kallemann49 - 75
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2007
39
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2008 um 18:49 Uhr
|
|
Gestern, am Sonntag, dem 27.01.2008, war ein sehr interessanter Beitrag in der Sendung „Spiegel-TV“ von RTL. Es ging darum, das das Berliner Mahnmal für die Opfer des Holocaust die „Steelen“, jetzt schon in einem desolaten Zustand sind. Die Betonquader zeigen Risse und bröckeln an vielen Stellen ab. Es wurde gesagt, daß dies trotz Verwendung des besten Betons geschehen sei.
Dem wurden die Bunkerbauten aus dem 2. Weltkrieg gegenübergestellt, die, trotz der mehr als 60 vergangenen Jahre und mehreren Sprengversuchen noch keinerlei Spuren des Verfalls zeigen. Also müssen die damals über eine warscheinlich bessere Technologie verfügt haben!?
Desweiteren war vor einiger Zeit in der Zeitschrift „Stern“ ein Beitrag über die Berliner Krematorien. Es wurde berichtet, daß die Krematorien nicht in der Lage sind, die anfallenden Verbrennungen zu schaffen. Es gäbe sehr lange Wartezeiten, manche Kremierungen müssten nach Außerhalb vergeben werden.
Als denkender Mensch fing ich da an zu überlegen. Ich weis, es ist eine ungeheuer schlimme Sache, was mit den Juden geschah. Aber 6 Millionen? Überlegte ich nach diesem Zeitungsartikel und fing an zu rechnen. Danach war es für mich sehr unwarscheinlich, daß je Ofen in Auschwitz pro Stunde ca 10-20 Menschen verbrannt worden sein mussten. Ich gebe ehrlich zu, ich fing an zu zweifeln! Dafür schäme ich mich nun!
Für alle Holocaust-Leugner: Der Beitrag von „Spiegel-TV“ beweist ja geradezu, daß es im sog. 3. Reich Technologien gegeben haben muß, die den heutigen weit voraus waren. Wie auch immer, sie waren in der Lage, Dinge zu tun, die wir heute nicht mehr, oder noch nicht können. Siehe der Beton der Bunker.
|
|
len_z - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2006
533
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2008 um 18:53 Uhr
|
|
hm entschludigung aber das mit den krematorien ist doch mal totaler schwachsinn.
heutzutage gibt es natürlich ganz andere arbeitsbedingungen und arbeitszeiten in so einem krematorium. ich glaube kaum das dort heutzutage noch die leute einfach den ganzen tag reingeschmissen werden und im akkord verbrannt sowie damals.
im 3 reich war es ja auch relativ egal was mit der asche passierte.....
.
|
|
toph
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
873
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2008 um 19:15 Uhr
|
|
Was genau willst du uns mit diesem Thread sagen? Was soll er bezwecken?
Nix "bessere Technologien" - im 3-Reich wurde einfach mehr Geld und Aufwand in den Bau der "Anlagen" geblasen als heute (im Verhältnis) als Budget zur Verfügung steht.
fear always springs from ignorance.
|
|
--karizma-- - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
172
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2008 um 19:41 Uhr
|
|
Zitat von toph: Was genau willst du uns mit diesem Thread sagen? Was soll er bezwecken?
Nix "bessere Technologien" - im 3-Reich wurde einfach mehr Geld und Aufwand in den Bau der "Anlagen" geblasen als heute (im Verhältnis) als Budget zur Verfügung steht.
ich will nicht wissen wie viel geld die für das mahnmal in berlin ausgegeben haben!!!
bestimmt 6 stellig
wanna ding buuuums....äääh....
|
|
toph
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
873
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2008 um 19:42 Uhr
|
|
Zitat von --karizma--:
ich will nicht wissen wie viel geld die für das mahnmal in berlin ausgegeben haben!!!
bestimmt 6 stellig
Ich würd' auf mehr tippen. Na und?
fear always springs from ignorance.
|
|
--karizma-- - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
172
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2008 um 19:47 Uhr
|
|
Zitat von toph: Zitat von --karizma--:
ich will nicht wissen wie viel geld die für das mahnmal in berlin ausgegeben haben!!!
bestimmt 6 stellig
Ich würd' auf mehr tippen. Na und?
nur so....
27,6 mio. € hat das gekostet
aber schon heftig das die dinger da risse kriegen...stellt euch vor so ein teil fällt auf die besucher da
wanna ding buuuums....äääh....
|
|
Unfurl - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
238
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2008 um 19:52 Uhr
|
|
Zitat von --karizma--: Zitat von toph: Zitat von --karizma--:
ich will nicht wissen wie viel geld die für das mahnmal in berlin ausgegeben haben!!!
bestimmt 6 stellig
Ich würd' auf mehr tippen. Na und?
nur so....
27,6 mio. € hat das gekostet
aber schon heftig das die dinger da risse kriegen...stellt euch vor so ein teil fällt auf die besucher da
Es wurde halt beim Bau geschlampt, kann schon einmal passieren. Und der Vergleich ist wohl völlig aus der Luft gegriffen.
Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.
|
|
n3xus
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2007
515
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2008 um 20:02 Uhr
|
|
bei nem geldaufwand von 26.7 mio euro am meistdikutierten denkmal aller zeiten sollt aber net am bau geschlampt werden...des mit dem krematorien is schon klar.
im 2ten weltkrieg gangs da wahrscheinlich so in der art leiche rein.verbrennen.nächste rein und dann alle halbe stunde mal die asche rausholn und was weiß ich damit machen.
heute mussen due ja scho fast wieder klinisch sauber sein damit da die nächste leiche reinkann
society failed to tolerate me and i have failed to tolerate society
|
|
Unfurl - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
238
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2008 um 20:06 Uhr
|
|
Zitat von n3xus: bei nem geldaufwand von 26.7 mio euro am meistdikutierten denkmal aller zeiten sollt aber net am bau geschlampt werden...
Natürlich. Aber es sollte auch keine Korruption, Kinderarmut und Ähnliches geben. Gibt es aber.
Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.
|
|
_ganymed_
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2167
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2008 um 20:14 Uhr
|
|
du weißt schon was der unterschied zwischen einem "bunker" und einem betonquader ist?
so ein bunker hat hlat mal 5m dicke wände.. und neue technologie baut immer auf alter auf. ohne raketen keine raumfahrt, verstehst du?
und du glaubst gar nich wie viele menschen da umgekommen sind. und ausschwitz /birkenau war da sicher nicht das einzige vernichtungslager. treblinka zum beispiel war auch noch da. und das ging ja nich nur "stundenweise" sondern überjahre. und viele haben sich zu tode gearbeiten oder sind durch krankheit gestorben. da kann man schnell auf 6 millionen kommen.
also sinn dieser threat-einrichtung?
|
|
shady04 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
198
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2008 um 20:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.01.2008 um 20:26 Uhr
|
|
mhm, habe den beitrag leider nicht gsehen, gibts den in youtube?!^^
VISIT ~~>http://youtube.com/watch?v=suu3h6a PyBI
|
|
Makaveli_89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
536
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2008 um 21:05 Uhr
|
|
Zitat von n3xus: bei nem geldaufwand von 26.7 mio euro am meistdikutierten denkmal aller zeiten sollt aber net am bau geschlampt werden...des mit dem krematorien is schon klar.
im 2ten weltkrieg gangs da wahrscheinlich so in der art leiche rein.verbrennen.nächste rein und dann alle halbe stunde mal die asche rausholn und was weiß ich damit machen.
heute mussen due ja scho fast wieder klinisch sauber sein damit da die nächste leiche reinkann
Hä??
Mors certa, hora incerta
|
|
Horchposten - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
434
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2008 um 21:07 Uhr
|
|
Zitat von --karizma--:
nur so....
27,6 mio. € hat das gekostet
aber schon heftig das die dinger da risse kriegen...stellt euch vor so ein teil fällt auf die besucher da
Dann fordert der Holocaust weitere Opfer
Mein Post enthält ENIEK TFAHCSTOB RÜF EDIONA-RAP
|
|
Makaveli_89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
536
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2008 um 21:10 Uhr
|
|
Zitat von Horchposten: Zitat von --karizma--:
nur so....
27,6 mio. € hat das gekostet
aber schon heftig das die dinger da risse kriegen...stellt euch vor so ein teil fällt auf die besucher da
Dann fordert der Holocaust weitere Opfer
Mors certa, hora incerta
|
|
Steffente - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
990
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2008 um 21:22 Uhr
|
|
Wo ist das Problem?
Baumagel, ich hoffe es gibt einen Vertrag der Regelt, wie mit Baumängeln am Mahnmal umgegangen wird, und das die verantwortlichen Bauunternehmer Nachbessern müssen.
Was mich am Mahnmal eigentlich stört, sind vorallem die ganzen Touristen, welche auf den Steelen umherhüpfen, und draufsitzen, oder sich gutgelaut dazwischen fürs Familienalbum fotografieren lassen.
|
|
Horchposten - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
434
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2008 um 21:38 Uhr
|
|
Zitat von Steffente: Wo ist das Problem?
Baumagel, ich hoffe es gibt einen Vertrag der Regelt, wie mit Baumängeln am Mahnmal umgegangen wird, und das die verantwortlichen Bauunternehmer Nachbessern müssen.
Was mich am Mahnmal eigentlich stört, sind vorallem die ganzen Touristen, welche auf den Steelen umherhüpfen, und draufsitzen, oder sich gutgelaut dazwischen fürs Familienalbum fotografieren lassen.
Du hast recht, normalerweise sollte man so ein "Denkmal" links liegen lassen.
Da wurde das Material von Degussa wohl sabotiert!
Mein Post enthält ENIEK TFAHCSTOB RÜF EDIONA-RAP
|
|