Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Linksverschiebung in Dtl.

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
bricklayer - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
81 Beiträge
Geschrieben am: 02.02.2008 um 23:44 Uhr

Zitat von IRISHMAN:

Zitat von bricklayer:

Zitat von IRISHMAN:

ich denk die linksverschiebung ist das schlimmste was deutschland passieren konnte.Die SPD und die Linke würden dieses land wirtschaftlich zerstören.Von wegen soz. Gerecht:Massenarbeitslosigkeit,mehr steuern......
allg. mindestlohn VERRÜCKT

die arbeitslosenquote ging doch seit den 70ern (reine schätzung, bin zu faul um nachzuschaun) nach oben. und wer hat denn in den letzten 15 jahren überhaupt reformen gemacht. Rot-Grün.
die arbeitslosigkeit kann doch eine deutsche regierung nur gering beeinflussen, sie kann günstige rahmenbedingungen schaffen aber arbeitsplätze direkt schaffen die unternehmen und keine regierung welcher coleur auch immer.
mit der linkspartei wird es schwierig koalitionen zu formen, aber eine große gefahr seh ich nur wegen der LINKEn nicht. auf jeden fall nicht solange sie nur kleiner juniorpartner ist.
und wegen mindestlohn: usa und uk sind also verrückt? (die haben nen mindeslohn)


Der mindestlohn in der UK oder USA ist viel niedriger und die beiden länder haben ganz andere umstände.Vielleicht solltest du deine fakten trotz Faulheit überprüfen wenn du dir nicht 100 pro. sicher bist.


naja, uk hat nen mindeslohn von 6.07 euro http://www.eds-destatis.de/de/downloads/sif/nk_06_09.pdf
(der ami mindestlohn ist so gering, der bringt nix, da hast du recht).
damit könnte man ja auch in deutschland mal anfangen. aber das gehört hier nicht her.
ich seh zurzeit ne kleine linksverschiebung, allerdings kanns in nem halben jahr wieder genau anders herum sein. das wird nur grad in den medien großgetreten weils nix anderes zu schreiben gibt.
StarPopograf - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2008 um 00:43 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von -Pad-:

Ich kann es nicht verstehen warum einige Leute (zumindest im Westen) die Linkspartei wählen. Die Linke ist mehr oder weniger die ehemalige SED und jetzt nach fast 18 Jahren Wiedervereinigung wo der Osten wieder einigermaßen auf dem stand Westdeutschlands ist, wählen Leute diese Personen wieder die durch ihr System den Osten ruiniert haben.
Im Osten allerdings kann ich die Leute verstehen, da es einigen nun schlechter geht als vor der Wende.


Es wohl dank Hartz IV und hoher Arbeitslosigkeit auch in Westdeutschland nun so, dass es vielen Menschen schlecht geht. Es geht hierbei sicher nicht darum, dass irgendwer verhungern müsste. Aber es geht um einen gesellschaftlichen Stand, der durch soziale Ungerechtigkeit bedroht ist. Und diesen Menschen will die Linkspartei helfen. Insgesamt hat sie dabei sehr viele Überschneidungen zum eigentlichen Programm der SPD....

die leute waren einfach über viel zu lange zeit verwöhnt. auf dauer kann sich das kein staat leisten. die Linkspartei würde vielleicht gerne theoretisch helfen, aber kein einziger von diesem hampelmannverein hat auch nur ne ahnung wie er das denn finanzieren sollte. die 'soziale Gerechtigkeit' der linken ist für mich gar keine. sozial gerecht ist, wenn jeder angemessen an seiner leistung entlohnt wird und nicht wenn alle zusammen arm sind

...

Polaris
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1766 Beiträge
Geschrieben am: 03.02.2008 um 09:46 Uhr

Zitat von StarPopograf:


die leute waren einfach über viel zu lange zeit verwöhnt. auf dauer kann sich das kein staat leisten. die Linkspartei würde vielleicht gerne theoretisch helfen, aber kein einziger von diesem hampelmannverein hat auch nur ne ahnung wie er das denn finanzieren sollte. die 'soziale Gerechtigkeit' der linken ist für mich gar keine. sozial gerecht ist, wenn jeder angemessen an seiner leistung entlohnt wird und nicht wenn alle zusammen arm sind

:daumenhoch: - einer der treffendsten Posts seit langem!

Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)

RockBottom
Experte (offline)

Dabei seit 01.2003
1033 Beiträge

Geschrieben am: 03.02.2008 um 18:10 Uhr

Zitat von Polaris:

Zitat von StarPopograf:


die leute waren einfach über viel zu lange zeit verwöhnt. auf dauer kann sich das kein staat leisten. die Linkspartei würde vielleicht gerne theoretisch helfen, aber kein einziger von diesem hampelmannverein hat auch nur ne ahnung wie er das denn finanzieren sollte. die 'soziale Gerechtigkeit' der linken ist für mich gar keine. sozial gerecht ist, wenn jeder angemessen an seiner leistung entlohnt wird und nicht wenn alle zusammen arm sind

:daumenhoch: - einer der treffendsten Posts seit langem!


Naja was heisst verwöhnt. Jede Volkswirtschaft zielt auf Wohlstand ab und nach dem letzten Jahrhundert, hat man sich das sicherlich auch verdient. Das Menschen zu Links und Rechts tendieren mag sicherlich daran liegen, dass ihnen in der Mitte die Alternativen und vor allem das Vertrauen fehlt. Die heutigen Volksparteien sind schon politisch schon lange nicht mehr so gesichtslos gewesen wie die SPD, oder die CDU zwischen Bundes und Landesebene.

Freundschaft vor Vaterland - And I thought my jokes were bad

Schnitzi76 - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
680 Beiträge

Geschrieben am: 04.02.2008 um 10:53 Uhr

Zitat von StarPopograf:

sozial gerecht ist, wenn jeder angemessen an seiner leistung entlohnt wird und nicht wenn alle zusammen arm sind


Und da liegt der Casus Knaxus:
Die Leute werden durch die Billigkonkurrenz Ausländischer Arbeitskräfte (nein, kein Angriff auf die Leute) nicht mehr angemessen Ihrer Leistung bezahlt!
An dem Tag als das Entsendungsgesetz in Kraft trat verlohren 20.000 Metzger Ihren Job !!! Die polnischen Metzger arbeiten für 800€ - und damit Leben sie besser in Polen wie ein Dt. Kollege von Ihnen mit 2000€....

Wenn ich mich als arbeitender Mensch mit meiner eigenen Hände Arbeit mal nicht mehr Versorgen kann is doch was Oberfaul !

Und für alle die immer schreien - Ohhhh Mindestlöhne richtet unsere Wirtschaft zu Grunde, ohhhh die Arbeitslosigkeit wird steigen...
Was war denn mit Nokia - Millionengewinne, Bochum war alles andere als unrentabel - aber das genügt heute ja niemandem mehr !
Deutsche Bank - Rekordumsatz und tausende Menschen werden wegrationalisiert...

Die Wahrheit ist, das die Wirtschaft genau diese Ängste schürt um Subventionen und Vergünstigungen rauszuschinden, soweit das überhaupt nötig sein sollte - 2/3 der Politisch Einflußreichen Politiker sind durch lukrative Aufsichtspöstchen sowieso schon konditioniert!

Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!

StarPopograf - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2183 Beiträge

Geschrieben am: 04.02.2008 um 13:51 Uhr

du sprichst ein wichtiges problem an. die sache ist, man kann keinem unternehmer verbieten im billigeren ausland zu produzieren. es müßte viel mehr getan werden um die lohnnebenkosten bei uns zu senken. ich bezweifle ob mindestlöhne hilfreich sind unternehmen hier in Deutschland zu halten.
wo du schon bei subventionen warst. ich finde bevor solche gelder an die unternehmen fließen, sollten sich diese vertraglich verpflichten ihre standorte hier für eine bestimmte zeit aufrecht zu erhalten, mit vertragsstrafen und allem drum und dran, dann würde sowas wie bei Nokia nicht passieren

...

Schnitzi76 - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2007
680 Beiträge

Geschrieben am: 05.02.2008 um 08:05 Uhr

Zitat von StarPopograf:

du sprichst ein wichtiges problem an. die sache ist, man kann keinem unternehmer verbieten im billigeren ausland zu produzieren. es müßte viel mehr getan werden um die lohnnebenkosten bei uns zu senken. ich bezweifle ob mindestlöhne hilfreich sind unternehmen hier in Deutschland zu halten.
wo du schon bei subventionen warst. ich finde bevor solche gelder an die unternehmen fließen, sollten sich diese vertraglich verpflichten ihre standorte hier für eine bestimmte zeit aufrecht zu erhalten, mit vertragsstrafen und allem drum und dran, dann würde sowas wie bei Nokia nicht passieren


Der erste Schritt wäre wenn man in EUropa schon einen Binnenmarkt und eine Währung hat auch EIN Preisniveau zu schaffen - es kann nich sein das in einem Land (EU) ohne Grenzen und großartigen Einschränkungen für seine Bürger in Polen die Lebenshaltungskosten 2/5tel geringer sind wie in D.

Und wenn Firmen außerhalb Europas billigst produzieren dann gehören Ihre Waren mit Zöllen an das europäische Preisniveau angeglichen!

Solange aber Billigstländer ohne Regulierung Ihres Kostenniveaus und Einkommensniveaus in die EU aufgenommen werden, und Ihre Rechte viel
ernster nehmen als Ihre Pflichten kannst Du in Deutschland machen was Du willst - du bekommst die Löhne hier nich mal annähernd so billig wie sie sein müssten!

Wenn Die Menschheit EINES bewiesen hat dann das Sie mit Freiheit nicht umzugehen weiß!

toph
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
873 Beiträge

Geschrieben am: 05.02.2008 um 08:25 Uhr

Zitat von StarPopograf:


wo du schon bei subventionen warst. ich finde bevor solche gelder an die unternehmen fließen, sollten sich diese vertraglich verpflichten ihre standorte hier für eine bestimmte zeit aufrecht zu erhalten, mit vertragsstrafen und allem drum und dran, dann würde sowas wie bei Nokia nicht passieren


Solche Verpflichtungen gab es bei Nokia - die "bestimmte Zeit" war eben um.

fear always springs from ignorance.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2008 um 20:19 Uhr

Zitat von Schnitzi76:

Und wenn Firmen außerhalb Europas billigst produzieren dann gehören Ihre Waren mit Zöllen an das europäische Preisniveau angeglichen!


Sozial gerecht wäre es sicher. Aber ob es unbedingt etwas bringen würde? Der deutsche Durchschnittsbürger will schließlich alles immer noch billiger. Produkte aus dem asiatischen Raum würden dann noch mehr konsumiert werden. Hohe Zölle kann man sich bei Waren mancher Länder schlicht nicht erlauben, da es die Wirtschaftsbeziehungen sehr beeinflussen würde.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Bela16 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1180 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2008 um 21:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.02.2008 um 21:52 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von -Pad-:

Ich kann es nicht verstehen warum einige Leute (zumindest im Westen) die Linkspartei wählen. Die Linke ist mehr oder weniger die ehemalige SED und jetzt nach fast 18 Jahren Wiedervereinigung wo der Osten wieder einigermaßen auf dem stand Westdeutschlands ist, wählen Leute diese Personen wieder die durch ihr System den Osten ruiniert haben.
Im Osten allerdings kann ich die Leute verstehen, da es einigen nun schlechter geht als vor der Wende.


Es wohl dank Hartz IV und hoher Arbeitslosigkeit auch in Westdeutschland nun so, dass es vielen Menschen schlecht geht. Es geht hierbei sicher nicht darum, dass irgendwer verhungern müsste. Aber es geht um einen gesellschaftlichen Stand, der durch soziale Ungerechtigkeit bedroht ist. Und diesen Menschen will die Linkspartei helfen. Insgesamt hat sie dabei sehr viele Überschneidungen zum eigentlichen Programm der SPD....


....oder einer der nationalen Parteien *rüsper*

,,Jaja, gestern wählte man die ,,REP's'' und heute ,,DIE LINKEN''......recht interessantes Zitat finde ich. Passt aber perfekt zu deinem Thema: ,,Soziale Gerechtigkeit''
hot-bunny88 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
132 Beiträge
Geschrieben am: 07.02.2008 um 15:41 Uhr

Zitat:

Du solltest im übrigen nicht übersehen, dass die CDU längst ebenfalls weiter nach links gerückt ist und es nach der Hessenwahl die Konservativen in dieser Partei immer schwerer haben. Frau Merkel rückt ebenfalls immer weiter nach links (selbstverständlich nur so weit, wie das eben im konservativen Lager möglich ist.


Falsch. Frau Merkel unterstrich weiterhin in ihren Aussagen, dass sie gegen Links sei. Die CDU ist eine Partei der Mitte, dies wird auch so bleiben! 8-)
toph
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
873 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2008 um 15:48 Uhr

Zitat von hot-bunny88:

Zitat:

Du solltest im übrigen nicht übersehen, dass die CDU längst ebenfalls weiter nach links gerückt ist und es nach der Hessenwahl die Konservativen in dieser Partei immer schwerer haben. Frau Merkel rückt ebenfalls immer weiter nach links (selbstverständlich nur so weit, wie das eben im konservativen Lager möglich ist.


Falsch. Frau Merkel unterstrich weiterhin in ihren Aussagen, dass sie gegen Links sei. Die CDU ist eine Partei der Mitte, dies wird auch so bleiben! 8-)


Dir ist bekannt, dass "links" ein relativer Begriff ist?

fear always springs from ignorance.

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2008 um 15:59 Uhr

Zitat von Schnitzi76:


Und für alle die immer schreien - Ohhhh Mindestlöhne richtet unsere Wirtschaft zu Grunde, ohhhh die Arbeitslosigkeit wird steigen...
Was war denn mit Nokia - Millionengewinne, Bochum war alles andere als unrentabel - aber das genügt heute ja niemandem mehr !
Deutsche Bank - Rekordumsatz und tausende Menschen werden wegrationalisiert...


Fakt ist, dass Arbeit dann teurer wird. Das hat 3 Folgen.

- höhere Schwarzarbeit
- Preissteigerungen
- Abwanderung.

Wieviel jeder Teil einnimmt müsste man errechnen lassen. Gerade solche Studien fehlen.


Die Deutsche Bank hat konsolidiert. Tausende mussten gehen. Bis zur Bankenkrise wurde wieder ordenltich eingestellt und das Personal hat fast altes Niveau erreicht.
Werke zu verkaufen, wenn sie nicht in die roten Zahlen kommen ist normal. Langfristig wäre das Werk nicht zu halten. Handys müssen billig und kompliziert sein. Dafür braucht es günstige Hände. Produktionstechnisch auf Maschinen zu stellen wäre teuer und bei der Modellpalette Wahnsinn.

Wir prostestieren gegen Prozesse, auf die unser Wohlstand basiert.
Viel größer ist die Frage: Wo ist unser Intel? IBM? HP?
Man kann Altem hinterhertrauern oder Neues schaffen.
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 07.02.2008 um 20:37 Uhr

Zitat von toph:

Dir ist bekannt, dass "links" ein relativer Begriff ist?


Ich denke auch, dass unter dem Begriff "links" so manche Horrovorstellung in den Köpfen der Menschen herumspukt.
Wenn ich allerdings sage, dass ich viele Punkte der Linken gut finde, so heißt das aber keineswegs, dass ich Kommunist bin und mir eine zweite DDR wünsche. Das nun ganz und gar nicht. Aber das Programm der Linken enthält bspw die Abschaffung der Studiengebühren, was mich als möglicherweise angehenden Studenten natürlich freuen und mir das Leben erleichtern würde. Auch finde ich die Meinung, sich gegen Kriegseinsätze auszusprechen sehr gut. Man sieht ja momentan in Afghanistan, welcher Druck da ist, gibt man erst mal den kleinen Finger.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

OiPunk-Hoppa - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2007
50 Beiträge
Geschrieben am: 07.02.2008 um 21:52 Uhr

Na und, denkst du die LINKE wird in Deutschland beachtet? Denen ihre Anträge werden eh nur auf Taube Ohren stoßen. *Augenroller*
<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -