Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

verdi

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
ONKELZ_89 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
225 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2008 um 21:16 Uhr

Zitat von hipi:

Zitat von ONKELZ_89:

das simmt aber nicht

oder möchtest du einen ehrlichen arbeiter als lügner bezeichnen ?,,gg,,

was hast da als suchbegriff eingegeben ???
damit ich es leichter habe zu finden ?


ICh will gar niemand als Lügner bezeichen.
UNd ich muss meine AUssage auch grad wieder zurück ziehen.
SOrry sorry sorry wer lesen kann ist klar im Vorteil
ICh hatte überlesen das nicht jede Stufe ein JAhr ist!

E: ich hab TVöD eingegeben, wenn du die TAbelle siehst wirst gleich merken was mein FEhler war^^





schon ok

aber sind wir uns einig das ein arbeiter in öffendlichen diens viel zuwehnig verdient wie in der freien wirtschaft aber genau so arbeitet ???


jetz kommt du und sagt haha ihr habt einen sicheren arbeitsplatz... aber dafür ein sehr geringes gahalt


ok wir bekommen zulagen .... hey das ist doch ein witz

wen ich dar was ich arbeite (was zulagen gibt) in der freinen wirschaft machen würde


hey ich könnt nicht klagern.....

KÄMPFE UM DAS WAS DIR WICHTIG IST AUCH WENN DU ES SCHON LÄNGST VERLOREN HAST!!

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 20.02.2008 um 21:22 Uhr

Naja also ich mein ich weiß ja nicht was du Beruflich bist.
ABer meistens ist man ja nicht zwangläufig an den öffentlichen Dienst gebunden, oder seh ich das falsch? (kann mich ja durchaus irre, bin auf dem Gebite ja nicht gard ne Ikone)
Und du könntest doch dann auch in die frei Wirtschaft gehen, wenn man da so viel besser verdient? Weil du bist ja noch Jung, da müsste das doch gehen. Ich mein klar das ein FAmilienvatter nicht seinen Sicheren Job hin schmeißt ist klar egal ob man da weniger verdient oder nicht.
ABer dir stehen doch noch alle wege offen

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

ONKELZ_89 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
225 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2008 um 21:27 Uhr

Zitat von hipi:

Naja also ich mein ich weiß ja nicht was du Beruflich bist.
ABer meistens ist man ja nicht zwangläufig an den öffentlichen Dienst gebunden, oder seh ich das falsch? (kann mich ja durchaus irre, bin auf dem Gebite ja nicht gard ne Ikone)
Und du könntest doch dann auch in die frei Wirtschaft gehen, wenn man da so viel besser verdient? Weil du bist ja noch Jung, da müsste das doch gehen. Ich mein klar das ein FAmilienvatter nicht seinen Sicheren Job hin schmeißt ist klar egal ob man da weniger verdient oder nicht.
ABer dir stehen doch noch alle wege offen



ja das ist prinzipiell richtig
alo meine berufsbezeichnung sagt dir ja eh nichts und eigentlich möchr ich das auch nicht sagen

aber sie dir sicher diesen beruf gibt es im der feien wirschaft nicht

KÄMPFE UM DAS WAS DIR WICHTIG IST AUCH WENN DU ES SCHON LÄNGST VERLOREN HAST!!

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 20.02.2008 um 21:32 Uhr

Zitat von ONKELZ_89:

Zitat von hipi:

Naja also ich mein ich weiß ja nicht was du Beruflich bist.
ABer meistens ist man ja nicht zwangläufig an den öffentlichen Dienst gebunden, oder seh ich das falsch? (kann mich ja durchaus irre, bin auf dem Gebite ja nicht gard ne Ikone)
Und du könntest doch dann auch in die frei Wirtschaft gehen, wenn man da so viel besser verdient? Weil du bist ja noch Jung, da müsste das doch gehen. Ich mein klar das ein FAmilienvatter nicht seinen Sicheren Job hin schmeißt ist klar egal ob man da weniger verdient oder nicht.
ABer dir stehen doch noch alle wege offen



ja das ist prinzipiell richtig
alo meine berufsbezeichnung sagt dir ja eh nichts und eigentlich möchr ich das auch nicht sagen

aber sie dir sicher diesen beruf gibt es im der feien wirschaft nicht



JA ok. musst es ja auch nicht sagen.
GEht ja eigentlich nur drum das es den BEruf in der frein Wirtschaft nicht gibt.
Das heißt du kannst acuh nicht in die Wirtschaft wechseln, jedenfalls nicht in deinem erlernten BEruf.
Ok und wie hat sich mit dem AUfstieg innerhalb der EGs verhalten?
Ist das gar nicht möglich?

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

ONKELZ_89 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
225 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2008 um 21:33 Uhr

veileicht in 10 jahren mal ...

KÄMPFE UM DAS WAS DIR WICHTIG IST AUCH WENN DU ES SCHON LÄNGST VERLOREN HAST!!

7278 - 47
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2007
3 Beiträge
Geschrieben am: 20.02.2008 um 21:39 Uhr

mit einen lohn von 1200 euro kann man nicht große sprünge machen

miete 550 euro + 50 euro nebenkosten
auto im monat versich. 58 euro
alle notwendigen versich.
(recht/unfall und noch ein paar andere) 250 euro
und dann sparen 50 euro
essen/trinken 150 euro

das macht 1108 euro und da ist noch kein benzin fürs auto gerechnet !

und nun rechnet euch aus warum der offendliche dienst nach 4 jahren ohne lohnerhöhung sagt so geht das nicht nun muß was getahen werden und da finde
ich das 8% nicht zuviel verlangt sind!
hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 20.02.2008 um 21:49 Uhr

Ja, keine AHnung wie gesagt ich kenn mich da nicht so aus könnte ja sien, das du bestimmte SChulungen machen kannst und dann in den EG's aufsteigst.
ABer so wie du das gerade darstellst wirst du in deinem Beruf nie sonderlich viel GEld verdienen.
Weil selbst wenn du nahc 10 JAhren 2 EGs aufsteigs verdeinst du mit 28 ( da kann man ja auch langsam mal dran denken ne FAmilie zu gründe) 2200 was jetzt echt nicht sonderlich viel ist für Frau und Kind.

Also ich würde dir schon epfeheöln irgendwelche weiter Bildungen aufbau seminare oder was der GEier was zu machen damit du später mal besser da stehst.
Also ich denk irgendeine möglichkeit müsste es da jedenfalls in den meisten GEbiten doch geben.


So und nun zu der Rechung:
Das ist wenig das ist mir schon klar.
ABer es ist ja nicht so das jeder mit TVöD nur so viel zu verfügung hat, mit 1200 Euro netto bist du ja schon acuh eher weit unten in der TAbelle angesiedelt (also wenn ich alles mit Steuer usw. richtig überreis)
Und es wird nunmal immer LEute geben die wenig verdienen.
Wobei ich wie schon gesagt auch ne Lohnerhöhung für durchaus gerechtfertigt halte!
Aber ich glaube eben nicht das es 8 % werden. Auch jeder "Expertden" den ich bisher dazu gehört hab hat von einer Tatsächlichen Lohnerhöung von max 5 % gesprochen.
Aber es gibt aj immer wiedre Überraschungen

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

ONKELZ_89 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
225 Beiträge

Geschrieben am: 20.02.2008 um 21:53 Uhr

Zitat von hipi:

Ja, keine AHnung wie gesagt ich kenn mich da nicht so aus könnte ja sien, das du bestimmte SChulungen machen kannst und dann in den EG's aufsteigst.
ABer so wie du das gerade darstellst wirst du in deinem Beruf nie sonderlich viel GEld verdienen.
Weil selbst wenn du nahc 10 JAhren 2 EGs aufsteigs verdeinst du mit 28 ( da kann man ja auch langsam mal dran denken ne FAmilie zu gründe) 2200 was jetzt echt nicht sonderlich viel ist für Frau und Kind.

Also ich würde dir schon epfeheöln irgendwelche weiter Bildungen aufbau seminare oder was der GEier was zu machen damit du später mal besser da stehst.
Also ich denk irgendeine möglichkeit müsste es da jedenfalls in den meisten GEbiten doch geben.


So und nun zu der Rechung:
Das ist wenig das ist mir schon klar.
ABer es ist ja nicht so das jeder mit TVöD nur so viel zu verfügung hat, mit 1200 Euro netto bist du ja schon acuh eher weit unten in der TAbelle angesiedelt (also wenn ich alles mit Steuer usw. richtig überreis)
Und es wird nunmal immer LEute geben die wenig verdienen.
Wobei ich wie schon gesagt auch ne Lohnerhöhung für durchaus gerechtfertigt halte!
Aber ich glaube eben nicht das es 8 % werden. Auch jeder "Expertden" den ich bisher dazu gehört hab hat von einer Tatsächlichen Lohnerhöung von max 5 % gesprochen.
Aber es gibt aj immer wiedre Überraschungen





darum sag ich 200 euro füt jeden der nach TVÖD bezahlt wird
das wären für die unteren lohngruppen 15 %
und mal voll genial

und die die schon viel verdienen bekomme ja auch was

KÄMPFE UM DAS WAS DIR WICHTIG IST AUCH WENN DU ES SCHON LÄNGST VERLOREN HAST!!

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 20.02.2008 um 21:56 Uhr

JA das wäre für die unteren EG's besser das ist wahr.
ABer es stellen sich zwei fragen.

1. Ist es für verdi mit allgemeinen besser ( ich weiß nicht wieviele Mitgleider nach welcher EG bezahlt werden)

2. Was ist für den Arbeitgeber günstiger bzw. kommt das den ARbeitgeber ungefmähr auf die gleiche kostten ob 8% oder 200 €

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

Tiepolo - 62
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
343 Beiträge
Geschrieben am: 21.02.2008 um 07:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.02.2008 um 19:45 Uhr

es werden im Tarifkampf nicht nur die Interessen der Kollegen, die nach TVöD entlohnt werden, sondern auch die, deren Bezahlung nach TV-V erfolgt.
Im weiteren auch die, welche im TV-N eingruppiert sind.

Nur mal ein Beispiel:

Es gibt keinen Bewährungsaufstieg mehr im TV-N und TV-V!
Zulagen wurden abgeschafft, teilweise wesentlich geringer in den Grundlohn eingerechnet.
Verloren haben alle, egal ob sie vorher im BAT oder BMTG waren.

Fragt mal einen Busfahrer, U- oder Trambahnfahrer was er verdiente nach BMTG-II und was ihm nach Abschmelzung der Altlasten noch bleibt, und was er jetz grade verdient.
Verlust auf der ganzen Linie!

ledig, keine Kinder, Schichtdienst, Wochenend- und Feiertagsarbeit, Stress pur und das ganze für ca. 1500 Euro netto!

Da ists doch vollkommen legitim, für mehr Geld und mehr soziale Gerechtigkeit auf die Strasse zu gehen.

Ausserdem, vergesst bitte nicht, die Arbeitgeber in den kommunalen Betrieben wollen zur 40 Stunden-Woche zurück, auch dem gilt es, eine klare Absage zu erteilen.

Was kommt unterm Strich heraus?
Sicher ein fauler Kompromiss, dr die Inflationsrate nicht decke, bei Steigerung der Arbeitszeit auf 39 Stunden udn einer 36 monatigen Laufzeit.

Denke nicht, dass der fast einjährige Arbeitskampf bei der GDL irgendwas gebracht hat beim Denkprozess der Arbeitgeber.


Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel, besitzen aber nicht den gleichen Horizont

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 21.02.2008 um 14:49 Uhr

Was ist an ner 40 STunden Woche denn nicht hinnehmbar, wenn dafür dann auch ne Lohnsteigerung drin ist!
40 Stunden Woche ist ne ganz normale Arbeitswoche, wie sie die meisten MEnschen haben. Und mir fällt kein Grund ein wieso das für die LEute von Verdi unmachbar wäre!

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

bluerosenu - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
177 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2008 um 15:42 Uhr

Zitat von hipi:

Was ist an ner 40 STunden Woche denn nicht hinnehmbar, wenn dafür dann auch ne Lohnsteigerung drin ist!
40 Stunden Woche ist ne ganz normale Arbeitswoche, wie sie die meisten MEnschen haben. Und mir fällt kein Grund ein wieso das für die LEute von Verdi unmachbar wäre!


Danke... Also ich arbeite 40 Stunden die Woche und verdiene nicht mal 1200 EUR. Gehöre aber auch keiner Gewerkschaft an.
Muss dazu sagen, dass es ja schön ist, dass die Gewerkschaft so viel für die Arbeitnehmer macht. Das Problem ist doch trotzdem, dass die Lohnkosten für die Firmen immer mehr steigen und dann die Arbeitsplätze in Gefahr sind.
Meiner Meinung nach sollten die Gewerkschaften mit der Regierung und den Arbeitgeber an einem Tisch sitzen und schauen, wie man vor allem die Lohnnebenkosten senken kann, ohne die soziale Sicherheit zu verlieren.
Ansonsten finde ich 5-8 % vollkommmen in Ordnung. Schließlich soll die Erhöhung nicht nur die Inflationsrate decken...

Nur ein Kleingeist hält Ordnung - das Genie überblickt das Chaos

Tiepolo - 62
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
343 Beiträge
Geschrieben am: 21.02.2008 um 19:24 Uhr

Zitat von hipi:

Was ist an ner 40 STunden Woche denn nicht hinnehmbar, wenn dafür dann auch ne Lohnsteigerung drin ist!
40 Stunden Woche ist ne ganz normale Arbeitswoche, wie sie die meisten MEnschen haben. Und mir fällt kein Grund ein wieso das für die LEute von Verdi unmachbar wäre!



Deine Aussage ist nicht gerade geistreich.

Überleg doch mal:
Das was Du verdienst, reich eh hint und vorne nicht. Also wärs schön, wenn annehmbare Lohnsteigerungen bei den Verhandlungen herauskommen.
Doch wo bleibt dann von den angenommenen 5% noch 5% übrig, wenn Du dafür anstelle 38,5 Std. wieder 40 arbeiten musst?

Da machen wir doch wieder minus.

Is doch Käse oder siehst Du es anders?

Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel, besitzen aber nicht den gleichen Horizont

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 21.02.2008 um 19:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.02.2008 um 19:30 Uhr

Zitat von Tiepolo:

Zitat von hipi:

Was ist an ner 40 STunden Woche denn nicht hinnehmbar, wenn dafür dann auch ne Lohnsteigerung drin ist!
40 Stunden Woche ist ne ganz normale Arbeitswoche, wie sie die meisten MEnschen haben. Und mir fällt kein Grund ein wieso das für die LEute von Verdi unmachbar wäre!



Deine Aussage ist nicht gerade geistreich.

Überleg doch mal:
Das was Du verdienst, reich eh hint und vorne nicht. Also wärs schön, wenn annehmbare Lohnsteigerungen bei den Verhandlungen herauskommen.
Doch wo bleibt dann von den angenommenen 5% noch 5% übrig, wenn Du dafür anstelle 38,5 Std. wieder 40 arbeiten musst?

Nein ich meint, das am Ende auf die STunde gerechnet dann immernoch ne Lohnerhöhung raus springen muss

Da machen wir doch wieder minus.

Is doch Käse oder siehst Du es anders?


Nein ich meint, das am Ende auf die STunde gerechnet dann immernoch ne Lohnerhöhung raus springen muss

Also als BEipsiel du verdienst jetzt 2000 € (nur mal angenommen) dann wäre ne Lohnerhöhung um 7,6% und ne erhöhung auf 40 Stunden immernoch ne Lohnerhöhung um 5%

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

Tiepolo - 62
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
343 Beiträge
Geschrieben am: 21.02.2008 um 19:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.02.2008 um 19:34 Uhr

super hipi, tolle antwort!

und so aufschlussreich und informativ.

ok, danke, jetz is es besser

Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel, besitzen aber nicht den gleichen Horizont

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -