Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Studiengebühren in Hessen abgeschafft!!!

  -1- -2- -3- ... -9- vorwärts >>>  
-jU
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2006
94 Beiträge
Geschrieben am: 18.06.2008 um 13:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.06.2008 um 15:15 Uhr

die hessen haben studiengebühren abgeschafft. meint ihr sowas ist auch hier im süden (bawü/bay) möglich?
Ambroxol - 40
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
415 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2008 um 13:59 Uhr

Zitat von -jU:

die hessen haben studiengebühren abgeschafft. meint ihr sowas ist auch hier im
süden (bawü/bay) mölich?


Lenin sagte einmal :

Bevor die Deutschen einen Bahnhof stürmen, lösen die noch eine Fahrkarte ein.

Daraus kann man schließen, dass Studenten oder allgemein die Bevölkerung Angst hat auf die
Barrikaden zu gehen.

Aber die Hoffnung stirb zu letzt.
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2008 um 14:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.06.2008 um 14:29 Uhr

Widerstand gibt es trotzdem und wird es hoffentlich auch solange geben bis die Studiengebühren wieder abgeschafft sind. Von Rektoratsbesetzung bis Blockade diverser hörsäle und demonstration war und IST alles im Spektrum dabei. Also schöne grüsse an lenin: Fahrkarten kann man auch klauen.

Ob Hierzulande (BaWü/Bay) mit erfolg zu rechnen ist halt ich für fraglich, aber möglich ist es.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Ambroxol - 40
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
415 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2008 um 14:36 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Widerstand gibt es trotzdem und wird es hoffentlich auch solange geben bis die
Studiengebühren wieder abgeschafft sind. Von Rektoratsbesetzung bis Blockade diverser hörsäle und
demonstration war und IST alles im Spektrum dabei. Also schöne grüsse an lenin: Fahrkarten kann
man auch klauen.

Ob Hierzulande (BaWü/Bay) mit erfolg zu rechnen ist halt ich für fraglich, aber möglich ist es.


Also unseren Rektor will ich nicht absetzen, der Typ ist echt nett und steht hinter den Studenten und
er ist selber gegen diese Gebühren aber das Land BW hat entschieden -> Danke Schröder du Sack.
Aber einerseits sind diese Gebühren auch nicht schlecht, Studenten wollen keine extra Zahlung an die
HS oder Uni abdrücken und somit kann man Langzeitstudenten verhindern.
Die Multivation ist auch anders, wenn man selber blecht, dann hängt man sich auch rein.

Aber die Gebühren entsprechen nicht der Verfassung (Freie Bildung für alle!). Also handeln wir
demokratisch und im Sinne der Freiheit, wenn wir diese Gebühren bekämpfen.
Schwedenpete - 65
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
80 Beiträge
Geschrieben am: 18.06.2008 um 14:48 Uhr

Wenn zwei meiner 4 Kinder studieren, muss ich mehr als ein Nettomonatslohn pro Jahr für Studiengebühren abdrücken.
Die Familie ist die Keimzelle des Staates - hat mal jemand gesagt.
Keim stimmt - die Keime werden zwecks Ölgewinnung ausgedrückt.

Im Zweifelsfall gilt die Wahrheit

Ambroxol - 40
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
415 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2008 um 14:53 Uhr

Zitat von Schwedenpete:

Wenn zwei meiner 4 Kinder studieren, muss ich mehr als ein Nettomonatslohn pro
Jahr für Studiengebühren abdrücken.
Die Familie ist die Keimzelle des Staates - hat mal jemand gesagt.
Keim stimmt - die Keime werden zwecks Ölgewinnung ausgedrückt.


Willkommen im Land der Unbegrenzten Möglichkeiten. Wer nicht zahlen kann, der bleibt für immer
arm, außer er ist ein Wunderkind. Doch die Stependien gehen trotzten an die Wohlhabenden. Es ist ein
Teufelskreislauf, aus dem man nicht raus kommt.
combatiente - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2007
22 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2008 um 15:04 Uhr

Ein Langzeitstudent ist meistens der Schlag von Mensch, dessen Eltern ihn schon ein Leben lang,aus guter Betuchtheit herraus, alles in den Arsch geschoben hat. Diese Leute interessiert die Studiengebühr reichlich wenig. Ein kleiner Teil zieht vielleicht sein Studium dadurch schneller durch, aber der Rest dieser Leute können es sich "leisten" wie bisher weiter zu machen...traurig aber war.

http://www.myspace.com/el_combatiente www.mindfuck-society.de

-jU
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2006
94 Beiträge
Geschrieben am: 18.06.2008 um 15:09 Uhr

Zitat von combatiente:

Ein Langzeitstudent ist meistens der Schlag von Mensch, dessen Eltern ihn schon ein Leben lang,aus guter Betuchtheit herraus, alles in den Arsch geschoben hat. Diese Leute interessiert die Studiengebühr reichlich wenig. Ein kleiner Teil zieht vielleicht sein Studium dadurch schneller durch, aber der Rest dieser Leute können es sich "leisten" wie bisher weiter zu machen...traurig aber war.


stimm ich voll und ganz zu.
Ambroxol - 40
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
415 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2008 um 15:10 Uhr

Zitat von combatiente:

Ein Langzeitstudent ist meistens der Schlag von Mensch, dessen Eltern ihn schon ein
Leben lang,aus guter Betuchtheit herraus, alles in den Arsch geschoben hat. Diese Leute interessiert
die Studiengebühr reichlich wenig. Ein kleiner Teil zieht vielleicht sein Studium dadurch schneller
durch, aber der Rest dieser Leute können es sich "leisten" wie bisher weiter zu machen...traurig aber
war.


Was soll man noch dazu sagen........? So ist es halt.... Soziale Gerechtigkeit gibt es nur auf dem
Papier.
-jU
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2006
94 Beiträge
Geschrieben am: 18.06.2008 um 15:13 Uhr

Zitat von Schwedenpete:

Wenn zwei meiner 4 Kinder studieren, muss ich mehr als ein Nettomonatslohn pro Jahr für Studiengebühren abdrücken.
Die Familie ist die Keimzelle des Staates - hat mal jemand gesagt.
Keim stimmt - die Keime werden zwecks Ölgewinnung ausgedrückt.


na und wenn alle 4 studieren wollen?? 1200€/jahr x 4 =4800€/jahr
4800 x 4 (regelstudienzeit sind doch ca. 4 jahre oder? ) = 19400 €
omg
Ambroxol - 40
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
415 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2008 um 16:19 Uhr

Zitat von -jU:

Zitat von Schwedenpete:

Wenn zwei meiner 4 Kinder studieren, muss ich mehr als ein
Nettomonatslohn pro Jahr für Studiengebühren abdrücken.
Die Familie ist die Keimzelle des Staates - hat mal jemand gesagt.
Keim stimmt - die Keime werden zwecks Ölgewinnung ausgedrückt.


na und wenn alle 4 studieren wollen?? 1200€/jahr x 4 =4800€/jahr
4800 x 4 (regelstudienzeit sind doch ca. 4 jahre oder? ) = 19400 €
omg


praxissemester zählt ncht, also 500 € weniger.................... bei 4 kindern 2000 € weniger...... aber man
muss noch das Studentenwerksbeitrag 95€ berechnen......
Aericura - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2008
3 Beiträge
Geschrieben am: 18.06.2008 um 16:20 Uhr

Zitat von Ambroxol:


Aber einerseits sind diese Gebühren auch nicht schlecht, Studenten wollen keine extra Zahlung an die
HS oder Uni abdrücken und somit kann man Langzeitstudenten verhindern.
.


Jaaa so viel wie ich jetzt schaffen muss, werd ich wegen den Gebühren zum Langzeitstudent... aber gute Logik für Kinder reicher Eltern... ich bin eh dafür, (Vorsicht Ironie) weg mit dem gewöhnlichen Volk aus dt. Unis *huuust*
ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2008 um 16:21 Uhr

Zitat von Ambroxol:

Zitat von -jU:

Zitat von Schwedenpete:

Wenn zwei meiner 4 Kinder studieren, muss ich mehr als ein
Nettomonatslohn pro Jahr für Studiengebühren abdrücken.
Die Familie ist die Keimzelle des Staates - hat mal jemand gesagt.
Keim stimmt - die Keime werden zwecks Ölgewinnung ausgedrückt.


na und wenn alle 4 studieren wollen?? 1200€/jahr x 4 =4800€/jahr
4800 x 4 (regelstudienzeit sind doch ca. 4 jahre oder? ) = 19400 €
omg


praxissemester zählt ncht, also 500 € weniger.................... bei 4 kindern 2000 € weniger...... aber man
muss noch das Studentenwerksbeitrag 95€ berechnen......


Nicht jedes Studium verlangt ein Praxissemester..

Let's just imitate the real until we find a better one.

Bensl - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
305 Beiträge
Geschrieben am: 18.06.2008 um 16:22 Uhr

naja die studenten könn in den semesterferien ihre studiengebühren auch erarbeiten maximal 2 wochen dann hast das doch drin... man kann sich auch umlassen und jammern...
ennui - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
3812 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2008 um 16:23 Uhr

Zitat von Bensl:

naja die studenten könn in den semesterferien ihre studiengebühren auch erarbeiten maximal 2 wochen dann hast das doch drin... man kann sich auch umlassen und jammern...


Nicht jedes Studium lässt es zu, dass man in der Vorlesungsfreien Zeit einen Job annehmen kann, der in 2 Wochen 500 Euro abwirft.

Let's just imitate the real until we find a better one.

HerrPasulke - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2003
325 Beiträge
Geschrieben am: 18.06.2008 um 16:31 Uhr

Zitat von ennui:

Zitat von Bensl:

naja die studenten könn in den semesterferien ihre studiengebühren auch erarbeiten maximal 2 wochen dann hast das doch drin... man kann sich auch umlassen und jammern...


Nicht jedes Studium lässt es zu, dass man in der Vorlesungsfreien Zeit einen Job annehmen kann, der in 2 Wochen 500 Euro abwirft.


Richtig. Zudem hat man während dem Studium auch andere Ausgaben...
  -1- -2- -3- ... -9- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -