Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Milliardenschwerer Betrug bei der Société Générale

<<< zurück   -1- -2- -3-  
cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2008 um 09:34 Uhr

Zitat von Silencio:



naja mit dem Bilanzieren ist es ganz einfach: es wird als Wertpapieranlagen bilanziert und einfach mit dem Kaufpreis gewertet, obwohl diese WPs gar nicht mehr soviel wert sind!


...oder wie man Neudeutsch sagt:

Mark to fantasy

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2008 um 23:11 Uhr

Zitat von Silencio:



naja mit dem Bilanzieren ist es ganz einfach: es wird als Wertpapieranlagen bilanziert und einfach mit dem Kaufpreis gewertet, obwohl diese WPs gar nicht mehr soviel wert sind!


Trotzdem wird das durch andere Mitarbeiter geprüft.
Und das macht stutzig.
Es kann nicht sein, dass der Verwednungszweck für 40- 50 Mrd nur über eine Hand geht.

Der Abschluss einer Bank dauert ewig. Meist wird vorher alles geprüft um durch kurzfristige verkäufe die Bilanz der Bank am Ende des Jahres zu schönigen.

Revanche
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2912 Beiträge
Geschrieben am: 27.01.2008 um 23:27 Uhr

Zitat von Poassaeng:

Dagegen war Nick Leeson ja ein richtig kleiner Fisch... Er hat damals die Barings-Bank (gehört nun zu ING) in den Ruin getrieben und 825 Millionen Pfund in den Sand gesetzt...

Jetzt hat sich allerdings Jérôme Kerviel bei der Société Générale verzockt: Sein Spekulatuinsverlust aus Termingeschäften per Futures beläuft sich auf unglaubliche 4,9 Mrd Euro!

Wer mehr wissen will: Ein FAZ.net-Spezial zu diesem Thema.

Eure Meinung dazu? Wie kann ein einzelner Mitarbeiter unbehelligt von sämtlichen Konrtollen fast 5.000.000.000 € vernichten?

Naja, ich persönlich kann es nicht glauben, dass so eine hohe Summe unbemerkt verschwunden ist. Irgendeinem Mitarbeiter der Bank muss es doch aufgefallen sein, oder wollte man es nicht bemerken?
Wie dem auch sei; Eine tolle Story!

... Tik Tak Doc ...

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -