Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Neueinführung der D-Mark!

<<< zurück   -1- ... -9- -10- -11-  
Slim_Dan-Dan - 33
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
612 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2005 um 19:04 Uhr

ich find der euro soll bleiben! ^^
da hab ich mich jetzt schon dran gewöhnt! *g*

´"Pfui, sag ich. Pfui."

Greentommy - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
27 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2005 um 19:40 Uhr

Zitat:


Unglaublich!
Jetzt hast du so präzise und akkurat die wirtschaftlichen Zusammenhänge analysiert und liegst mit deiner Interpretation der Fakten so weit von jeglicher volkswirtschaftlicher und sozialwissenschaftlicherTheorie, dass es fast schon weh tut!

PS: Ich bin nicht gegen den Euro!


ach und was besagt deine Volkswirtschaftliche und sozialwissenschaftliche Theorie
robinhood12 - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
661 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2005 um 08:32 Uhr

Zitat:

ich bin ganz klar für den €uro!

ich weiß nicht was hier soviele gegen den euro haben. der euro dämpft die volkswirtschaftliche entwicklung ab!.
Deutschland hat ein sehr hohes Lohnnieveau, durch den euro und die daraus entstandene infaltion sind die löhne so gesehen durch den euro gesunken. Die folge ist, das mehr arbeitsplätze gehalten werden können.
Zudem kommt noch die Öffung zum neuen osteuropäschien-mark hinzu, und wie bekannt sein dürfte sind die löhne dort wesentlich niedriger.
Auf kurz oder lang werden und müssen sich die löhne anpassen damit deutschland konkurrenz fähig in europa bleiben kann.
Dank des Euro müssen nun die löhne in zukunft weniger gekürzt werden, da der euro davon schon etwas vorweggenommen hat.

Und ob jetzt DM oder Euro, die entwicklung geht momentan dorthin, das in deutschland das hohe lohn-niveau auf dauer nicht mehr haltbar ist(vorallem sollte man den manager das geld kürzen) Es wäre und wird mit oder ohne DM vieles teuer geworden.
Und der euro ist nicht an allem schuld. (leider braucht unsere gesellschaft immmer einen schuldigen :kotzer: )


du sagt, dass die inflation unsere lohniveau gedrückt hat - es ist richtig, dass unser reallohn gesunken ist ABER die EZB genau wie die BZB haben eine Inflation von 2% vorgesehen, daher macht es keinen unterschied welche währung bei uns existiert (zumindest in dem fall). diese 2% wurden auch immer relativ genau getroffen.

zum thema anpassung an das EU-Lohnniveau kann ich nur ein schlagwort sagen: first-class produkte! wir werden niemals mit polen oder sonst einem billiglohnland mithalten können, wenn es um die massenproduktion geht... wir können nur mithalten, wenn es um qualitativ hochwertige in deutschland erforschte und entwickelte produkte geht. gerade hier ist der preis dann nicht so ausschlaggebend wie bei einer schachtel streichhölzer. hier liegen unsere stärken.

richtig ist aber, dass in der nächsten zeit die reallöhne noch sinken werden. bei den managern ist es wohl das verrücktest was man tun kan. man muss ganz einfach ein geringes fixum und einen sehr hohen variablen teil mit ihnen vereinbaren. nur am rande: herr ackermann von der deutschen bank hat ein fixum von 1 mio., der rest sind variable bestandteile die der aufsichtsrat bestimmt hat.

Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein

Butt-Head - 35
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
516 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2005 um 14:20 Uhr

das würde gar net gehen

In der Drehzahl liegt die Kraft...

KoRnboy91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 03.2005
2911 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2005 um 17:32 Uhr

Bin für die DM!

Schaut euch doch nur die schweiz an!
Die ham Geld!

Zitat Gottfried Keller: Andere Völker achten wir, unser Vaterland Deutschland aber lieben wir

robinhood12 - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
661 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2005 um 21:47 Uhr

Zitat:

Bin für die DM!

Schaut euch doch nur die schweiz an!
Die ham Geld!


also dein post ist mal wieder ganz geistreich... jetzt überleg dir doch mal wieso die schweiz mehr geld hat also wir? - das liegt bestimmt nicht nur am franken... da ziehts einem ja echt die schuhe aus. wenn ihr eure meinung wenigstens begründen würdet.

Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein

Rocker-Braut - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2005
88 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2005 um 22:16 Uhr

bin auch für die D-mark, ich mein, es war eine starke währung.......aber ich bin mir net sicher ob des jetzt wieder hinhauen würd......

iber jedda macht ma iberhaupt koine witz

Disciple - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2005
49 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2005 um 22:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.11.2005 um 22:43 Uhr

also ich bin natürlcih auch für die Mark, weil zu diesen Zeiten war alles viel billiger!
Aber ob des jetzt noch hinhauen würd ...
WeißNet - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
4110 Beiträge

Geschrieben am: 06.11.2005 um 14:15 Uhr

Zitat:

Wärt ihr dafür oder dagegen?



Ich wäre dafür

Und über allem weht der Wind so kalt - Mein letzter Schrei... schon lange verhallt

cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2005 um 08:30 Uhr

Zitat:

Bin für die DM!

Schaut euch doch nur die schweiz an!
Die ham Geld!


Nur blöd, dass ihnen das wenigste davon selbst gehört. Wenn alle Welt ihr Geld bei uns anlegen würde hätten wir auch welches. Ganz abgesehen davon liegt in Zürich so manches Vermögen im Keller, dessen Eigentümer "verschollen" ist.

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

Toschi-89- - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
27 Beiträge

Geschrieben am: 17.11.2005 um 13:40 Uhr

Der Euro ist ein gutes Mittel um Europa näher zusammen zu bringen und gleichzeitig ist nun eine sehr gute Konkurenz gegenüber dem Dollar.
Desweiteren kann man nicht unbedingt behaupten Euro=Teuro.
Da es weltweit zu dieser Zeit einen Preisanstieg gab.
m1k3 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2004
358 Beiträge
Geschrieben am: 18.11.2005 um 16:32 Uhr

Zitat:

Der Euro ist ein gutes Mittel um Europa näher zusammen zu bringen und gleichzeitig ist nun eine sehr gute Konkurenz gegenüber dem Dollar.
Desweiteren kann man nicht unbedingt behaupten Euro=Teuro.
Da es weltweit zu dieser Zeit einen Preisanstieg gab.


ja schon, aber manches is scho extrem teurer geworden
deshalb is die wiedereinführung der DM schwachsinn, da wird wieder alles teurer und was bringts? is doch so mitm euro viel besser....
<<< zurück
 
-1- ... -9- -10- -11- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -