Burgherrin - 59
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2008
78
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2008 um 09:07 Uhr
|
|
Es ist auch nicht nur ein Faktor allein verantwortlich, oft kommen mehrere zusammen. Außerdem gibt es heutzutage tatsächlich viel mehr Übergewichtige in Deutschland als "früher".
Klar gibt es auch noch andere Faktoren, das war nur eine beispielhafte Aufzählung, keine abschließende.
Denk positiv!
|
|
Schnitzi76 - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
680
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2008 um 09:30 Uhr
|
|
Zitat von Burgherrin: Es ist auch nicht nur ein Faktor allein verantwortlich, oft kommen mehrere zusammen. Außerdem gibt es heutzutage tatsächlich viel mehr Übergewichtige in Deutschland als "früher".
Klar gibt es auch noch andere Faktoren, das war nur eine beispielhafte Aufzählung, keine abschließende. 
Na ja, das Problem ist das es enntweder sehr dünne oder sehr Übergewichtige gibt...
Und das sich ein Großteil der (auch dünnen Menschen) nicht wirklich bewußt ernährt...
Ich bin auch ziemlich Übergewichtig, eigentlich adipös - allerdings koch ich meine Essen als gelernter Koch selber...
Und auch die mittlerweile unübersehbare Flut an Zusatzstoffen im Essen ist nicht gerade förderlich - auf gesundheitlicher Ebene...
Sozial gesehen ist es Heutzutage ein großes Problem das Familie großteils mit nur einem Gehalt nicht mehr machbar ist, oder nur sehr schwer...
Is doch auch klar das da viele keinen Bock mehr darauf haben nach 10 Std. wenn se wieder nach Hause kommen auch noch nach den Kindern zu sehen!
Finde ich persönlich auch nicht gut - Kinder brauchen gerade in den ersten 5-6 Lebensjahren jemanden zu Hause - egal ob Vater oder Mutter!
Man braucht sich doch nicht wundern das die heutige Jugend immer mehr verroht wenn man sich als Eltern nicht mal mehr die Mühe macht den Kindern in diesen wichtigen Jahren so etwas wie die Grundwerte zu vermitteln...
Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!
|
|
Burgherrin - 59
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2008
78
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2008 um 09:42 Uhr
|
|
Du hast recht wenn du sagst, dass auch Dünne sich nicht immer unbedingt gesund ernähren. Es gibt sicherlich auch viele Dünne, die keine Kinder bekommen können.
Oder wie die Mutter von Amy Winehouse gasagt hat, ich bin nur froh, dass meine Amy so dünn ist, dass sie grad keine Kinder bekommen kann.
Ja in der Gastronomie zu arbeiten ist sehr interessant, aber auch sehr anstrengend, und das ist in vielen Berufen ebenso. Ich kann das schon nachvollziehen, wenn ein Mann abends nach Hause kommt, dass er dann erst entspannen möchte und nicht mehr so die Nerven hat für kleine Kinder.
Lediglich das finanzielle Argument leuchtet mir nicht so ein, da es ja Kindergeld und in den ersten beiden Jahren dazu noch Bundeserziehungsgeld gibt. Es ist halt sehr wichtig, dass man mit den vorhandenen Mitteln bewußt umgeht und auf gut Deutsch gesagt "nicht jeden Scheiß kauft". Kinder brauchen dieses ganze Plastikspielzeug nicht, das liegt hinterher blos rum, die wollen lieber bei den Leuten sein und nicht ins Kinderzimmer abgeschoben werden. Die können sich mit Kleinigkeiten lange beschäftigen, z.B. Schlüsselbund.
Denk positiv!
|
|
DJFun - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2008 um 09:45 Uhr
|
|
ich denk mal einer der wichtigsten gründe ist:
Mann muss seinem Kind bzw Nachwuchs ja auch was bieten können...und viele Paare können das heut zu Tage bei der Wirtschaft nicht mehr...
No Risk no Fun
|
|
Schnitzi76 - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
680
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2008 um 10:01 Uhr
|
|
Zitat von DJFun: ich denk mal einer der wichtigsten gründe ist:
Mann muss seinem Kind bzw Nachwuchs ja auch was bieten können...und viele Paare können das heut zu Tage bei der Wirtschaft nicht mehr...
Sagen wir es einmal so - ich muß meine Familie ernähren können und die Grundbedürfnisse meiner Familie abdecken können!
Ich muß nicht meinem Kind jeglichen Luxusscheiß kaufen den andere Menschen für wichtig halten und einem selbst glauben machen wollen das er wichtig wäre!
Wenn sich die Eltern heutzutage etwas mehr Zeit nehmen würden für Ihre Kids, dann könnten se sich den ganzen teuren Scheiß größtenteils sparen ....
Nichts desto Trotz gibt es genug Menschen der heutigen "Arbeiterklasse" die mit Ihrem Gehalt von 1000-1400€ Netto nicht genug verdienen um Ihre Familie in heutigen Zeiten adäquat durchzubringen!
Wo wir wieder bei bei der Ernährung währen - einerseits plärrt man das sich die Menschen so schlecht ernähren - wenn man allerdings nur wenig Geld hat sind es gerade diese "Billigmahlzeiten" mit zweifelhaftem Nährwert die es erst ermöglichen seine Familie durchzubringen!
Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!
|
|
Burgherrin - 59
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2008
78
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2008 um 10:06 Uhr
|
|
Dieses Argument wird oft genannt, leuchtet mir persönlich aber nicht ein. Was denn bieten? Alle elektonischen Gimmicks, die auf dem Markt sind, Urlaub in Disneyland, teure Designerklamotten, wovon redet ihr alle?
Die Frage ist doch, was macht Kinder glücklich? Das ist die Zeit, die sie mit ihren Eltern und Freunden verbringen dürfen, spielen in der freien Natur usw. Das sind alles Dinge, die mit Geld nicht zu kaufen sind.
Denk positiv!
|
|
DJFun - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2008 um 10:07 Uhr
|
|
Zitat von Schnitzi76: Zitat von DJFun: ich denk mal einer der wichtigsten gründe ist:
Mann muss seinem Kind bzw Nachwuchs ja auch was bieten können...und viele Paare können das heut zu Tage bei der Wirtschaft nicht mehr...
Sagen wir es einmal so - ich muß meine Familie ernähren können und die Grundbedürfnisse meiner Familie abdecken können!
Ich muß nicht meinem Kind jeglichen Luxusscheiß kaufen den andere Menschen für wichtig halten und einem selbst glauben machen wollen das er wichtig wäre!
Wenn sich die Eltern heutzutage etwas mehr Zeit nehmen würden für Ihre Kids, dann könnten se sich den ganzen teuren Scheiß größtenteils sparen ....
Nichts desto Trotz gibt es genug Menschen der heutigen "Arbeiterklasse" die mit Ihrem Gehalt von 1000-1400€ Netto nicht genug verdienen um Ihre Familie in heutigen Zeiten adäquat durchzubringen!
Wo wir wieder bei bei der Ernährung währen - einerseits plärrt man das sich die Menschen so schlecht ernähren - wenn man allerdings nur wenig Geld hat sind es gerade diese "Billigmahlzeiten" mit zweifelhaftem Nährwert die es erst ermöglichen seine Familie durchzubringen!
Ich bin zwar erst 23, aber viele fangen in meinem Alter schon mit de Familienplanung an...aber ich bin ehrlich mit meiner momentanten situation kann ich sehr gut leben was das geld angeht, aber ich will meinem Kind auch was bieten können, was momentan auch machbar wäre, aber wer weiß wie es in de nächsten 2-3 jahre aussieht, bestes Beispile Sprit und Nahrungspreise die steigen doch immer stets nach oben, weil quasi jeder mensch es braucht...und nein ich will ja meinem nachwuchs net verwöhnen, aber ich will ja auch nicht jeden cent umdrehen müssen, nur damit es meinem kind gut geht..
es heißt zwar immer was der mensch braucht ist hauptsächlich liebe...aber kann ich NUR mit liebe mein Kind großziehen, NEIN...
meiner Meinung nach war es ein rießengroßer Fehler die Mark gegen de EURO zu tauschen..aber das ist ein ganz anderes Thema...
also momentan wüsst ich nicht ob ich einen Nachwuchs großziehen könnte...von der Liebe her schon aber de Rest, ich weiß nicht...
No Risk no Fun
|
|
DJFun - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2008 um 10:09 Uhr
|
|
Zitat von Burgherrin: Dieses Argument wird oft genannt, leuchtet mir persönlich aber nicht ein. Was denn bieten? Alle elektonischen Gimmicks, die auf dem Markt sind, Urlaub in Disneyland, teure Designerklamotten, wovon redet ihr alle?
Die Frage ist doch, was macht Kinder glücklich? Das ist die Zeit, die sie mit ihren Eltern und Freunden verbringen dürfen, spielen in der freien Natur usw. Das sind alles Dinge, die mit Geld nicht zu kaufen sind.
Ja aber man muss seinem Kind auch was bieten können...hab ja nie gesagt das ein Kind nicht glücklich sein kann ohne die dinge, aber ganz ehrlich schau dir doch die letzten 2-3 Jahre an wie sich die Wirtschaft entwickelt hat...was bringt es mir wenn ich mein Kind nur von FastFood ernähren kann in "" ich will doch auch meinem Kind ne Zukunft bieten können...
No Risk no Fun
|
|
ennui - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
3812
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2008 um 10:09 Uhr
|
|
Zitat von DJFun:
meiner Meinung nach war es ein rießengroßer Fehler die Mark gegen de EURO zu tauschen..aber das ist ein ganz anderes Thema...
Vor allem ein ganz ganz altes und ein ganz ganz durchgekautes Thema..
Let's just imitate the real until we find a better one.
|
|
DJFun - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2008 um 10:10 Uhr
|
|
Zitat von ennui: Zitat von DJFun:
meiner Meinung nach war es ein rießengroßer Fehler die Mark gegen de EURO zu tauschen..aber das ist ein ganz anderes Thema...
Vor allem ein ganz ganz altes und ein ganz ganz durchgekautes Thema..
*lol* jupp...
No Risk no Fun
|
|
Burgherrin - 59
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2008
78
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2008 um 10:14 Uhr
|
|
Thema Billigmahlzeiten, auch so eine Sache!
Leute, lernt wieder selber kochen! Nix Fertigmenu, mal ein paar Kartoffeln in den Topf! Die mögen alle Kinder, sind gesund, machen nicht dick (nur 90 kcal pro 100g) sättigen gut UND sind dazu noch günstig!
Und an alle, die hier mit Übergewicht zu kämpfen haben: täglich mindestens 400g Kartoffeln essen und Wasser trinken, probierts mal aus.
Wenn ihr das euren Kindern gebt werden sie nicht dick
Denk positiv!
|
|
Schnitzi76 - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
680
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2008 um 10:15 Uhr
|
|
Zitat von DJFun: Zitat von Burgherrin: Dieses Argument wird oft genannt, leuchtet mir persönlich aber nicht ein. Was denn bieten? Alle elektonischen Gimmicks, die auf dem Markt sind, Urlaub in Disneyland, teure Designerklamotten, wovon redet ihr alle?
Die Frage ist doch, was macht Kinder glücklich? Das ist die Zeit, die sie mit ihren Eltern und Freunden verbringen dürfen, spielen in der freien Natur usw. Das sind alles Dinge, die mit Geld nicht zu kaufen sind.
Ja aber man muss seinem Kind auch was bieten können...hab ja nie gesagt das ein Kind nicht glücklich sein kann ohne die dinge, aber ganz ehrlich schau dir doch die letzten 2-3 Jahre an wie sich die Wirtschaft entwickelt hat...was bringt es mir wenn ich mein Kind nur von FastFood ernähren kann in "" ich will doch auch meinem Kind ne Zukunft bieten können...
Ganz ehrlich - das is Bullshit - denn wenn Du so argumentierst dann würde ja gar keiner mehr Kinder kriegen....
Irgend ein Risiko gibt es immer - und teurer wird alles schon seit bestehen der Währung - war übrigens auch bei der Mark nix anderes
Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!
|
|
DJFun - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
104
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2008 um 10:17 Uhr
|
|
Zitat von Schnitzi76: Zitat von DJFun: Zitat von Burgherrin: Dieses Argument wird oft genannt, leuchtet mir persönlich aber nicht ein. Was denn bieten? Alle elektonischen Gimmicks, die auf dem Markt sind, Urlaub in Disneyland, teure Designerklamotten, wovon redet ihr alle?
Die Frage ist doch, was macht Kinder glücklich? Das ist die Zeit, die sie mit ihren Eltern und Freunden verbringen dürfen, spielen in der freien Natur usw. Das sind alles Dinge, die mit Geld nicht zu kaufen sind.
Ja aber man muss seinem Kind auch was bieten können...hab ja nie gesagt das ein Kind nicht glücklich sein kann ohne die dinge, aber ganz ehrlich schau dir doch die letzten 2-3 Jahre an wie sich die Wirtschaft entwickelt hat...was bringt es mir wenn ich mein Kind nur von FastFood ernähren kann in "" ich will doch auch meinem Kind ne Zukunft bieten können...
Ganz ehrlich - das is Bullshit - denn wenn Du so argumentierst dann würde ja gar keiner mehr Kinder kriegen....
Irgend ein Risiko gibt es immer - und teurer wird alles schon seit bestehen der Währung - war übrigens auch bei der Mark nix anderes 
Hab ja nicht gesagt das jeder so argumentiert... aber ich seh das nun mal so...
und klar gibt es immer ein Risiko und ich hab ja gesagt momentan möchte ICH kein Nachwuchs, man weiß nie was und wie es kommen wird...
No Risk no Fun
|
|
Schnitzi76 - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
680
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2008 um 10:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.05.2008 um 10:29 Uhr
|
|
Zitat von Burgherrin: Thema Billigmahlzeiten, auch so eine Sache!
Leute, lernt wieder selber kochen! Nix Fertigmenu, mal ein paar Kartoffeln in den Topf! Die mögen alle Kinder, sind gesund, machen nicht dick (nur 90 kcal pro 100g) sättigen gut UND sind dazu noch günstig!
Und an alle, die hier mit Übergewicht zu kämpfen haben: täglich mindestens 400g Kartoffeln essen und Wasser trinken, probierts mal aus.
Wenn ihr das euren Kindern gebt werden sie nicht dick 
  Hätteste bei mir voll verschi++en - ich mochte als Kind gar keine Kartoffeln, und selbst heute bin ich noch nich n wirklicher Fan davon...
Allerdings ist es wirklich sinnvoll selbst zu kochen, man spart sich etwa 20% der Kosten - allerdings kommt man trotzdem nicht an Convenience vorbei - man kann es allerdings auf ein nötiges reduzieren....
edit - ich nannte das früher Saufutter....
Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!
|
|
Burgherrin - 59
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2008
78
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.05.2008 um 10:29 Uhr
|
|
@ Schnitzi: Weiß ja nicht, wie Deine Mutter die zubereitet hat, aber Du schreibst ja selbst, dass Du recht kräftig gebaut bist , da wären Kartoffeln nicht verkehrt gewesen. Meine Kids sind total scharf auf meine selbstgemachten Hash browns, und wer die einmal gegessen hat will das Rezept. Ist eine sehr leckere Variante..
Back to topic
Denk positiv!
|
|