Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Offener Brief an Frau Dr. Merkel

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2007 um 08:23 Uhr

Zitat von enricoth:


.In Deutschland gibt es auch keine Demokratie..

Aha, was denn dann?

Zitat von enricoth:


Ich denke auch in Deutschland gibt es genug kurrupte Menschen denen das handwerk gelegt werden sollte.Das ist wichtig.

was ist kurrupt?
maestro - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2003
61 Beiträge
Geschrieben am: 29.11.2007 um 08:46 Uhr

Zitat von meins:

gut geschrieben, aber wie stellst du dir das vor?
unsre bundesknazlerin wird nichtmal kurz sagen "Sie, Herr Putin, könnten sie vllt ne demokratische Wahl veranstalten und keine politischen Gegner inhaftieren? Das würd ich super finden"
so viel einfluss hat jetz deutschland auch nicht auf russland..
btw: kommende olympiade in russland? hab ich mich verlesen?
liegt peking in russland? wurde china schon von russland erobert? ^^


ich finde des echt furchtbar hier! da engagiert sich mal ein junger Mensch, versucht etwas zu bewegen (anstatt sich nur um seinen eigenen Scheiß zu kümmern und nach seinem eigenen Vorteil zu suchen) und alles was hier gemacht wird, is das negative herauszustellen. "der hat zuviele rechtschreibfehler und zu wenige kommas" "das bringt doch überhaupt nichts" "fr.merkel soll sich um die innenpolitik kümmern"! was soll denn das? Trotz der geringen Erfolgschancen, find ichs gut, dass sie es wenigtstens versucht (da es ihr ja anscheinend am herzen liegt).

BTW: demokratisch gesehen is es ne sauerei, dass da jmd wegen ner friedlichen demonstration weggesperrt wird! ich möchte mal hier das geschrei hören (wahrscheinlich von den gleichen leuten und in diesem fall auch absolut gerechtfertigt), wenn in deutschland jmd einfach so ohne prozeß weggesperrt wird...
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2007 um 12:41 Uhr

Zitat von SARS:

Unhaltbare Unterstellungen, Putin ist wohl das beste Staatsoberhaupt das Russland je hatte, Innen- und außenpolitisch sichert er die Zukunft Russlands. Seine Erfolge in der Wirtschaftspolitik sprechen für sich, auch wenn er sich vieles in die eigene Tasche gesteckt hat.

hast recht, gegen Putin sieht n reformer wie gorbatschow alt aus.

Abgesehen davon, trotz der fehler n feiner Brief. Ob sich Frau Bundeskanzler dafuer interessiert was du denkst halte ich allerdings fuer fraglich ;)

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

HC - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
141 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2007 um 14:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.11.2007 um 14:38 Uhr

Also ich finde der Brief ist ungefähr genauso ernst zu nehmen, wie die Behauptungen vom Bush über Iran. Jetzt sitzt der Penner, der irgendwann mal gut Schach spielen konnte und sich jetzt in der Politik versucht(wo sind übrigens die Beweise, dass er nicht auch nur Kohle scheffeln will?), für fünf Tage im Knast und schon ist Russland eine Diktatur. Natürlich sind die Umgangsformen mit der Opposition nicht so wie man sie aus z.B. D kennt, aber das Land hat über 70 Jahre lang unter einer Diktatur gelebt, glaubt die Verfasserin (und einige andere), dass, vor allem was sich Jeltzin geleistet hat, das Land in 6 Jahren Putinzeit aufgebaut werden kann? D hat nach dem 2WK auch einige Jahrzehnte gebraucht, um dort anzukommen wo es jetzt ist. Man kann nicht von heute auf morgen die politische Lage im Land so radikal verändern. Ist zwar ein Extrembeispiel, aber die Amis wollten im Irak auch Demokratie einführen, und wo steht das Land jetzt? Außerdem (wie die Verfasserin auch erwähnt hat) stehen nach aktuellen Umfragen über 60% der Bevölkerung hinter Putin (was für eine absolute Mehrheit mehr als genügt) und für mich heißt das, dass die zufrieden sind. Die Gehälter werden erhöht (zu Jeltzins Zeit wurden die wenigsten überhaupt ausgezahlt) genauso wie Renten. Vielleicht wollen die Leute keine „deutsche“ (nur als Beispiel) Demokratie. Und die Paar Tausend, die unzufrieden sind haben eben Pech gehabt. In D ist es ja auch nicht so, dass alle die aktuelle Politik toll finden. (und 60% derer zu finden die es tun wird vermutlich recht schwierig).
amyria3 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
364 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2007 um 18:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.12.2007 um 17:41 Uhr

