Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Das Patent aufs Schwein (aufs Leben?)

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2008 um 08:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.07.2008 um 13:32 Uhr

Ich weiss nicht ob es manche von Euch wissen, aber ums mal kurz zu halten: Es gibt da einen amerikanischen Biotechnologie-Konzern namens Monsanto. Dieser Konzert hat bestimmte Gene von Schweinen identifiziert bzw. entschlüsselt die NATÜRLICH vorkommen und wohl für Marker sind eine gute Fleischentwicklung (also gut als Schlachttiere geeignet). Nun wollte dieser Konzert das Patent darauf anmelden, das würde im Klartext bedeuten: Angenommen dieses Patent wäre durchgegangen, dann müssten z.B. hier in Deutschland ansässige Schweinzüchter für Ihre Schweine die dieses Gen enthalten bares Geld zahlen. Wohlgemerkt ein Gen welches NATÜRLICH vorkommt. Was haltet Ihr davon?

Ein interessanter Film dazu

Was mich an dem Film vor allem geschockt hat: Dass die FDA (mit der ich selbst aufgrund meines Jobs zu tun habe) anscheinend doch nicht so unantastbar ist, wie ich dachte. Ich weiss aber noch nicht ob die Angaben im Film stimmen, werde dem aber nachgehen.
Was mir im Film auch nicht ganz gepasst hat: Der Bauer der seine Zucht verloren hat und dies nur auf den Genmais schliesst, dies ist nicht signifikant, es gibt noch andere Möglichkeiten. Ansonsten würden sich sämtliche Zuchten in Argentinien (Ihr sollte den Film dazu anschauen, hier wird anscheinend knapp 100% genmanipuliertes Getreide verfüttert) wohl totlaufen, aber das ist wohl nicht der Fall.

Es muss hinzugefügt werden dass dieser Film von 2006 stammt und das ursprüngliche Patent so nicht angenommen wurde. Aber, seit dem 16.07.2008 ging das Patent durch, jedoch in abgeänderter Form (Verfahren zur Schweinezucht in Bezug auf das Gen – es könnte so ausgelegt werden dass die Nachkommen und deren Nachkommen dann wieder dem Patentinhaber gehören!!!) und von einer anderen Firma (die, wen wunderts, „eng“ zu Monsanto gehört).

Link: Patent ist durch

Den Patentämtern muss jedoch zugute gehalten werden dass diese Situation neu für Sie ist. Denn ursprünglich arbeiten diese hauptsächlich mit der Industrie zusammen, dass jetzt Einsprüche kommen (von Greenpeace z.b. – find ich gut) ist neu. Wir alle hoffen aber dass Sie daraus lernen.

Nebenbei: Monsanto ist nicht der einzige Konzern der auf dieser Schiene fährt, aber der größte. Hier in Deutschland ist z.b. BASF auch so ein Kandidat der in Kritik steht. Was haltet Ihr von solchen Patenten? Patenten die auf natürliche Gene angemeldet werden? Das bezieht sich übrigens längst nicht nur auf Schweinzucht sondern auch auf Pflanzenzucht, aktueller Fall ist z.b. Brokkoli, dieser enthält einen Stoff der wohl prophylaktisch gegen krebs wirkt.

Präzedenzfall Brokkoli

Seit Ihr der Meinung von Greenpeace? Sollten Patente auf Tiere und Gene grundsätzlich verboten werden?

Für mich ein heikles Thema. Man darf nicht vergessen dass es Züchter auf der Welt gibt, die bei (sucht Euch ne Tierart raus) einer Rasse einen eigenen Stamm züchtet und darauf Patent anmeldet. Stämme die übrigens auf natürliche Weise über mehrere Generationen gezüchtet wurden. Sowas ist in meinen Augen Ok. Aber: Patente auf natürliche Gene: NO GO.

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2008 um 08:18 Uhr

mh, naja, ich patentier mir dann mal den sauerstoff :dancer:

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Zack_Hiro - 35
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
597 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2008 um 08:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.07.2008 um 08:32 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

mh, naja, ich patentier mir dann mal den sauerstoff :dancer:



...mal im ernst...wieso haben haben menschen nur diese angewohnheit, sich, nur für ihren eigenen vorteil, das recht für solch lächerliche dinge zu nehmen? Oo

...langsam driftet's in's jämmerliche ab...

http://www.pown.it/1759?r=393591

thelivingend - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
92 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2008 um 08:35 Uhr

ein Patent muss in jedem Land neu angemeldet werden. wenn es in den USA angemeldet ist, ist es nicht automatisch in Deutschland auch gültig.

I'm here to put the dick in Dixie, and the cunt back in Country.

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2008 um 08:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.07.2008 um 08:40 Uhr

Zitat von thelivingend:

ein Patent muss in jedem Land neu angemeldet werden. wenn es in den USA angemeldet ist, ist es nicht automatisch in Deutschland auch gültig.

nein, es gibt auch International gültige Patente, aber fragt mich nicht nach Details. Aber darum gehts mir nicht, vielmehr um den Inhalt.
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2008 um 08:48 Uhr

Zitat von Zack_Hiro:

Zitat von Der666Diablo:

mh, naja, ich patentier mir dann mal den sauerstoff :dancer:



...mal im ernst...wieso haben haben menschen nur diese angewohnheit, sich, nur für ihren eigenen vorteil, das recht für solch lächerliche dinge zu nehmen? Oo

...langsam driftet's in's jämmerliche ab...


ich hoffe, du merkst den sarkasmus in meiner aussage,
ich stimme deiner vorbehaltlos zu einfach nur noch dumm

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

thelivingend - 44
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
92 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2008 um 08:52 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von thelivingend:

ein Patent muss in jedem Land neu angemeldet werden. wenn es in den USA angemeldet ist, ist es nicht automatisch in Deutschland auch gültig.

nein, es gibt auch International gültige Patente, aber fragt mich nicht nach Details. Aber darum gehts mir nicht, vielmehr um den Inhalt.


wir in der Firma hier haben tonnenweise Patente in zig Längern. Klar gibt es internationale und europäische Patente, aber die müssen trotzdem in jedem Land zumindest registriert werden. Sonst hätte ich hier keine Patentdokumente aus dem jeweiligen Land.

I'm here to put the dick in Dixie, and the cunt back in Country.

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2008 um 08:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.07.2008 um 09:27 Uhr

Zitat von thelivingend:

[
wir in der Firma hier haben tonnenweise Patente in zig Längern. Klar gibt es internationale und europäische Patente, aber die müssen trotzdem in jedem Land zumindest registriert werden. Sonst hätte ich hier keine Patentdokumente aus dem jeweiligen Land.

ich sagte nie dass Sie nicht überall resgistiert werden müssen. Fakt ist: man kann Patente auf andere Länder ausdehnen, natürlich ist das mit grossen Kosten verbunden. Aber: bei solchen Patenten wie dem Genannten sind diese Kosten ein Klacks gegenüber dem Gewinn den man damit einfährt. Aber nochmal: ich will hier keine Patentrecht-Diskussion losbrechen, mir gehts um die Sache an sich. Alles weitere bitte über PM oder neuen Thread ;-)

Zitat von Der666Diablo:


ich stimme deiner vorbehaltlos zu einfach nur noch dumm


Dumm ist das nicht... es ist eine unerschöpfliche Geldquelle. Dumm ist dass man auf manche "Dinge" überhaupt Patente anmelden kann.
Schnitzi76 - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
680 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2008 um 09:34 Uhr

NA ja, in Europa wäre es eigentlich kein Problem solche Patente zu stoppen, man müsste sie nur als Sittenwidrig einstufen...

In der Sache an sich finde ich es sehr problematisch Dinge zu patentieren die man schlichtweg als erster definiert hat, die aber natürlich vorkommen und nicht geschaffen wurden.
Wenn dieser Konzern eine Gentherapie geschaffen hätte die diese fleischreichen Schweinesorten erst erschaffen hätte, dann ok - steht ja auch eine entwicklungsarbeit dahinter... Aber das scheint ja nicht der Fall zu sein!

Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!

ozelotta - 62
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
854 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2008 um 09:53 Uhr

Bevor ich ein Patent anmelden kann, muss ich etwas entdecken oder erfinden.
Deshalb finde ich das Patentrecht ok. Man muss erst Geld in z.B. Forschung investiere, ehe man etwas daraus machen kann. Wäre ja doof, wenn jemand Millionen in die Forschung steckt und ein anderer seinen Erfolg vermarktet.
Außerdem gilt das Patent nicht ewig. Nach einer gewissen Zeit sind die Daten für alle zugänglich.
Was deinen Fall betrifft, ich denke, dass er sein Patent gar nicht alleine nutzen kann. Der Lebensmittelmarkt ist so groß, dass sicher andere Firmen daran beteiligt werden müssen.

Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2008 um 10:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.07.2008 um 10:01 Uhr

Zitat von ozelotta:

Bevor ich ein Patent anmelden kann, muss ich etwas entdecken oder erfinden.
Deshalb finde ich das Patentrecht ok. Man muss erst Geld in z.B. Forschung investiere, ehe man etwas daraus machen kann. Wäre ja doof, wenn jemand Millionen in die Forschung steckt und ein anderer seinen Erfolg vermarktet.
Außerdem gilt das Patent nicht ewig. Nach einer gewissen Zeit sind die Daten für alle zugänglich.
Was deinen Fall betrifft, ich denke, dass er sein Patent gar nicht alleine nutzen kann. Der Lebensmittelmarkt ist so groß, dass sicher andere Firmen daran beteiligt werden müssen.
ich denke Du solltest Links und den Post genauer lesen. Dein Post is etwas wirr. Es geht mir darum: Wie steht Ihr zu dem Versuch natürlich vorkommende gene zu patentieren und dann von denen Geld einfordern zu wollen die dieses Gen "benutzen"?
P.S. warum "er"?
ozelotta - 62
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
854 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2008 um 10:03 Uhr

Ich habe auf deine Frage reagiert!
Wenn sie Milionen die Forschung stecken um - egal ewas - zu entdecken, dann haben sie auch das Recht es zu patentieren.

Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!

Bierzelt - 35
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1044 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2008 um 10:08 Uhr

wie lang gilt eigentlich ein Patent?

Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?

Bierzelt - 35
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1044 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2008 um 10:09 Uhr

Zitat von ozelotta:

Ich habe auf deine Frage reagiert!
Wenn sie Milionen die Forschung stecken um - egal ewas - zu entdecken, dann haben sie auch das Recht es zu patentieren.


Dann hast du aber immer noch nicht richtig gelesen!

Es geht darum ob man ein Patent einreichen darf, auf etwas, was es schon lange gibt!^^

Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?

Schnitzi76 - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
680 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2008 um 10:12 Uhr

Zitat von ozelotta:

Ich habe auf deine Frage reagiert!
Wenn sie Milionen die Forschung stecken um - egal ewas - zu entdecken, dann haben sie auch das Recht es zu patentieren.


Du hast die Tragweite der Sache nicht erfasst - wenn ich Millionen investier und finde das Gen das die Weiblichkeit bestimmt (nur als Bsp.) dann kann ich das nach Deiner Meinung also von allen Frauen Patentrechte verlangen die Töchter bekommen und dadurch ja das von mir patentierte Gen "mitbenutzt" haben ??

So sieht´s nämlich aus - die haben sich das Gen auf Fleischreichtum bei Schweinen patentiert und jeder der zufällig ne Rasse hat die dieses Gen in der DNA mit sich führt soll Lizensrechte zahlen...

Und so was ist Bullshit - und meiner Meinung nach Sittenwiedrig!

Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2008 um 10:12 Uhr

Zitat von Bierzelt:

Zitat von ozelotta:

Ich habe auf deine Frage reagiert!
Wenn sie Milionen die Forschung stecken um - egal ewas - zu entdecken, dann haben sie auch das Recht es zu patentieren.


Dann hast du aber immer noch nicht richtig gelesen!

Es geht darum ob man ein Patent einreichen darf, auf etwas, was es schon lange gibt!^^


eben, und genau das drückt mein "ich patentier luft" aus -.-

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -