Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Linksverschiebung in Dtl.

hohlebirne - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2005
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2008 um 19:53 Uhr
|
|
Was denkt ihr darüber dass wir mitlerweile fast ein 5 parteien system haben und die linksgerichteten parteien immer stärker werden???
Positiv oder negativ???
|
|
dumhinio - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
948
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2008 um 19:58 Uhr
|
|
also als regierende partei hätte ich sie jetzt nicht so gerne, aber sie üben auf jedenfall dadurch druck auf die großen aus. vllt überdenken die dadurch ja mal so einige punkte aus ihrem parteiprogramm...
|
|
hohlebirne - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2005
72
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2008 um 20:05 Uhr
|
|
ja das hat die cdu ja schon angekündigt dass sie jetzt auch nach punkten für das volk suchen.
|
|
dumhinio - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
948
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2008 um 20:12 Uhr
|
|
Zitat von hohlebirne: ja das hat die cdu ja schon angekündigt dass sie jetzt auch nach punkten für das volk suchen.
also, solang es nicht nur propaganda ist, was sie suchen, dann hat es doch was gebracht....
|
|
TypischMann - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
518
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2008 um 21:12 Uhr
|
|
ich denke, ein politischer umbruch würde dem land nicht schaden, denn die lösungen, können nicht mit dem selbem denken gefunden werden, als die probleme entstanden...
Und Heute singt für sie ... das NIVEAU !
|
|
Innominate91 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
284
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2008 um 21:15 Uhr
|
|
Meiner Meinung nach, die Linkspartei betreffend, so sollte man ihren Stimmzuwachs nicht all so erdrückend sehen, haben sie außer Propaganda und Jugendmanipulation nicht all so viel Machterbrängnis.
...außerdem, gibt es noch unsere gute, alte Gesetzesgrundlage, die, wohl gemerkt, ein erneutes Deutschland wie zu Hitlers Zeiten unmöglich machen würde.
Ich bin nicht gestört. Ich bin verhaltensoriginell
|
|
IRISHMAN - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
215
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2008 um 23:24 Uhr
|
|
ich denk die linksverschiebung ist das schlimmste was deutschland passieren konnte.Die SPD und die Linke würden dieses land wirtschaftlich zerstören.Von wegen soz. Gerecht:Massenarbeitslosigkeit,mehr steuern......
allg. mindestlohn VERRÜCKT
|
|
bricklayer - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
81
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2008 um 00:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.02.2008 um 00:13 Uhr
|
|
Zitat von IRISHMAN: ich denk die linksverschiebung ist das schlimmste was deutschland passieren konnte.Die SPD und die Linke würden dieses land wirtschaftlich zerstören.Von wegen soz. Gerecht:Massenarbeitslosigkeit,mehr steuern......
allg. mindestlohn VERRÜCKT
die arbeitslosenquote ging doch seit den 70ern (reine schätzung, bin zu faul um nachzuschaun) nach oben. und wer hat denn in den letzten 15 jahren überhaupt reformen gemacht. Rot-Grün.
die arbeitslosigkeit kann doch eine deutsche regierung nur gering beeinflussen, sie kann günstige rahmenbedingungen schaffen aber arbeitsplätze direkt schaffen die unternehmen und keine regierung welcher coleur auch immer.
mit der linkspartei wird es schwierig koalitionen zu formen, aber eine große gefahr seh ich nur wegen der LINKEn nicht. auf jeden fall nicht solange sie nur kleiner juniorpartner ist.
und wegen mindestlohn: usa und uk sind also verrückt? (die haben nen mindeslohn)
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2008 um 07:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.02.2008 um 08:06 Uhr
|
|
Zitat von IRISHMAN: ich denk die linksverschiebung ist das schlimmste was deutschland passieren konnte.Die SPD und die Linke würden dieses land wirtschaftlich zerstören.Von wegen soz. Gerecht:Massenarbeitslosigkeit,mehr steuern......
allg. mindestlohn VERRÜCKT
... sorry, aber das ist wirklich ein wenig lustig, was Du hier schreibst. Zunächst einmal ist in der deutschen Geschichte von einer politischen Rechtsverschiebung Unheil ausgegangen, niemals aber von einer Linksverschiebung. Der Kommunismus in der DDR kann hier nicht angeführt werden - um das gleich anzufügen, weil dieses falsche Argument sonst mit Sicherheit gleich kommt-, weil er nichts mit Demokratie zu tun hatte, sondern eine kommunistische Diktatur war. Zur Erinnerung: Rechts ist damals aus einer Demokratie heraus gewählt worden und dann ist es zu einer Diktatur geworden. Die DDR ist niemals gewählt worden, sondern als Diktatur gesetzt worden. Das ist ein feiner, aber signifikanter Unterschied. Aber zum Thema:
Ich verstehe das Geheule der Konservativen überhaupt nicht: Dass es in Deutschland eine Linkspartei gibt, die sich nun auch bundesweit durchsetzt, das ist eine vollkommen normale Erscheinung. In nahezu allen europäischen Ländern gibt es so etwas und es ist vollkommen normal. 18 Jahre nach der deutschen Einheit hat diese Partei auch nichts mehr mit den alten Kommunisten gemein, es ist einfach dumm und zeugt nur von Ignoranz und mangelhafter Bereitschaft sich mit dieser Partei auseinanderzusetzen, wenn man das immer noch behauptet. Die anerkannten Wahlforscher (Korte und Falter u.a.) haben längst darauf hingewiesen, dass dies auch endlich einmal von den vier übrigen Parteien zur Kenntnis genommen werden sollte. Die Linkspartei ist eine ernst zu nehmende politische Kraft in Deutschland geworden und gegenwärtig verhalten sich die anderen vier Parteien im Bund wie kleine Kinder im Sandkasten, die nach dem Mottto verfahren: "Nein, mit dir spiele ich nicht!" Das ist politisch dumm und lächerlich. Genauso wie ich es für möglich halte, dass es auch einmal eine schwarz-grüne Koalition geben kann, genauso sollte sich die FDP nicht der SPD verweigern (die Partei ist in meinen Augen furchtbar dämlich in ihrer gegenwärtigen Strategie) und auch die Linkspartei kann und darf man nicht außen vorlassen, denn das heißt auch den Wählerauftrag zu ignorieren. Es gibt seit Jahren eine Mehrheit links der Mitte und ich bevorzuge das absolut vor einer Mehrheit rechts der Mitte.
Du solltest im übrigen nicht übersehen, dass die CDU längst ebenfalls weiter nach links gerückt ist und es nach der Hessenwahl die Konservativen in dieser Partei immer schwerer haben. Frau Merkel rückt ebenfalls immer weiter nach links (selbstverständlich nur so weit, wie das eben im konservativen Lager möglich ist).
Es stimmt dann auch nicht, was Du inhaltlich gesagt hast: Ich darf daran erinnern, dass die rot-grüne Regierung nach den 16 Jahren Agonie unter Kohl knallharte Reformen durchgezogen hat, die letztlich Schröder auch den Job gekostet haben. Da war lange nicht alles immer perfekt und es wurden dabei natürlich auch einige Fehler gemacht und freilich muss man jetzt auch nachbessern, aber es wurde eben ein großes Paket überhaupt einmal angepackt. Das hat die CDU in 16 Jahren nicht geschafft, sondern die Republik heruntergewirtschaftet. Dann das Thema "mehr Steuern". Schon bemerkt, dass für die Mehrwertsteuererhöhung Frau Merkel und damit die CDU verantwortlich ist? Also bitte nicht verallgemeinern und alles in einen Topf werfen und immer nur die negativen Seiten bei den politisch linken Kräften suchen. Das ist nicht in Ordnung, denn es entspricht einfach nicht der Wahrheit.
|
|
IRISHMAN - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
215
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2008 um 13:11 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von IRISHMAN: ich denk die linksverschiebung ist das schlimmste was deutschland passieren konnte.Die SPD und die Linke würden dieses land wirtschaftlich zerstören.Von wegen soz. Gerecht:Massenarbeitslosigkeit,mehr steuern......
allg. mindestlohn VERRÜCKT
 ... sorry, aber das ist wirklich ein wenig lustig, was Du hier schreibst. Zunächst einmal ist in der deutschen Geschichte von einer politischen Rechtsverschiebung Unheil ausgegangen, niemals aber von einer Linksverschiebung. Der Kommunismus in der DDR kann hier nicht angeführt werden - um das gleich anzufügen, weil dieses falsche Argument sonst mit Sicherheit gleich kommt-, weil er nichts mit Demokratie zu tun hatte, sondern eine kommunistische Diktatur war. Zur Erinnerung: Rechts ist damals aus einer Demokratie heraus gewählt worden und dann ist es zu einer Diktatur geworden. Die DDR ist niemals gewählt worden, sondern als Diktatur gesetzt worden. Das ist ein feiner, aber signifikanter Unterschied. Aber zum Thema:
Ich verstehe das Geheule der Konservativen überhaupt nicht: Dass es in Deutschland eine Linkspartei gibt, die sich nun auch bundesweit durchsetzt, das ist eine vollkommen normale Erscheinung. In nahezu allen europäischen Ländern gibt es so etwas und es ist vollkommen normal. 18 Jahre nach der deutschen Einheit hat diese Partei auch nichts mehr mit den alten Kommunisten gemein, es ist einfach dumm und zeugt nur von Ignoranz und mangelhafter Bereitschaft sich mit dieser Partei auseinanderzusetzen, wenn man das immer noch behauptet. Die anerkannten Wahlforscher (Korte und Falter u.a.) haben längst darauf hingewiesen, dass dies auch endlich einmal von den vier übrigen Parteien zur Kenntnis genommen werden sollte. Die Linkspartei ist eine ernst zu nehmende politische Kraft in Deutschland geworden und gegenwärtig verhalten sich die anderen vier Parteien im Bund wie kleine Kinder im Sandkasten, die nach dem Mottto verfahren: "Nein, mit dir spiele ich nicht!" Das ist politisch dumm und lächerlich. Genauso wie ich es für möglich halte, dass es auch einmal eine schwarz-grüne Koalition geben kann, genauso sollte sich die FDP nicht der SPD verweigern (die Partei ist in meinen Augen furchtbar dämlich in ihrer gegenwärtigen Strategie) und auch die Linkspartei kann und darf man nicht außen vorlassen, denn das heißt auch den Wählerauftrag zu ignorieren. Es gibt seit Jahren eine Mehrheit links der Mitte und ich bevorzuge das absolut vor einer Mehrheit rechts der Mitte.
Du solltest im übrigen nicht übersehen, dass die CDU längst ebenfalls weiter nach links gerückt ist und es nach der Hessenwahl die Konservativen in dieser Partei immer schwerer haben. Frau Merkel rückt ebenfalls immer weiter nach links (selbstverständlich nur so weit, wie das eben im konservativen Lager möglich ist).
Es stimmt dann auch nicht, was Du inhaltlich gesagt hast: Ich darf daran erinnern, dass die rot-grüne Regierung nach den 16 Jahren Agonie unter Kohl knallharte Reformen durchgezogen hat, die letztlich Schröder auch den Job gekostet haben. Da war lange nicht alles immer perfekt und es wurden dabei natürlich auch einige Fehler gemacht und freilich muss man jetzt auch nachbessern, aber es wurde eben ein großes Paket überhaupt einmal angepackt. Das hat die CDU in 16 Jahren nicht geschafft, sondern die Republik heruntergewirtschaftet. Dann das Thema "mehr Steuern". Schon bemerkt, dass für die Mehrwertsteuererhöhung Frau Merkel und damit die CDU verantwortlich ist? Also bitte nicht verallgemeinern und alles in einen Topf werfen und immer nur die negativen Seiten bei den politisch linken Kräften suchen. Das ist nicht in Ordnung, denn es entspricht einfach nicht der Wahrheit.
Die FDP hat eine Verantwotung gegeüber seine wähler,wenn ich FDP gewählt hätte dann hätte ich auch schwarz-gelb gewählt so hies es nämlich vor der wahl ich erwarte dann auch nicht das sie irgendwelche sozialisten zusammen arbeiten damit meine ich die SPD die in manchen auch europäischer länder als kommies gelten wurden.
Wenn die meisten von niedrigen steuern reden redet man v. niedrige Einkommens steuer und gewerbe steuer der mit schwarz-gelb angekommen wär.Das die post kommunisten,auch linkspartei genannt als ernst zunehmende kraft ist bestreitet niemand mehr sie ist in zeiten der globalisierung eine Gefahr für Deutschland
|
|
IRISHMAN - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
215
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2008 um 13:15 Uhr
|
|
Zitat von bricklayer: Zitat von IRISHMAN: ich denk die linksverschiebung ist das schlimmste was deutschland passieren konnte.Die SPD und die Linke würden dieses land wirtschaftlich zerstören.Von wegen soz. Gerecht:Massenarbeitslosigkeit,mehr steuern......
allg. mindestlohn VERRÜCKT
die arbeitslosenquote ging doch seit den 70ern (reine schätzung, bin zu faul um nachzuschaun) nach oben. und wer hat denn in den letzten 15 jahren überhaupt reformen gemacht. Rot-Grün.
die arbeitslosigkeit kann doch eine deutsche regierung nur gering beeinflussen, sie kann günstige rahmenbedingungen schaffen aber arbeitsplätze direkt schaffen die unternehmen und keine regierung welcher coleur auch immer.
mit der linkspartei wird es schwierig koalitionen zu formen, aber eine große gefahr seh ich nur wegen der LINKEn nicht. auf jeden fall nicht solange sie nur kleiner juniorpartner ist.
und wegen mindestlohn: usa und uk sind also verrückt? (die haben nen mindeslohn)
Der mindestlohn in der UK oder USA ist viel niedriger und die beiden länder haben ganz andere umstände.Vielleicht solltest du deine fakten trotz Faulheit überprüfen wenn du dir nicht 100 pro. sicher bist.
|
|
toph
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
873
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2008 um 14:02 Uhr
|
|
Zitat von bricklayer:
usa und uk sind also verrückt?
Ja. Aber nicht wegen dem Mindestlohn.
fear always springs from ignorance.
|
|
Polaris
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1766
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2008 um 15:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.02.2008 um 15:56 Uhr
|
|
Zitat von IRISHMAN: Die FDP hat eine Verantwotung gegeüber seine wähler,wenn ich FDP gewählt hätte dann hätte ich auch schwarz-gelb gewählt so hies es nämlich vor der wahl ich erwarte dann auch nicht das sie irgendwelche sozialisten zusammen arbeiten damit meine ich die SPD die in manchen auch europäischer länder als kommies gelten wurden.
Genau darum haben wir in Deutschland KEIN imperatives Mandat - die Abgeordneten sind dir als Wähler primär mal nicht verantwortlich.
Rein rechtlich gesehen brauchen sie sich einen Scheißdreck darum kümmern, was du willst. (Dass Abgeordnete effektiv schon an Wähler, Parteiprogramm ... gebunden sind, ist natürlich klar, aber sie sind eigentlich frei ) Wenn wir nämlich damit anfangen würden, dass die Parteien exakt daran gebunden sind, was die Wähler wollen, würden wir niemals zu handlungsfähigen Koalitionen und Kompromissen kommen und hätten ganz schnell Stillstand in Deutschland.
Zitat: Wenn die meisten von niedrigen steuern reden redet man v. niedrige Einkommens steuer und gewerbe steuer der mit schwarz-gelb angekommen wär.Das die post kommunisten,auch linkspartei genannt als ernst zunehmende kraft ist bestreitet niemand mehr sie ist in zeiten der globalisierung eine Gefahr für Deutschland
Ach komm, mach' dich doch nicht lächerlich - du musst sie ja nicht wählen.
Ich finde sie programmatisch auch teilweise recht realitätsfremd und sympathisiere nicht gerade mit ihr und den Leuten die drin sitzen, aber "Gefahr für Deutschland" als Bezeichnung ist schon relativ schwachsinnig.
PS:
Deine Rechtschreibung ist grauenhaft.
Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)
|
|
teimo01 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
176
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2008 um 16:10 Uhr
|
|
Naja die Medien reden zwar von einem gewaltigen Linksdruck aber wo zeigt dieser sich wirklich? Durch die Agenda 2010 und ihr folgende Reformen wurde Arbeitnehmehr gewaltig geschwächt (im Vergleich zu mitte der 90iger-Jahre).
Abstriche bei Subventionierung wurden dagegen kaum vorgenommen, was wohl auch sehr eng mit der ach so tollen Globalisierung verbunden ist. Ich persöhnlich habe noch sehr wenig vom Linksdruck gespürt und das ab diesem Jahr nun auch meine Internetdaten und Telefongespräche ein halbes Jahr lang legal gespeichert werden bestärkt mein Empfinden nur noch mehr.
Meiner Meinung würde unserem Staat ein bischen meh Liberalität nicht schaden, die hier gemeinte Liberalität ist aber nicht die Marktwirschaftsliberalität sondern eine freiheitliche und tollerante Einstellung.
Mein Fazit zur Linkspartei: mir etwas suspekt und auch nicht wahlfähig, hat aber bestimmt nicht die erhaltene Ablehnung verdient.
Ja das Leben ist ein Hund, mal schwarz, mal weiß, mal kunterbunt.
|
|
-Pad- - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2006
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2008 um 18:04 Uhr
|
|
Ich kann es nicht verstehen warum einige Leute (zumindest im Westen) die Linkspartei wählen. Die Linke ist mehr oder weniger die ehemalige SED und jetzt nach fast 18 Jahren Wiedervereinigung wo der Osten wieder einigermaßen auf dem stand Westdeutschlands ist, wählen Leute diese Personen wieder die durch ihr System den Osten ruiniert haben.
Im Osten allerdings kann ich die Leute verstehen, da es einigen nun schlechter geht als vor der Wende.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2008 um 19:31 Uhr
|
|
Zitat von -Pad-: Ich kann es nicht verstehen warum einige Leute (zumindest im Westen) die Linkspartei wählen. Die Linke ist mehr oder weniger die ehemalige SED und jetzt nach fast 18 Jahren Wiedervereinigung wo der Osten wieder einigermaßen auf dem stand Westdeutschlands ist, wählen Leute diese Personen wieder die durch ihr System den Osten ruiniert haben.
Im Osten allerdings kann ich die Leute verstehen, da es einigen nun schlechter geht als vor der Wende.
Es wohl dank Hartz IV und hoher Arbeitslosigkeit auch in Westdeutschland nun so, dass es vielen Menschen schlecht geht. Es geht hierbei sicher nicht darum, dass irgendwer verhungern müsste. Aber es geht um einen gesellschaftlichen Stand, der durch soziale Ungerechtigkeit bedroht ist. Und diesen Menschen will die Linkspartei helfen. Insgesamt hat sie dabei sehr viele Überschneidungen zum eigentlichen Programm der SPD....
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|