Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Studiengebühren in Hessen abgeschafft!!!

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- ... -9- vorwärts >>>  
Ambroxol - 40
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
415 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2008 um 16:41 Uhr

Zitat von Bensl:

naja die studenten könn in den semesterferien ihre studiengebühren auch erarbeiten
maximal 2 wochen dann hast das doch drin... man kann sich auch umlassen und jammern...


War nicht mal so eine hirnlose Aussage von unserem Wirtschaftsminister des Landes BW.

Ich zitiere :

Dann müssen arme Studenten auf 100€ im Monat verzichten.

Rechnen wir, wenn man 500€ brutto zum leben hat.
175€ für Zimmer im WH.
100€ für Studiengebühren
-> 225€ bleiben noch...... Fragt man sich wie man für ca. 225€ sich kleiden und ernähren sollte.
Nahrung geht noch, Kleidung aus Secoundhand......
Der Herr Minister hat eine reale Fantasy mit dem Bezug zu einer virtuellen Wetl. :-D
smilingangel - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2003
282 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2008 um 17:06 Uhr

also ich persönlich finde die Studiengebühren nicht mal sooo schlecht. klar hat man zusätzliche kosten... aber zumindest bei mir an der Hochschule bekommt man auch viel davon wirklich direkt wieder zurück. Durch Beiträge bei Exkursionen oder einem festen "Zuschuss" pro Monat wenn man ins Ausland geht... das gab es vor den Studiengebühren nicht so

Je ne sais pas!

RockBottom
Experte (offline)

Dabei seit 01.2003
1033 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2008 um 17:20 Uhr

Zitat von Ambroxol:

Zitat von Bensl:

naja die studenten könn in den semesterferien ihre studiengebühren auch erarbeiten
maximal 2 wochen dann hast das doch drin... man kann sich auch umlassen und jammern...


War nicht mal so eine hirnlose Aussage von unserem Wirtschaftsminister des Landes BW.

Ich zitiere :

Dann müssen arme Studenten auf 100€ im Monat verzichten.

Rechnen wir, wenn man 500€ brutto zum leben hat.
175€ für Zimmer im WH.
100€ für Studiengebühren
-> 225€ bleiben noch...... Fragt man sich wie man für ca. 225€ sich kleiden und ernähren sollte.
Nahrung geht noch, Kleidung aus Secoundhand......
Der Herr Minister hat eine reale Fantasy mit dem Bezug zu einer virtuellen Wetl. :-D


Naja..meines Wissens nach gibt es ja auch die Möglichkeit sich die Studiengebühren per Darlen zu finanzieren. Zumindest war das noch so, als ich studiert habe. An sich halte ich von den Studiengebühren allerdings auch wenig bis garnichts.

Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad

Ambroxol - 40
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
415 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2008 um 17:23 Uhr

Zitat von RockBottom:

Zitat von Ambroxol:

Zitat von Bensl:

naja die studenten könn in den semesterferien ihre
studiengebühren auch erarbeiten
maximal 2 wochen dann hast das doch drin... man kann sich auch umlassen und jammern...


War nicht mal so eine hirnlose Aussage von unserem Wirtschaftsminister des Landes BW.

Ich zitiere :

Dann müssen arme Studenten auf 100€ im Monat verzichten.

Rechnen wir, wenn man 500€ brutto zum leben hat.
175€ für Zimmer im WH.
100€ für Studiengebühren
-> 225€ bleiben noch...... Fragt man sich wie man für ca. 225€ sich kleiden und ernähren sollte.
Nahrung geht noch, Kleidung aus Secoundhand......
Der Herr Minister hat eine reale Fantasy mit dem Bezug zu einer virtuellen Wetl. :-D


Naja..meines Wissens nach gibt es ja auch die Möglichkeit sich die Studiengebühren per Darlen zu
finanzieren. Zumindest war das noch so, als ich studiert habe. An sich halte ich von den
Studiengebühren allerdings auch wenig bis garnichts.


Kann man immer noch machen........... aber du kommst raus und musst deine Schulden abarbeiten.
Gott sei dank wir sind nicht in den USA, sonst würde mein Studium jetzt so an die 120.000$ kosten.
Dafür kriegt man eine gute 3 Zimmer Wohnung in einer kleinen Stadt. Aber 2.500€ sind auch nicht
ohne.
hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 18.06.2008 um 17:25 Uhr

Naja also ich kann ja nur davon berichten wies mir geht.
ABer ich persönlich hätte genug Zeit nen Nebenjob anzunehemen UNd in den Ferien zu Jobben.
ICh mein klar ists ein bisschen stressig wenn man irgendwelche recherchen machne muss aber mein Gott als Student ist man ja nicht mehr 16. andere Leute stehen in dem alter auch mal 13 Stunden auf dem Bau!

