Horchposten - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
434
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.01.2008 um 16:27 Uhr
|
|
Zitat von toph: Zitat von Horchposten:
Der Nordirland-Konflikt ist insofern auch zum Teil ein ethnischer Konflikt, als dass im protestantischen und zum UK gehörenden Nordirland vorwiegend die Nachfahren der ab dem 16. Jahrhundert systematisch angesiedelten Engländer leben.
Diese unterscheiden sich zum Teil von den wirklichen Iren, bei der Sprache angefangen.
Nordiren sind ja auch heute noch für einen Verbleib im United Kingdom.
Naja. Für meine Begriffe sind das noch keine tatsächlichen ethnischen Unterschiede. Aber gut, das ist fast im Bereich der Auslegung des Begriffes "Ethnie".... gut, wenn man Irland von englischen Einflüssen bereinigt sieht, kann ich die Bezeichnung nachvollziehen. Die nächste frage wäre allerdings, ob das wirklich noch ein brennender Konflikt ist^^.
Vielleicht kommt dir dass auch nur so vor weil dieser Konflikt in den Medien fast gar nicht thematisiert wird.
Aber ich meine mich erinnern zu können das die IRA vor ein paar Jahren den bewaffneten Kampf aufgegeben hat, nachdem sie sich jahrzehntelang immer wieder gespalten hat.
Der Konflikt scheint also tatsächlich nicht mehr so "heiß" zu sein.
Mein Post enthält ENIEK TFAHCSTOB RÜF EDIONA-RAP
|
|
toph
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
873
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.01.2008 um 16:29 Uhr
|
|
Zitat von Horchposten:
Vielleicht kommt dir dass auch nur so vor weil dieser Konflikt in den Medien fast gar nicht thematisiert wird.
Aber ich meine mich erinnern zu können das die IRA vor ein paar Jahren den bewaffneten Kampf aufgegeben hat, nachdem sie sich jahrzehntelang immer wieder gespalten hat.
Der Konflikt scheint also tatsächlich nicht mehr so "heiß" zu sein.
Eben.. Will nicht behaupten, dass es gar kein Konflikt(potential) mehr gibt - aber heiß ist er nicht mehr.
fear always springs from ignorance.
|
|
Flopchop
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
4707
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2008 um 19:11 Uhr
|
|
Zitat von Ghostrider88: Sowas irrsinniges habe ich ja schon lange nicht mehr gehört 
Wozu sollte das gut sein? Erstens geht die Identität der einzelnen Länder verloren, und zweitens haben wir noch lange keine gleichwertigen Verhältnisse in der EU. Weder wirtschaftlich, politisch noch kulturell würde so etwas durchzführen sein. Fazit --> Utopie
stimmt in den usa ist auch jeder bundesstaat wirtschaftlich gleichstark...
_-_
|
|
Bene_86 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
352
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2008 um 19:38 Uhr
|
|
Zitat von Ghostrider88: Sowas irrsinniges habe ich ja schon lange nicht mehr gehört 
Wozu sollte das gut sein? Erstens geht die Identität der einzelnen Länder verloren, und zweitens
haben wir noch lange keine gleichwertigen Verhältnisse in der EU. Weder wirtschaftlich, politisch
noch kulturell würde so etwas durchzführen sein. Fazit --> Utopie
Bin Ganz deiner Meinung
des will ich ja auch die ganze Zeit hier verklickern
Einigkeit und Recht und Freiheit.......
|
|
maxpower89 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
653
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2008 um 19:55 Uhr
|
|
Zitat von Flopchop: Zitat von Ghostrider88: Sowas irrsinniges habe ich ja schon lange nicht mehr gehört 
Wozu sollte das gut sein? Erstens geht die Identität der einzelnen Länder verloren, und zweitens haben wir noch lange keine gleichwertigen Verhältnisse in der EU. Weder wirtschaftlich, politisch noch kulturell würde so etwas durchzführen sein. Fazit --> Utopie
stimmt in den usa ist auch jeder bundesstaat wirtschaftlich gleichstark...
Ein passendes Kommentar! ... also meiner Meinung nach wäre es gar nicht so schlecht, wenn es ein in Form eines einzigen Staates geeintes Europa geben würde. Das Geschwafel von "Untergang der Kulturen und nationalen Identitäten" finde ich sowieso lächerlich. Die Unterschiede beispielsweise zwischen Engländern, Deutschen, Franzosen, Belgiern etc. liegen doch oft nur in den Nuancen. Das einzige, was noch halbwegs trennt, ist die Sprache. Aber es würde nur helfen, wenn Englisch mehr an Bedeutung bekommt, denn in der heutigen Welt ist diese Sprache unabdingbar! Außerdem wäre ein geeintes Europa wirtschaftlich sicher bedeutender. Die Supermacht USA ist (bzw. sind) eine Vereinigung aus Staaten, fast genauso, wie es die Sowjetunion auch war. Je näher die Welt zusammenrückt, desto mehr kann gegen Konflikte unternommen werden. Welcher Staat hätte sich vor hundert Jahren um einen Bürgerkrieg in Afrika geschert? Heute gibt es wenigstens die UNO, die ja bekanntermaßen von sehr vielen Ländern gebildet wird ...
Hart aber unfair!
|
|
Makaveli_89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2006
536
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2008 um 21:16 Uhr
|
|
Zitat von IRISHMAN: Was haltet ihr v. einer vereinigten staaten v. Europa?
wird es wirklich so weit kommen?
was meint ihr dazu?
lissabon Verztrag schon ein 1. schritt?
Ich persönlich halte nichts von so eioner plan
1.untergang des nationalstaates
2.viele kulturen und kleinere sprachen könnten untergehn
was haltet ihr davon?
Ich führe die selbe debatte gerade auf ein irischer pol. webseite....v. der irl. standpunkt ist es ziemlich klar NEIN vorallem weil iren sehr stolze und patriotische menschen sind...aber...
Ich binn zwar auch für ein vereintes Europa, doch nicht so wie die USA. Gerade die Vielzahl an Sprachen, Kulturen und Blickwinkel macht Europa so Spannend.
Was ich mir vorstellen könnte, wäre das Englisch zur zweiten Pflichtsprache wird und dass der schulische, politische und wirtschaftliche Austausch verstärkt wird. Wäre doch topp einfach mal so nach Frankreich zu fahren um zu arbeiten, oder nach Spanien auf eine allgemeine Schule zu gehen und so gut wie keine Verständigungsprobleme zu haben.
Mors certa, hora incerta
|
|
Bene_86 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
352
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2008 um 21:25 Uhr
|
|
Ich finde halt es sollte so bleiben wie es jetzt ist
die könnten vieleicht die grenzübergänge besser machen (also dass man zum beispiel einfach so
nach Frankreich spatzieren kann)
aber wirtschaftich würde die USE nichts bringen bei all dem armen ehemaligen ostblockländern die in
der EU sind
ich find die idee blöd wir müssen ja net immer alles von de amis abschauen
außerdem würde es keinem land hier gefallen wenn es seine identität verliert
(und ich glaub england und frankreich würden da auf keinen fall mitmachen)
Einigkeit und Recht und Freiheit.......
|
|
Flopchop
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
4707
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.01.2008 um 21:27 Uhr
|
|
Zitat von Bene_86: Ich finde halt es sollte so bleiben wie es jetzt ist
die könnten vieleicht die grenzübergänge besser machen (also dass man zum beispiel einfach so
nach Frankreich spatzieren kann)
aber wirtschaftich würde die USE nichts bringen bei all dem armen ehemaligen ostblockländern die in
der EU sind
ich find die idee blöd wir müssen ja net immer alles von de amis abschauen
außerdem würde es keinem land hier gefallen wenn es seine identität verliert
(und ich glaub england und frankreich würden da auf keinen fall mitmachen)
??? .. man verliert die identtiät doch nciht??
und der ostblock bekommt ja siene firmen (siehe nokia)
also dass es nciht bringen würde halte ich für ein grobes gerücht ..
_-_
|
|
Frostbyte - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2006
1453
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.02.2008 um 13:45 Uhr
|
|
Ich weiss net. Europa als einzelner Staat funktioniert wahrscheinlich net. Es gibt einfach zu viele verschiede Staaten und Sprachen. Was vielleict gehen könnte wäre eine "Europäische Konföderation", also, ein Bündnis weitgehend selbstständiger Staaten.
No one is taller than the last man standing
|
|