Zum Teufel, hast du in Russland gelebt???
Ich bin nicht Deutsche; ds heißt meine Zukunft ist ziemlich unsicher: und es gebt Sachen, die ich gewiss nicht ignorieren aknn:

-kriege ich einen Sohn in Russlanf und wird dieserr 18, muss er zu der Armee. Heißt soviel, dass die Wahrscheinlichkeit, dass er gefoltert wird bei 80% liegt, Die Wahrscheinlichkeit, dass er gezwungen wird, Kloh für die "ALten" zu spühlen und ihre Socken zu waschen liegt dagegen bei 100%.

-Ich werde in einer Kommunalwohnung leben. Von den Verhältnissen hast du nicht einmal geträumt: heiße Wasser haben nicht viele, nur so eine Kleinigkeit. Medizinische Hilfe? - Oh ja, die Europäer haben es gut! In Russland müssen die meisten Operationen selber bezahlt werden, dabei geht es um Tausenden von Euro, die ein Durchschnittsbürger nicht hat. Oder halt j a h r e l a n g! warten.

-meine Kinder werden kaum eine gute Ausbildung bekommen können, außer ich entscheide mich dafür, Schmiergelder zu bezahlen.

-meine Rente bzw. Arbeitslosengelde werden zwischen 3000 Rubel und 600 Rubel sein. Rechne mal aus, wieviel ich wohl essen kann , wenn die Essenspreise genauso sind wie in Deutschland. Von einer Wohnung kann ich nur Treäumen, auch wenn ich mit meiner 3-köpfigen Familie in zwei Zimmern wohnen muss.


Das keiner, wirklich gar keiner aus dem Staat sich darüber kümmmert, normale Verhältnisse zu schaffen, ist dir natürlich gleichgültig: DU B iST JA HIER.

KGB ist momentan die Organisation, die regiert. OK, ein Beispiel.
Kasparov wird das und das vorgeworfen, er muss ein Protokoll ausführen usw. Er sagt, dass er erstens ohne seinen Anwahlt nichts macht, zweitens stimmt nicht dass, was im vorgeworfen wird (Ich spare dir die Einzelheiten). Da kommt ein Mann ohne Uniform (also FSB), unterschreibt anstatt Kasparov, Schluss, aus.

ALLES DAS DARF NATÜRLICH NICHT IN DEINEM LAND PASSIEREN, ABER IN EINEM FREMDEN LAND.

Für mich gilt:

-Gehe ich in die Politik, so werden meine Rechte mit Füßen getreten, als Folge:

-Jeder FSB (KGB) Scheißer kann mich umbringen, Gerechtigkeit wird es nicht geben. Für meine Angehöhrigen ist das natürlich viel sicherer die Sache in Ruhe zu lassen; sonst wird es wohl zwei Tote in der Familie geben.



OOh, das geht nicht von heute auf morgen??? Na so was, und ich dachte, ein Zaiberstab reicht aus. Also echt jetzt, du könntest dir eine bessere Begründung einfallen lassen.

lg

in der Diskussion soll es um Themem gehen, - nicht darum, wer gebildeter/kritischer ist

amyria3 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
364 Beiträge

Geschrieben am: 29.11.2007 um 18:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.11.2007 um 19:38 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von SARS:

Unhaltbare Unterstellungen, Putin ist wohl das beste Staatsoberhaupt das Russland je hatte, Innen- und außenpolitisch sichert er die Zukunft Russlands. Seine Erfolge in der Wirtschaftspolitik sprechen für sich, auch wenn er sich vieles in die eigene Tasche gesteckt hat.

hast recht, gegen Putin sieht n reformer wie gorbatschow alt aus.

Abgesehen davon, trotz der fehler n feiner Brief. Ob sich Frau Bundeskanzler dafuer interessiert was du denkst halte ich allerdings fuer fraglich ;)


Na ja, was hat Putin denn damit zu tun, dass die Ölpreise wachsen?
Es ist ein Mythos; lassen wir uns darüber nachdenken, um welche Summen es geht.
Und dann denken wir darüber nach, wem das gehöhrt. Und dann darüben, was die Bevölkerung davon hat. Nichts - in einer Helfte von russischen Schulen gibt es ekine Tualetten. Menschen können sich keine Kleidung, keine Medikamente, vor Allem aber keine Wohnfläche leisten.
Tja, was gibt euch das Recht zu sagen, dass er das beste sei, was der Russland je passiert ist??? Begründet das!

in der Diskussion soll es um Themem gehen, - nicht darum, wer gebildeter/kritischer ist

enricoth - 47
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2107 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2007 um 09:29 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von enricoth:


.In Deutschland gibt es auch keine Demokratie..

Aha, was denn dann?

Zitat von enricoth:


Ich denke auch in Deutschland gibt es genug kurrupte Menschen denen das handwerk gelegt werden sollte.Das ist wichtig.

was ist kurrupt?


Das wirst du wohl wissen.

SÄGEBLATT MACHT ALLES PLATT!!

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2007 um 10:03 Uhr

Zitat von enricoth:

Zitat von Biebe_666:

Zitat von enricoth:


.In Deutschland gibt es auch keine Demokratie..

Aha, was denn dann?

Zitat von enricoth:


Ich denke auch in Deutschland gibt es genug kurrupte Menschen denen das handwerk gelegt werden sollte.Das ist wichtig.

was ist kurrupt?


Das wirst du wohl wissen.

Er hat fragen gestellt, wie dir durch das "?" am ende der saetze deutlich gemacht werden sollte ^^

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2007 um 10:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.11.2007 um 10:59 Uhr

Zitat von enricoth:

Zitat von Biebe_666:



was ist kurrupt?


Das wirst du wohl wissen.

nein, weiss ich nicht. Bitte erklär mir mal was "kurrupt" ist. ich weiss es wirklich nicht. UNd wenn du ganz lieb bist dann erklär mir dochauch noch was der Unterschied zwischen kurrupt und korrupt ist.
(Aber natürlich werden Dir gleich wieder Ausreden einfallen und Du wirst die Frage nciht beantworten)
amyria3 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
364 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2007 um 17:58 Uhr

für all die russisch-deutsche, die der Meinung sind, dass Russland ein glückliches Land ist möchte ich hier noch einen Text veröffentlichen:


Zitat:



Konfliktzone Russland. Was nun?



Beslan, Kursk, Nord-Ost. Politkovskaja, Litwinenko – schockierend. Das sind nur wenige Namen, die zu laut waren, um diese zu überhören. Das neue Imperium, wie das einst von Peter dem Großen erbaute Sankt-Petersburg, schwimmt im Blut. Eine lange Tradition der, auf nationalem Stolz und religiösem Fanatismus ruhender, Gewalt setzt sich fort. Ivan der Schreckliche fing es damals an – geheime Strukturen, Zynismus, Grausamkeit. Später ein auf dem Kastensystem basierender Polizeistaat, als Folge und Kulmination eine Terrorherrschaft Stalins, die alle Befürchtungen übertraf.



Und jetzt wieder. Das unglaublich große und reiche, jedoch in Ruinen liegende Land wird von „hinter dem Vorhang“ regiert. Daran zweifeln, dass das Volk keinen Einfluss mehr auf die Geschehnisse hat, konnte man zum letzten Mal nach „Nord-Ost“, als die schwerbewaffneten tschetschenischen Terroristen das Theater besetzen. Damals wurden die Verhandlungen mit den Besatzern von der russischen Regierung abgelehnt, stattdessen setzte man nun eine gasförmige Substanz ein, welche die Ärzte später nicht identifizieren konnten. Um die Rettung sorgten sich wohl nur die Terroristen, welche die Fenster einschlugen. Danach wurde gewartet, bis ein Wunder passierte: eine Frau ging aus dem Gebäude. Die Spezialeinheiten stürmten herein und erschossen nun die betäubten Tschetscheninnen. Der größte Teil der Zivilisten war durch die unbekannte Substanz gestorben, doch eine öffentliche Erklärung hat es nicht gegeben. Um die Fehler zu vertuschen behauptete man noch tagelang, dass es keine Opfer gab; die Einsetzung des Gases wurde abgestritten. Alles, was damals für die Presse und die Bürger gesagt wurde, war eine Lüge, die aber zur gleichen Zeit bewies, dass sich der FSB (Föderales Sicherheitsamt, Nachfolger des KGBs) noch genötigt sah, Rechenschaft abzugeben. Aber das war das letzte Mal.

Eigentlich konnte man schon vorher sehen, mit wem man in diesem Spiel zu tun hat: wie viele erschreckte Gesichter sahen Putin zu, als er in der berühmtesten CNN Sendung auf die Frage nach dem verunglückten Boot (dem Kursk) mit einem zufriedenen Gesicht antwortete: „Sie ist verunglückt“. Wir werden nie genau wissen was passiert ist, aber klar ist - die westliche Hilfe wurde „würdevoll“ abgelehnt, damit die politisch pubertierende Regierung sich unschlagbar und stark fühlen kann. Dass es auf Kosten der Mütter und Frauen gelaufen war, hat die Machthaber natürlich nicht interessiert: Keiner sollte beschuldigt werden, sagte Herr Präsident, dessen Wunsch ein Befehl ist. Beschuldigt wurde auch keiner, als die Schule in Beslan brannte (auch da gab es keine Verhandlungen, sondern ein Eingreifen der schweren Artillerie. Folge: ein Teil des Gebäudes stürzte zusammen, ein Brand entstand). Wer sollte denn da noch beschuldigt werden, wenn die „Schwarzen“ - die Kasachen, Armenier, Afrikaner - jeden Tag zusammengeschlagen und getötet werden.

Aber man spricht von Putins Erfolgen. Sehr oft und sehr liebevoll, oft im persönlichen Ton. Künstler und Beamter, Patriarch und arme Näherin danken ihm „für alles", sprechen von seinen Taten, davon wie er Russland gerettet hat. Was kann man dazu sagen: man liebt diesen ehrlichen, treuen und starken Mann – das zeigen die Umfragen, die Forumsbeiträge und vor allem die staatliche Presse. Wahrscheinlich tut man das alles wirklich, denn man will einfach nicht wahrhaben, dass tausende Kinder aus Mangel an Medikamenten sterben, oder weil sie keine Operation bekommen. Natürlich kann das nicht seine Schuld sein, dass das Geld für die Gesundheit gekürzt wird, die Armee jedoch immer neue Zuschüsse bekommt. Man will auch nicht wahrnehmen, wie hoch die Kriminalitätsrate ist, wie viele Soldaten Selbstmord begehen, wie hoch der Alkohol und Drogenkonsum unter Kinder ist. Und vor allem – man will nicht wissen, wer für diese Probleme verantwortlich ist. Dass die Korruption trotz allen Versprechungen steigt und ein großes Teil der Bevölkerung bettelarm bleibt – daran muss nicht der Präsident schuld sein. Es bleibt immer noch die Möglichkeit zu sagen, dass es seine Umgebung ist, die seine Anordnungen missachtet und durch die sein guter Wille keine Früchte tragen kann.

Man fragt sich nur noch, ob alles das ein Ende haben wird. 2008 endet die 2. Amtszeit des Präsidenten. Wird das vielleicht ein Bruch sein, wird sich möglicherweise endlich etwas zum Besseren verändern?

"Kaum" - sagen die Experten - weil man es sich nicht wirklich wünscht. Solange das postsowjetische, enttäuschte Volk mit Märchen über das neue russische Imperium zum Schweigen gebracht wird, solange die relative Stabilität mit aller Art faschistischer Gruppierungen für die unzufriedene und gewalttätige Jugend hergestellt wird; solange es keine bedeutende freie Presse gibt, wird das Volk manipulierbar bleiben, und bestimmte Menschen werden dies nutzen und tun das jetzt schon: Russland wird erfolgreich manipuliert. Wie konnte das kommen, wie war das möglich, dass ein Land sich in solches Elend stürzte? Nun, 1989 gab man den Menschen die Freiheit, mit der sie plötzlich nicht umgehen konnten, und welche sie deshalb nicht mehr haben wollten. Keine Erfahrung, kein umsetzbares Wissen. Schon nach kurzer Zeit, wollte man eine "starke Hand", die Ordnung schaffen sollte und Vielen scheint es, dass diese auch geschaffen worden ist.

Trotz Allem hat man noch Hoffnung. Einmal mehr haben die Demokraten eine Möglichkeit bekommen, erleichtert aufatmen zu können - es wurde bekannt, dass Zar-Putin nicht vorhat, das Grundgesetz zu verändern, sondern als einziger von der regierenden Partei "Vereintes Russland" auf der Bundesebene kandidiert. Allerdings zeugen Putins Aussagen eindeutig, dass der neue Präsident „sein Mann“ sein wird - das ist keine Überraschung, damit rechnete man. Mit dieser Entscheidung werden nun zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: einerseits behält Putin die billige, aber offensichtlich wirksame Maske eines gesetzestreuen Volksdieners, andererseits seine momentan nahe zu unbeschränkte Macht. Und dass die „Vereintes Russland“ - die regierende Partei - wohl wieder die meisten Stimmen haben wird, steht außer Frage: abgesehen davon, dass die Medien wie "Das Erste" und "Das Zweite" (staatliche) Fernsehen, die Meinung der Bevölkerung fast völlig im Griff haben, besteht die Partei zum Teil aus Unternehmern, die auf regionaler Ebene enormen Einfluss auf die Bevölkerung haben. Laut vielen Quellen wird der Druck auf die Wähler und Angestellten ausgeübt, auch direkte Drohungen kommen vor. Natürlich gibt es auch „das andere Russland“ – ein Bündnis der oppositionellen Parteien, die die aktuelle Problematik auf den Punkt brachten: die Wiederherstellung der demokratischen Prozesse, der freien Wahlen und freien Presse, Trennung der Gewalten. Als Nächstes kommen dann die sozialen Probleme, deren Lösung momentan unerreichbar und gar unvorstellbar erscheint. Interessant erscheint, dass sich sogar solch eine Partei dem Bündnis angeschlossen hatte, wie die National-Bolschewistischen, welche falls die Demokraten Erfolg haben sollten, als eine radikale Partei keine Entwicklungsmöglichkeiten mehr hätte. Das zeigt, wie die Verabscheuung der aktuellen Regierung sogar die unterschiedlichsten Bewegungen und Organisationen vereinigt. Wie dem auch sei: hat die unfähige und korrupte Regierung offenbar Angst vor jeder politischen Rührung, jeder Vernunftbezeugung. Ständig werden Versuche unternommen, die Liberalen und die Demokraten daran zu hindern, sprechen zu können. So wird das Hotel, in dem ein liberaler Politiker vorhat zu übernachten, plötzlich als unzuverlässig eingestuft und geschlossen. Ein Kinderfest wird kurzfristig organisiert (so in Nischni Nowgorod), die Polizeieinheiten umstellen den Platz. "Man musste die Kinder vor diesem Einfluss schützen", kommentierte der Bürgermeister. "Ich weiß noch, als ich mit einem Auftritt nach Aphatity (eine kleine Stadt in der Nähe von St. Petersburg ) komme - auf der Stelle geht ein Wasserrohr kaputt. Kommt Kasparov nach Rostov, das Rohr unter dem Gebäude - krrrach! Jetzt im Nischni Nowgorod, wegen dem Forum am Jahrestag des Politkovskaja-Mordes... Man hat das Gefühl, dass die Regierung hinter uns her das gleiche Wasserrohr durch das ganze Land schleppt" - spottet Victor Schenderowitsch, Satiriker und Publizist. Durch seine Publikationen erfährt man über die Grausamkeit und Unverschämtheit der "Ortsfürsten", über das Schockierendste und Schmutzigste, was es auf dem Korruptionsmarkt in Russland gibt. Denn die gute Satire fängt erst dort an, wo man nicht mehr lachen kann, sie überschreitet die Grenzen des Humors; oft ist sie eine Abwehrreaktion und ein Protest gegen den Alptraum im Wachzustand...



Eins tröstet - es gibt noch Menschen, die bereit sind zu kämpfen. Der unbegrenzten Macht des FSBs soll ein Ende gesetzt werden. Die Renten und das Arbeitslosengeld, von denen man momentan nicht leben kann, sollen angehoben werden; die enormen sozialen Probleme allgemein beachtet, die Folter in der Armee, sowie der alltägliche Missbrauch und Demütigungen dürfen nicht mehr vorkommen. Mit keiner dieser Probleme befasst sich die jetzige Regierung. Prestige des Staates ist das Einzige, warum man sich kümmert, nicht die Bevölkerung, nicht die Menschen. Die Meisten wollen nicht wissen, dass von dem Geld, das für die Olympiadewerbung ausgegeben wurde, man Tausenden von Kindern, die auf eine Operation warten, das Leben hätte schenken können.

Wie wird die allgemeine Situation in der deutschen Presse wiedergegeben? Seien wir doch ehrlich: in Russland gibt es keine Demokratie, keine Wahlen, keine Medien und eigentlich schon längst keine Politik mehr; aber in Russland gibt es die Atombombe, die Wasserstoffbombe und sehr viel Gas. Ist das Letzte vielleicht der Grund dafür, dass mindestens ein Auge der europäischen Gemeinschaft zugedrückt wird? Offen wird das kaum oder nicht ausreichend oft betont. Die Tatsache ist, dass man auf kräftige Ausdrücke verzichtet, man kritisiert, anstatt zu beschimpfen. Aber auch die Kritik scheint für viele zu vorsichtig ausgedrückt zu sein, auch die Höflichkeit hat ihre Grenzen, denn politisch korrekte Aussagen haben keinen Wert mehr, wenn es um so viele Menschenleben geht. Wie erklärt man sich also, dass man von einem Fehler spricht, wenn ein Mord begangen wird? Auch die Naivität der europäischen Gemeinschaft ist groß. Man beachtet nicht, dass die politische Kultur und die traditionelle Demokratie in Russland fehlen. Nicht oft bekommt die europäische Öffentlichkeit mit, was alles im Russischen Parlament gesprochen wird: Dummheit, Beleidigungen, Antisemitismus und das alles in Kombination mit dämlichem nationalen Stolz ergeben die Realität russischer Politik heute. Die neue Vakuumbombe dient, laut einem der hohen Offiziere, dem Kampf gegen den Terrorismus in jedem Ausmaß, an jedem Punkt auf diesem Planeten und ist natürlich völlig umweltverträglich. Und wie wäre es mit Alexander Dugin, dem Vorsitzenden der Moskauer „Eurasia-Bewegung“, der behauptet, dass es keine Gegner von Putins Kurs mehr gibt, und falls es sie doch gäbe - seien es Geisteskranke die in die Klapsmühle gehören. „Putin ist überall, Putin ist alles, Putin ist absolut, Putin ist unersetzbar.“ - setzte er fort. Wie einer von vielen ist dieser Mann durch seine aggressiven und nationalistischen Aussagen bekannt, doch offensichtlich scheint es der Justitia weniger wichtig zu sein, als die Aussagen der liberalen Journalisten, deren Live Journal, deren Artikel, Meinungsäußerungen ununterbrochen auf hasserregende Aussagen geprüft werden. Wie könnte es anders sein, wenn, (so Michael Leontiev) „diese Regierung für immer gekommen ist.“ Seine Aussage begründet der erfolgreiche Journalist dann mit den Worten: „Lasst die Anderen schreien, dass sie blutig ist, dass sie alle Betrüger sind. Das ist unwichtig. Wichtig ist zu verstehen, dass Menschen, die gekommen sind, die Macht für immer übernommen haben.“ Nein, dies kann man nun kaum missverstehen.



Die westlichen Politiker müssen sich im Klaren sein, dass sie auch für die Millionen schutzloser Menschen in Russland einen Teil der Verantwortung mittragen - genauso, wie für jeden auf diesem Planeten. Russische Machthaber sind vom Westen stark abhängig: jeder von denen hat ein Konto hier, und ein warmes Plätzchen an der Gaspfründe dort. Wer weiß, ob die Sachen nicht anders stünden, wenn Herr Schröder nun weniger an seine zukünftige Karriere bei Gasprom und mehr an das Grundgesetz gedacht hätte; ob es nicht seine Unterstützung war, die Putin grünes Licht gab und Mut machte, das zu tun, was jetzt getan wird. Die Appeasement-Politik wird nichts mehr bringen, denn hier geht es nicht um politische Auseinandersetzungen, sondern nur um die konkreten, gierigen Interessen konkreter Personen, die sich "Politiker" nennen. Die Verantwortung zu tragen heißt, sich als Erstes zu trauen, der Wahrheit eine Stimme zu geben.



Quellen:

www.svoboda-news.ru; www.shender.ru; www.golosbeslana.ru; www.spiegel.de;







in der Diskussion soll es um Themem gehen, - nicht darum, wer gebildeter/kritischer ist

Chillman - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
358 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2007 um 20:53 Uhr

Zitat von amyria3:

für all die russisch-deutsche, die der Meinung sind, dass Russland ein glückliches Land ist möchte ich hier noch einen Text veröffentlichen:


Zitat:



Konfliktzone Russland. Was nun?



Beslan, Kursk, Nord-Ost. Politkovskaja, Litwinenko – schockierend. Das sind nur wenige Namen, die zu laut waren, um diese zu überhören. Das neue Imperium, wie das einst von Peter dem Großen erbaute Sankt-Petersburg, schwimmt im Blut. Eine lange Tradition der, auf nationalem Stolz und religiösem Fanatismus ruhender, Gewalt setzt sich fort. Ivan der Schreckliche fing es damals an – geheime Strukturen, Zynismus, Grausamkeit. Später ein auf dem Kastensystem basierender Polizeistaat, als Folge und Kulmination eine Terrorherrschaft Stalins, die alle Befürchtungen übertraf.






putin hat litwinenko nicht umgebracht. warum sollte er sich so viel stress machen mit radioaktivität, wenn er ihn einfach erschießen lassen könnte?
das waren der jude, der putin eine falle stellen wollte.
aber stalin war wirklich schlimm! es ist unverzeihlich was er gemacht hatte.


chill dein Leben

Nischie
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2004
111 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2007 um 22:22 Uhr

Zitat von Chillman:

Zitat von amyria3:

für all die russisch-deutsche, die der Meinung sind, dass Russland ein glückliches Land ist möchte ich hier noch einen Text veröffentlichen:


Zitat:



Konfliktzone Russland. Was nun?



Beslan, Kursk, Nord-Ost. Politkovskaja, Litwinenko – schockierend. Das sind nur wenige Namen, die zu laut waren, um diese zu überhören. Das neue Imperium, wie das einst von Peter dem Großen erbaute Sankt-Petersburg, schwimmt im Blut. Eine lange Tradition der, auf nationalem Stolz und religiösem Fanatismus ruhender, Gewalt setzt sich fort. Ivan der Schreckliche fing es damals an – geheime Strukturen, Zynismus, Grausamkeit. Später ein auf dem Kastensystem basierender Polizeistaat, als Folge und Kulmination eine Terrorherrschaft Stalins, die alle Befürchtungen übertraf.






putin hat litwinenko nicht umgebracht. warum sollte er sich so viel stress machen mit radioaktivität, wenn er ihn einfach erschießen lassen könnte?
das waren der jude, der putin eine falle stellen wollte.
aber stalin war wirklich schlimm! es ist unverzeihlich was er gemacht hatte.



Bin ich der einzige der grade die Augen aufgerissen hat und zur Sicherheit nochmal drübergelesen hat ?!?! :nixblicker:

PS: Quellenangabe bitte für "Putin hat Litwinenko nicht umgebracht" :-D



The Future Begins, Peg!

drunkpunk - 38
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
13725 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2007 um 22:25 Uhr

Der Mörder war immer der Gärtner der bekanntlich immer Jude ist

Faustregeln sind was feines ^^

Fuck me im famous. (ich Dieb)

abchecker - 85
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2003
71 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2007 um 22:30 Uhr

Zitat von Anderl79:

Und was bringts wenn unsere Frau Bundeskanzlerin bei Putin interveniert?

Wenn Putin sich dadurch auf den Schlips getreten fühlt werden die Gaspreise erhöt oder das Gas mal ne Woche abgedreht. Kommt nicht so prickelnd im Winter.

Und der letzte deutsche Politiker der in Russland etwas in die Richtung unternommen hat wurde mit Eiern beworfen.



:-)

Frau Merkel ist Bundeskanzlerin - nicht Weltkanzlerin

Wenn sich eine Nation dies erlauben kann, dann die USA. Bei denen fällt's nicht mehr ins Gewicht :-)

Außerdem drehen die selber am Ölpreis, sind auf das Gas net so angewiesen.
HC - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
141 Beiträge

Geschrieben am: 04.12.2007 um 16:51 Uhr

Zitat von amyria3:

Zum Teufel, hast du in Russland gelebt???
Ich bin nicht Deutsche; ds heißt meine Zukunft ist ziemlich unsicher: und es gebt Sachen, die ich gewiss nicht ignorieren aknn:

-kriege ich einen Sohn in Russlanf und wirddieserr 18, muss er zu der Armee. Muss er zu der Armme. heißt es, dass die Wahrscheinlichkeit, dass er gefoltert wird bei 80% liegt, Die Wahrscheinlichkeit, dass er gezwungen wird, Kloh für die "ALten" zu spühlen und ihre Socken zu waschen liegt dagegen bei 100%.

-Ich werde in einer Kommunalwohnung leben. Von den Verhältnissen hast du nicht einmal geträumt: heiße Wasser haben nicht viele, nur so eine Kleinigkeit. Medizinische Hilfe? - Oh ja, die Europäer haben es gut! In Russland müssen die meisten Operationen selber bezahlt werden, dabei geht es um Tausenden von Euro, die ein Durchschnittsbürger nicht hat. Oder halt j a h r e l a n g! warten.

-meine Kinder werden kaum eine gute Ausbildung bekommen können, außer ich entscheide mich dafür, Schmiergelder zu bezahlen.

-meine Rente bzw. Arbeitslosengelde werden zwischen 3000 Rubel und 600 Rubel sein. Rechne mal aus, wieviel ich wohl essen kann , wenn die Essenspreise genauso sind wie in Deutschland. Von einer Wohnung kann ich nur Treäumen, auch wenn ich mit meiner 3-köpfigen Familie in zwei Zimmern wohnen muss.


Das keiner, wirklich gar keiner aus dem Staat sich darüber kümmmert, normale Verhältnisse zu schaffen, ist dir natürlich gleichgültig: DU B iST JA HIER.

KGB ist momentan die Organisation, die regiert. OK, ein Beispiel.
Kasparov wird das und das vorgeworfen, er muss ein Protokoll ausführen usw. Er sagt, dass er erstens ohne seinen Anwahlt nichts macht, zweitens stimmt nicht dass, was im vorgeworfen wird (Ich spare dir die Einzelheiten). Da kommt ein Mann ohne Uniform (also FSB), unterschreibt anstatt Kasparov, Schluss, aus.

ALLES DAS DARF NATÜRLICH NICHT IN DEINEM LAND PASSIEREN, ABER IN EINEM FREMDEN LAND.

Für mich gilt:

-Gehe ich in die Politik, so werden meine Rechte mit Füßen getreten, als Folge:

-Jeder FSB (KGB) Scheißer kann mich umbringen, Gerechtigkeit wird es nicht geben. Für meine Angehöhrigen ist das natürlich viel sicherer die Sache in Ruhe zu lassen; sonst wird es wohl zwei Tote in der Familie geben.



OOh, das geht nicht von heute auf morgen??? Na so was, und ich dachte, ein Zaiberstab reicht aus. Also echt jetzt, du könntest dir eine bessere Begründung einfallen lassen.

lg


Zum Teufel, ja ich habe in Russland 18 Jahre lang gelebt.
Und das was du ansprichst ist tatsächlich so. Un dann gibt es natürlich Menschen (wie dich), die immr nur ein halbleeres Glas sehen. Natürlich ist die Situation in Russland nicht der hit, aber es geht dem Land immer noch am besten seit der Zarenzeit, den die Kommunisten/Sozialisten haben es in fast 70 Jahren komplett in den Ruin getrieben und Jelzin hat den Rest erledigt. Putin ist nicht der "lupenreine Demokrat", aber er hat die Renten und sozialen Leistungen verbessert, sowie die Gehälter erhöht. Der Tschetschenien Konflikt, mit all seinen aktuellen Terrorgefahren für Russland, übrigens ist noch auf Jelzins Mist gewachsen.
Aber du kannst hier bitte weiter rumheulen, wenn es dir Spaß macht, schließlich ist nicht jede/r glücklich zu machen.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -