrophal für Russland wären.
außerdem würden sie international stark am ansehen leiden.
Russland könnte alleine mir seiner schieren übermact Georgien in Wochen überrennen.
Soweit ich weiß ist die russische Armee doch noch ziemlich marode oder? Und die Frage ist doch, wie viele Verluste Russland akkzeptieren kann. Die können ja nicht ohne Rücksicht ihre Soldaten verheizen, bis keiner mehr da ist!
--> Wär ja ein Phyrus Sieg!
Naja, als Marode würd ich die auf keinen fall bezeichnen, ist nicht mehr die Armee die wir in den 90ern in Tschtschenien gesehn haben, Die haben unter Putin mächtig aufgestockt und modernisiert und würden dann wohl nur Leute reischicken, die es drauf haben, so gesehn, hat sich Georgien grade eben selber am Galgen aufgehängt, Aber naja, Berge und so bla bla bla, ihr wisst schon, kann noch sehr kompliziert werden!
Und Verluste? Was ist das? Rücksicht auf Verluste ist genau so bekannt wie Schnee in der Sahara, und wenns zu viele gibt, wird das schon irgentwie vertuscht...
Klar aber die können nur so lange Leute verheizen, bis ihre Macht gefährdet wird. dass des die Generäle nicht stört ist jedoch klar!
|
|
Legacy- - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
111
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2008 um 00:20 Uhr
|
|
Ja, da geb ich dir recht, die Geschichten kenn ich, Hass von einer Generation zur anderen und das läuft dann im Völkermord aus.
Naja, schätz mal, die werden ihre Männer schon nicht so verheizen, wie immer sondern schon mehr drauf Achten, das sie mehr schäden am Fein anrichten, dafür haben sie ja auch trainiert.
Lets fuck the world with all ist Trend! (Scars on Broadway)
|
|
En-Ki
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
289
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2008 um 11:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.08.2008 um 11:26 Uhr
|
|
Zitat von MarkFuffzig:
Georgien ist nicht in der Nato, sie wollen aber rein und meiner Meinung nach geht's in dem Konflikt für Russland nur um Macht und nicht um "den Schutz russischer Bürger", wie Medwedew meint.Dafür fangen die keinen Krieg an. Für Russland geht es einzig und allein um wirtschaftliche Interessen und darum Georgien instabil zu halten. Denn ein schwaches Georgien ist besser für Russland, schließlich will Russland kein zukünftiges Natomitglied im Rücken haben und ein Georgien, dass gerade Krieg führt nimmt die Nato dann jawohl eher nicht auf.
Atomwaffen? Wohl eher nicht! Schließlich ist das ja eher ein "Wirtschaftskrieg" oder eine Machtdemonstration und kein Kampf um die Existenz Russlands.
Georgien gehört zwar nicht der Nato an aber der Pfp, eine Verbindung zwischen Nato und Georgien und anderen Staaten.
Es geht um Macht aber nicht allein auf russischer Seite. Deshalb hat wohl auch Georgien den Krieg begonnen. Russland nutzt zwar die seperatistischen Südossetier um wirtschaftliche Interessen in der Region durchzusetzen jedoch ist es unbestreitbar dass Südossetien und Abchasien nicht zu Georgien gehören möchte.
Viele Südossetier haben freiwillig die russische Staatbürgerschaft angenommen, denn sonst scheren sich wenige um ihr Wohlergehen.
Es ist klar das es im Interesse der USA ist wenn Georgien geeint ist und somit die Öl-Pipelines ihnen allein gehören.
Während mit amerkianischen Geldern das Militär aufgeputscht und mordernisiert wurde, spricht man von "Provokationen Russlands" wegen 500 Hilfstruppen die Eisenbahnschienen und Straßen in der zerstörten Provinz bauen.
Und wenn Russland von der Uno fordert sie solle beide Seiten, Georgier und Südosseten, zum Waffenstillstand auffordern, wird das abgelehnt von Georgien und natürlich den USA.
Der Mensch der nichts weiß, bezweifelt nichts.
|
|
amyria3 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
364
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2008 um 18:22 Uhr
|
|
Ich erlaube mir, meine Sicht der Dinge darzulegen, ohne zu versuchen, eine Verbindung zum Vorigen herzustellen.
Südossetiens Präsident stammt aus, und wird unterstützt, von Kriminalstrukturen in Sankt Petersburg. Es ist wahrscheinlich ein Zufall, doch gut zu wissen: auch Putin pflegte Verbindungen zu diesen Kreisen. Er kontrolliert einen Teil der Region, nicht aber das ganze Südossetien, und besitzt russischen Pass. Sein Regierungschef ist ein Russe von der Nationalität her. Es ist offensichtlich, dass diese beiden Männer nur in Südossetien verweilen, weil es der russischen Regierung so nützlich zu sein scheint. Der Interesse ist folgender: Georgiens Annäherung an den Westen wäre für Russlanf aus Ölgründen fatal, außerdem darf man nicht vergessen, dass die Regierung R. auf der politischen Ebene stets ein Imperium spielt, wie nach Innen, so nach Außen.
Seitens Georgien wurden mehrere Versuche unternommen, Waffenstillstand zu vereinbaren. Georgien will das mit Südossetien erst nach wiederholten Beschüßen der georgischen Dörfer seitens Südossetien erwidert haben, und dies erscheint mir durchaus glaubwürdig, aus folgenden Gründen: wie schon oben erwähnt, ist Russland, also auch die "Regierung" Südossetiens, an einem möglichst bewaffnetem Konflikt interessiert. Georgien ist ein kleines Land, Russland ein sehr großes und inzwischen auch reiches. Auf keinen Fall würde Georgien ein Krieg wollen oder anstiften.
ussische Kampfeinheiten benehmen sich keinesfalls ehrwürdig, im Gegenteil. Es ist offensichtlich, dass der Krieg keine Defendieve, sondern einen Angriff darstellt: zerbombt werden Infrastrukturziele innerhalb der Stätte, vor Kurzem eine Ölpippeline, es ist für alle Seiten selbstverständlich, dass diese Aktion seit langem vorbereitet worden ist. Zwangsläufig kommen mir die Gedanken an Tschtschenien, und mich schaudert es.
Jetzt kurz zu der Reaktion der Reierung in Gorgien: russische Medien wurden abgeschaltet, und es wird seitens der G. Regierung Propaganda geführt. Allerdings ist Panik unter solchen Umständen zu entschuldigen.
Eine Grafik zu diesem Thema findet ihr unter
www.artstadt.tk
in der Diskussion soll es um Themem gehen, - nicht darum, wer gebildeter/kritischer ist
|
|
En-Ki
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
289
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2008 um 19:58 Uhr
|
|
Zitat von amyria3: Ich erlaube mir, meine Sicht der Dinge darzulegen, ohne zu versuchen, eine Verbindung zum Vorigen herzustellen.
Südossetiens Präsident stammt aus, und wird unterstützt, von Kriminalstrukturen in Sankt Petersburg. Es ist wahrscheinlich ein Zufall, doch gut zu wissen: auch Putin pflegte Verbindungen zu diesen Kreisen. Er kontrolliert einen Teil der Region, nicht aber das ganze Südossetien, und besitzt russischen Pass. Sein Regierungschef ist ein Russe von der Nationalität her. Es ist offensichtlich, dass diese beiden Männer nur in Südossetien verweilen, weil es der russischen Regierung so nützlich zu sein scheint. Der Interesse ist folgender: Georgiens Annäherung an den Westen wäre für Russlanf aus Ölgründen fatal, außerdem darf man nicht vergessen, dass die Regierung R. auf der politischen Ebene stets ein Imperium spielt, wie nach Innen, so nach Außen.
Seitens Georgien wurden mehrere Versuche unternommen, Waffenstillstand zu vereinbaren. Georgien will das mit Südossetien erst nach wiederholten Beschüßen der georgischen Dörfer seitens Südossetien erwidert haben, und dies erscheint mir durchaus glaubwürdig, aus folgenden Gründen: wie schon oben erwähnt, ist Russland, also auch die "Regierung" Südossetiens, an einem möglichst bewaffnetem Konflikt interessiert. Georgien ist ein kleines Land, Russland ein sehr großes und inzwischen auch reiches. Auf keinen Fall würde Georgien ein Krieg wollen oder anstiften.
ussische Kampfeinheiten benehmen sich keinesfalls ehrwürdig, im Gegenteil. Es ist offensichtlich, dass der Krieg keine Defendieve, sondern einen Angriff darstellt: zerbombt werden Infrastrukturziele innerhalb der Stätte, vor Kurzem eine Ölpippeline, es ist für alle Seiten selbstverständlich, dass diese Aktion seit langem vorbereitet worden ist. Zwangsläufig kommen mir die Gedanken an Tschtschenien, und mich schaudert es.
Jetzt kurz zu der Reaktion der Reierung in Gorgien: russische Medien wurden abgeschaltet, und es wird seitens der G. Regierung Propaganda geführt. Allerdings ist Panik unter solchen Umständen zu entschuldigen.
Eine Grafik zu diesem Thema findet ihr unter
www.artstadt.tk
Dein Schwarz-Weiß-Denken kannst du erstmal wieder zurück in die Schublade legen. Deine Stigmatation Russlands als Reich der Finsternis ist für eine objektive Berwertung nicht gerade fördernd. Wohl nicht da hinein passt auch dass Russland tausende Kinder diese Woche evakuierte.
Den Konflikt gibt es schon seit 1990, als Georgien und Ossetien noch zur Sowjetunion gehörten. Daher kann dieser Konflikt gar nicht durch Russlands interessen entstanden sein. Seitdem gibt es große Spannungen und Konflikte. Um Georgien kümmert sich Amerika nur alzugerne, aber wer soll sich um die zerstörte Provinz Südossetien kümmern?
Tatsache ist, dass der Konflikt seit dem 3. Juli eskalierte als georgische Spezialkräfte einen südossetischen Polizeichef töteten und vor einigen Tagen begannen Truppen an die Grenzen zu Südossetien zu verlagern.
Klar ist das es im interesse der USA wäre sollte Südossetien an Georgien angeschlossen würde. Warum unterstütze man die abspaltung des Kosovos ist hier aber strickt dagegen? Es geht einzig um das Ziel Amerikas seine Macht in der Welt weiter auszubauen.
Der Mensch der nichts weiß, bezweifelt nichts.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|