Aber wie gesagt das ist nur wie ich mein Studium sehe, hab natürlich keien AHnung wie es bei andernm Leuten/STudiengängen ist.

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

Ambroxol - 40
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
415 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2008 um 17:30 Uhr

Zitat von hipi:

Naja also ich kann ja nur davon berichten wies mir geht.
ABer ich persönlich hätte genug Zeit nen Nebenjob anzunehemen UNd in den Ferien zu Jobben.
ICh mein klar ists ein bisschen stressig wenn man irgendwelche recherchen machne muss aber mein
Gott als Student ist man ja nicht mehr 16. andere Leute stehen in dem alter auch mal 13 Stunden auf
dem Bau!

Aber wie gesagt das ist nur wie ich mein Studium sehe, hab natürlich keien AHnung wie es bei
andernm Leuten/STudiengängen ist.


Die Sache mit den Studiengebühren ist bloss eine Aroganz gegen über der Jugend ausgehend von
den Vätern. Die haben ihren Reichtum aufgebaut auf einer kostenlosen Bildung, die sie uns jetzt
verkaufen.
Die könnten schon netter weise zu uns sagen : "Fickt euch ins Knie, wir haben eure Kohle verballert!"
hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 18.06.2008 um 17:38 Uhr

Zitat von Ambroxol:

Zitat von hipi:

Naja also ich kann ja nur davon berichten wies mir geht.
ABer ich persönlich hätte genug Zeit nen Nebenjob anzunehemen UNd in den Ferien zu Jobben.
ICh mein klar ists ein bisschen stressig wenn man irgendwelche recherchen machne muss aber mein
Gott als Student ist man ja nicht mehr 16. andere Leute stehen in dem alter auch mal 13 Stunden auf
dem Bau!

Aber wie gesagt das ist nur wie ich mein Studium sehe, hab natürlich keien AHnung wie es bei
andernm Leuten/STudiengängen ist.


Die Sache mit den Studiengebühren ist bloss eine Aroganz gegen über der Jugend ausgehend von
den Vätern. Die haben ihren Reichtum aufgebaut auf einer kostenlosen Bildung, die sie uns jetzt
verkaufen.
Die könnten schon netter weise zu uns sagen : "Fickt euch ins Knie, wir haben eure Kohle verballert!"


Naja ich denk das man als erwachsener MEnsch arbeiten gehen kann, auch neben einem Studium her. Und wie schon erwähnt wurde, kommen die Studiengebühren ja dierekt den STudenten wiedre zu gute.
ICh weiß ja nicht ob es an allen UNIs so ist aber in einigen, verwaltet doch soweit ich weiß der Studentenrat sogar das GEld mit das von den Studiengebühren kommt.

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

Ambroxol - 40
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
415 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2008 um 17:43 Uhr

Zitat von hipi:

Zitat von Ambroxol:

Zitat von hipi:

Naja also ich kann ja nur davon berichten wies mir geht.
ABer ich persönlich hätte genug Zeit nen Nebenjob anzunehemen UNd in den Ferien zu Jobben.
ICh mein klar ists ein bisschen stressig wenn man irgendwelche recherchen machne muss aber
mein
Gott als Student ist man ja nicht mehr 16. andere Leute stehen in dem alter auch mal 13 Stunden
auf
dem Bau!

Aber wie gesagt das ist nur wie ich mein Studium sehe, hab natürlich keien AHnung wie es bei
andernm Leuten/STudiengängen ist.


Die Sache mit den Studiengebühren ist bloss eine Aroganz gegen über der Jugend ausgehend von
den Vätern. Die haben ihren Reichtum aufgebaut auf einer kostenlosen Bildung, die sie uns jetzt
verkaufen.
Die könnten schon netter weise zu uns sagen : "Fickt euch ins Knie, wir haben eure Kohle
verballert!"


Naja ich denk das man als erwachsener MEnsch arbeiten gehen kann, auch neben einem Studium
her. Und wie schon erwähnt wurde, kommen die Studiengebühren ja dierekt den STudenten wiedre
zu gute.
ICh weiß ja nicht ob es an allen UNIs so ist aber in einigen, verwaltet doch soweit ich weiß der
Studentenrat sogar das GEld mit das von den Studiengebühren kommt.


Studiengebühren Ausschuss Gremium..... meiner einer ist da drin... :-D

Die kommen uns zu gute, aber eines hat das Land übersehen, dass die Löhne für Dozenten viel zu
niedrig sind und sich keiner melden möchte um als Dozent zu arbeiten. Deswegen haben wir einen
gewaltigen Überschuss an nicht verbrauchten Studiengebühren. Und die Löhne regelt das Land
und nicht die Hochschule selbst. Wenn es so wäre, dann würde der Allgemeine Studentische
Ausschuss eine Erhöhung fordern.



redandblack - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
650 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2008 um 17:56 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Widerstand gibt es trotzdem und wird es hoffentlich auch solange geben bis die Studiengebühren wieder abgeschafft sind. Von Rektoratsbesetzung bis Blockade diverser hörsäle und demonstration war und IST alles im Spektrum dabei. Also schöne grüsse an lenin: Fahrkarten kann man auch klauen.

Ob Hierzulande (BaWü/Bay) mit erfolg zu rechnen ist halt ich für fraglich, aber möglich ist es.

Nunja, man muss dabei sehen, dass die Abschaffung der Hochschulgebühr in Hessen weniger auf studentische Vehemenz zurück zu führen ist. Liegt schlicht und ergreifend dran, dass die linke parlamentarische Mehrheit in Hessen ihr Wahlversprechen eingelöst hat.
Der Widerstand in Hessen gegen diese Gebühr war zwar größer als anderswo, aber nennenswert beeinflusst hat das die Politik nun auch nicht.

Zitat von Ambroxol:


Also unseren Rektor will ich nicht absetzen, der Typ ist echt nett und steht hinter den Studenten und
er ist selber gegen diese Gebühren aber das Land BW hat entschieden -> Danke Schröder du Sack.

Nur schade, dass Gerhard Schröder herzlich wenig mit der baden-württembergischen Bildungspolitik zu tun hat.
Ambroxol - 40
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
415 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2008 um 18:03 Uhr

Zitat von redandblack:

Zitat von Klischeepunk:

Widerstand gibt es trotzdem und wird es hoffentlich auch solange
geben bis die Studiengebühren wieder abgeschafft sind. Von Rektoratsbesetzung bis Blockade
diverser hörsäle und demonstration war und IST alles im Spektrum dabei. Also schöne grüsse an
lenin: Fahrkarten kann man auch klauen.

Ob Hierzulande (BaWü/Bay) mit erfolg zu rechnen ist halt ich für fraglich, aber möglich ist es.

Nunja, man muss dabei sehen, dass die Abschaffung der Hochschulgebühr in Hessen weniger auf
studentische Vehemenz zurück zu führen ist. Liegt schlicht und ergreifend dran, dass die linke
parlamentarische Mehrheit in Hessen ihr Wahlversprechen eingelöst hat.
Der Widerstand in Hessen gegen diese Gebühr war zwar größer als anderswo, aber nennenswert
beeinflusst hat das die Politik nun auch nicht.

Zitat von Ambroxol:


Also unseren Rektor will ich nicht absetzen, der Typ ist echt nett und steht hinter den Studenten
und
er ist selber gegen diese Gebühren aber das Land BW hat entschieden -> Danke Schröder du
Sack.

Nur schade, dass Gerhard Schröder herzlich wenig mit der baden-württembergischen
Bildungspolitik zu tun hat.


Die haben doch damals den Schwanz eingezogen und die Entscheidung jedem Land selbst
überlassen.
Nur weil die Linken es gemacht haben, werde ich trotzdem das Land nicht ins Verderben stürzen
und die gleich wählen. Auch wenn die jedem einen Esel, der Gold sch........ , versprechen würden.
redandblack - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
650 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2008 um 18:07 Uhr

Zitat von Ambroxol:

Zitat von redandblack:

Zitat von Klischeepunk:

Widerstand gibt es trotzdem und wird es hoffentlich auch solange
geben bis die Studiengebühren wieder abgeschafft sind. Von Rektoratsbesetzung bis Blockade
diverser hörsäle und demonstration war und IST alles im Spektrum dabei. Also schöne grüsse an
lenin: Fahrkarten kann man auch klauen.

Ob Hierzulande (BaWü/Bay) mit erfolg zu rechnen ist halt ich für fraglich, aber möglich ist es.

Nunja, man muss dabei sehen, dass die Abschaffung der Hochschulgebühr in Hessen weniger auf
studentische Vehemenz zurück zu führen ist. Liegt schlicht und ergreifend dran, dass die linke
parlamentarische Mehrheit in Hessen ihr Wahlversprechen eingelöst hat.
Der Widerstand in Hessen gegen diese Gebühr war zwar größer als anderswo, aber nennenswert
beeinflusst hat das die Politik nun auch nicht.

Zitat von Ambroxol:


Also unseren Rektor will ich nicht absetzen, der Typ ist echt nett und steht hinter den Studenten
und
er ist selber gegen diese Gebühren aber das Land BW hat entschieden -> Danke Schröder du
Sack.

Nur schade, dass Gerhard Schröder herzlich wenig mit der baden-württembergischen
Bildungspolitik zu tun hat.


Die haben doch damals den Schwanz eingezogen und die Entscheidung jedem Land selbst
überlassen.
Nur weil die Linken es gemacht haben, werde ich trotzdem das Land nicht ins Verderben stürzen
und die gleich wählen. Auch wenn die jedem einen Esel, der Gold sch........ , versprechen würden.

Nunja, die Bildungspolitik ist seit jeher Ländersache, das ist nicht auf Schröders Mist gewachsen.
Es hat auch niemand gesagt, dass du links wählen sollst. Wenn du allerdings das bürgerliche Lager wählst sollte dir bewusst sein, dass es Union und FDP sind, die die Hochschulgebühr befürworten.
Ambroxol - 40
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
415 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2008 um 18:11 Uhr

Ausgleich muss her...... evtl. eine neue reformierte SPD. Oder etwas zentriertes.... Die mit zwei
Händen regiert, die eine fürsorglich und sozial wie die Hand einer Mutter und die andere Hart und
bestraffend, wie die Hand des Vaters. (Ich glaube so was ähnliches steht im Thalmut).
redandblack - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
650 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2008 um 18:13 Uhr

Darum geht's doch hier gar nicht.
Ambroxol - 40
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
415 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2008 um 18:17 Uhr

War bloss ne Schlussfolgerung...
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 18.06.2008 um 18:44 Uhr

Zitat von redandblack:

Zitat von Klischeepunk:

Widerstand gibt es trotzdem und wird es hoffentlich auch solange geben bis die Studiengebühren wieder abgeschafft sind. Von Rektoratsbesetzung bis Blockade diverser hörsäle und demonstration war und IST alles im Spektrum dabei. Also schöne grüsse an lenin: Fahrkarten kann man auch klauen.

Ob Hierzulande (BaWü/Bay) mit erfolg zu rechnen ist halt ich für fraglich, aber möglich ist es.

Nunja, man muss dabei sehen, dass die Abschaffung der Hochschulgebühr in Hessen weniger auf studentische Vehemenz zurück zu führen ist. Liegt schlicht und ergreifend dran, dass die linke parlamentarische Mehrheit in Hessen ihr Wahlversprechen eingelöst hat.
Der Widerstand in Hessen gegen diese Gebühr war zwar größer als anderswo, aber nennenswert beeinflusst hat das die Politik nun auch nicht.

Zitat von Ambroxol:


Also unseren Rektor will ich nicht absetzen, der Typ ist echt nett und steht hinter den Studenten und
er ist selber gegen diese Gebühren aber das Land BW hat entschieden -> Danke Schröder du Sack.

Nur schade, dass Gerhard Schröder herzlich wenig mit der baden-württembergischen Bildungspolitik zu tun hat.

Okay hätte wohl meinen Vorredner zitieren sollen, aber da der beitrag unmittelbar drüber stand, hab ich das unterlassen. Ich wollte nie behaupten dass der widerstand gegen die Gebühren unmittelbar verantwortlich für ihre Abschaffung war. Ich wollte nur auf den "Schrei/Wunsch nach widerstand" anmerken, dass es diesen gibt.

Zum Thema Rektor absetzen: Darum gings ja auch nichtmal zwangsweise. Die Rektoratsbesetzungen hatten diese Forderung zwar teils dabei, aber hauptsächlich ging es um einen Boykott des Lehrbetriebs bzw. in dem Fall der Verwaltungstechnischen Aufgaben um den Protest "auf die Strasse zu tragen". Klar sind Besetzungen radikale Methoden aber auch Presse/Öffentlichkeitswirksam - in welchem Rahmen sei zwar dahingestellt, aber ich denke das Zielpublikum (Studenten, Dozenten und Politik) dürfte sich nicht gerade in der BILD über randalierende Linke Vollidioten die Kinder fressen und Omis vergewaltigen informieren. Zumindest nicht bei derartigen anliegen.
Und nur um das mal anzumerken einige Rektorats, Hörsaal oder Forenbesetzungen wurden auch über nen längeren Zeitraum geduldet um den Besetzern die möglichkeit zu bieten ihre Forderungen zu stellen, ein Zeichen zu setzen oder sie einfach zu beruhigen.

So long.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- ... -9- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -