KU - 25
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2004
79
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2005 um 00:05 Uhr
|
|
Ich find' die Euros vieeeel niedlicher... die D-Mark-Münzen waren da z.B. richtig hässlich gegen - grau und spiessig. Von meinen ersten Euros hab ich Blumen gekauft... ach ja: Ich fand das ausserdem gut, dass man diese "Luft"währung ECU (Vorläufer des Euro seit Ende der 80er) endlich auch mal in Form von Münzen an die Bürger weitergereicht hat. Im Prinzip haben wir nämlich schon eine ganze Weile eine europäische Währung - das wird nur gerne mal vergessen...
[nächster Termin: Freitag, 28.04 2006 Beteigeuze] www.ku-ulm.de
|
|
murri - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2002
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2005 um 00:12 Uhr
|
|
das hat doch nichts mit niedlich zu tun!!!!!!!!!!!!!!!!!
also ich war ja nie so für den euro, mir wäre die D mark da viel lieber!!!!
seit der euro da ist hört man doch überall nur klagen......
und jeder muss zugeben das durch den euro so einiges teurer geworden ist!!!
ich glaub auch mal das sich der lebensstandart der leute sich geändert hat aber eher zum schlechten als zum guten!!!!
RIP MJ
|
|
Sandy112 - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2004
4322
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2005 um 00:29 Uhr
|
|
Die DM war halt noch eine Währung... Hach...
Und mir persönlich hat das "Wechseln" im Urlaub nix ausgemacht - das gehörte einfach dazu... Ich liebe ital. LIRE...
Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...
|
|
KU - 25
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2004
79
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2005 um 00:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.06.2005 um 00:42 Uhr
|
|
Zitat: das hat doch nichts mit niedlich zu tun!!!!!!!!!!!!!!!!!
Doch, die Teile sehen viel besser aus und fühlen sich auch viel schöner an in der Hand.
Zitat:
seit der euro da ist hört man doch überall nur klagen......
wie gesagt: der Euro war meines Wissens nach nur die Münz- bzw. Papierumsetzung des ECU, der schon vieeeel länger existierte...
Zitat:
und jeder muss zugeben das durch den euro so einiges teurer geworden ist!!!
Ich kenn auch einige Waren, die in den letzten Jahren merklich günstiger geworden sind. Und dass ein paar Arschnasen die Gunst der Stunde genutzt haben, um damit mehr Kohle zu machen, liegt ja nicht am Euro, sondern an der Gier der (Geschäfts-)Leute.
Ach ja, hab' gerade noch was gefunden:
"Zum 01. Januar 1999 erfolgte die unwiderrufliche Festlegung der Umtauschkurse. Dazu orientierte man sich an dem bereits 1979 geschaffenen Währungskorb (ECU). Für die DM war dabei ein fester Leitkurs von exakt 1,92753 festgelegt. Der Kurs des ECU wurde an der Börse notiert und der tägliche Kurs des ECUs schwankte um den Leitkurs. Es waren Schwankungen zwischen 1,90 DM und 1,95 DM möglich. Am 01. Januar 1999 wurde der endgültige Umrechnungskurs festgelegt. "
aus: http://www.ihr-euro.de/faq_g.htm
Demnach hätte der grosse Aufschrei ja schon am 1. Januar 1999 kommen müssen, da der Euro ja bereits seit diesem Zeitpunkt vorhanden war. Interessanterweise kam die grosse Unzufriedenheit dann aber erst mit der Ausgabe von Euronoten und Euromünzen im Jahr 2002. Daran sieht man mal, dass letzlich nur die "Depri-Psyche" einiger Leute eine ganze Menge negativer Auswirkungen haben kann... und das selbst dann, als die Bürger eigentlich die schon seit 3 Jahren existente Währung endlich (!) in die Hände bekommen haben... wie krank ist denn das?
[nächster Termin: Freitag, 28.04 2006 Beteigeuze] www.ku-ulm.de
|
|
murri - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2002
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2005 um 00:38 Uhr
|
|
ja wenn es nur paar geschäfte wären aber es sind ja fast alle die den mark preis einfach in euro gewechselt haben!!!!!!
und das wissen und merken wir alle!!!!!!!
ich mein wenn ich jetzt ins kino geh und 9 eureo zahl sind ungf. 18 DM das muss man sich doch mal geben!!!! früher waren es 10 oder 12 dm wenn überhaupt!
aber es gibt da ja zich beispiele dazu!!!!
RIP MJ
|
|
KU - 25
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2004
79
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2005 um 00:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.06.2005 um 00:54 Uhr
|
|
Zitat:
ja wenn es nur paar geschäfte wären aber es sind ja fast alle die den mark preis einfach in euro gewechselt haben!!!!!!
Mein Lieblingsbäcker hat noch heute krumm umgerechnete Preise. Aber der ist in Augsburg - vielleicht sind die Menschen da ehrlicher als in Ulm?
Zitat:
und das wissen und merken wir alle!!!!!!!
ich mein wenn ich jetzt ins kino geh und 9 eureo zahl sind ungf. 18 DM das muss man sich doch mal geben!!!! früher waren es 10 oder 12 dm wenn überhaupt!
aber es gibt da ja zich beispiele dazu!!!!
