Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Studiengebühren in Hessen abgeschafft!!!

<<< zurück   -1- ... -4- -5- -6- -7- -8- -9- vorwärts >>>  
hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 19.06.2008 um 17:27 Uhr

Zitat von Ambroxol:

Zitat von hipi:

Zitat von Ambroxol:



Egal, du hast deine Ansichten ich meine. Sich hier weiter zu streiten bringt so viel, wie ein Sack voll Reis der in China umfällt.



Das ist richtig, aber nur aus dem Grund das du keine Argumente hast sondern nur Meckern kannst!


Sind Demos auch nichts weiter als Meckereien?


JA sind sie, wenn man das für das man DEmonistriert nichtmal in ner einfachen Diskussion begründen kann!

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

redandblack - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
650 Beiträge

Geschrieben am: 04.07.2008 um 00:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.07.2008 um 00:40 Uhr

Hab mich jetzt auch mal da beworben. Bin echt gespannt um wieviel die NCs im Vergleich zu den vergangenen Jahren hoch gehen.
Milliardaer - 116
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2008
135 Beiträge

Geschrieben am: 14.07.2008 um 20:00 Uhr

Zitat von -jU:

die hessen haben studiengebühren abgeschafft. meint ihr sowas ist auch hier im süden (bawü/bay) möglich?


Das verdankt Hessen dem Druck der Linken.

Sollte die hier auch so an Macht gewinnen sind die Unis auch kostenlos und für manche umsonst.

Fortuna ist ein Weib, und wenn man Sie unterwerfen will, muss man mit ihr streiten und kämpfen.

McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 14.07.2008 um 20:07 Uhr

Zitat von Milliardaer:

Zitat von -jU:

die hessen haben studiengebühren abgeschafft. meint ihr sowas ist auch hier im süden (bawü/bay) möglich?


Das verdankt Hessen dem Druck der Linken.

Sollte die hier auch so an Macht gewinnen sind die Unis auch kostenlos und für manche umsonst.

In Bayern wird es nicht einfach. Ich halte es trotz der Negativ-Schlagzeilen für unwahrscheinlich, dass die CSU weniger als 50% bekommt...
Im bawü ist es wahrscheinlicher, aber die CDU/FDP-Koalition ist relativ stark dort...

Morgen wird die Zukunft besser sein

Milliardaer - 116
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2008
135 Beiträge

Geschrieben am: 14.07.2008 um 20:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.07.2008 um 20:12 Uhr

Zitat von McBudaTea:

Zitat von Milliardaer:

Zitat von -jU:

die hessen haben studiengebühren abgeschafft. meint ihr sowas ist auch hier im süden (bawü/bay) möglich?


Das verdankt Hessen dem Druck der Linken.

Sollte die hier auch so an Macht gewinnen sind die Unis auch kostenlos und für manche umsonst.

In Bayern wird es nicht einfach. Ich halte es trotz der Negativ-Schlagzeilen für unwahrscheinlich, dass die CSU weniger als 50% bekommt...
Im bawü ist es wahrscheinlicher, aber die CDU/FDP-Koalition ist relativ stark dort...


Ich wette sogar das jeder zweite hier nicht mal weiß das es eine Partei Namens "Die Linke" gibt.

Fortuna ist ein Weib, und wenn man Sie unterwerfen will, muss man mit ihr streiten und kämpfen.

847
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2008
97 Beiträge
Geschrieben am: 14.07.2008 um 20:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.07.2008 um 20:16 Uhr

Zitat von Milliardaer:

Zitat von McBudaTea:

Zitat von Milliardaer:


Das verdankt Hessen dem Druck der Linken.

Sollte die hier auch so an Macht gewinnen sind die Unis auch kostenlos und für manche umsonst.

In Bayern wird es nicht einfach. Ich halte es trotz der Negativ-Schlagzeilen für unwahrscheinlich, dass die CSU weniger als 50% bekommt...
Im bawü ist es wahrscheinlicher, aber die CDU/FDP-Koalition ist relativ stark dort...


Ich wette sogar das jeder zweite hier nicht mal weiß das es eine Partei Namens "Die Linke" gibt.


Und das kommt nicht davon, dass man sich zuoft umbenennt. Die SED dürfte vielen auch kein Begriff sein. ^^
McBudaTea - 31
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1620 Beiträge

Geschrieben am: 14.07.2008 um 20:13 Uhr

Ok, wett dagegen...

Morgen wird die Zukunft besser sein

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 14.07.2008 um 20:33 Uhr

Ich halte auch dagegen, slebst wenn du nje TU Umfrage machen würdest wo ja jeder Goggeln kann würden die hölfte der Leute nicht daruf kommen wer oder was das ist oder war^^

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

redandblack - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
650 Beiträge

Geschrieben am: 16.07.2008 um 01:24 Uhr

Zitat von Milliardaer:

Zitat von -jU:

die hessen haben studiengebühren abgeschafft. meint ihr sowas ist auch hier im süden (bawü/bay) möglich?