Hmmm... also ich find' es gibt da ein paar Sachen, die heutzutage spottgünstig sind... technische Geräte z.B.. Meine Eltern haben früher noch jahrelang auf einen Fernseher sparen müssen, heute kostet sowas fast nix mehr. Ein Bekannter hat mir erzählt, dass er z.B. schon einen Farbdrucker für 29 Euro gesehen hat. Das entspricht dann 7 Schachteln Zigaretten... was ist das denn? Ok, ich geb' Dir Recht, es gibt Abzocker, die damit mal den schnellen Euro gemacht haben... aber das liegt in erster Linie ja an den Abzockern und nicht an der Währung, oder? Aber da kann man sich ja gut entziehen - nehmen wir z.B. ein paar Cafes in Ulm. Die, die da wirklich so umgerechnet haben (1 zu 1) brauchen sich nicht wundern, dass da heute keine Leute mehr rein gehen... dafür gibt's dann aber wieder andere, die dadurch erst die Chance bekommen haben, interessant für die Leute zu werden, die sich eben nicht verarschen lassen. So regelt sich das dann von ganz alleine... und wenn dann ein Kinofilm eben so teuer ist, dann geh' ich halt nicht hin - oder such mir eine Alternative... und wenn ein Laden teuer geworden ist, dann geh' ich halt nicht hin - und such mir eine Alternative... und wenn man sich umsieht, gibt's die tatsächlich.
[nächster Termin: Freitag, 28.04 2006 Beteigeuze] www.ku-ulm.de
|
|
Blacky185 - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2004
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2005 um 01:14 Uhr
|
|
du musst wohl reichlich optimistisch sein wie?.....i
was aber farbdrucker angeht, ich hab den selben farbdrucker auch gesehn. fakt is das er 29 € gekostet hat, jedoch liegt das an der nachfrage nich an der währung....wenn kein mensch mehr dieses modell oder diese art drucker oder überhaupt drucker mehr kauft und diverse läden die im überfluss haben dann werfen die, die teile einem halt hinterher....
|
|
KU - 25
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2004
79
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2005 um 01:19 Uhr
|
|
Zitat: du musst wohl reichlich optimistisch sein wie?....
Klar! :)
[nächster Termin: Freitag, 28.04 2006 Beteigeuze] www.ku-ulm.de
|
|
thorstenk - 43
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2002
39
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2005 um 09:35 Uhr
|
|
Das mit dem ECU und eigentlich einer Währung stimmt einerseits nicht, andererseits schon.
Es wurden bereits früher bestimmte Spannen ausgemacht, zwischen denen der Wechselkurs nur schwanken darf, bevor die Notenbank des Landes hätte eingreifen müssen, um den Kurs wieder zu stabilisieren.
Also es waren selbst da schon Regelungen getroffen und durch die genaue Preisfestsetzung 1999 war es dann schließlich fix.
Übrigens, an der Börse werden alle Aktien schon seit 1999 in Euro gehandelt, die hatten schon viel früher umgestellt.
|
|
Charming25_m - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
313
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.06.2005 um 12:58 Uhr
|
|
Wiedereinführung der d-mark? unfug!
Sowas können echt nur D-Mark Nostalgiker fordern, die keinen Plan von Finanzmärkten haben und nur ihre eigene kleine Welt kennen.
- Selbständig in Ulm - die TU Gruppe zum Netzwerken in eigener Sache für Selbständige
|
|
murri - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2002
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2005 um 01:22 Uhr
|
|
Zitat: Wiedereinführung der d-mark? unfug!
Sowas können echt nur D-Mark Nostalgiker fordern, die keinen Plan von Finanzmärkten haben und nur ihre eigene kleine Welt kennen.
erklähr uns dann mal die finanzmärkte (gesunde)!!!!!!!!!
RIP MJ
|
|
Charming25_m - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
313
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2005 um 01:28 Uhr
|
|
ok, was willst du wissen?
Soll ich dir ne abhandlung darüber schreiben dass "Finanzmärkte" ein Sammelbegriff für alle Märkte ist die was mit Finanzen zu tun haben?
Also zuallererst unterscheidet man mal in 3 grobe Hauptkategorien, die Zins, die Devisen und die Aktienmärkte.
Zinsmark - Hier gehts um Anleihen und die Renten....
Devisengeschäfte sind im weitesten Sinne Geschäfte mit Währungen, sehr komplex denn täglich ändern sich die Wechselkurse.
Aktienmarkt... na den wirst ja wohl kennen..du weisst schon volksaktie T-Com und so...
mehr?
- Selbständig in Ulm - die TU Gruppe zum Netzwerken in eigener Sache für Selbständige
|
|
Maxxiko - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2004
45
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2005 um 03:25 Uhr
|
|
Kindergarten-Thema...
Schon mal drüber nachgedacht, wieviel eine Währungsumstellung kostet?
Und dann über hohe Steuern heulen...
|
|
2.och - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2003
2333
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2005 um 12:14 Uhr
|
|
Dafür
Benutzt erst www.google.de bevor ihr dumme Fragen stellt.
|
|
BOFH - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2004
1239
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.06.2005 um 22:07 Uhr
|
|
Darüber red mer, wenn die EU entgülltig zusammengebrochen is *gg*
http://www.librius-verlag.de
|
|