Das verdankt Hessen dem Druck der Linken.

Sollte die hier auch so an Macht gewinnen sind die Unis auch kostenlos und für manche umsonst.

Gleichzeitig müssten aber SPD und Grüne massiv zulegen, was einem politischen Erdbeben gleichkommen würde. Ich deklarier das jetzt einfach mal als in naher Zukunft nicht möglichen Zustand.
847
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2008
97 Beiträge
Geschrieben am: 16.07.2008 um 01:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.07.2008 um 01:59 Uhr

Wie wärs mit Studiengebühren nur für Nicht-EU-Bürger? Ich sehs ja echt nicht ein, dass wir aus unserem Haushalt die zukünftige Konkurrenz qualifizieren!

Denn was das anbelangt haben sich die Studiengebühren in BW schon überaus positiv ausgewirkt.
redandblack - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
650 Beiträge

Geschrieben am: 16.07.2008 um 10:27 Uhr

Zitat von 847:

Wie wärs mit Studiengebühren nur für Nicht-EU-Bürger? Ich sehs ja echt nicht ein, dass wir aus unserem Haushalt die zukünftige Konkurrenz qualifizieren!

Schon mal was von fehlenden Akademikern in Deutschland gehört?
hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 16.07.2008 um 11:05 Uhr

Fehlende Akademiker werden total überbewertet

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

847
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2008
97 Beiträge
Geschrieben am: 16.07.2008 um 12:33 Uhr

Zitat von redandblack:

Zitat von 847:

Wie wärs mit Studiengebühren nur für Nicht-EU-Bürger? Ich sehs ja echt nicht ein, dass wir aus unserem Haushalt die zukünftige Konkurrenz qualifizieren!

Schon mal was von fehlenden Akademikern in Deutschland gehört?


Klar... wie wenn auch nur 20% der Chinesen in Ingenieursstudiengängen hier bleiben würden... die ekelt man nämlich unnötigerweise weg nachdem sie fertig sind, während 18-jährige Importbräute ohne Deutschkenntnisse aus Hinteranatolien immer noch willkommen sind. Für unqualifizierte belastende Zuwanderer ist es in Deutschland im int. Vergleich verdammt einfach, während es für qualifizierte überdurchschnittlich schwer ist. ;O
Ambroxol - 40
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
415 Beiträge

Geschrieben am: 16.07.2008 um 12:42 Uhr

Zitat von 847:

Wie wärs mit Studiengebühren nur für Nicht-EU-Bürger? Ich sehs ja echt nicht ein, dass wir aus unserem Haushalt die zukünftige Konkurrenz qualifizieren!

Denn was das anbelangt haben sich die Studiengebühren in BW schon überaus positiv ausgewirkt.


Na ja, Ausländer können kostenlos an einer Hochschule studieren, wenn ihre Uni/Hochschule einen Partnervertrag mit hiesigen besitzen. Wenn nicht, dann bitte zahlen. Im Gegensatz können z.B. deutsche Studenten irgendwo studieren, wo Studiengebühren 20.0000$ oder 10.0000 Pfund kosten.
redandblack - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
650 Beiträge

Geschrieben am: 16.07.2008 um 13:26 Uhr

Zitat von 847:

Zitat von redandblack:

Zitat von 847:

Wie wärs mit Studiengebühren nur für Nicht-EU-Bürger? Ich sehs ja echt nicht ein, dass wir aus unserem Haushalt die zukünftige Konkurrenz qualifizieren!

Schon mal was von fehlenden Akademikern in Deutschland gehört?


Klar... wie wenn auch nur 20% der Chinesen in Ingenieursstudiengängen hier bleiben würden... die ekelt man nämlich unnötigerweise weg nachdem sie fertig sind, während 18-jährige Importbräute ohne Deutschkenntnisse aus Hinteranatolien immer noch willkommen sind. Für unqualifizierte belastende Zuwanderer ist es in Deutschland im int. Vergleich verdammt einfach, während es für qualifizierte überdurchschnittlich schwer ist. ;O

"18-jährige Importbräute ohne Deutschkenntnisse aus Hinteranatolien" werden wohl weniger deutsche Universitäten besuchen und darum geht es hier.
Außerdem selbst wenn ein Ingenieur nach seinem Studium wieder in seine Heimat abwandert, mag das für deutsche Unternehmen in China einen Nutzen haben. Wie könnte man Handel mit einem Land betreiben in dem nur einfache Bauern leben?
<<< zurück
 
-1- ... -4- -5- -6- -7- -8- -9- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -